Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 6. Apr. 2018
PRESSESTIMMEN
Putin freut es Die "Neue Zürcher Zeitung" zum Treffen von Erdogan, Ruhani und Putin im Syrien-Konflikt: "Es ist in jedem Krieg üblich, dass die Gewinner ihre eigenen Interessen ...
Von afp
Do, 5. Apr. 2018
PRESSESTIMMEN
Das Kalkül der Hamas Zu den Zusammenstößen in Gaza meint die "Neue Zürcher Zeitung": "Im Grunde ist der 'Große Marsch der Rückkehr' samt seiner Instrumentalisierung durch die Hamas ein Akt ...
Von dpa
Mi, 4. Apr. 2018
PRESSESTIMMEN
Auch wieder falsch Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt über politische Äußerungen in Oster-Predigten: "Der evangelische Bischof von Berlin-Brandenburg, Markus Dröge, verlangte in der ...
Von afp
Sa, 31. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Nie eine Liebesheirat Die "Neue Zürcher Zeitung" zu den USA und China: "Zwischen China und den Vereinigten Staaten wird es nie eine Liebesheirat geben. Vielmehr hat das Schicksal sie ...
Von afp
Do, 29. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Zu einfach für Moskau Der "Mannheimer Morgen" schreibt zur Ausweisung russischer Diplomaten : "Hätten Berlin, Brüssel, Washington nicht (...) die Ergebnisse der Chemiewaffenkontrolleure ...
Von afp
Mi, 28. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Der Staat hat gekuscht "Die Welt" zum Antisemitismus an deutschen Schulen: "Wer will, dass Deutschland in der Integration ähnlich erfolgreich wird wie im Fußball, muss realistischer sein im ...
Von dpa
Di, 27. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Nicht politische Gründe Der Berliner "Tagesspiegel" zur Festnahme Puigdemonts: "Ihm wird angelastet, seine Pläne mit Steuergeldern in Millionenhöhe finanziert zu haben. Puigdemonts Anwälte ...
Von afp
Sa, 24. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Nutznießer Ungarn? Die Zeitung "Nepszava" (Ungarn) zum Facebook-Datenskandal: "Vorerst wissen wir nicht, ob nicht auch die (rechtsnationale) ungarische Regierung ein Kunde der ...
Von dpa
Fr, 23. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Zentrale Bruchlinie Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zur Regierungserklärung von Kanzlerin Merkel: "Merkel hat mit ihrer eigenen Erblast zu kämpfen. Die politische Spaltung Deutschlands ...
Von afp
Do, 22. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Kein Verbrechen Die "Frankfurter Rundschau" zum Urteil des europäischen Menschenrechtsgerichtshofs gegen die Türkei: "Journalismus ist kein Verbrechen. Es ist bitter, wenn Gerichte ...
Von afp
Mi, 21. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Geschlossenheit nötig Zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in Russland schreibt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung": "Weil Putins Herrschaftssystem inkompatibel mit den Ideen der liberalen ...
Von afp
Di, 20. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Seehofer zündelt Die "Nürnberger Nachrichten" schreiben zur von Horst Seehofer angestoßenen Islam-Debatte: "Wenn er gegen Islamisten und Salafisten vorgehen will, was richtig ist, dann ist ...
Von afp
Sa, 17. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Keine neuen Sanktionen Die "Sächsische Zeitung" (Dresden) zum Umgang mit dem Giftanschlag in Großbritannien: "Die Bundesregierung wäre gut beraten, mit Umsicht und Besonnenheit zu agieren. ...
Von afp
Fr, 16. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Nur Erfüllungsgehilfen "Der Standard" aus Wien schreibt zu US-Präsident Donald Trump: "Trump sieht sich im Zenit seiner Macht. Ohne die Stimmen der Vernunft kann es jetzt aber nur noch bergab ...
Von dpa
Do, 15. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Ein loyaler Ja-Sager Die "Presse" aus Wien meint über den Nachfolger des entlassenen US-Außenministers Tillerson: "Der Abgang Tillersons ist nur folgerichtig. Er war nicht wohlgelitten an ...
Von dpa
Mi, 14. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Bewusste Provokation Das "Flensburger Tageblatt" schreibt zu Äußerung von Spahn: "Die Kompromisslinie zwischen Linksaußen in der SPD und Rechtsaußen in der Union ist lang und kaum zu ...
Von dpa
Di, 13. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Seehofer muss liefern Der "Kölner Stadt-Anzeiger" zur Flüchtlingspolitik von Horst Seehofer (CSU) als Innenminister: "Vor Gerichten liegen noch ungefähr 250 000 bis 300 000 Asylverfahren. ...
Von afp
Sa, 10. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Größere Risiken Zu den von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzöllen meint der Londoner "Guardian": "Trump meint, Handelskriege seien gut und leicht zu gewinnen, doch er geht größere ...
Von dpa
Fr, 9. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Endgültig vergangen Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zu den Auslandseinsätzen der Bundeswehr: "Im Irak beendet die Bundeswehr jetzt die Ausbildung der kurdischen Peschmerga im ...
Von dpa
Do, 8. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Teufelspakt mit Trump Zur Debatte um US-Strafzölle in der republikanischen Partei von US-Präsident Donald Trump meint die "Neue Zürcher Zeitung": "Neun Monate vor den Zwischenwahlen von Senat ...
Von dpa
Mi, 7. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Ein sinnvoller Einsatz Die "FAZ" schreibt über den neuen Auftrag der Bundeswehr im Irak: "Es kommt nicht oft vor, dass die deutsche Sicherheitspolitik konkrete und noch dazu schnelle ...
Von afp,dpa
Di, 6. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Gutes Beispiel Zum Ja der SPD zur Groko meint die spanische Zeitung "El Mundo": "Damit enden fünf Monate schwieriger Verhandlungen (...), in denen beide Parteien enorme Opfer bringen mussten, ...
Von dpa
Sa, 3. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Putins neue Regeln Die russische Zeitung "Komsomolskaja Prawda" meint zur Ankündigung neuer Atomwaffen durch Präsident Wladimir Putin: "Und wenn schon der erste Teil der Jahresbotschaft ...
Von dpa
Do, 1. Mär. 2018
PRESSESTIMMEN
Schützende Hand Zum Dieselurteil vom Dienstag schreibt die "Hannoversche Allgemeine Zeitung": "Deutschlands Autoindustrie hat nicht nur gelogen und betrogen, sie hat auch viel zu lange ...
Von afp
Mi, 28. Feb. 2018
PRESSESTIMMEN
Despotismus in China Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zur Machtfülle von Xi: "Es ist, als werde jetzt in China die Zeit nicht nur angehalten, sondern rückwärts gedreht ... Xi Jinping ...
Von afp
Di, 27. Feb. 2018
PRESSESTIMMEN
Unsinn Die slowakische Zeitung "Pravda" kommentiert die Diskussionen über Waffenbesitz in den USA nach dem Schulmassaker in Florida: "Wenn Trump vor den verärgerten Schülern davon fantasiert, ...
Von dpa
Sa, 24. Feb. 2018
PRESSESTIMMEN
Schulen verbieten Die "Frankfurter Rundschau" zum Vorschlag von US-Präsident Trump, Lehrer zu bewaffnen: "Müsste man nicht auch die Schüler bewaffnen - und mit dem Schießtraining so früh ...
Von afp
Fr, 23. Feb. 2018
PRESSESTIMMEN
Schwäche der Mächtigen Der "Tagesspiegel" (Berlin) schreibt zu den schweren Kämpfen in Syrien: "Dass der Krieg (in Syrien) in die Barbarei ausgeartet ist, liegt sowohl am Zynismus als auch an ...
Von dpa
Do, 22. Feb. 2018
PRESSESTIMMEN
Wie ein tödliches Gift Die Pariser Zeitung "Le Figaro" kommentiert die Lage der SPD: "Nichts ist sicher. Angesichts des Risikos einer politischen Krise und einer vernichtenden Niederlage im ...
Von afp
Mi, 21. Feb. 2018
PRESSESTIMMEN
Kurs der Mitte Das "Straubinger Tagblatt" zur Nominierung von Annegret Kramp-Karrenbauer als neue Generalsekretärin der CDU: "Ihre Berufung ins Zentrum der Macht ist ein Signal an die ...
Von afp
61
62
63
64
65
66
67