Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 25. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Zum Scheitern verurteilt Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zum Auftritt von Facebook-Chef Zuckerberg vor dem EU-Parlament: "Das Treffen mit Zuckerberg war (. . .) von Anfang an zum ...
Von dpa
Do, 24. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Verantwortungslos Zur Entscheidung, den katalanischen Politiker Carles Puigdemont nicht in Auslieferungshaft zu nehmen, meint "El Mundo" (Madrid): "Die deutsche Staatsanwaltschaft hat in ...
Von dpa
Mi, 23. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Wüste Schlamperei Zu den Missständen beim Flüchtlingsamt Bamf schreibt die "Allgemeine Zeitung (Mainz)": "Die Fußballer Gündogan und Özil posieren mit Erdogan. Doch dies ist, auch wenn die ...
Von dpa
Sa, 19. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Nichtachtung der Regeln Zur Anti-EU-Haltung einer möglichen italienischen Regierung meint der "Corriere della Sera": "Eine Sache ist, Brüssel und Berlin ohne die (...) Nachgiebigkeiten der ...
Von dpa
Fr, 18. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Nicht einvernehmlich Die "Leipziger Volkszeitung" meint zu RB Leipzig: "Hasenhüttl sagte im Dezember nein zu einer Vertragsverlängerung. Wer nein zu Höher-weiter-schneller-Rangnick sagt, hat ...
Von dpa
Do, 17. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Symbol der Spaltung Die "Washington Post" kommentiert den Umzug der US-Botschaft nach Jerusalem: "Die Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem von Tel Aviv hätte ein Moment von Einheit und ...
Von afp
Mi, 16. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Eine neue Intifada Die norwegische Zeitung "Dagbladet" schreibt zur Eröffnung der US-Botschaft in Jerusalem: "In der Praxis hat eine neue Intifada begonnen, und niemand kann heute sagen, wo ...
Von dpa
Di, 15. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Chance vertan Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zur Regierungsbildung in Italien: "Die Fünf Sterne waren zuletzt eigentlich auf dem guten Weg, eine halbwegs gemäßigte Partei zu werden. ...
Von dpa
Sa, 12. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Mittelweg finden Die "Heilbronner Stimme" zur Verleihung des Karlspreises: "Und dann ist da Macrons EU-Finanzministerplan, der unter anderem Deutschland umgehend auf die Finanzhoheit des ...
Von afp
Fr, 11. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Wetterwechsel droht Der "Kölner Stadt-Anzeiger" vermisst die richtigen Schlüsse aus der jüngsten Steuerschätzung: "Ob der Rückschlag durch Iran-Sanktionen oder durch den Handelskonflikt mit ...
Von afp
Mi, 9. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Deprimierend "Die Welt" schreibt über das Verhältnis von Russlands Präsident Wladimir Putin zum deutschen Altkanzler Gerhard Schröder: "Schröders Aufgabe besteht darin, dem postsowjetischen ...
Von afp,dpa
Di, 8. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Auch nur Inszenierung? Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zum Koalitionsgipfel: "Es ist erst wenige Wochen her, dass Kanzlerin Angela Merkel ihre Minister zur Landpartie gebeten hat. Von ...
Von dpa
Sa, 5. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Kein Grund für Kritik Zum Polizeieinsatz in einem Asylbewerberheim in Ellwangen schreibt die "Neue Osnabrücker Zeitung": "Ein Lob der Polizei: Sie hat besonnen und konsequent gehandelt, ...
Von dpa
Fr, 4. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Insel der Seligen Viele Medien kommentieren den Internationalen Tag der Pressefreiheit: "Die Welt": "In einem globalen Meer von Intoleranz und zunehmender Einschränkung bürgerlicher ...
Von dpa
Do, 3. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Massiv gelogen "Die Welt" (Berlin) zum angeblichen iranischen Atomprogramm: "Nach den Enthüllungen über das iranische Atomprogramm gehen die Europäer in die Defensive. Das von den Israelis ...
Von dpa
Mi, 2. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Zwei Entwicklungen Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zu den transatlantischen Beziehungen: "Die deutsche Stellung in der Welt ist seit vielen Jahren von zwei Entwicklungen ...
Von dpa
Sa, 28. Apr. 2018
PRESSESTIMMEN
Jedes Maß verloren Die "Frankenpost" (Hof) zu den Verhaftungen bei "Cumhuriyet": "Als willige Büttel Erdogans haben türkische Richter weitere Journalisten zu langen Haftstrafen verurteilt. ...
Von dpa
Fr, 27. Apr. 2018
PRESSESTIMMEN
Politik ist dealen "Der Standard" aus Wien schreibt zum Treffen von Macron mit Trump: "Wenn denn Augenzwinkern (. . . ) eine verlässliche politische Kommunikationsform ist, dann ist Donald ...
Von afp
Do, 26. Apr. 2018
PRESSESTIMMEN
Tief eingebrannt Die "Leipziger Volkszeitung" zur Debatte über Antisemitismus: "Antisemitismus bekämpft man nicht an einem Abend. Ihn gibt es nicht nur in der Gedankenwelt von Neonazis und ...
Von afp
Mi, 25. Apr. 2018
PRESSESTIMMEN
Bedeutender als Beatles Zur Geburt des dritten Kindes im britischen Königshaus meint "Lidove noviny" (Tschechien): "Seit der Krisenzeit nach dem Tod von Lady Diana hat das Königshaus viel ...
Von dpa
Sa, 21. Apr. 2018
PRESSESTIMMEN
Humanitäre Pflicht Die "Süddeutsche Zeitung" zur Aufnahme von 10 000 Flüchtlingen im Rahmen eines EU-Umsiedlungsprogramms in Deutschland: "Die Flüchtlinge kommen nicht nach gefährlicher ...
Von afp
Fr, 20. Apr. 2018
PRESSESTIMMEN
Unrühmliche Rolle Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" kommentiert die Razzia bei Porsche: "Zweieinhalb Jahre liegt der Dieselgate-Urknall mittlerweile schon zurück. Im Herbst 2015 hatte VW ...
Von dpa
Do, 19. Apr. 2018
PRESSESTIMMEN
Macron hat Recht Der "Tages-Anzeiger" aus Zürich meint zum französischen Präsidenten Emmanuel Macron im Straßburger EU-Parlament: "Emmanuel Macron hat Recht. Die Europäer können ihr ...
Von dpa
Mi, 18. Apr. 2018
PRESSESTIMMEN
Dünne Beweislage Der "Tagesspiegel" zum Buch von Ex-FBI-Chef James Comey über US-Präsident Donald Trump: "Comeys (. . . ) Anklageschrift ist zwar hart im Urteil, aber dünn in der ...
Von afp, dpa
Di, 17. Apr. 2018
PRESSESTIMMEN
Schritte zurück Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zur Krise der SPD: "Von Andrea Nahles stammt der Satz, die SPD solle die Debatte über die Agenda 2010 hinter sich lassen. Mehr als ...
Von afp,dpa
Sa, 14. Apr. 2018
PRESSESTIMMEN
Erbärmliche Faxen "L'Union" aus Reims schreibt zu den Angriffsdrohungen Frankreichs und der USA gegen Syrien: "Immerhin verzichtet Präsident Macron auf die martialischen und erbärmlichen ...
Von dpa
Fr, 13. Apr. 2018
PRESSESTIMMEN
Keine bessere Lösung Die norwegische Zeitung "Aftenposten"meint zur Rolle des UN-Sicherheitsrats in der Syrien-Krise: "Wenn die Welt wieder eine bipolare Struktur bekommt, in der sich ...
Von dpa
Do, 12. Apr. 2018
PRESSESTIMMEN
Deutlicher Rüffel Zum Thema Grundsteuer schreibt die "Berliner Zeitung": "Gnädig geht das Bundesverfassungsgericht mit der Politik um und lässt ihr Zeit für einen Neuanfang bei der ...
Von dpa
Mi, 11. Apr. 2018
PRESSESTIMMEN
Sewing hat verstanden Die "Heilbronner Stimme" meint zum neuen Chef der Deutschen Bank: "Sewings markige Worte in seiner Nachricht an die Mitarbeiter deuten darauf hin, dass er das ...
Von dpa
Sa, 7. Apr. 2018
PRESSESTIMMEN
Die Liste wird länger Die französische Wirtschaftszeitung "Les Echos" kommentiert den Skandal um die Weitergabe von Facebook-Nutzerdaten: "Google, Facebook oder Apple haben lange die ...
Von afp
60
61
62
63
64
65
66