Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Do, 11. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
Nur Verlierer Die "Mitteldeutsche Zeitung" ausHalle meint zum Thema Diesel: "Das Diesel-Drama kennt nur Verlierer. Autobesitzer haben teils schmerzende Wertverluste hinzunehmen, Autobauer ...
Von dpa
Mi, 10. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
Wenig wahrscheinlich Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zur Wahl in Brasilien: "Jair Bolsonaro stellt alles infrage, was moderne Gesellschaften erreicht haben: Gleichberechtigung, ...
Von dpa
Sa, 6. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
Ganz kleine Schritte Der "Mannheimer Morgen" meint zum Besuch der Kanzlerin in Israel: "Solange Merkel Kanzlerin bleibt, wird aber auch die Botschaft nicht nach Jerusalem umziehen. Und ...
Von dpa
Fr, 5. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
Ein wenig aufatmen Zum Auftritt der britischen Premierministerin Theresa May beim Tory-Parteitag meint die italienische Zeitung "Corriere della Sera": "Im Kern ist Theresa May allerdings vage ...
Von dpa
Do, 4. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
Das Freiheitsprinzip Die "Aachener Zeitung" schreibt zur deutschen Einheit: "Es bleibt (. . . ) die wichtige Frage, warum sich gerade unter den Ostdeutschen so viele Menschen so schwer tun ...
Von dpa
Di, 2. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
Keine Wohltäter Die "Märkische Oderzeitung" meint zu den geplanten Umtauschprämien für alte Dieselfahrzeuge: "Die Autokonzerne sind keine Wohltäter, sie kurbeln mittels Umtausch die ...
Von afp
Sa, 29. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
Warum der Zirkus? Die dänische "Jyllands-Posten" meint zum Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan: " Es ist (...) richtig, Erdogan im Ausland zu empfangen, aber nicht, wie ...
Von dpa
Fr, 28. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
Einfach weitermachen Der "Mannheimer Morgen" zur Debatte um die Kanzlerin: "Angela Merkel scheint freilich weitermachen zu wollen wie bisher. Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen. In ...
Von afp
Do, 27. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
Mächtiges Zeichen Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt nach der Abwahl von Volker Kauder als Unionsfraktionschef über Kanzlerin Angela Merkel: "Ihre oft als pragmatisch bezeichnete, in ...
Von dpa
Mi, 26. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
Schwindende Autorität Zur Entschuldigung von Angela Merkel im Fall Maaßen heißt es im Amsterdamer "Telegraaf": "Bundeskanzlerin Merkel hat gestern das Büßerkleid angelegt. In einem seltenen ...
Von dpa
Sa, 22. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
Ich-Zentrierte Jugend Die "Mittelbayerische Zeitung" aus Regensburg äußert Bedenken hinsichtlich des Smartphone-Gebrauchs von Jugendlichen: "Bedenklich ist die zunehmende Ich-Zentriertheit: ...
Von afp
Fr, 21. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
Man mag es nicht hören Der "Tages-Anzeiger" aus Zürich schreibt zu den jüngsten Enthüllungen von Stormy Daniels über US-Präsident Trump: "Die Zahlung ist das einzig Interessante an der ...
Von dpa
Do, 20. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
Schneller als vermutet Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zum Handelskrieg zwischen den USA und China: "Wenn Trump ein Ziel hat, dann ist es das: Amerikanische Unternehmen sollen ihre ...
Von afp
Mi, 19. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
Utopische Politik Zum Streit zwischen der EU-Kommission und dem ungarischen Regierungschef Viktor Orban heißt es in der "Basler Zeitung": "Statt sich weiter in ihren Kreuzzug gegen den ...
Von afp
Di, 18. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
Mythos Bayern Den CSU-Parteitag am Wochenende kommentieren zahlreiche Blätter. Die "Schwäbische Zeitung" aus Ravensburg schreibt: "Das könnten sich andere Parteien, allen voran die ...
Von afp
Sa, 15. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
Kraftlose Kanzlerin Die "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) meint zum Fall Maaßen und zum Streit in der Großen Koalition : "Im Kern geht es um das tiefe politische Zerwürfnis zwischen ...
Von dpa
Fr, 14. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
Gegen Bedrohungen Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zu Jean-Claude Juncker: "Immerhin kann sich der scheidende Kommissionspräsident zugutehalten, das Schlimmste verhindert zu haben. Nach ...
Von dpa
Do, 13. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
Ein bisschen Respekt Die Pariser Zeitung "Libération" zur Abstimmung über die Urheberrechtsreform im EU-Parlament: "Was verlangen die europäischen Künstler, Schöpfer, Produzenten und ...
Von dpa
Mi, 12. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
Mehr Härte zeigen Die "Berliner Morgenpost" schreibt zu den kriminellen arabischen Clans: "Der Staat muss Härte zeigen. Nicht gegenüber 'Ausländern' oder 'Arabern', sondern gegen Kriminelle. ...
Von dpa
Sa, 8. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
Migration als Lösung Die "Neue Zürcher Zeitung" kommentiert die Äußerungen von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zur Migration : "Migration ist (...) nicht nur ein Problem (und noch ...
Von dpa
Fr, 7. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
An das halten, was war Zur Regierungserklärung von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer schreibt "Die Welt" (Berlin): "Freilich wäre Kretschmers Erklärung beeindruckender gewesen, hätte er ...
Von afp
Do, 6. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
Abnehmer in großer Zahl Der Bonner "General-Anzeiger" meint zum Start der linken Sammlungsbewegung "Aufstehen": "Das politische Establishment von CDU, CSU und SPD glaubt immer noch, mit ...
Von afp
Mi, 5. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
Überfordert Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) meint zu Organspenden: "Das Problem liegt eher darin, dass viele Kliniken potenzielle Organspender nicht melden. Das hat jedoch viel damit zu tun, ...
Von dpa
Di, 4. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
Gegen die Finsternis Die Zeitung "Lidove noviny" aus Tschechien meint zu Chemnitz: "Die Geschichte des alten Kontinents ist voll von Katastrophen und unglaublichen Grausamkeiten, die ...
Von afp
Sa, 1. Sep. 2018
PRESSESTIMMEN
Erfolgreiche Geschichte Zu den Ausschreitungen in Chemnitz meint die "Neue Zürcher Zeitung": "Die deutsche Demokratie ist (...) eine große Erfolgsgeschichte.(...) Die Deutschen misstrauen ...
Von dpa
Do, 30. Aug. 2018
PRESSESTIMMEN
Die Stirn bieten Die "Stuttgarter Zeitung" kommentiert die Ausschreitungen von Rechtsradikalen in Chemnitz: "Der Rechtsstaat muss dem Ungeist, der sich auf den Straßen von Chemnitz Bahn ...
Von dpa
Mi, 29. Aug. 2018
PRESSESTIMMEN
Zu kompliziert Die "Frankfurter Rundschau" kommentiert die derzeitige Renten-Debatte: "Es ist gut, dass SPD-Chefin Andrea Nahles die Garantie des Rentenniveaus bis 2040 wieder von der ...
Von afp
Di, 28. Aug. 2018
PRESSESTIMMEN
Mehr McCains Der niederländische "De Telegraaf" würdigt den gestorbenen US-Republikaner John McCain: "McCains Standhaftigkeit hat ihn berühmt und beliebt gemacht, obwohl er sicherlich kein ...
Von afp
Sa, 25. Aug. 2018
PRESSESTIMMEN
Londoner Strategie Zu Plänen der britischen Regierung für einen Brexit ohne Abkommen meint die "Neue Zürcher Zeitung": "Dass die Gespräche zwischen London und Brüssel nur sehr langsam ...
Von dpa
Fr, 24. Aug. 2018
PRESSESTIMMEN
Schlinge zieht sich zu Zu den Anschuldigungen gegen US-Präsident Donald Trump und sein Wahlkampfteam schreibt die spanische Zeitung "La Vanguardia: "Die Schlinge um Trump zieht sich weiter ...
Von dpa
57
58
59
60
61
62
63