Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Do, 17. Jan. 2019
PRESSESTIMMEN
Nach rechts gerückt Der "Mannheimer Morgen" zur Entscheidung des Verfassungsschutzes, die AfD zu beobachten: "Man muss kein Gegner der AfD sein, um festzustellen: Diese Partei ist mit den ...
Von afp
Mi, 16. Jan. 2019
PRESSESTIMMEN
Will sich nicht einfügen Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zur CDU-Klausurtagung: "Teile der CDU führen Kanzlerkandidaten-Debatten, die jetzt kein Mensch braucht und die am Ende ...
Von dpa
Di, 15. Jan. 2019
PRESSESTIMMEN
Keine gute Nachricht Zur Abstimmung über das Brexit-Abkommen schreibt die spanische Zeitung "La Vanguardia": "24 Stunden vor einem Tag, der (. . . ) in die Geschichte Großbritanniens und der ...
Von dpa
Sa, 12. Jan. 2019
PRESSESTIMMEN
Geheimes Einverständnis Zum Besuch von Kanzlerin Angela Merkel in Griechenland schreibt die italienische Zeitung "La Repubblica": "Angela Merkel ist das erste Mal seit 2014 nach Griechenland ...
Von dpa
Fr, 11. Jan. 2019
PRESSESTIMMEN
Das weiße Kapital Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zu den Schneemassen: "Der Klimawandel produziert also nicht nur lange Hitzewellen über den Kontinenten wie im Sommer, er ...
Von dpa
Do, 10. Jan. 2019
PRESSESTIMMEN
Kein politisches Konzept Die britische Zeitung "Guardian" schreibt zum Brexit: "Der Brexit ist nie das angemessene politische Rezept gegen Großbritanniens Probleme gewesen. Für viele ...
Von afp
Mi, 9. Jan. 2019
PRESSESTIMMEN
Weinerlicher Rückzug Der "Tagesanzeiger" aus Zürich schreibt zu Robert Habecks Rückzug von Twitter und Facebook: "Man fragt sich: Wer hat Habeck je daran gehindert, vor dem Posten ...
Von afp
Sa, 5. Jan. 2019
PRESSESTIMMEN
Ein Irrtum Zur Mondlandung einer chinesischen Sonde schreibt die spanische Zeitung "El País": "Der Mond schien niemanden mehr zu interessieren. Ein halbes Jahrhundert, nachdem Neil Armstrong ...
Von dpa
Fr, 4. Jan. 2019
PRESSESTIMMEN
Der Preis der Qualität Die "Südwest Presse" (Ulm) zu Meisterpflicht im Handwerk: "Es gibt jede Menge Solo-Selbständige. Fürs Alter sorgen diese Handwerker nicht vor. Meisterbetriebe, die ...
Von dpa
Do, 3. Jan. 2019
PRESSESTIMMEN
Image beschädigt Die französische Zeitung "L'Alsace" kommentiert die Neujahrsansprache von Präsident Macron: "Es ist also ein zur Wiederaufnahme des zügigen Tempos der Reformen ...
Von afp
Mo, 31. Dez. 2018
PRESSESTIMMEN
Schuld am Zeitverzug Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zur Diesel-Nachrüstung: "Verkehrsminister Andreas Scheuer hat Vorgaben für die technische Umrüstung von Dieselfahrzeugen ...
Von dpa
Sa, 29. Dez. 2018
PRESSESTIMMEN
In den Abgrund Zum dritten Jahr der US-Präsidentschaft von Donald Trump schreibt der Londoner "Guardian": "Die Nachforschungen von (Russland-Sonderermittler Robert) Mueller und die ...
Von dpa
Fr, 28. Dez. 2018
PRESSESTIMMEN
Selten verlässlich Die "Kölnische Rundschau" schreibt zur Debatte um eine "Moschee-Steuer": "Welche Gefahr darin liegt, wenn sich religiöse Einrichtungen vom Ausland finanzieren lassen ...
Von dpa
Do, 27. Dez. 2018
PRESSESTIMMEN
Unvergleichlich Die "Stuttgarter Nachrichten" kommentieren das Weihnachtsfest: "Wie nachhaltig ist der christliche Glaube noch? (. . .) Natürlich werden auch diesmal an Heiligabend die ...
Von dpa
Mo, 24. Dez. 2018
PRESSESTIMMEN
Was war, ist nicht mehr Zum Rücktritt von US-Verteidigungsminister James Mattis schreibt der niederländische "de Volkskrant": "US-Präsident Trump zieht abrupt all seine Truppen aus Syrien ...
Von dpa
Sa, 22. Dez. 2018
PRESSESTIMMEN
Populistische Forderung Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zum Sprechstundenstreit: "Die Forderung der gesetzlichen Krankenkassen ist schlicht populistisch. Wenn Ärzte am Mittwoch- oder ...
Von afp
Do, 20. Dez. 2018
PRESSESTIMMEN
Brandgefährlich Der "Tages-Anzeiger" aus Zürich zur Protestbewegung in Ungarn: "Vielleicht erlahmen die Proteste zu den Weihnachtsfeiertagen. Wenn nicht, wird die Lage brandgefährlich. Die ...
Von afp
Mi, 19. Dez. 2018
PRESSESTIMMEN
Perfide Sippenhaft Die "Passauer Neue Presse" schreibt zu AfD/Waldorfschule: "Die AfD ist in ihrem Auftreten und ihrer Wortwahl nicht zimperlich. (...) Das kann aber nicht bedeuten, dass ...
Von dpa
Di, 18. Dez. 2018
PRESSESTIMMEN
Einlullender Gedanke Die "Rheinpfalz" aus Ludwigshafen schreibt zur UN-Klimakonferenz: "Man hat sich an den Gedanken gewöhnt: Nach der Welt-Klimakonferenz ist vor der nächsten. Dieser ...
Von afp
Sa, 15. Dez. 2018
PRESSESTIMMEN
Kampfgeist Zum Ringen der britischen Premierministerin Theresa May um einen geordneten Brexit meint die spanische "La Vanguardia": "Niemand stellt Mays Kampfgeist (...) in Frage. Gestern ist ...
Von dpa
Fr, 14. Dez. 2018
PRESSESTIMMEN
Hausgemachter Terror Viele Medien beschäftigen sich mit dem Anschlag in Straßburg. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung": "Der Terror ist in Frankreich nichts Fremdes, er kommt nicht von ...
Von dpa
Do, 13. Dez. 2018
PRESSESTIMMEN
Geld umgeschaufelt Das "Neue Deutschland" zu den Beraterverträgen der Regierung: "Dass die Bundesregierung binnen fünf Jahren 700 Millionen Euro an externe Berater zahlte, lässt auf eine ...
Von afp
Mi, 12. Dez. 2018
PRESSESTIMMEN
Ein Treppenwitz Die "Nordwest-Zeitung" (Oldenburg) zum UN-Migrationspakt: "Das Trugbild der Rechtsunverbindlichkeit veranlasste besser beratene Staaten, die Finger von diesem Abkommen zu ...
Von dpa
Di, 11. Dez. 2018
PRESSESTIMMEN
Die Quintessenz Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt zum 70. Jubiläum der Erklärung der Menschenrechte: "Die Menschenrechte (...) sind die konkrete Lehre aus einer Epoche, in der ebendiese ...
Von afp
Sa, 8. Dez. 2018
PRESSESTIMMEN
Ein Affront Der Berliner "Tagesspiegel" zur Festnahme der chinesischen Huawei-Finanzchefin: "Die Verhaftung von Meng Wanzhou ist ein Affront. Schließlich ist sie die Tochter des ...
Von afp
Fr, 7. Dez. 2018
PRESSESTIMMEN
Nichts mehr ist tabu Die kommunistische Pariser Zeitung "L'Humanité" meint zu den Zugeständnisse der französischen Regierung an die "Gelbwesten": "Die Macron-Regierung gleicht einem trunkenen ...
Von dpa
Mi, 5. Dez. 2018
PRESSESTIMMEN
Zusätzlich Sparen Das "Handelsblatt" (Düsseldorf) meint zu den Ideen von Friedrich Merz zur Rente: "(...) Statt neue Förderinstrumente aufzulegen, wäre es aber besser, bestehende Angebote wie ...
Von dpa
Sa, 1. Dez. 2018
PRESSESTIMMEN
Erster Knalleffekt Zum G-20-Gipfel in Buenos Aires und zur Politik von US-Präsident Donald Trump schreibt die italienische Zeitung "La Repubblica": "Noch vor dem Abflug in Washington hatte er ...
Von dpa
Fr, 30. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Die Cebit zahlt den Preis Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" meint zum Ende der Cebit: "Aufstieg und Fall der Cebit erzählen viel über deutsche Stärken und Schwächen. Die Wurzel der ...
Von dpa
Do, 29. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Zu vieles ist unbekannt Der "Kölner Stadt-Anzeiger" meint zur Geburt von mutmaßlich genveränderten Babys in China: "Natürlich erscheint es im konkreten Fall ethisch vertretbar, Menschen ...
Von afp
55
56
57
58
59
60
61