Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 7. Jun. 2019
PRESSESTIMMEN
Noch nie erreicht Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zu Italien: "Was tut die EU-Kommission jetzt? Sie lässt abermals wissen, dass sie die Einleitung eines Verfahrens für ...
Von dpa
Do, 6. Jun. 2019
PRESSESTIMMEN
Nur ein Luftanhalten Der "Kölner Stadt-Anzeiger" zur CDU und der Großen Koalition: "Für den Moment hält die CDU wieder zusammen. Aber vielleicht ist es auch nur ein Luftanhalten. Die SPD ...
Von dpa
Mi, 5. Jun. 2019
PRESSESTIMMEN
Wette auf die Zukunft "Die Welt" (Berlin) schreibt zu einem möglichen Kanzler der Grünen: "Ihr frisches, vermeintlich undogmatisches Auftreten, ihre sympathische Show nährt die Illusion, dass ...
Von dpa
Di, 4. Jun. 2019
PRESSESTIMMEN
Regierung zerbricht Der "Tagesanzeiger" (Zürich) kommentiert die Zukunft von Kanzlerin Merkel nach dem Rücktritt der SPD-Parteivorsitzenden Nahles: "Angela Merkels letzte Regierung - die ...
Von afp
Sa, 1. Jun. 2019
PRESSESTIMMEN
Nichts gewonnen Der "Mannheimer Morgen" zur Debatte um die SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles: "Mutig sind die Kritiker von Andrea Nahles nicht. Offenes Visier? Fehlanzeige. Das hat sich ...
Von afp
Fr, 31. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Mehr Selbstbewusstsein Das "Straubinger Tagblatt" zur Suche nach einem neuen EU-Kommissionschef: "Gebetsmühlenartig wird immer wieder das Demokratiedefizit der EU beklagt - zu Recht. ...
Von dpa
Mi, 29. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Alarmismus hilft nicht Die "Süddeutsche Zeitung" kommentiert das EU-Wahlergebnis im Osten von Deutschland: "In Brandenburg und Sachsen hat (...) keine Partei stärker abgeschnitten als die ...
Von afp
Di, 28. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Debakel für CDU und SPD "Kieler Nachrichten": "Mit Blick auf die Bundestagswahl sind die Grünen nun die wahren Herausforderer für eine CDU, deren neuer Chefin die ersten Kratzer im Lack ...
Von dpa
Sa, 25. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Nationalistische Karte Die "Rheinpfalz" (Ludwigshafen) zum Wahlergebnis in Indien: "Modi spielte geschickt die nationalistische Karte. Er appellierte an das Selbstbewusstsein der ...
Von afp
Fr, 24. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Klare Grenzen Die "Nürnberger Nachrichten" meinen zu 70 Jahren Grundgesetz: "Die AfD kann noch so gegen die ,Altparteien' und das ,System' wettern, das Grundgesetz setzt diesem Treiben ...
Von dpa
Do, 23. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Aus ferner Zeit Die "Freie Presse" aus Chemnitz schreibt zum von Bundesumweltministerin Svenja Schulze vorgeschlagenen Pfandsystem für Einwegbecher: "Vor 1996, als in Deutschland erstmals ...
Von dpa
Mi, 22. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Alter Bambusvorhang Die Londoner "Times" kommentiert die US-Sanktionen gegen den chinesischen Konzern Huawei: "Die längerfristigen Konsequenzen des Vorgehens der USA sind schwerer ...
Von dpa
Di, 21. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Plattform für Russland Die lettische Zeitung "Diena" kommentiert den Kompromiss zu Russlands Verbleib im Europarat: "Moskau missachtet offen Entschließungen oder Grundsätze des Europarats und ...
Von dpa
Fr, 17. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Beziehung beschädigt Die Pariser Tageszeitung "Le Figaro" zum deutsch-französischen Verhältnis: "Emmanuel Macron wirft Angela Merkel vor, seinen Reformvorschlägen aus der Rede an der ...
Von afp
Do, 16. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Verwerfungen drohen Die "Nürnberger Nachrichten" zum Konflikt zwischen Iran und USA: "Wer eine Ahnung davon haben möchte, was bei der Machtprobe zwischen den USA und dem Iran auf dem Spiel ...
Von afp
Mi, 15. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Preisdruck droht Zum Handelskonflikt zwischen den USA und China schreibt die "Neue Zürcher Zeitung": "Hatte der US-Präsident phasenweise mit boomenden Börsen geprahlt, so scheint das im ...
Von dpa
Di, 14. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Sehnsucht der Briten Die Zeitung "Die Welt" schreibt zur Stärke der Brexit-Partei in Großbritannien: "Bei der Europawahl dürfte die Brexit-Partei von Nigel Farage der klare Sieger werden. Die ...
Von afp
Sa, 11. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Auf den Prüfstand Der "Kölner Stadt-Anzeiger" kommentiert die aktuelle Steuerschätzung: "Völlig falsch wäre es nun aber, am Dogma der ,schwarzen Null' festzuhalten und dazu dem ...
Von afp
Fr, 10. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Erinnerungen an 2003 Der "Tagesanzeiger" aus Zürich kommentiert die Spannungen zwischen den USA und dem Iran: "Weshalb das Weiße Haus jetzt erneut auf Provokationsmodus schaltet, ist ...
Von afp
Do, 9. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
In die Enge getrieben Die "Rheinpfalz" (Ludwigshafen) schreibt zum Iran-Atom-Abkommen: "Dass die Sanktionen den Iranern bereits schlimme Schmerzen zufügen, ist unbestreitbar. Der Rial, die ...
Von afp,dpa
Mi, 8. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Radikale Konsequenzen Viele Medien kommentieren das Artensterben, die "Nürnberger Nachrichten" schreiben dazu: "Der Report erinnert in doppelter Weise an die Berichte des Weltklimarats zur ...
Von dpa
Di, 7. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Ziel ist der Song Contest Zur Gewalt in Nahost schreibt die "Neue Zürcher Zeitung": "Die Angriffe aus Gaza zielen auch auf den Eurovision Song Contest, der in zwei Wochen in Tel Aviv über die ...
Von dpa
Sa, 4. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Wer Geld will Zur Rolle Polens in der EU anlässlich des 15. Jahrestages der EU-Erweiterung meint die Zeitung "Duma" in Bulgarien: "Bei dem Warschauer Treffen der Staaten, die nach 2004 in die ...
Von dpa
Fr, 3. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Grund zur Freude Die Pariser Zeitung "Le Figaro" kommentiert die Ausschreitungen bei der Mai-Kundgebung in Paris: " Es gab zwar Provokationen, angezündete Barrikaden, eine verwüstete Bank und ...
Von dpa
Do, 2. Mai 2019
PRESSESTIMMEN
Es fehlen Alternativen Die in Magdeburg erscheinende "Volksstimme" schreibt zum Wahlausgang in Spanien: "Spaniens sozialistischer Premierminister Pedro Sánchez wird seine liebe Not haben, ...
Von dpa
Di, 30. Apr. 2019
PRESSESTIMMEN
Premier muss es richten Zu den Reformankündigungen von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron meint die Zeitung "Le Journal de la Haute-Marne": "Der Premierminister ist am Zug. In seiner ...
Von afp
Sa, 27. Apr. 2019
PRESSESTIMMEN
Entscheidung fällig Ex-US-Vizepräsident Joe Biden will gegen Donald Trump antreten; dazu meint die Londoner "Times": "Die Demokratische Partei hat sich in den vergangenen drei Jahren ...
Von dpa
Do, 25. Apr. 2019
PRESSESTIMMEN
Gewalt in Nordirland Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zum wiederaufgeflammten Nordirlandkonflikt: "Die jüngsten Gewaltakte in Nordirland könnten ein Vorgeschmack auf das sein, was ...
Von afp
Mi, 24. Apr. 2019
PRESSESTIMMEN
Für Normalisierung Die russische Zeitung "Nesawissimaja Gaseta" kommentiert den Sieg Wladimir Selenskis bei der ukrainischen Präsidentenwahl: "Es könnte sein, dass die Ukrainer einfach einen ...
Von dpa
Sa, 20. Apr. 2019
PRESSESTIMMEN
Ängstliches Deutschland Die französische Regionalzeitung "Ouest-France" kommentiert das Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich: "Die explizite Bedrohung des deutschen Automobilsektors ...
Von dpa
52
53
54
55
56
57
58