Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Do, 24. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Ungerechte Vorwürfe Die "Nürnberger Nachrichten" schreiben zum Bauernprotest: "Für die Versäumnisse der Vergangenheit allein die Bauern verantwortlich zu machen und ihnen die Lasten der ...
Von dpa
Mi, 23. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Gewaltige Ungleichheit Die Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Unruhen in Chile: "In Chile hat der gleiche Tropfen das Fass zum Überlaufen gebracht wie in anderen lateinamerikanischen Ländern: ...
Von afp
Di, 22. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Ein Teufelsakkord Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt zur jüngsten Brexit-Entwicklung: "Dreieinhalb Jahre, drei Premierminister, zwei Verlängerungen, unzählige Unterhausdebatten und ...
Von afp
Sa, 19. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Politiker scheitern Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt mit Hinblick auf den Anschlag in Halle über Antisemitismus in Deutschland: "Die Bitten der dortigen Gemeinde um mehr Polizeipräsenz ...
Von afp
Fr, 18. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Gegner und Partner "Die Zeit" (Hamburg) schreibt zu Erdogan: "Vielleicht wäre es jetzt geboten, sich den Rückzug der USA als eine strategische Tatsache vorzustellen und nicht als eine ...
Von dpa
Do, 17. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Mama arbeitet Teilzeit Die "Frankfurter Rundschau" kommentiert die Shell-Jugendstudie: "So tolerant wie die 12- bis 25-Jährigen war noch keine Generation vor ihnen. (... ) Nur in einem Feld ...
Von afp
Mi, 16. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Keinerlei Illusionen Die "Süddeutsche Zeitung" zum Wahlergebnis in Polen: "Viele Polen gaben einer Partei ihre Stimme, die ihre Abwahl redlich verdient gehabt hätte. Weil sie den ...
Von dpa
Di, 15. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Gefahren neutralisiert Die "Frankfurter Allgemeine" zur türkischen Militäroffensive: "Nicht zum ersten Mal stärkt eine Krise, die Erdogan ausgelöst hat, seine innenpolitische Stellung. Die ...
Von dpa
Sa, 12. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Französische Arroganz Die französische Wirtschaftszeitung "Les Echos" zur abgelehnten Kandidatin für die EU-Kommission: "Die verpatzte Nominierung von Sylvie Goulard verdeutlicht das Vorgehen ...
Von afp
Fr, 11. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Wieder hoffähig Die Medien beschäftigten sich mit dem Anschlag von Halle: Die "Volksstimme" (Magdeburg): "Die Schock-Nachricht lässt Deutschland den Atem anhalten und verbreitet sich in der ...
Von dpa
Do, 10. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Und was bleibt? Die "Berliner Morgenpost" schreibt über die Aktionstage von "Extinction Rebellion": "Und was bleibt nach zwei Tagen Rebellion in Berlin? Junge Menschen, die (...) Druck auf ...
Von afp
Mi, 9. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Unkoordiniert und falsch Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schreibt zum US-Truppenabzug: "Bei aller Kraftmeierei weiß Präsident Erdogan aber auch um die Grenzen des türkischen Militärs. Die ...
Von afp
Di, 8. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Keine Übertreibung Das "Straubinger Tagblatt" zur Flüchtlingspolitik Seehofers: "So etwas wie 2015 dürfe sich nicht wiederholen und die Regierung werde alles tun, um das zu gewährleisten, ...
Von afp
Sa, 5. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Falsche Diskussion "Die Welt" (Berlin) meint zur Forderung nach gleichwertigen Lebensverhältnissen in Deutschland: "Wer aufs Land zieht, wird akzeptieren, dass er oft weniger verdient - ...
Von afp
Fr, 4. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Überforderte Polizei Die Pariser Zeitung "Le Monde" meint zu Protesten in Hongkong und den Feiern zum 70-jährigen Bestehen der Volksrepublik China: "Ein Land, zwei Systeme. In dem einen ...
Von dpa
Mi, 2. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Hoffentlich gelernt Zur Wahl in Österreich meint die spanische Zeitung "El País": "Der 33-jährige Kurz hatte das Glück, den Skandal (um seinen damaligen Koalitionspartner FPÖ) unbeschadet zu ...
Von dpa
Di, 1. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Besonders dringlich Der Berliner "Tagesspiegel" kommentiert die aktuelle Klimapolitik der Bundesregierung: "Der politische Lernprozess, den die sogenannte Realpolitik zu absolvieren ...
Von afp
Sa, 28. Sep. 2019
PRESSESTIMMEN
Eine Epoche geht zu Ende "Le Monde" (Paris) zum Tod des früheren französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac: "Mit Chirac geht eine Epoche zu Ende, ein Teil der Geschichte Frankreichs: ...
Von afp
Fr, 27. Sep. 2019
PRESSESTIMMEN
Hemmungsloser Lügner Zum Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Trump meint die Zeitung "Nepszava" (Ungarn): "Die Frage ist nicht, wie man Donald Trump aus dem Weißen Haus entfernen kann, ...
Von dpa
Do, 26. Sep. 2019
PRESSESTIMMEN
Grünes Lagerdenken Der "Mannheimer Morgen" über das Scheitern von Cem Özdemir bei der Wahl zum Fraktionsvorsitz: "Das Lagerdenken zählt bei den Grünen mehr als Leistung. Es steht ja außer ...
Von afp
Mi, 25. Sep. 2019
PRESSESTIMMEN
Mehrere Bsirskes nötig Die "Stuttgarter Zeitung" zum Wechsel an der Spitze der Gewerkschaft Verdi: "Die Rechtspopulisten stehen bereit, um aus dem Wandel Kapital zu schlagen. Die jüngsten ...
Von dpa
Di, 24. Sep. 2019
KOMMENTARE
Ängstliche Tippelschritte Die "Augsburger Allgemeine" kommentiert das Klimaschutzpaket der Bundesregierung: "Natürlich ist Politik immer ein Abwägen von Möglichkeiten und das bedeutet eben ...
Von dpa
Sa, 21. Sep. 2019
PRESSESTIMMEN
Veränderte Luft Zum Staatsbesuch von Präsident Frank-Walter Steinmeier in Italien meint die Zeitung "La Repubblica": "Im vergangenen Jahr des italienischen Atemstillstands in Europa war sie ...
Von dpa
Fr, 20. Sep. 2019
PRESSESTIMMEN
Alles auf eine Karte Die Zeitung "Sud-Ouest" aus Bordeaux meint zur Wahlniederlage von Israels Premier Netanjahu: "Netanjahu hat seine Wette verloren. Bald schon könnte der Mann politisch ...
Von dpa
Do, 19. Sep. 2019
PRESSESTIMMEN
Digitale Kompetenz Die "FAZ" zu Sicherheitslücken bei Patientendaten: "(...) Auf den Servern der oft dämonisierten Digitalkonzerne sind Daten aber in aller Regel sicherer als auf dem ...
Von dpa
Mi, 18. Sep. 2019
PRESSESTIMMEN
Ein Mittelweg Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" meint zum Klima-Konzept der CDU: "Die CDU (...) schlägt einen Mittelweg ein. Vom Zertifikatehandel (...), den Union und FDP anstreben, ...
Von dpa
Di, 17. Sep. 2019
PRESSESTIMMEN
Hässlicher Brandherd Die slowakische Zeitung "Sme" meint zu Flüchtlingen und der EU: "Die Flüchtlingslandungen auf Lesbos, Chios und anderen griechischen Inseln lassen sich als massivste ...
Von dpa
Sa, 14. Sep. 2019
PRESSESTIMMEN
Zutiefst beunruhigend Der Londoner "Guardian" meint zum Dokument der Regierung zu Folgen eines ungeregelten Brexits: "Seit das Parlament einen No-Deal-Brexit nahezu ausgeschlossen hat, sind ...
Von dpa
Fr, 13. Sep. 2019
PRESSESTIMMEN
Kaum noch Profis "Die Welt" aus Berlin kommentiert den Abgang von Trumps Sicherheitsberater John Bolton: "Tatsächlich könnten beide (Trump und Bolton) gegensätzlicher nicht sein. Bolton ...
Von afp
Do, 12. Sep. 2019
PRESSESTIMMEN
Kampf gegen Judenhass Der Berliner "Tagesspiegel" schreibt zu den neuen Angriffen auf Juden: "Eine Waffe gegen Antisemitismus ist Empathie, die aus dem Verstehen erwächst. Das rüstet auch ...
Von afp,dpa
49
50
51
52
53
54
55