Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Sa, 7. Dez. 2019
PRESSESTIMMEN
Starker Auftakt Die Zeitung "Libération" (Paris) zum Generalstreik in Frankreich: "Es war ein starker Auftakt. Mehr als 800 000 Demonstranten und sogar 1,5 Millionen laut der Gewerkschaft ...
Von afp
Fr, 6. Dez. 2019
PRESSESTIMMEN
Antiquiertes System Die Londoner "Times" meint zu den Streiks gegen die geplante Rentenreform in Frankreich: "Die Gewerkschaften wollen (...) ihre Kraft mit jener der Gelbwesten vereinen. ...
Von dpa
Do, 5. Dez. 2019
PRESSESTIMMEN
Traurige Alternative Die Zeitung "Dagens Nyheter" (Stockholm) meint zur Präsidentschaftsbewerbung des Medienunternehmers Michael Bloomberg: "Michael Bloomberg wäre (...) nur eine traurige ...
Von dpa
Mi, 4. Dez. 2019
PRESSESTIMMEN
Einfach Klappe halten Die "Nordwest-Zeitung" (Oldenburg) zur Haltung der FDP zur neuen SPD-Spitze: ",Völlig baff' war FDP-Chef Christian Lindner (...) Und die Generalsekretärin seiner Partei, ...
Von afp
Di, 3. Dez. 2019
PRESSESTIMMEN
Radikal geblieben Die "Rheinpfalz" aus Ludwigshafen schreibt zur AfD: "Sechs Jahre nach ihrer Gründung bleibt die AfD eine Partei mit zahlreichen radikalen Positionen. Sie teilt ungehemmt ...
Von afp
Sa, 30. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Erleichterung für China Die linksliberale polnische Zeitung "Gazeta Wyborcza" schreibt zu den chinesisch-amerikanischen Beziehungen: "Das Verhältnis zwischen Washington und Peking scheint auf ...
Von dpa
Fr, 29. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Lieber vorbereiten Die "Süddeutsche Zeitung" (München) schreibt zu von der Leyen: "Von der Leyen spricht einen Punkt an, der (...) in Deutschland Unbehagen erregt: die Frage der Macht, auch ...
Von dpa
Do, 28. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Runder Tisch vonnöten Das "Straubinger Tagblatt" meint zu den Protesten der Landwirte in Berlin: "Dialogbereit sind alle Seiten, die Aktivisten von Extinction Rebellion, die Landwirte, die ...
Von dpa
Mi, 27. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Nicht so simpel Die "Sächsische Zeitung" aus Dresden meint zum Kunstraub: "Tatsächlich scheinen Kunst- und Kulturschätze in Dresden wie auch die Güter in den Museen weltweit weniger ...
Von dpa
Di, 26. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Den Unsinn stoppen Zur Kritik des Papstes an der atomaren Aufrüstung schreibt die spanische Zeitung "El Mundo": "Der Papst hat einen überzeugenden und bewegenden Aufruf an die gesamte ...
Von dpa
Sa, 23. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Kein Verbrecher Die Zeitung "Dagens Nyheter" (Stockholm) meint zu den Ermittlungen gegen US-Präsident Trump: "Letztlich ist das Impeachmentverfahren eher eine politische als eine rechtliche ...
Von dpa
Fr, 22. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Asylverfahren abnehmen Der "Kölner Stadt-Anzeiger" kommentiert die neue griechische Strategie in der Flüchtlingspolitik: "Gewiss: Griechenland ist mit dem Ansturm von Asylsuchenden ...
Von afp
Do, 21. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Unfähigkeit Zur Lage in Italien nach dem Hochwasser in Venedig meint der Mailänder "Corriere della Sera": "Die Unfähigkeit zu entscheiden, setzt nicht nur Venedig, sondern ganz Italien ...
Von afp
Mi, 20. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Investitionen nötig Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt über die Wiederverwertung von Verpackungsmüll: "In Deutschland werden immerhin 70 Prozent des Mülls recycelt. Die Quote sollte ...
Von afp
Di, 19. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Strategische Falle Der Münchner Merkur meint zum Parteitag der Grünen: "(. . . .) Der CDU ist vor ihrem eigenen Grusel-Parteitag der Schreck so sehr in die Glieder gefahren, dass ihr Vize- ...
Von dpa
Sa, 16. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Ohne jeden Skrupel Zu den Impeachment-Anhörungen im US-Kongress heißt es im Zürcher "Tages-Anzeiger": "Der Präsident wurde als Mann entlarvt, der seine persönlichen Wahlkampfambitionen ...
Von dpa
Fr, 15. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Die liberale schwedische Zeitung "Dagens Nyheter" (Stockholm) schreibt zur britischen Politik:
Von dpa
Do, 14. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Blockierte Opposition Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zur Wahl der neuen Spitze der Linksfraktion: "Der Teil der Partei, den Sahra Wagenknecht vertrat und vertritt, zieht den Rückzug in ...
Von afp
Mi, 13. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Parteien zersplittert Die Lage nach der Wahl in Spanien kommentiert die südfranzösische Regionalzeitung "Sud Ouest": "Die Situation unseres südlichen Nachbarn ähnelt derjenigen, die in Europa ...
Von afp
Di, 12. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Es bleibt spannend Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zur Groko: "In der CDU breitet sich vom Wirtschaftsflügel und der Jungen Union kommend eine Stimmung aus, die sich sowohl für das ...
Von afp
Sa, 9. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
AfD-Ablehnung richtig Die "Volksstimme" aus Magdeburg schreibt zum Umgang der CDU mit der AfD: "Es ist richtig, dass die CDU Koalitionen mit der AfD ablehnt. Die AfD, die einen Björn ...
Von afp
Fr, 8. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Wandelnder Wankelmut "Die Welt" kommentiert die Lage der thüringischen CDU: "Bei der Wiederwahl zum Fraktionschef gewann der sowieso schon angeschlagene Mike Mohring nur zwei Drittel der ...
Von afp
Do, 7. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Ein Verbrechen Zum Rückzug der USA aus dem Klimaabkommen meint die französische Zeitung "Sud-Ouest": "Der Tag wird vielleicht kommen, an dem US-Präsident Trump, seine Clique und Leute wie er ...
Von dpa
Mi, 6. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Der Aufschrei bleibt aus "Die Welt" (Berlin) schreibt zur Grundrente und der Jugend: "Es ist erstaunlich, dass sich der jugendliche Protest der Fridays for Future auf das Klima beschränkt. ...
Von dpa
Sa, 2. Nov. 2019
PRESSESTIMMEN
Mit leeren Händen Zur Debatte um Kanzlerin Merkel meint die "Neue Zürcher Zeitung": " Sie wollte es wirklich besser machen als der letzte CDU-Kanzler. Kohl konnte nicht einsehen, dass seine ...
Von dpa
Do, 31. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Feuer unterm Dach Die "Sächsische Zeitung" aus Dresden schreibt mit Blick auf die Ergebnisse der Thüringen-Wahl über die CDU: "Annegret Kramp-Karrenbauer beweist sich Mal um Mal als ...
Von afp
Mi, 30. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Demokratiebildung Die "Nürnberger Nachrichten" schreiben zu Thüringen/AfD: "Ein erster Schritt aus der demokratischen Depression könnte sein, die Zahlen der Wahlforscher zu analysieren. ...
Von dpa
Di, 29. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Angst vor Veränderung Die Zeitung "Neues Deutschland" schreibt über die erste Runde des SPD-Mitgliedervotums: "Möglicherweise war die Angst vor großen Veränderungen ein wichtiger Faktor bei ...
Von afp
Sa, 26. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Position der Stärke Die "Allgemeine Zeitung" (Mainz) meint zur Clankriminalität: "Kriminalitätsbekämpfung ist mehrdimensional. Bei Clans geht es auch darum, nachkommende Generationen aus dem ...
Von dpa
Fr, 25. Okt. 2019
PRESSESTIMMEN
Treffen unter vier Augen Zu Syrienpolitik von Russlands Präsident Wladimir Putin meint "Der neue Tag" (Weiden): "Vom Westen seit Jahren immer stärker isoliert, baut Russland in aller Ruhe ...
Von dpa
48
49
50
51
52
53
54