Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Mi, 29. Jan. 2020
PRESSESTIMMEN
Das Ende der Sterne Der Berliner "Tagesspiegel" zum Sieg der italienischen Sozialdemokraten bei den Regionalwahlen: "(Der Auftrag der Sterne) kam von links, doch sie beharrten darauf, weder ...
Von afp
Di, 28. Jan. 2020
PRESSESTIMMEN
Mahnung an die Welt Die "Times" aus London meint zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz: "Dass die Veranstaltungen in einer Zeit stattfinden, in der weltweit der ...
Von dpa
Sa, 25. Jan. 2020
PRESSESTIMMEN
Effektiver werden Die "Westfälischen Nachrichten" aus Münster zum Verbot der Nazigruppe Combat 18: "Dass Bundesinnenminister Seehofer die rechtsextreme Truppe aus dem Verkehr zieht, ist ...
Von dpa
Fr, 24. Jan. 2020
PRESSESTIMMEN
Dr. Seltsams Macht Zum Auftritt von US-Präsident Donald Trump in Davos schreibt die römische Zeitung "La Repubblica": "Man hat noch nie gesehen, dass ein Präsident der Vereinigten Staaten, ...
Von dpa
Do, 23. Jan. 2020
PRESSESTIMMEN
Verengter Blick Die "Freie Presse" aus Chemnitz meint zum Weltwirtschaftsforum in Davos: "Vor vielen Jahren schon wurde in Davos über soziale Polarisierung debattiert. Und nun eben über den ...
Von dpa
Mi, 22. Jan. 2020
PRESSESTIMMEN
Stempel der Kanzlerin Zur Libyenpolitik der Kanzlerin Angela Merkel heißt es in der belgischen Zeitung "De Standaard": "Die Hauptakteure in diesem Konflikt sind nicht die international ...
Von afp
Di, 21. Jan. 2020
PRESSESTIMMEN
Neue Verantwortung Zur Libyen-Konferenz in Berlin schreibt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung": "Indem Deutschland nun alle jene Mächte nach Berlin gebeten und ihnen dort die ...
Von afp
Sa, 18. Jan. 2020
PRESSESTIMMEN
Ziviler Streit Die "Märkische Oderzeitung" über die Bundestagsabstimmung zur Reform der Organspende: "Schon in den Wochen vor der Abstimmung hat sich gezeigt, die Organspende ist ein Thema, ...
Von afp
Fr, 17. Jan. 2020
PRESSESTIMMEN
Weniger Befugnisse Die "Süddeutsche Zeitung" (München) zur Gerichtsverhandlung zur BND-Abhörpraxis: "Eine erfreuliche Erkenntnis des Verfahrens war, dass der BND (...) von sich aus ein paar ...
Von dpa
Do, 16. Jan. 2020
PRESSESTIMMEN
Merkel soll bleiben Über die Rolle von Kanzlerin Angela Merkel in der globalen Politik schreibt die sozialdemokratische Budapester Zeitung "Nepszava": "(...)Die internationalen Krisen, die ...
Von afp
Mi, 15. Jan. 2020
PRESSESTIMMEN
Scheuklappenpolitik Die schwedische Zeitung "Aftonbladet" zu Bränden in Australien: "Australien hat weltweit die zweithöchsten Kohlendioxidemissionen pro Einwohner (...). Eine effektive ...
Von dpa
Di, 14. Jan. 2020
PRESSESTIMMEN
Nichts aufgegeben Zu den Zugeständnissen der französischen Regierung in Sachen Rentenreform meinen die "Dernières Nouvelles d'Alsace": "Vor etwas mehr als einem Monat zog diese Maßnahme ...
Von dpa
Sa, 11. Jan. 2020
PRESSESPIEGEL
Unverständliche Position Zum Streit um die Rente in Frankreich meint "La Libération": "Es wird schwieriger. Kleinere, aber beeindruckende Demonstrationen. Arbeitsniederlegungen in geringerem ...
Von dpa
Fr, 10. Jan. 2020
PRESSESTIMMEN
Keine weitere Vergeltung Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) zur Lage im Nahen Osten: "Teheran hat zurückgeschlagen. Aber, soweit man das im Fall von Raketenangriffen sagen kann: glimpflich. Zwar ...
Von dpa
Do, 9. Jan. 2020
PRESSESTIMMEN
Charlie Hebdo lebt Die Regionalzeitung "La Voix du Nord" aus Lille zum fünften Jahrestag des Anschlags auf die Satirezeitung "Charlie Hebdo": "Anders als sie es am 7. Januar 2015 in ...
Von afp
Mi, 8. Jan. 2020
PRESSESTIMMEN
Paradox der Demokratie Zu den Streiks in Frankreich gegen die Rentenreform meint die spanische Zeitung "El Mundo": "Das, was in Frankreich passiert, führt ganz klar eines der Paradoxe der ...
Von dpa
Sa, 4. Jan. 2020
PRESSESTIMMEN
Am längeren Hebel Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zum möglichen türkischen Militäreinsatz in Libyen: "Eben noch hatte Erdogan geglaubt, dank russischer Hilfe in Nordsyrien einen ...
Von dpa
Fr, 3. Jan. 2020
PRESSESTIMMEN
Existentielle Krise Die "Süddeutsche Zeitung" kommentiert den Angriff auf die US-Botschaft in Bagdad: "Den Irak stürzt dieses Ringen zwischen den USA und Iran in eine existenzielle ...
Von afp
Sa, 28. Dez. 2019
PRESSESTIMMEN
Panik ist unangebracht Die "Ludwigsburger Kreiszeitung" zum Krankenkassen-Defizit: "Für die Kassen freilich wird der Wettbewerb rauer. Denn die Zeiten immer höherer Überschüsse dürften auf ...
Von dpa
Fr, 27. Dez. 2019
PRESSESTIMMEN
Sündenböcke gefunden Die "Frankfurter Allgemeine" zu den Urteilen im Fall Khashoggi: "(Es) war absehbar, dass dieser einige Sündenböcke produzieren würde, die Auftraggeber des Mordes aber ...
Von afp
Di, 24. Dez. 2019
PRESSESTIMMEN
Nicht Sache der USA Die "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Trumps Sanktionen gegen Nord Stream 2: "Die Sanktionen sind hochbrisant. Zum einen, weil sie nur dem einen Ziel dienen: Amerika ...
Von dpa
Sa, 21. Dez. 2019
PRESSESTIMMEN
Sanktionen aus der Hölle Zu den US-Sanktionen gegen Nord Stream 2 schreibt die russische Zeitung "Nesawissimaja Gaseta": "Die "Sanktionen aus der Hölle" näheren sich Russland (...). Sie ...
Von afp
Fr, 20. Dez. 2019
PRESSESTIMMEN
Föderalismus schadet Die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) kommentiert den Anschlag am Breitscheidplatz: "Wie nach dem NSU steht erneut fest, dass der Föderalismus im Sicherheitsbereich häufig ...
Von afp
Do, 19. Dez. 2019
PRESSESTIMMEN
Hartes Kräftemessen Zum Protest der Gewerkschaften gegen die Rentenreform meinen die "Dernières Nouvelles d'Alsace" (Straßburg): "Diese Rentenreform hat wie keine andere Reform vor ihr den ...
Von dpa
Mi, 18. Dez. 2019
PRESSESTIMMEN
Schizophrenie Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zur türkischen Außenpolitik: "Was Präsident Erdogan auf internationaler Bühne abzieht, erinnert an außenpolitische Schizophrenie. Als ...
Von afp
Di, 17. Dez. 2019
PRESSESTIMMEN
In der Sackgasse Zu den Ergebnissen der Weltklimakonferenz in Madrid heißt es im belgischen "De Standaard": "Es gibt mehrere Gründe, warum die internationale Klimapolitik in eine Sackgasse ...
Von dpa
Fr, 13. Dez. 2019
PRESSESTIMMEN
Nicht im Büßerhemd Die "Neue Zürcher Zeitung" meint zu den EU-Klimazielen: "Europa (...) läutete dank dem technisch-wissenschaftlichen Fortschritt das Industriezeitalter ein. (...) Dies ging ...
Von dpa
Do, 12. Dez. 2019
PRESSESTIMMEN
Kein großer Erfolg Zum Ukraine-Gipfel in Paris meint die lettische Zeitung "Diena": "Russland und die Ukraine haben kleine Schritte unternommen, um den fünfeinhalbjährigen Krieg in der ...
Von afp
Mi, 11. Dez. 2019
PRESSESTIMMEN
Ein Desaster Die "Süddeutsche Zeitung" (München) zur Außenpolitik von US-Präsident Donald Trump: "Trumps außenpolitische Bilanz ist verheerend. Iran ist ein Desaster, in Syrien hat er Chaos ...
Von dpa
Di, 10. Dez. 2019
PRESSEHAUS
Strategisch opportun Die Tageszeitung "Die Welt" kommentiert den SPD-Parteitag: "Es geht um einen Aufbruch in die Vergangenheit. Dennoch will das neue Führungsduo, wider die eigene ...
Von dpa
47
48
49
50
51
52
53