Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Di, 5. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Stichhaltige Argumente Die "Stuttgarter Zeitung" schreibt zum Tarifabschluss im öffentlichen Dienst: "Die Argumente der Gewerkschaften waren so stichhaltig wie nie zuvor. Erstens haben die ...
Von dpa
Sa, 2. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Persönliche Chemie Zum gescheiterten Treffen von US-Präsident Trump mit Nordkoreas Diktator Kim meint die belgische Zeitung "De Standaard": "In der Vergangenheit waren Gespräche zwischen ...
Von dpa
Do, 28. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Reul unter Druck Die "Rheinische Post" aus Düsseldorf schreibt zur Kritik an NRW-Innenminister Reul: "NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) steht massiv unter Druck. Die Aufklärung des ...
Von dpa
Mi, 27. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Unzufriedene Armee Die "Neue Zürcher Zeitung" kommentiert die Krise Venezuelas: "Aufgrund der Lebensumstände vieler Armeeangehöriger (...) gibt es Anzeichen dafür, dass auch in den ...
Von afp
Di, 26. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Der Papst enttäuscht "Die Presse" aus Wien schreibt zum Missbrauchsgipfel im Vatikan: "So konkret die Vorwürfe gegen die Gesellschaft sind, so unkonkret und dünn sind Vorschläge, wie ...
Von afp
Sa, 23. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Bernie Sanders' Ideen Der Zürcher "Tagesanzeiger" meint zur Präsidentschaftskandidatur von US-Senator Sanders: "Viele der demokratischen Präsidentschaftskandidaten rannten vor nicht langer ...
Von dpa
Fr, 22. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Wer hat regiert? Der Zürcher "Tages-Anzeiger" meint zur Rede von Russlands Präsident Wladimir Putin: "Putin hat seine Rede zur Lage der Nation genutzt, um Probleme im Land anzusprechen: ...
Von dpa
Do, 21. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Europa aufgescheucht Zur Diskussion um die Rücknahme deutscher IS-Kämpfer schreibt der "Donau-Kurier" aus Ingolstadt: "Donald Trump wird sich auf die Schenkel klopfen vor Freude darüber, ...
Von dpa
Mi, 20. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Es bleibt nicht dabei Die "Rheinpfalz" (Ludwigshafen) schreibt zu den drohenden US-Strafzöllen für Autos aus der EU: "Natürlich geht es Trump nicht um die nationale Sicherheit. Er möchte ...
Von afp
Di, 19. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Biden macht Hoffnung "Der Standard" aus Wien schreibt über den Ausgang der Münchner Sicherheitskonferenz: "Zum Glück (...) hatte sich in München nicht nur das seltsame Amerika des ...
Von afp
Sa, 16. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Doppelt überschätzt Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zum Aus für den A 380: "Der A 380 steht beim Hersteller Airbus für eine doppelte Überschätzung - die der eigenen Kräfte und die der ...
Von dpa
Fr, 15. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Kein Fehler Das "Flensburger Tageblatt" zum Burka-Verbot an der Kieler Uni: "Wer hier mit uns leben, lernen und studieren will, muss Gesicht zeigen und sich nicht hinter einem Stück Stoff ...
Von afp
Do, 14. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Reale Herausforderung Die "Oberhessische Presse" meint zum Fachkräftemangel und der Zuwanderung: "Deutschland muss noch erheblich mehr tun, um arbeitswillige Menschen aus Drittstaaten für die ...
Von afp
Mi, 13. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Eine Lüge Die konservative Pariser Tageszeitung "Le Figaro" kommentiert die verfahrene Lage beim Brexit: " Niemand bestreitet die Dringlichkeit, die vor rund 60 Jahren erdachte Konstruktion ...
Von afp
Di, 12. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Spielball der Ultras "Der Standard" aus Wien schreibt zu den Protesten der Gelbwesten: "In Frankreich weckt der neueste Angriff gewaltbereiter Gelbwesten auf die Pariser Nationalversammlung ...
Von afp
Sa, 9. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Abwanderung stoppen Die "Welt" schreibt zu den sozialpolitischen Reformvorschlägen der SPD: "Andrea Nahles setzt auf eine inhaltliche Kurskorrektur. Signalhaft ruft sie zum Bau eines neuen ...
Von afp
Fr, 8. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Viele Fragen Die Pariser Zeitung "Le Figaro" meint zum Veto der EU-Kommission gegen die Bahnfusion zwischen Siemens und Alstom: "Es heißt also Njet, Europa wird keinen ,Airbus der Schiene' ...
Von afp
Do, 7. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Etwas Übertreibung Die Londoner "Financial Times" meint zu Altmaiers "Nationalen Industriestrategie 2030": "Deutschlands orthodoxe Ökonomen haben die Vorschläge kritisiert und - mit etwas ...
Von dpa
Mi, 6. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Guaidó stärken Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zu Venezuela und der Haltung der EU: " Auf den weiteren Gang der Dinge werden die Europäer (minus Italien) einen eher geringen Einfluss ...
Von dpa
Di, 5. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Botschaft an Europäer Zur Kündigung des INF-Vertrages durch die USA und Russland schreibt die "Neue Zürcher Zeitung": "Russland gibt sich... sogar großzügig. Solange die USA keine nuklearen ...
Von dpa
Fr, 1. Feb. 2019
PRESSESTIMMEN
Besorgniserregend Die "Nürnberger Nachrichten" schreiben zur Bahn-Sanierung: "Der Zustand der DB AG insgesamt ist besorgniserregend und längst ist klar, dass es nicht mehr reicht, nur an ...
Von dpa
Mi, 30. Jan. 2019
PRESSESTIMMEN
Eigentliche Aufgabe Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schreibt zur Debatte um die Stickoxid-Belastung: "Warum die Stickoxid-Belastung bei uns häufig direkt am Straßenrand erhoben wird und nicht ...
Von dpa
Di, 29. Jan. 2019
PRESSESTIMMEN
Keine gelben Westen Die "Sächsische Zeitung" meint zum Kohlekompromiss: "Die Braunkohlekumpel müssen nicht mit Arbeitslosigkeit rechnen, ihre abgewanderten Kinder können vielleicht ...
Von dpa
Sa, 26. Jan. 2019
PRESSESTIMMEN
Wer kann es aufhalten? Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" kommentiert die Entwicklung in Venezuela: "Jetzt rächt sich, dass die Weltgemeinschaft allzu lange an Venezuela vorbeigesehen hat: ...
Von dpa
Fr, 25. Jan. 2019
PRESSESTIMMEN
Es braucht Solidarität Was die nationale Debatte für die Landbevölkerung in Frankreich verändern kann, kommentiert die Zeitung "L'Alsace": "Es ist (...) wichtig, ein hauptsächlich urbanes ...
Von dpa
Do, 24. Jan. 2019
PRESSESPIEGEL
Elsass ist nicht bedroht Die Pariser Zeitung "Le Monde" meint zum Aachener Vertrag: "Der neue Vertrag von Aachen ist (...) deutlich weniger ambitioniert, als es der französische Präsident ...
Von dpa
Mi, 23. Jan. 2019
PRESSESTIMMEN
Ohne Getöse "Ouest-France" aus Rennes meint zum Aachener Vertrag: "Die Bedeutung des Elysée-Vertrags besteht (...) in den praktischen Auswirkungen, die er später unauffällig ermöglicht hat. ...
Von dpa
Di, 22. Jan. 2019
PRESSESTIMMEN
Zum Tode verurteilt Zu den neuen Flüchtlingsunglücken im Mittelmeer meint die italienische Zeitung "La Repubblica": "Wir sind wieder ganz am Anfang. Aber nicht erst seit heute: Wir sind es, ...
Von dpa
Sa, 19. Jan. 2019
PRESSESTIMMEN
Es braucht Geduld Die "Südwest-Presse" aus Ulm schreibt zur Deutschen Bahn: "Die Baustellen müssen abgearbeitet und die Infrastruktur erneuert werden. Züge müssen repariert und neue gebaut ...
Von dpa
Fr, 18. Jan. 2019
PRESSESTIMMEN
Brexit verschieben Zum Brexit-Streit in Großbritannien meint die in London erscheinende "Financial Times": "Je mehr Großbritannien sich dem Brexit-Tag ohne Rechtssicherheit nähert, desto ...
Von dpa
54
55
56
57
58
59
60