Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Mi, 28. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Leider Fehlanzeige Die "Frankfurter Rundschau" zum Plan für weniger Plastikmüll: "Möglichst viel Plastik muss nach dem Gebrauch hochwertig recycelt werden, damit es dann wie Neuware genutzt ...
Von afp
Di, 27. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Noch verrückter Zur Brexit-Vereinbarung meint die belgische Zeitung "De Standaard": "Die alarmierenden Berichte über die Folgen eines No-Deal-Austritts aus der EU sind der letzte Strohhalm, ...
Von dpa
Sa, 24. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Größtmögliche Distanz Die "Freie Presse" (Chemnitz) schreibt zu Merz und dem Asylrecht: "Merz' Ziel ist es offenbar, einer ostdeutschen, zumeist merkelkritischen CDU-Basis zu gefallen. Der ...
Von dpa
Fr, 23. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Eigene Belange Die "Westfälischen Nachrichten" (Münster) schreiben zur Debatte um den UN-Migrationspakt: "Und wieder gibt die Union ein Zerrbild ab. Während Spahn der CDU eine Pakt-, ...
Von dpa
Do, 22. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Die Täter sind Männer Die "Süddeutsche Zeitung" kommentiert die Gewalt gegen Frauen: "Eine große Debatte gibt es vor allem dann, wenn Menschen mit Migrationshintergrund die Täter sind. ...
Von afp
Mi, 21. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Mehr Chance als Risiko Die "Nürnberger Nachrichten" schreiben zu Söder/CSU-Vorsitz: "Fest steht, dass Söders Schicksal nun auch vom Abschneiden der CSU jenseits der bayerischen Grenzen ...
Von dpa
Di, 20. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Traurige Lage Zum Brexit-Streit meint die Londoner Zeitung "Times": "Das Thema Europa hat stets die schlechtesten Seiten der britischen politischen Klasse zum Vorschein gebracht. Die ...
Von dpa
Sa, 17. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Das Blaue vom Himmel Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zur Brexit-Vereinbarung: "Es war von Anfang an klar, dass (. . .) einige Versprechen, die während des Brexit-Wahlkampfs gemacht ...
Von dpa
Fr, 16. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Im Unterholz verirrt Der "Münchner Merkur" schreibt zu Spahn und Kramp-Karrenbauer: "Ausgerechnet Annegret Kramp-Karrenbauer (...) hat sich im Bemühen, maximale Distanz zur Kanzlerin zu ...
Von dpa
Do, 15. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Mit Leben erfüllen Der "Reutlinger General-Anzeiger" schreibt zu Merkel und der Europäischen Armee: "Die Sicherheitspolitik ist derzeit vermutlich das einzige verbindende Element zwischen ...
Von afp
Mi, 14. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Störrischer alter Mann Die "Rheinpfalz" (Ludwigshafen) schreibt zum Rücktritt Horst Seehofers als CSU-Chef: "Der alte Fuchs hatte zuletzt keinen klaren Blick mehr. (...) Horst Seehofer ist ...
Von dpa
Di, 13. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Werte der Versöhnung Zu den Feiern zum Ende des Ersten Weltkriegs schreibt der italienische "Corriere della Sera": "Sechs Monate vor der Europawahl scheint (der französische Präsident) ...
Von dpa
Sa, 10. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Rachsüchtiger Populist Zum Streit von US-Präsident Donald Trump mit unliebsamen Journalisten schreibt die italienische Zeitung "La Repubblica": "Die Kampagne gegen die Presse ist der ...
Von dpa
Do, 8. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Nicht ernst zu nehmen Der Londoner "Guardian" kommentiert die von den USA gegen den Iran verhängten Sanktionen: "Bezeichnenderweise hat die Regierung bei ihrer rhetorischen Rechtfertigung auf ...
Von afp
Mi, 7. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Rechte Denkweise Die "Rheinpfalz" (Ludwigshafen) meint zum Fall Maaßen: "Auch der Verfassungsschutz trägt nach diesen unseligen Vorgängen Schaden davon. Hans-Georg Maaßen leistet seiner ...
Von afp
Di, 6. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Asyl anbieten Die Zeitung "Die Welt" (Berlin) schreibt zum Fall der freigesprochenen Christin in Pakistan: "Jetzt kommt es darauf an, Asia Bibi zu retten. Die Bundesregierung, der man ...
Von afp
Sa, 3. Nov. 2018
PRESSESTIMMEN
Großer Schritt nach vorn Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zur Musterfeststellungsklage gegen VW : "Jetzt endlich gibt es die Musterfeststellungsklage. Sie ist ein großer Schritt nach ...
Von dpa
Mi, 31. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
Kein Feindbild mehr Zum Rückzug Angela Merkels vom CDU-Vorsitz schreibt die "Rhein-Neckar-Zeitung" in Heidelberg: "Nutznießer dieses Rücktrittplans soll natürlich die CDU sein. (. . .) Und ...
Von dpa
Di, 30. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
Offene Pandora-Büchsen Zum Ausgang der Landtagswahl in Hessen schreibt die spanische Zeitung "El Mundo" am Montag: "Die vernichtende Abstrafung von Merkels CDU sowie der SPD bei der ...
Von dpa
Sa, 27. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
Die große Schlacht Zu den Europawahlen im Mai 2019 schreibt die französische Zeitung "Le Figaro": "In der großen Schlacht der kommenden Europawahlen wird es auf der einen Seite die ...
Von afp
Fr, 26. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
Ex-und-hopp-Mentalität Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zum Plastik-Verbot der EU: "Bei vielen Verbrauchern herrscht nach wie vor eine bedenkliche Ex-und-hopp-Mentalität. Und es ist gut, dass ...
Von dpa
Do, 25. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
Geld gegen Reformen Der "Kölner Stadt-Anzeiger" zum Streit zwischen der EU-Kommission und Italien: "Die EU-Kommission sollte im Haushaltsstreit deshalb auf einen Kompromiss drängen: Geld ...
Von afp
Mi, 24. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
Merkel in der Sackgasse Der "Reutlinger General-Anzeiger" zu Diesel-Fahrverboten: "Merkel tut so, als ob man es mit den Grenzwerten nicht so genau nehmen müsste. Dabei hat sie diese selbst ...
Von dpa
Di, 23. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
Es fehlt an Charisma Die "Berliner Morgenpost" zu den Verlusten der Volksparteien: "Den Volksparteien sind immer dann große Wahlsiege gelungen, wenn sie charismatische oder extrem ...
Von dpa
Sa, 20. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
Interessiert kaum einen Die "Allgemeine Zeitung" (Mainz) zur Regierungsbildung in Bayern: "Dass in Bayern CSU und Freie Wähler zueinander finden, ist für das Land - und darauf kommt es an - ...
Von afp
Fr, 19. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
Quadratur des Kreises Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zum britischen EU-Austritt : "Der Streit über das künftige Regime an der inneririschen Grenze steht einem Abschluss entgegen; wobei ...
Von dpa
Do, 18. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
In voller Absicht "Der Standard" aus Wien schreibt zum neuen italienischen Haushaltsplan: "Bisher hat Brüssel bei übermäßigen Defiziten immer ein bis zwei Augen zugedrückt, den Staaten ...
Von afp
Mi, 17. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
Fleißige Indianer Die "Ludwigsburger Kreiszeitung" schreibt zur Großen Koalition: "Eigentlich ist die schwarz-rote Koalition durchaus in der Lage, sachlich zusammenzuarbeiten. (...) In der ...
Von dpa
Di, 16. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
Politisches Sitzfleisch Die Ergebnisse der Bayernwahl beschäftigt die Medien: " Sächsische Zeitung" (Dresden): "Zweifellos wird das Wahlergebnis zu Verwerfungen und Erschütterungen in ...
Von dpa
Sa, 13. Okt. 2018
PRESSESTIMMEN
Viele Rezepte Der "General-Anzeiger" aus Bonn meint zum Hungerindex: "An Rezepten, um den Kampf gegen den Hunger voranzubringen, mangelt es nicht. Die Menschen müssen in die Lage versetzt ...
Von dpa
56
57
58
59
60
61
62