Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Do, 18. Apr. 2019
PRESSESTIMMEN
Stärke im Unglück Die Zeitung "L'Alsace" aus Mulhouse kommentiert die Ankündigungen zum Wiederaufbau der Pariser Kathedrale Notre-Dame: "Notre-Dame wird aus der Asche wiederauferstehen. Nicht ...
Von dpa
Mi, 17. Apr. 2019
PRESSESTIMMEN
Gründliche Justiz Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zu Winterkorn: "Es rächt sich, dass VW allen vollmundigen Erklärungen zum Trotz die 2015 versprochene rückhaltlose Aufklärung ...
Von dpa
Di, 16. Apr. 2019
PRESSESTIMMEN
Tories im Bürgerkrieg Nach der Verlängerung der Brexit-Frist beginnt in Großbritannien der Wahlkampf für die Europawahl. Dazu meint die Londoner "Times": "Damit sind möglicherweise ...
Von dpa
Sa, 13. Apr. 2019
PRESSESTIMMEN
Unsichere Aussichten Die slowakische Tageszeitung "Pravda" schreibt zum Brexit-Aufschub: "Es bleibt aber höchst fraglich, ob mehr Zeit ... weniger Chaos bedeutet. Angesichts der seit fast ...
Von dpa
Fr, 12. Apr. 2019
PRESSESTIMMEN
Nicht dämonisieren "Die Rheinpfalz" (Ludwigshafen) schreibt zur Israel-Wahl: "Die EU und Deutschland müssen sich ernsthaft fragen, ob ihre Israel-Politik realistisch ist. Dass die ...
Von dpa
Do, 11. Apr. 2019
PRESSESTIMMEN
Keine Rücksicht Die "Ludwigsburger Kreiszeitung" meint zur Fahrrad-Studie: "Zumindest in den Städten macht Radfahren immer weniger Freude. Weil eben keine Rücksicht genommen wird. Etlichen ...
Von dpa
Mi, 10. Apr. 2019
PRESSESTIMMEN
Keine Rettung für Libyen Zu den Kämpfen in Libyen schreibt der Londoner "Independent": "Das libysche Volk wird für einen Stellvertreterkrieg missbraucht. Nahezu willkürlich stellen sich ...
Von dpa
Di, 9. Apr. 2019
PRESSESTIMMEN
Aus dem Ruder gelaufen Die "Oberhessische Presse" (Marburg) zur Getreideknappheit: "Man muss kein missionierender Radikalveganer sein, um zu verstehen, dass hier etwas aus dem Ruder läuft. ...
Von dpa
Fr, 5. Apr. 2019
PRESSESTIMMEN
Zu spät geredet Die "Rhein-Neckar-Zeitung" aus Heidelberg schreibt zum Brexit: "Aus Sicht der Hardliner der britischen Tory-Fraktion ist Jeremy Corbyn ein marxistisches Schmuddelkind (...). ...
Von dpa
Do, 4. Apr. 2019
PRESSESTIMMEN
Nur noch ein Phantom Die Pariser Zeitung "Le Figaro" schreibt zum Rücktritt von Algeriens Präsidenten Bouteflika: "Seien wir ehrlich, seine physische Abwesenheit wird die Dinge nicht ins ...
Von dpa
Mi, 3. Apr. 2019
PRESSESTIMMEN
Eine Zäsur Die "Frankfurter Rundschau" kommentiert die Wahlergebnisse in der Türkei: "Erdogan ist verwundbar und die Opposition lebt, trotz Repression, umfassender 'Säuberungen' und ...
Von dpa
Di, 2. Apr. 2019
PRESSESTIMMEN
Sieg des liberalen Staats Den Wahlsieg der Anwältin Zuzana Caputová in der Slowakei kommentiert "Der Standard" aus Wien: "Die Wahl Caputovás ist eine machtvolle Bestätigung für alle, die die ...
Von afp
Sa, 30. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Fahren auf Sicht Der "Kölner Stadt-Anzeiger" zur Lage bei der Deutschen Bahn: "Es ist das Prinzip Hoffnung.(...) Die Bahn fährt auf Sicht und hat mit diversen Problemen zu kämpfen. Da geht ...
Von dpa
Fr, 29. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Ethische Frage Die "Rhein-Neckar-Zeitung" aus Heidelberg zum Streit um Rüstungsexporte für Saudi-Arabien: "Letzten Endes werden hier Menschenleben gegen Arbeitsplätze aufgewogen. Dieser ...
Von dpa
Do, 28. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Der Unsinn hört auf Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zur Zeitumstellung: "Längst wissen wir, dass die Zeitumstellung nicht nur den Alltag vieler empfindlich stört, sondern auch, dass ...
Von afp
Mi, 27. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Nur mit Impfpflicht Die "Leipziger Volkszeitung" zur Debatte um die Masern: "Wer trotz allem durch einen Impfzwang seine Freiheit oder die seiner Kinder eingeschränkt sieht, der sei an die ...
Von dpa
Di, 26. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Abschreckende Wirkung Die "Berliner Morgenpost" schreibt zu Theresa May: "Theresa May hat mit ihrer Politik in keinem Punkt das für einen Brexit Erforderliche erreicht. Sie ist damit als ...
Von dpa
Sa, 23. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Unterschiedliche Signale Die "Mittelbayerische Zeitung" aus Regensburg schreibt über den Spitzenkandidaten zur Europawahl, Manfred Weber: "Weber versucht, sich... als konsequenter Verfechter ...
Von afp
Fr, 22. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Auswirkung auf Zukunft Zum Wunsch der britischen Premierministerin Theresa May, den Brexit aufzuschieben, schreibt die französische Zeitung "Sud-Ouest": "Das Zögern Großbritanniens beim ...
Von dpa
Do, 21. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Kompetenz bündeln Zur Versteigerung der 5-G-Frequenzen schreibt die "Freie Presse" aus Chemnitz: "Schon das Versprechen, bis Ende 2018 schnelles Internet überall in Deutschland zu ...
Von dpa
Mi, 20. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Missbraucht Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zum Prozess in Chemnitz: "Als Daniel H. im August 2018 bei einer Messerattacke in Chemnitz getötet wurde, geriet (...) das ganze Land in ...
Von dpa
Di, 19. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Verantwortungslos Die "Süddeutsche Zeitung" aus München schreibt zum Terroranschlag von Neuseeland: "Wie kann es sein, dass Facebook zwar angibt, in den 24 Stunden nach dem Anschlag 1,5 ...
Von dpa
Sa, 16. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Es geht ums Überleben Die "Passauer Neue Presse" schreibt zur Deutschen Bischofskonferenz: "Man muss Kardinal Marx unbedingt beim Wort nehmen, wenn er sagt, die Zeit des Redens sei vorbei. ...
Von dpa
Fr, 15. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Besser als ihr Ruf Die "Leipziger Volkszeitung" schreibt zur Ein-Jahres-Bilanz der Großen Koalition: "Die GroKo ist besser als ihr Ruf. Allerdings ist unsicher, wie es mit ihr weitergeht. ...
Von dpa
Do, 14. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Experiment beendet Der "Münchner Merkur" schreibt zum Rückzug von Sahra Wagenknecht aus der Fraktionsspitze: "Gescheitert ist mit Wagenknechts Rückzug ein Politikansatz, der 'links' und ...
Von dpa
Mi, 13. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Alle miteinbeziehen Die dänische Zeitung "Jyllands-Posten" meint zur Reaktion der CDU-Vorsitzenden Kramp-Karrenbauer auf Macrons EU-Vorschläge: "Die bevorstehende Wahl des Europaparlaments ...
Von afp
Sa, 9. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Notwendige Albernheit Den Weltfrauentag kommentiert die elsässische Zeitung "L'Alsace": "Obwohl der Internationale Frauentag unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen steht, ist er ...
Von dpa
Fr, 8. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Moral verteidigen Zur Diskussion um die europäischen Rüstungsexporte schreibt die "Freie Presse" aus Chemnitz: "Die Union setzt in ihrer Außenpolitik mit Recht immer wieder auf das Prinzip ...
Von dpa
Do, 7. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Bedrohte Hegemonie Zur Europa-Rede des französischen Präsidenten Macron heißt es im britischen "The Telegraph": "Jeder, der noch denkt, dass ein Verbleib in der EU die Option für den Status ...
Von dpa
Mi, 6. Mär. 2019
PRESSESTIMMEN
Faires Gerichtsverfahren Das "Neue Deutschland" zum geplanten Entzug der Staatsbürgerschaft von deutschen IS-Kämpfern: "Von allen Parteien im Bundestag wird in schöner Regelmäßigkeit ...
Von afp
53
54
55
56
57
58
59