Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Mi, 11. Jul. 2018
PRESSESTIMMEN
Auf Sand gebaut "Die Welt" (Berlin) schreibt zum anstehenden Nato-Gipfel: ". .. Die Kampfkraft der Nato beruht nicht nur auf ihrer Abschreckung, sondern auch auf dem Vertrauen, die ...
Von dpa
Di, 10. Jul. 2018
PRESSESTIMMEN
Mehr Vor- als Nachteile Die slowakische Zeitung "Pravda" kommentiert den US-Handelskonflikt mit der EU und China: "Nicht zuletzt zur Vermeidung künftiger Handelskriege, die (ab 1930) die ...
Von dpa
Sa, 7. Jul. 2018
PRESSESTIMMEN
Rückschritt in Amerika Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt zur Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump: "Trump hat weder eine Zukunftsvision, noch versprüht er auf irgendeine Art ...
Von dpa
Fr, 6. Jul. 2018
PRESSESTIMMEN
Aus dem Bauch heraus Zu US-Präsident Donald Trump und den Abrüstungsbeteuerungen von Nordkoreas Machthaber Kim meint die "Neue Zürcher Zeitung": "Amerikanische Geheimdienste gehen davon aus, ...
Von dpa
Do, 5. Jul. 2018
PRESSESTIMMEN
Kein Grundkonsens Die "Westfalenpost" aus Hagen zum Asylstreit in CDU/CSU: "Lebenserfahrung und praktische Klugheit sagen den Bürgern: Eine Ankündigung ist noch keine Handlung, nicht jede Tat ...
Von dpa
Di, 3. Jul. 2018
PRESSESTIMMEN
Ohne komplexes Denken Zu Italiens Regierung meint die spanische Zeitung "El Mundo": "Populismus triumphiert in Krisenzeiten. Er gründet auf der Wahrnehmung, dass es nicht gut läuft, und macht ...
Von dpa
Sa, 30. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Keine Kritik an Putin Die Zeitung "Hospodarske noviny" aus Tschechien schreibt zum USA-Russland-Gipfel: "US-Präsident Donald Trump macht (. . .) praktisch jeden zur Zielscheibe, von ...
Von afp
Fr, 29. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Hochmut trifft nicht Die Medien beschäftigten sich mit dem WM-Aus des DFB-Teams. Die "Stuttgarter Nachrichten": "Gründlich unterschätzt hat er (Löw) dabei die unterschiedlichen ...
Von dpa
Do, 28. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Lieber passgenau Die "Braunschweiger Zeitung" schreibt zum Mindestlohn: "Trotz massiver Probleme bei der Durchsetzung steht nun die Mindestlohnerhöhung auf dem Plan. Ob dies zu dem ...
Von dpa
Mi, 27. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Türkei nicht abschreiben Die dänische Zeitung "Jyllands-Posten" meint zum Sieg von Recep Tayyip Erdogan in der Türkei: "Als hätte die EU nicht genug Probleme gehabt, brachte das Ergebnis der ...
Von dpa
Di, 26. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Hilfe für Italien Zur europäischen Asylpolitik meint die niederländische Zeitung "de Volkskrant": "Damit die Migration langfristig beherrschbar wird, sind in der Tat Lösungen erforderlich, ...
Von dpa
Sa, 23. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Am Ast sägen Der Bonner "General-Anzeiger" schreibt zur Nitratbelastung: "Es muss dringend etwas geschehen, weil es so einfach nicht weitergehen darf. In vielen Regionen haben auch die ...
Von afp
Fr, 22. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Fast so hart wie Macron Die Zeitung "Die Welt" schreibt zum Asylstreit in der Union: "Die CSU spielt volles Risiko. In den Umfragen gibt es dafür keine Belohnung. Die Deutschen sind ...
Von dpa
Do, 21. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Rationale Reaktion Zur Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) meint die Londoner "Financial Times": "Ihr Beharren auf einem europäischen Rahmen für den Umgang mit Asylsuchenden ...
Von dpa
Mi, 20. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Gefährlich für die CSU Zum Asylstreit in der Union meint die "Neue Zürcher Zeitung": "Das Endspiel droht für niemanden so gefährlich zu werden wie für die CSU selbst. Die Partei hat viele ...
Von dpa
Di, 19. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Ausgang noch offen Die "Märkische Oderzeitung" schreibt zur Einigung zwischen Griechenland und Mazedonien im Namensstreit: "Der Widerstand allerdings bleibt in beiden Ländern groß. Die ...
Von afp
Fr, 15. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Nicht so großartig Die "Rheinpfalz" (Ludwigshafen) schreibt zur WM in Russland: "Wladimir Putin geht es um wirkmächtige Bilder, wenn die Welt zu Gast bei ihm und seinen 142 Millionen ...
Von dpa
Do, 14. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Lähmender Zwist Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt an der Oder meint zum Streit um die Asylpolitik in der Union: "Es bricht der alte Streit wieder auf, und zwar zu einem denkbar ...
Von dpa
Mi, 13. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Nicht alleine lassen Die katholische Zeitung "La Croix" (Paris) kommentiert die Weigerung Italiens, 629 Flüchtlinge von einem Hilfsboot im Mittelmeer aufzunehmen: "Denn selbst wenn viele ...
Von afp
Di, 12. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Russland profitiert Die linksliberale polnische Zeitung "Gazeta Wyborcza" zum G-7-Gipfel: "Donald Trump behandelt die Politik wie ein weiteres dunkles Geschäft und drängt ohne Rücksicht ...
Von dpa
Sa, 9. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Spiel mit dem Schicksal Die "Oberhessische Presse" aus Marburg zum Familiennachzug: "Ab dem 1. August sollen pro Monat maximal 1000 Angehörige einreisen dürfen. Für viele Flüchtlinge ist das ...
Von afp
Fr, 8. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Format überprüfen Zur Fragestunde mit Bundeskanzlerin Merkel im Bundestag schreibt die "Neue Zürcher Zeitung": "Dass Merkel kein einziges Mal ernsthaft in Bedrängnis gerät, liegt vor allem am ...
Von afp
Do, 7. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Europa muss aufwachen Die "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) zum US-Botschafter: "Grenell ist nicht die Ursache, sondern das Symptom eines größeren Problems. Wenn die Europäer nicht ...
Von dpa
Mi, 6. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Endlich eine Antwort Die Pariser Zeitung "Le Monde" kommentiert die Reaktion von Kanzlerin Merkel auf die EU-Reformvorschläge von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron: "Endlich! Nach Monaten ...
Von afp
Di, 5. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Kräftige Vergeltung Die Londoner "Financial Times" kommentiert am Montag die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump: "Donald Trump ist nicht auf vielen Gebieten konsequent. Aber er ...
Von dpa
Sa, 2. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Nichts Gutes Zur Verhängung von US-Strafzöllen gegen die EU, Kanada und Mexiko meint die Londoner "Times: "Über diese Politik lässt sich nichts Gutes sagen. Sie wird den ...
Von dpa
Fr, 1. Jun. 2018
PRESSESTIMMEN
Die Monty-Python-Krise Die Zeitung "La Stampa" schreibt zum Polit-Chaos in Italien: "Wir werden sie die Monty-Python-Krise nennen, weil nur die gefeierte britische Komikergruppe es geschafft ...
Von dpa
Mi, 30. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Große Herausforderung Zur Regierungskrise in Italien schreibt die französische Zeitung "Dernières Nouvelles d'Alsace": "In diesem Italien, das in eine tiefe Existenzkrise stürzt, scheint es ...
Von dpa
Di, 29. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Schwindelerregend Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zu Trump und Kim: "Es ist ein schwindelerregender Schlagabtausch, den sich Donald Trump und Kim Jong-un leisten - der ...
Von afp
Sa, 26. Mai 2018
PRESSESTIMMEN
Gewaltige Last Die "Leipziger Volkszeitung" zum Skandal beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf): "Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise hat die Bundesregierung dem Bamf eine ...
Von afp
59
60
61
62
63
64
65