Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 17. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Mugabes Schatten Zum Putsch in Simbabwe schreibt die "Neue Zürcher Zeitung": "Man muss suchen, um einen anderen Staatsführer zu finden, der sein Land derart heruntergewirtschaftet hat. (...) ...
Von afp
Do, 16. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
EU lässt Muskeln spielen Die französische "Dernières Nouvelles d'Alsace" (DNA) kommentiert die Brexit-Verhandungen: "Die Strenge, die die Gruppe des EU-Unterhändlers Michel Barnier derzeit an ...
Von dpa
Mi, 15. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Verteidigung gegen wen? Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zum Pesco-Militärprojekt der Europäischen Union: "Hoffentlich bleibt die Europäische Union bei diesem Projekt nicht stehen, ...
Von dpa
Di, 14. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Keine Einbahnstraße Der "Tagesspiegel" (Berlin) meint zur Debatte über Arbeitszeiten: "Bisher gilt, dass Angestellte maximal 48 Stunden in der Woche, maximal acht Stunden am Tag mit einer ...
Von dpa
Sa, 11. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Andere Hausnummer Die tschechische Zeitung "Lidove noviny" zu den Vorwürfen gegen Kevin Spacey: "Mit der Geschwindigkeit der digitalen Ära spielt sich in Echtzeit der globale Lynchmord an ...
Von dpa
Fr, 10. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Eine wichtige Alternative Die "Frankfurter Rundschau" kommentiert das Verfassungsgerichts-Urteil zum dritten Geschlecht: "Ein guter und wichtiger Schritt, dass künftig auch ein dritter ...
Von dpa
Do, 9. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Geschenk für Satiriker Zum Jahrestag der Wahl von US-Präsident Donald Trump schreibt die russische Boulevardzeitung "Moskowski Komsomolez": "Die politische Satire in den USA ist mit Trump aus ...
Von afp
Di, 7. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Eine Vision wäre gut "Der Standard" aus Wien schreibt zu den Jamaika-Gesprächen in Deutschland: "Natürlich ist es nicht leicht. (. . .)Dennoch ist das Schauspiel, das die Jamaikaner ...
Von afp
Sa, 4. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Mehr ein Hirngespinst Zu den Sondierungsgesprächen für eine Jamaika-Koalition meint die "Neue Zürcher Zeitung": "Jamaika ist mehr ein Hirngespinst als eine politisch logische Konstellation - ...
Von dpa
Fr, 3. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Fahrzeuge als Waffe Die "Frankfurter Allgemeine" meint zum Anschlag in New York: "Die Terrormiliz Islamischer Staat verliert an Boden, ihr sogenanntes Kalifat ist eine Farce. Aber es gibt ...
Von afp
Do, 2. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Verzweifelter Mann Zur Katalonien-Krise schreibt die spanische Zeitung "El Mundo": "Der Bürger Puigdemont ist nicht mehr der Steuermann einer politischen Strategie einer sezessionistischen ...
Von dpa
Sa, 28. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Tanz auf schlaffem Seil Die belgische Wirtschaftszeitung "De Tijd" rügt die Beschlüsse der Europäischen Zentralbank (EZB): "Mario Draghi und die EZB tanzen auf einem schlaffen Seil. Indem sie ...
Von dpa
Fr, 27. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Keine Politik auf Pump Zu den Sondierungsverhandlungen von CDU, CSU, Grünen und FDP schreibt die "Wetzlarer Zeitung": "Das Selbstbewusstsein des linken Grünen-Flügels erstaunt angesichts ...
Von dpa
Do, 26. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Mehr Meinungsstreit Der Berliner "Tagesspiegel" schreibt zur Wahl Wolfgang Schäubles zum Bundestagspräsidenten: " Die großen Debatten um die Ostverträge, um die Nato-Nachrüstung, die ...
Von dpa
Mi, 25. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Ehrlicher Makler gefragt Zum Atomstreit des Iran mit den USA schreibt die "Hannoversche Allgemeine Zeitung": "Es rächt sich, dass die Regierung von Donald Trump ihre Außenpolitik so ...
Von dpa, afp
Di, 24. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Neuwahlen ausrufen Zum Konflikt um die katalanischen Unabhängigkeitsbestrebungen schreibt die spanische Zeitung "La Vanguardia" aus Barcelona: "Die Zwangsmaßnahmen im Rahmen von Artikel ...
Von afp
Sa, 21. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Niederträchtige Gauner Die regierungsnahe Budapester Tageszeitung Magyar Idök kritisiert die Flüchtlingspolitik der EU: "Die Führer der Union wollen Millionen Menschen in Europa ansiedeln. ...
Von dpa
Fr, 20. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Eine vergiftete Region "Der Tagesspiegel" schreibt zur Befreiung von Rakka von der Terrormiliz Islamischer Staat: "Bei aller Erleichterung über den schwer erkämpften Sieg: von Euphorie keine ...
Von dpa
Do, 19. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Wichtige Grüne Der Wiener "Der Standard" meint zu Österreichs Grünen, die alle Sitze im Parlament verloren: "Die Grünen sind wichtig für das demokratische Gefüge in diesem Land, sie waren ...
Von dpa
Mi, 18. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Abkassieren Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder) schreibt zu den steigenden Ticketpreisen bei der Bahn: "Während Pendler und Urlauber ihren Blick auf angeschlagene ...
Von afp
Di, 17. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Der letzte Walzer Die "Nordwest-Zeitung" (Oldenburg) zur Wahl in Niedersachsen: "Der Niedergang der Union setzt sich auch in den Ländern fort. Nach dem Verlust von 55 Sitzen im Bundestag ist ...
Von dpa
Sa, 14. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Grenzerfahrung Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" schreibt zu Air Berlin: "Die nächsten Monate dürften selbst für einen Riesen wie die Lufthansa zur Grenzerfahrung werden. Ein zerfallendes ...
Von dpa
Fr, 13. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Behördenwirrwarr Die "Stuttgarter Zeitung" schreibt zum neuen baden-württembergischen Polizeigesetz : "Mehr Videoüberwachung, Fußfesseln für Gefährder, Handgranaten für die Polizei - das ...
Von dpa
Do, 12. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Weg zum Kompromiss Zur Rede des katalanischen Regierungschefs Carles Puigdemont zur Unabhängigkeit von Spanien schreibt die italienische Zeitung "La Repubblica": "Geben wir der Politik eine ...
Von afp
Mi, 11. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Die Zahl ist eine Marke Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt zum Flüchtlingskompromiss in der Union: "Mit dieser Obergrenze bleibt das Recht auf Asyl unangetastet: Auch der ...
Von dpa
Di, 10. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Geiseln in einem Drama Der Berliner "Tagesspiegel" schreibt zur politischen Krise zwischen Türkei und Deutschland: "Zusammen mit Peter Steudtner sitzen elf Deutsche, unter ihnen die ...
Von afp
Sa, 7. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Meisterwerke Zur Vergabe des Literaturnobelpreises an Kazuo Ishiguro meint die Londoner "Times": "Die Vergabe des Nobelpreises 2017 an den britischen Schriftsteller Kazuo Ishiguro ist ...
Von dpa
Fr, 6. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Auf Gewalt gegründet Die "Märkische Oderzeitung" Frankfurt (Oder) schreibt zum Attentat in Las Vegas: "Die amerikanische Gesellschaft ist auf Gewalt gegründet. Gewalt ist Bestandteil ihrer ...
Von afp
Do, 5. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Nicht viel gewonnen Die Tageszeitung "Die Welt" (Berlin) zur Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: "Steinmeiers Rede zur Deutschen Einheit zielte darauf, die demokratischen ...
Von afp
Mi, 4. Okt. 2017
PRESSESTIMMEN
Blutiges Barcelona Das russische Boulevardblatt "Komsomolskaja Prawda" schreibt zum Referendum in Katalonien: "Kameraden Europäer! Ihr habt euch aufgeregt, als Südossetien und Abchasien ...
Von dpa
64
65
66
67
68
69
70