Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 18. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Trauriger Stand Der "Tagesspiegel" aus Berlin schreibt über die politische Lage in Polen: "Das ist der traurige Stand in Polen: Demokratie und Rechtsstaat werden nur noch von der Opposition ...
Von afp
Do, 17. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Keine Finanzhilfe Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt zum Insolvenzantrag der Fluggesellschaft Air Berlin: "Es ist absehbar, dass die Air Berlin kräftig abspecken muss. (...) Die ...
Von afp
Mi, 16. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Merkel steht für Merkel Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zum Wahlkampfstart: "Na endlich: Nach Martin Schulz, der schon seit Wochen unermüdlich um Stimmen wirbt, hat nun auch Angela Merkel ...
Von dpa
Sa, 12. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Auf der Gefühlsebene Die "Schwäbische Zeitung" (Ravensburg) zu Umgang mit dem am Schluchsee getöten Wolf: "In diesem Zusammenhang wird ein zentrales Problem beim Umgang mit dem Wolf ...
Von dpa
Fr, 11. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Gefährliches Spiel Der "Wiesbadener Kurier" schreibt zur Krise um Nordkorea: "Donald Trump, der als gewählter US-Präsident an der Spitze eines demokratischen Landes steht, hat sich dazu ...
Von dpa
Do, 10. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Hineingestolpert Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt über die deutsche Außenpolitik: "Deutschland ist, getrieben von den vielen Krisen, aus dem Schatten Amerikas getreten und in eine ...
Von afp
Mi, 9. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Schwarzweißmalerei Die "Braunschweiger Zeitung" schreibt zu den Neuwahlen in Niedersachsen: "Der Ministerpräsident beschuldigt die CDU der Abwerbung, er hat aber nicht den Hauch eines ...
Von dpa
Di, 8. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Offene Schlacht Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zu Niedersachsen: "Verharrte Niedersachsens Landtag während der vergangenen gut vier Jahre in einer Art Stellungskrieg (...), so hat der ...
Von afp
Sa, 5. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Vertrauen verloren Der Berliner "Tagesspiegel" schreibt zum Umfragetief des französischen Präsidenten Macron: "Der rapide Vertrauensverlust lässt sich zum einen mit der Unzufriedenheit ...
Von dpa
Fr, 4. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Langsames Gift Die französische Zeitung "Le Figaro" kommentiert den Diesel-Gipfel in Berlin: "Das Siegel 'Deutsche Qualität' beginnt zu leiden. Erst die getürkten Motoren, um den ...
Von dpa
Do, 3. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Zuspitzung gelingt nicht Der "Mannheimer Morgen" schreibt zum SPD-Wahlkampf: "Die Zuspitzung ,Merkel oder ich' gelingt Schulz nicht. Aber selbst wenn: Die wirtschaftliche und soziale Lage des ...
Von afp
Mi, 2. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Anfang vom Ende Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zu den Wahlen zur verfassunggebenden Versammlung in Venezuela: "Das Gute daran: Es ist der Anfang vom Ende Maduros. Der Präsident ...
Von afp
Di, 1. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Zentrales Thema Die "Nürnberger Nachrichten" schreiben zu der Messerattacke in Hamburg: "Das Verbrechen wird sich auswirken auf den Wahlkampf. Und dort muss über Zuwanderung, über ...
Von afp
Sa, 29. Jul. 2017
PRESSESTIMMEN
Keine Freiheiten Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zur Entscheidung des Bundesverfassungsgericht zur Abschiebung von Gefährdern: "Die Regelung zur Abschiebung von Gefährdern wurde schon ...
Von afp
Fr, 28. Jul. 2017
PRESSESTIMMEN
Nicht früh genug Großbritannien will den Verkauf von Diesel- und Benzinautos ab 2040 verbieten. Dazu meint die Londoner "Times": "Großbritannien ist dem Club jener Nationen beigetreten, die ...
Von dpa
Do, 27. Jul. 2017
PRESSESTIMMEN
Gespräche aussetzen Die "Süddeutsche Zeitung" (München) schreibt zu den Beziehungen zwischen der EU und der Türkei: "Das EU-Parlament hat dafür plädiert, die Gespräche formell auszusetzen. ...
Von afp
Mi, 26. Jul. 2017
PRESSESTIMMEN
Nötige Atempause Die "Neue Zürcher Zeitung" zum Veto des polnischen Präsidenten gegen die geplante Justizreform: "Dennoch kommt Duda das Verdienst zu, Polen eine dringend nötige Atempause ...
Von dpa
Di, 25. Jul. 2017
PRESSESTIMMEN
Aufgeheizte Atmosphäre Zur Lage in Jerusalem meint der Zürcher "Tages-Anzeiger": "Die Erfahrung von Politikern in der Region hätte ausreichen sollen, um die Eskalation vorherzusehen. Israels ...
Von dpa
Sa, 22. Jul. 2017
PRESSESTIMMEN
Andere werden folgen "Der Standard" (Wien) zu den deutsch-türkischen Spannungen: "So groß aber ist mittlerweile (. . . ) vielleicht auch die Furcht, doch einmal die Kontrolle über Land und ...
Von afp
Do, 20. Jul. 2017
PRESSESTIMMEN
Es muss wehtun Die "Frankfurter Rundschau" zu den Verhaftungen in der Türkei: "Es wäre wichtig, wenn die Bundeskanzlerin öffentlich sagte, dass das willkürliche Wegsperren von Kritikern in ...
Von afp
Mi, 19. Jul. 2017
PRESSESTIMMEN
Ungerechter Macron Die konservative französische Zeitung "Le Figaro" schreibt über Staatschef Emmanuel Macron: "Zweieinhalb Monate sind seit Emmanuel Macrons Sieg vergangen. Was hat man bei ...
Von dpa
Di, 18. Jul. 2017
PRESSESTIMMEN
Akt der Verzweiflung Zum ARD-Sommerinterview von Kanzlerin Angela Merkel schreibt die "Neue Zürcher Zeitung": "Sie wirkte so souverän, als gäbe es die Zweifel und Anfeindungen seit der ...
Von dpa
Sa, 15. Jul. 2017
PRESSESTIMMEN
Diesel und E-Mobilität Die "Stuttgarter Zeitung" schreibt zu Daimler und der Diesel-Affäre: "Der Übergang zur E-Mobilität hängt auch am Diesel. Das ist für die Hersteller bitter nötig, denn ...
Von afp
Fr, 14. Jul. 2017
PRESSESTIMMEN
Besonderer Nervenkitzel Zur Russland-Affäre um US-Präsident Donald Trump meint die "Neue Zürcher Zeitung": "Ein (...) taumelnder US-Präsident ist ein angenehmer Anblick für den Kreml. ...
Von afp
Do, 13. Jul. 2017
PRESSESTIMMEN
Erneut zurückgewiesen Zum Burka-Urteil des Menschenrechts-Gerichtshofs schreibt "Die Welt" (Berlin): "Justizminister Maas sieht Probleme mit der Religionsfreiheit, obwohl genau dieser ...
Von afp
Mi, 12. Jul. 2017
PRESSESPIEGEL
Voll blamiert Die "Welt" aus Berlin schreibt zur Diskussion nach der Randale beim G-20-Gipfel in Hamburg: "Am Ende waren alle schuld, die Polizei, die Kriminellen, die Merkel, der Scholz, ...
Von afp
Di, 11. Jul. 2017
PRESSESTIMMEN
Außenpolitik als Stärke Der "Tagesspiegel" aus Berlin schreibt zur Außenpolitik von US-Präsident Donald Trump: "Wer ihm vorwirft, keine globale Führungsrolle mehr zu übernehmen, sollte sich ...
Von afp
Sa, 8. Jul. 2017
PRESSESTIMMEN
Problem entschärfen Der "Donaukurier" (Ingolstadt) zur BGH-Entscheidung zu Rasern: "Die BGH-Entscheidung macht Hoffnung. Ebenso, dass der Gesetzgeber die Strafen für illegale Straßenrennen ...
Von afp
Fr, 7. Jul. 2017
PRESSESTIMMEN
Nagelprobe Nordkorea Nach Nordkoreas erstem Test einer Interkontinentalrakete meint die Londoner "Times": "Im Rahmen eines rigoros verschärften Waffenembargos gegen Nordkorea, das den ...
Von dpa
Do, 6. Jul. 2017
PRESSESTIMMEN
Leere Zahlen Die "Berliner Zeitung" schreibt zum Verfassungsschutzbericht: "Wenn wir auf Extremisten nur so schauen wie auf steigende oder fallende Börsenkurse, dann jedenfalls werden wir den ...
Von afp
66
67
68
69
70
71
72