Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Sa, 30. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Zähe Monate Die "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition: "Die Kernklientel auf dem bayerischen Land dürfte allerhand Probleme damit haben, etwa ...
Von afp
Fr, 29. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Erfahrene Hand Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt über Schäuble, der Bundestagspräsident werden soll: "Schäuble soll einem kleinen Koalitionär im noch zu schmiedenden ...
Von afp
Mi, 27. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Debakel als Chance Die "Freie Presse" (Chemnitz) zum CDU-Wahlergebnis in Sachsen: "Das Wahldebakel bietet auch die Chance, sich personell neu aufzustellen. Die sächsische Union macht den ...
Von dpa
Di, 26. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Wer steht bereit? Die "Fuldaer Zeitung" schreibt zum Wahlausgang: "Ein ,Weiter so!', das die Kanzlerin im Wahlkampf propagierte, darf es nach diesem Abend nicht geben. Es muss Schluss sein ...
Von dpa
Sa, 23. Sep. 2017
PRESSESCHAU
Nichts als Schaden Zu Trump und dem Atomdeal mit dem Iran meint die "Hannoversche Allgemeine Zeitung": "Kündigt Trump das Iran-Abkommen auf, entsteht daraus nichts als Schaden. Er höhlt die ...
Von dpa
Fr, 22. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Lächerlich wenig Die "Süddeutsche Zeitung" (München) kommentiert die Brexit-Verhandlungen: "London wolle 20 Milliarden Euro für den Austritt bieten, heißt es. Das ist, gemessen an den ...
Von afp
Do, 21. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Entrückt Der "Kölner Stadt-Anzeiger" meint zu den Übergriffen auf die Minderheit der Rohingya in Myanmar: "Trotz allen bombastischen Redeaufwands zeigte die Friedensnobelpreisträgerin Aung ...
Von afp
Mi, 20. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Klare Bedingungen Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt über Gespräche der Bundesregierung mit Nordkorea: "Vermutlich ist es zu spät, dem Regime jetzt noch einen anderen Zeitplan aufzuzwingen. ...
Von afp
Di, 19. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Schwer verständlich Das "Straubinger Tagblatt" schreibt zur Kundgebung von Kurden in Köln: "Natürlich dürften Kurden auch in Deutschland demonstrieren - auch gegen Erdogan. Dass sie dies ...
Von afp
Sa, 16. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Angriff auf Souveränität Der "Tagesspiegel" meint zum Großmanöver "Sapad 2017" : "Womöglich haben also jene recht, die eine militärische Okkupation für weniger wahrscheinlich und Angriffe auf ...
Von afp
Fr, 15. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Verliert Glaubwürdigkeit "Die Presse" (Wien) zu Nobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi und der Vertreibung der Rohingya: "Durch ihr Schweigen verliert Suu Kyi langfristig intern an ...
Von afp
Do, 14. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Putin hat gewonnen Die Tageszeitung "Die Welt" (Berlin) schreibt zum Rüstungsdeal zwischen der Türkei und Russland: "Die Flugabwehr der Türkei muss entweder via Nato mit westlichen Systemen ...
Von afp
Mi, 13. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Niedere Instinkte Die "Volksstimme" aus Magdeburg schreibt zur AfD im Wahlkampf: "Die schlimmen Ausfälle von Gauland & Co. oder menschenverachtende interne Chatprotokolle wie in ...
Von dpa
Di, 12. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Nicht alles gut Der "Fränkischer Tag" (Bamberg) meint zur Reisewarnung der Türkei für Deutschland: "Es gibt für deutsche Selbstgerechtigkeit keinen Anlass. Längst nicht alles ist gut für ...
Von dpa
Sa, 9. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Alter Wein Die "Neue Zürcher Zeitung" zur Forderung Russlands nach Blauhelmsoldaten in der Ostukraine: "Der deutsche Außenminister Gabriel bezeichnete Putins Vorstoß umgehend als ...
Von afp
Fr, 8. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Paradoxe Verteidigung Die Zeitung "die Welt" (Berlin) schreibt zum Urteil des EuGH zur Flüchtlingsverteilung in Europa: "Das eigentliche Problem ist die unterschiedliche Ausrichtung: Hier, ...
Von afp
Do, 7. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Kurzweilig und erhellend Die "Leipziger Volkszeitung" zum Fünfkampf der kleinen Parteien im TV: "Am Sonntag übertrugen vier Sender unter dem irreführenden Titel ,Das TV-Duell' eine reizlose ...
Von afp
Mi, 6. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Keine Antwort Die "Schwäbische Zeitung" meint zum neuerlichen Diesel-Gipfel: "Natürlich war es ein Stück weit Wahlkampf. Während SPD-Herausforderer Martin Schulz am Gillamoos mehr ...
Von dpa
Di, 5. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Kunst der Provokation Die konservative französische Zeitung "Le Figaro" kommentiert die Nordkorea-Krise: "Die große Frage ist, ob (Nordkoreas Machthaber) Kim Jong-Un ein Verrückter ist. ...
Von dpa
Sa, 2. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Friedenspfeife Der "Reutlinger General-Anzeiger" meint zum SPD-Wahlkampf: "Bei der SPD stellt man sich bereits darauf ein, notfalls eben wieder eine - für beide Seiten - nicht unbequeme Große ...
Von dpa
Fr, 1. Sep. 2017
PRESSESTIMMEN
Versäumnisse in den USA Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" schreibt zu "Harvey": "Der Wirbelsturm (...) hat auch auf erschreckende Art jahrzehntelange Versäumnisse in Politik und ...
Von dpa
Do, 31. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Machtmotor auf Touren Die "Frankenpost" (Hof) schreibt zur Kanzlerin im Wahlkampf: "Derzeit hastet Angela Merkel durch die Republik, hält weich gespülte Reden - und eilt weiter. Fragen halten ...
Von dpa
Mi, 30. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Zu hoher Anteil Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zum Fall Niels H.: "Der Anteil der nichtnatürlichen Todesfälle, deren Ursachen nicht ermittelt werden, ist viel zu hoch. Teils liegt es ...
Von afp
Di, 29. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Verschwörer ermutigt Die "Sächsische Zeitung" (Dresden) zur Begnadigung des Sheriffs Arpaio durch US-Präsident Trump: "Mit diesem Rechtsverständnis öffnet Trump Tor und Tür für ...
Von afp
Sa, 26. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Deutschland verbunden? Die "Welt" (Berlin) schreibt zur Studie der Bertelsmann-Stiftung zur Integration von Muslimen in Deutschland: "63 Prozent der türkischen Wähler hierzulande haben für ...
Von afp
Fr, 25. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Mit Kanonen auf Spatzen Die Welt (Berlin) schreibt zur Abgaspolitik der Bundesregierung: "Die Stickoxid-Emissionen des Straßenverkehrs sind seit 1990 bereits um 70 Prozent gesunken. (...) ...
Von afp
Do, 24. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Trumps Krieg Die französische Zeitung "Le Monde" kommentiert US-Präsident Donald Trumps Ankündigung, die Truppen in Afghanistan zu lassen: "Um des lieben Friedens willen hat der Präsident ...
Von dpa
Mi, 23. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Leicht gesagt Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt zum Missbrauch von Interpol zu politischen Zwecken: "Die Interpol-Statuten verbieten die Hilfestellung bei politisch motivierten Delikten. ...
Von afp
Di, 22. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Kein besserer Präsident Der "Tagesanzeiger" (Zürich) meint zur Entlassung des Chefstrategen des Weißen Hauses, Steve Bannon: "Durch die Entlassung wird Trump kein besserer Präsident. Trump ...
Von dpa
Sa, 19. Aug. 2017
PRESSESTIMMEN
Vermutlich kein Schaden Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder) schreibt zur Aufhebung von Petrys Immunität: "Ob die Affäre ihrer Vorsitzenden der AfD insgesamt schaden wird? ...
Von afp
65
66
67
68
69
70
71