Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Mi, 5. Apr. 2017
PRESSESTIMMEN
Preis der Großmacht Die italienische Tageszeitung "La Repubblica" meint zum Anschlag von St. Petersburg: "Dieses Mal trifft es Russland. (...) Putin ist es gelungen - von der Krim bis zu ...
Von dpa
Di, 4. Apr. 2017
PRESSESTIMMEN
Alles auf eine Karte Die "Frankfurter Allgemeine" zur Lage in Venezuela und zur Rolle von Präsident Maduro: "Sein ganzes Tun ist darauf gerichtet, seine und seiner Partei Macht zu erhalten, ...
Von afp
Sa, 1. Apr. 2017
PRESSESTIMMEN
Übliches Handwerk Die Heidelberger Rhein-Neckar-Zeitung zu Türkei und Spionage: "Diesen Spionageskandal gibt es gar nicht. Als demonstrativ zur Schau gestellte Schimäre dient er allenfalls ...
Von dpa
Fr, 31. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Moralisch inakzeptabel Die "Stuttgarter Zeitung" analysiert den Umgang mit Hungerkatastrophen: "Die deutsche Welthungerhilfe hat festgestellt, dass die private Spendenbereitschaft durchaus ...
Von afp
Do, 30. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Keine Ahnung Die Budapester Zeitung "Nepszava" schreibt zum Brexit: "Den Briten gefällt es (...), dass die Premierministerin (Theresa May) gegenüber Brüssel einen unbeugsamen Standpunkt ...
Von afp
Mi, 29. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Mächtig daneben Die Magdeburger "Volksstimme" über Fehlprognosen der Meinungsforscher bei der Saarlandwahl: "Und wieder lagen sie mächtig daneben, die Demoskopen. Mitte März prognostizierte ...
Von afp
Di, 28. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Zu früh für eine Bilanz Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zum gescheiterten Versuch, Obamacare zu reformieren: "Der Präsident hat erfahren müssen, dass das Absetzen von Kurznachrichten ...
Von dpa
Sa, 25. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Dem Kampf stellen Die konservative französische Tageszeitung "Le Figaro" kommentiert den Anschlag von London: "Frankreich schien beinahe natürlicherweise den Preis für seine Kriege gegen ...
Von afp
Fr, 24. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Glücksfall? Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zum neuen Bundespräsidenten Steinmeier: "Steinmeier ließ sich keine Anzüge spendieren, er spendete seiner Frau eine Niere. Ob er auch für das ...
Von afp
Do, 23. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Brücke eingerissen Die "Westfälischen Nachrichten" aus Münster schreiben zur Absage von Auftritten türkischer Politiker in Deutschland: "Erdogans Allmacht-Fantasien haben viel Porzellan ...
Von dpa
Mi, 22. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Grundlose Behauptung Der "Tagesanzeiger" (Zürich) über die Ermittlungen des FBI zu möglichen Verbindungen von Donald Trumps Team zu Russland: "Die gestrige Implosion von Trumps bizarrem ...
Von afp
Di, 21. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Heilsamer Schock Zur ablehnenden Haltung der USA gegenüber dem Freihandel meint die "Neue Zürcher Zeitung": "Das Entsetzen der Europäer (...) ist (...) etwas heuchlerisch. Gerade die ...
Von dpa
Sa, 18. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Ja gesagt zu Europa Die "Wetzlarer Neue Zeitung" zur Wahl in den Niederlanden: "Ein Volk, das in seiner Geschichte bitter erlebt hat, wozu Nationalismus führt, hat Ja gesagt zu Europa. ...
Von dpa
Fr, 17. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Nicht mit Krakeelen Die Wiener Zeitung "Kurier" schreibt zum Wahlausgang in den Niederlanden: "Auch wenn die Aufgeregtheit über Wilders, lässt man die Kirche im Dorf, ohnehin etwas ...
Von dpa
Do, 16. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Das Ziel formulieren Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt über den Brexit: "Die Crux mit dem EU-Austritts-Votum (...) war immer schon, dass dieses im Grunde ein Entscheid für einen Aufbruch, ...
Von afp
Mi, 15. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Hoch gepokert "Die Welt" schreibt zum geplanten schottischen Referendum: "Nicola Sturgeon pokert hoch. Denn sie hat keine Gewissheit, dass sie das zweite Referendum gewinnt. Vielen Schotten ...
Von afp
Di, 14. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Nichts mitzureden "Der Standard" aus Wien kommentiert die Lage in Syrien: "Was ins Auge sticht, ist, dass die arabische Welt bei der Neuordnung des Landes, das als Wiege des arabischen ...
Von afp
Sa, 11. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Mehr Lust auf Europa Die französische Zeitung "Le Figaro" meint zum Europa der verschiedenen Geschwindigkeiten: "Die Flüchtlingskrise hat die EU ernsthaft durchgeschüttelt. Der Brexit hat ...
Von afp
Do, 9. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Wer ist Herr im Haus? Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zum Urteil um die Verantwortung Facebooks für verleumderische Falschmeldungen: "Der Flüchtling wurde als Verbrecher gebrandmarkt, ...
Von afp
Mi, 8. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Wahre Vergeudung Die französische Regionalzeitung "Le Républicain Lorrain" zu Präsidentschaftskandidat François Fillon: "Was für eine Vergeudung! Bei dieser Aussage wird niemand ...
Von afp
Di, 7. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
SPD war schon weiter Der "General-Anzeiger" (Bonn) schreibt zu den Forderungen des SPD-Kanzlerkandidaten Schulz: "Was mit den Agenda-Reformen erfolgreich durchgesetzt wurde, offene Tore für ...
Von dpa
Sa, 4. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Eingeschränkt tauglich Die "Saarbrücker Zeitung" kommentiert den Armutsbericht: "Es sind ja nicht nur die vielen Studenten, die sich in der aktuellen Elends-Statistik wiederfinden, obgleich ...
Von afp
Fr, 3. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Wovor hat Trump Angst? Die konservative Budapester Zeitung "Magyar Nemzet" schreibt zur Ankündigung Trumps, das US-Verteidigungsbudget um 54 Milliarden Dollar anzuheben: "Der neue ...
Von dpa
Do, 2. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Linker Populist Zum SPD-Politiker Martin Schulz als Kanzlerkandidat meint die Londoner "Times": "Die Sozialdemokraten haben einen echten Populisten entdeckt - samt ungepflegt wirkenden Bart ...
Von dpa
Mi, 1. Mär. 2017
PRESSESTIMMEN
Keine Strategie Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) zum Verhältnis von Union und SPD: "Die Union hat noch nicht einmal eine Strategie, wie sie mit dem SPD-Kanzlerkandidaten Schulz umgehen soll. ...
Von dpa
Di, 28. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Ausgeklügelt "Der neue Tag" (Weiden) zu US-Präsident Trump: "Die Geschichtsbücher sind voll von Herrschern, die sich in Tyrannen verwandelten. (...) Um das zu verhindern, gibt es in ...
Von afp
Sa, 25. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Industrielle Logik Das "Darmstädter Echo" zur Übernahme von Opel durch den französischen Autobauer PSA: "Das Job-Fallbeil wird (...) kommen, vor allem bei den ,teuren' deutschen Werken. So ...
Von dpa
Fr, 24. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Abwehr im Zentrum Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schreibt über die sinkenden AfD-Umfragewerte: "Dass die AfD schrumpft, dürfte auch mit der schleichenden Wende in der Flüchtlingspolitik in ...
Von dpa
Do, 23. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Es braucht Mut Die "Leipziger Volkszeitung" kommentiert die Hungersnot in vier afrikanischen Ländern: "Es ist möglich, den Hunger bis 2030 zu besiegen, wie es erklärtes UN-Ziel ist. Dafür ...
Von afp
Mi, 22. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Hilfloser Staat Das "Straubinger Tagblatt" schreibt zur Debatte, die Handys von Flüchtlingen in den Behörden kontrollieren zu lassen: "Auch wenn die Behörden grundsätzlich sehr weitreichende ...
Von afp
69
70
71
72
73
74
75