Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Mi, 23. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Wirtschaftliche Vernunft Das "Handelsblatt" (Düsseldorf) schreibt zu den Vorwahlen bei den französischen Konservativen: "Fillon hat gezeigt, dass man auch in dem veränderungsscheuen Land ...
Von dpa
Di, 22. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Nicht ohne Pikanterie Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt/Oder schreibt zum Weltklimagipfel: "Trump hält bekanntlich das ganze Thema für Schwindel und droht mit einer umweltpolitischen ...
Von afp
Sa, 19. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Glaubwürdiger Kämpfer Der "Kölner Stadt-Anzeiger" zur Aufstellung von Christoph Butterwegge als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten: "Mit Butterwegge als glaubwürdigem Kämpfer gegen ...
Von dpa
Fr, 18. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Willenskraft Die Pariser Zeitung "Libération" meint zur Präsidentschaftskandidatur des früheren Wirtschaftsministers Emmanuel Macron: "Emmanuel Macron strahlt Optimismus und Willenskraft aus, ...
Von dpa
Do, 17. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Kein Interesse Zum Besuch des scheidenden US-Präsidenten Barack Obama in Berlin schreibt die italienische Zeitung "Corriere della Sera": "Dass Obama Berlin als Kulisse für seinen Abschied von ...
Von dpa
Di, 15. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Standfest bleiben Zum Auftrieb für den Rechtspopulismus durch die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten meint die Londoner "Times": "Parteien der politischen Mitte dürfen jetzt nicht ...
Von afp
Sa, 12. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Wärmer als je zuvor Zu Hillary Clinton nach der Wahlniederlage meint das niederländische "NRC Handelsblad": "Clinton tat (...), was von ihr erwartet wurde: Sie erkannte ihre Niederlage an ...
Von afp
Fr, 11. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Trumps Verantwortung Die norwegische Zeitung "Aftenposten" meint zur US-Wahl: "Trumps Sieg rüttelt an der Vorstellung davon, wie Politik in modernen Demokratien ausgeübt werden kann. Außerdem ...
Von dpa
Do, 10. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Gefährlicher Anführer Zum Wahlsieg von Donald Trump meint die Londoner Zeitung "The Guardian": "Wer hat Schuld? Diese Liste ist so lang. Sie reicht von der Republikanischen Partei zu den ...
Von dpa
Mi, 9. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Nicht ausgereift Die "Ludwigsburger Kreiszeitung" meint zum Gesetzesentwurf der SPD zur Einwanderung: "Ein Punktesystem ist keine Garantie für gelungene Migration. Bis sich das System an die ...
Von dpa
Di, 8. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Auf die Straße Die "Süddeutsche Zeitung" (München) schreibt zur Türkei: "Was bleibt? Nur Erdogan? Das steht zu befürchten. Die HDP droht jetzt, aus dem parlamentarischen Betrieb ...
Von dpa
Sa, 5. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Erbärmlich, bedrohlich Der "Kölner Stadt-Anzeiger" meint zum fünften Jahrestag des Bekanntwerdens der Morde des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU): "Seit fünf Jahren ist ungeklärt, ...
Von afp
Fr, 4. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Kein klares Verhältnis Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zu den Verhaftungen bei der türkischen Zeitung "Cumhuriyet": "Die verspätete Zündung der Bundesregierung nach der ...
Von afp
Do, 3. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Geld von Google Die "Braunschweiger Zeitung" meint zur Einigung zwischen YouTube und der Gema: "Die Verwertungsgesellschaft hat tatsächlich Youtube dazu gebracht, Geld zu zahlen, welches ...
Von afp
Mi, 2. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Enorme Aufgabe Die Tageszeitung "Aftenposten" (Oslo) kommentiert den Kampf um die IS-Hochburg Mossul: "(...) Die internationale Koalition und die lokalen Verwaltungen im Irak und in Syrien ...
Von dpa
Sa, 29. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Obama setzte Grenzen Zur Amtszeit von US-Präsident Barack Obama schreibt die russische Zeitung "Nowaja Gaseta": "Anders als sein Vorgänger hat Obama Amerika nicht in einen neuen ...
Von dpa
Fr, 28. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Alte Fehler vermeiden Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zur Rente: "(...) Man darf gespannt sein, wo die Bundesregierung die angekündigten Haltelinien ziehen wird, und wie stark sie die ...
Von dpa
Do, 27. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Klima des Hasses Die "Frankfurter Allgemeine" meint zu Foltervorwürfen/Türkei: "Von einem "Klima der Angst" in der Türkei ist die Rede in dem Bericht, in dem die Menschenrechtsorganisation ...
Von afp
Mi, 26. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Breit diskutiert Der Berliner "Tagesspiegel" schreibt zur Ceta-Blockade durch Belgien: "Die Forderung, Ceta als ,gemischtes Abkommen' (...) von den Parlamentsvoten in den EU-Staaten ...
Von afp
Sa, 22. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Nur ein schlechter Witz "El País" aus Madrid schreibt zum US-Wahlkampf: "Trump hatte schon alle möglichen roten Linien überschritten. Aber diejenige, die er nun missachtet hat, ist besonders ...
Von afp
Fr, 21. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Pleiten wären teurer Die "Südwest-Presse" (Ulm) schreibt zum Atommüllgesetz: "Jahrelang haben die vier großen Stromkonzerne mit ihren Atomkraftwerken hohe Gewinne eingefahren. Da klingt es ...
Von dpa
Do, 20. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Zur Besänftigung Zu den Gesprächen mit Kremlchef Wladimir Putin in Berlin meint die Moskauer Zeitung "Wedomosti": "Das Treffen im Normandie-Format in Berlin ist ein gutes Zeichen dafür, dass ...
Von dpa
Mi, 19. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Mossul und die Folgen Die "Neue Osnabrücker Zeitung" kommentiert die Großoffensive zur Rückeroberung von Mossul im Nordirak: "Fällt die Bastion der Terroristen am Tigris, bliebe dem IS nur ...
Von afp
Di, 18. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Geldsparen wirkt Die "Frankfurter Rundschau" zum internationalen Verzicht auf FKW: "Problematisch ist, dass für die Entwicklungsländer relativ lange Übergangsfristen gelten. Doch es gibt ...
Von afp
Sa, 15. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Einzigartige Qualität Die "Hessische Niedersächsische Allgemeine" (Kassel) zum Literaturnobelpreis für Bob Dylan: "Es ist die angemessene, längst überfällige Anerkennung für ein riesiges ...
Von dpa
Fr, 14. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Flucht nach vorne Zum Wahlkampf in den USA meint die "Neuen Zürcher Zeitung": "Trump hat offensichtlich die Flucht nach vorne angetreten und sich entschlossen, auf das Erfolgsrezept der ...
Von afp
Do, 13. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Ohrfeige für Putin "Le Figaro" (Paris) zur Absage des Paris-Besuchs durch den russischen Präsidenten Putin: "Kein rauschender Empfang für Wladimir Putin. Der russische Präsident wollte in ...
Von afp
Mi, 12. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Trump als Gefahr "Le Monde" (Paris) kommentiert den US-Wahlkampf: "Donald Trump hat die politische Auseinandersetzung in den USA (...) bis zur Obszönität vulgär gemacht wie kein Kandidat für ...
Von afp
Di, 11. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Keine schnelle Lösung Die "Rheinpfalz" (Ludwigshafen) kommentiert die Afrika-Reise von Bundeskanzlerin Merkel: "Die Auswahl ihrer Reiseziele zeigt, dass es der Kanzlerin in erster Linie um ...
Von afp
Sa, 8. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Nicht legitim Der "Tagesspiegel" (Berlin) zur Flut der kurzfristigen Krankmeldungen des Tuifly-Personals: "Es ist nicht legitim, ohne Rückendeckung der zuständigen Interessensvertretungen, ...
Von afp
72
73
74
75
76
77
78