Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 7. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Kurzfristige Erfolge Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zu den amerikanisch- russischen Beziehungen: "Das Gerede über einen Kalten Krieg ist nicht hilfreich. (...) Die russische ...
Von dpa
Do, 6. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Obamas Scherbenhaufen Die "Neue Zürcher Zeitung" meint zur Eiszeit zwischen Russland und den USA im Syrien-Konflikt: "Nun stehen die USA vor einer nochmals geschrumpften Auswahl an Optionen ...
Von afp
Mi, 5. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Ängste sind vielfältig Die "Schwäbische Zeitung" (Ravensburg) zu den Vorgängen rund um die Einheitsfeier in Dresden: "Veränderung - inzwischen wird dieses Wort von vielen als Bedrohung ...
Von afp
Sa, 1. Okt. 2016
PRESSESTIMMEN
Keine Märtyrerin Die "Allgemeine Zeitung" (Mainz) meint zum NSU-Prozess/Zschäpe: "Einen einzigen positiven Aspekt hat die Erklärung der Beate Z. immerhin: Als Ikone oder Märtyrerin der ...
Von afp
Fr, 30. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Mitverantwortung Die "Augsburger Allgemeine" schreibt zur Untersuchung des Abschusses von MH17: "Das Ergebnis des Untersuchungsberichts ist keine Überraschung. Dennoch ist es gut, dass die ...
Von dpa
Do, 29. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Klima des Misstrauens Die Pariser Tageszeitung "Le Monde" zum Fernsehduell zwischen Hillary Clinton und Donald Trump: "Angriff ist die beste Verteidigung. Getreu diesem Motto hat Clinton ...
Von dpa
Mi, 28. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Die Wirtschaft schafft's "Die Welt" (Berlin) schreibt zur Konjunktur in Deutschland: "Terrorangst und Flüchtlingskrise, Brexit und Populismuswelle, Euro- und Bankenkrise: Eigentlich müsste ...
Von afp
Di, 27. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Nur Zeit gekauft Die "Nürnberger Nachrichten" meinen zum EU-Flüchtlingsgipfel: "Dass ausgerechnet die armen Staaten an der europäischen Peripherie die Probleme dieses reichen Kontinents auf ...
Von afp
Sa, 24. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Karlsruhe ist gefragt Die "Sächsische Zeitung" (Dresden) meint zur Erbschaftssteuer: "Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass auch diese Lösung wieder in Karlsruhe landet und vor dem ...
Von afp
Fr, 23. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Demokraten versagen Der Berliner "Tagesspiegel" über den Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit: "Womöglich erreichen die Millionenbeträge, die jedes Jahr in Demokratie- und ...
Von dpa
Do, 22. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Ohrfeige für Mutti Die regierungsnahe Budapester Zeitung "Magyar Idök" schreibt über Kanzlerin Angela Merkel: "Auf der Kanzlerin lastet starker Druck, das Leben ohrfeigt sie, und selbst das ...
Von dpa
Mi, 21. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Die Skepsis bleibt Die "Braunschweiger Zeitung" meint zu Ceta/SPD: "Ob der Vorsitzende Sigmar Gabriel seiner Partei mit dem Ceta-Kurs einen Gefallen tut, steht auf einem anderen Blatt. Die ...
Von afp
Di, 20. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Bloße Zweckbündnisse Der Zürcher "Tages-Anzeiger" meint zur Wahl in Berlin: "In Berlin, der Stadt der vielen Szenen, gibt es keine Volksparteien mehr. Stattdessen eine Handvoll mehr oder ...
Von dpa
Sa, 17. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Zu lange treiben lassen Die "Sächsische Zeitung" (Dresden) meint zur Randale in Bautzen: "Wer wirklich etwas für die Integration und das friedliche Miteinander tun will, der muss die Frage ...
Von dpa
Fr, 16. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Kein Ausweg Die "Frankfurter Rundschau" schreibt über die EU und den Kommissionschef Juncker: "Wer erwartet hat, dass Juncker eigene Fehler oder die der Kommission benennt, statt auf andere ...
Von dpa
Do, 15. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Kein Generalverdacht "Der Tagesspiegel" (Berlin) meint zu mutmaßlichen IS-Terroristen: "Zur Gewalt bereite Islamisten können sich legal oder illegal im Land aufhalten, mit echten oder ...
Von afp
Mi, 14. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Verbaute Zukunft Die "Süddeutsche Zeitung" zur Kinderarmut in Deutschland: "Kinderarmut ist nicht nur Mangel an Markenklamotten. Sie provoziert Streit in Hartz-IV-Familien, wo der Studie ...
Von dpa
Di, 13. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Wichtiger Schlüssel Die französische Zeitung "La Croix" meint zur Waffenruhe in Syrien: "Man kann (...) den Willen der Supermächte begrüßen, sich anzunähern und einen Ausweg aus diesem ...
Von dpa
Sa, 10. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Kein Wunderheiler Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" meint zur Niedrig-Zins-Politik der EZB: "Als Draghi sein ,Whatever it takes' gesagt hatte, wurde er für die Geldwelt eine Art ...
Von dpa
Fr, 9. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Unverfrorener Trump Die "Neue Zürcher Zeitung" meint zum republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten Trump: "Der Hauptgrund für Trumps Popularität dürfte aber sein, dass zwar beiden ...
Von dpa
Do, 8. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Reformbedürftig Der "Trierische Volksfreund" schreibt zum Entwurf für den Bundeshaushalt 2017: "Dass die SPD den Kassenwart (...) zum schnellen Handeln für eine Steuerreform drängt, hat ...
Von dpa
Mi, 7. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Nichts falsch gemacht? Die "Märkische Oderzeitung" meint zur Wahl in Mecklenburg-Vorpommern: "Die Linken selbst wollen nachdenken. Aber ein Ergebnis steht schon fest: Sie selbst haben nichts ...
Von dpa
Di, 6. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Symbolischer Wert Zum Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern heißt es im Londoner "Guardian": "Eine in wachsendem Maße entzweiende Debatte über die Konsequenzen aus dem Vorgehen der ...
Von dpa
Sa, 3. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Ist der Papst katholisch? Die "Allgemeine Zeitung" (Mainz) schreibt zu Beckenbauer: "Ist vor dem Sommermärchen 2006 schmutziges Geld geflossen? Dies zu fragen ist in etwa so, als begehre man ...
Von afp
Fr, 2. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
Kurzsichtige Spielchen Zur Absetzung der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff meint die spanische Zeitung "El País": "Die Absetzung (...) stellt einen Schlag unter die Gürtellinie für ...
Von afp
Do, 1. Sep. 2016
PRESSESTIMMEN
TTIP gibt Impulse Die Wiener Zeitung "Die Presse" schreibt zum Streit ums Handelsabkommen TTIP: "Ob TTIP je kommen wird, steht in den Sternen. Auch in den USA wachsen die Widerstände. Es ist ...
Von dpa
Mi, 31. Aug. 2016
PRESSESTIMMEN
Mehr Transparenz Die "Welt" schreibt zur Situation in Italien nach dem Erdbeben: "Wie die staatlichen Milliardenhilfen, die in Brüssel nicht auf Italiens Staatsdefizit angerechnet werden ...
Von afp
Di, 30. Aug. 2016
PRESSESTIMMEN
Hoffnung auf Frieden Die Londoner "Times" meint zum Waffenstillstand zwischen Regierung und Farc in Kolumbien: "Den Kolumbianern bietet sich nun die erste echte Hoffnung auf Frieden seit mehr ...
Von dpa
Sa, 27. Aug. 2016
PRESSESTIMMEN
Wichtiger als die Kurden "Die Presse" aus Wien kommentiert die amerikanisch-türkischen Beziehungen nach der gemeinsamen Offensive in Syrien: "Die Töne wurden rauer, aber nun erinnern beide ...
Von afp
Fr, 26. Aug. 2016
PRESSESTIMMEN
Balance halten Der Berliner "Tagesspiegel" meint zum Haushaltsüberschuss: "Ohnehin lenken die Debatten über Steuersenkungen und Flüchtlingslasten von der eigentlichen Herausforderung ab. ...
Von afp
73
74
75
76
77
78
79