Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Di, 10. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Wettkampf um Härte Die "Frankfurter Rundschau" meint zur Sicherheitsdebatte: "Sachlich richtig ist, dass wir ein wachsendes Sicherheitsproblem haben (...). Aktuell sind unter den 548 ...
Von dpa
Sa, 7. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Kriegerische Züge Zum Jahrestag des Anschlags auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo vom 7. Januar 2015 meint die französische Zeitung "L'Alsace": "Seit nur zwei Jahren lebt Europa erneut in ...
Von dpa
Do, 5. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
In der Dunkelheit Die Lage in der Türkei nach dem Anschlag auf einen Club in Istanbul kommentiert die spanische Zeitung "La Vanguardia": "Plötzlich versinkt die aufstrebende und ...
Von dpa
Mi, 4. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Vermutlich korrekt Zur Debatte über den Polizeieinsatz an Silvester in Köln schreibt die "Frankfurter Rundschau": "So richtig es ist, die Polizei immer wieder an die Unzulässigkeit eines ...
Von afp
Di, 3. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Immerhin ein Signal Die "Märkische Oderzeitung" (Frankfurt an der Oder) kommentiert den Waffenstillstand in Syrien: "Der Waffenstillstand krankt an mehreren Punkten. Es ist daher absehbar, ...
Von afp
Sa, 31. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Fragen werden kommen Die "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) meint zum Fall Amri: "Amri war weder ein unbeschriebenes Blatt noch ein Einzeltäter. Er bewegte sich innerhalb extremistischer ...
Von dpa
Fr, 30. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Die volle Härte Die "Berliner Zeitung" schreibt zu den Verdächtigen, die in Berlin einen Obdachlosen angezündet haben sollen: "Unser Rechtsstaat funktioniert. Unabhängig von der Herkunft ...
Von dpa
Do, 29. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Was spricht dagegen? Die "Westfälischen Nachrichten" (Münster) zur Videoüberwachung: "Was spricht wirklich gegen Videokameras im öffentlichen Raum? Die Verletzung der Privatsphäre, wie von ...
Von dpa
Mi, 28. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Angsteinflößend Die "Berliner Zeitung" über die Zukunft mit Donald Trump im US-Präsidentenamt: "Hier zeichnet sich etwas ab, das nicht nur besorgniserregend ist, sondern ...
Von afp
Sa, 24. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Ein Feigenblatt Die "Rheinpfalz" (Ludwigshafen) schreibt zur UN-Resolution zu Kriegsverbrechen in Syrien: "Was die UN-Generalversammlung jetzt beschlossen hat, ist gut gemeint. Es ist aber ...
Von dpa
Do, 22. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Hoffen auf Augenmaß Die "Neue Zürcher Zeitung" meint zu den Folgen des Anschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt: "Das Thema innere Sicherheit in allen seinen Facetten wird die Debatte bis ...
Von dpa
Mi, 21. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Ein kleiner Schritt Die "Nürnberger Nachrichten" schreiben zur UN-Syrien-Resolution: "Es ist ein kleiner Schritt, aber immerhin. (...) Dass es nun möglich war, sich wenigstens auf eine ...
Von afp
Di, 20. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Sattsam bekannt Der "Mannheimer Morgen" zur Lage bei der AfD: "So verständlich Claudia Martins Austritt ist: Sie muss sich schon die Frage gefallen lassen, warum sie so lange gebraucht hat, ...
Von afp
Sa, 17. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Wasser auf die Mühlen Die "Stuttgarter Zeitung" meint zum Freiburger Tötungsdelikt und dem Fall Hussein K.: "Der Fall ist Wasser auf die Mühlen all jener, denen Flüchtlinge und eine ...
Von afp
Fr, 16. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Neues Grosny Die niederländische Zeitung "de Volkskrant" meint zur Lage in der syrischen Stadt Aleppo: "Angesichts der grausamen Art und Weise, in der die Truppen von (Syriens Präsident ...
Von dpa
Do, 15. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Neuer Terror droht Der "Tagesspiegel" (Berlin) kommentiert die Lage in Aleppo: "Ist das nun die Wende in Syrien? Hat Assad seine Feinde besiegt? Davon ist der Herrscher ebenso weit entfernt ...
Von afp
Mi, 14. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Extrem gefährlich "Der Tagesspiegel" (Berlin) meint zu Donald Trump und China: "Das kommunistische Regime legitimiert sich nicht nur über wirtschaftliche Stärke, sondern auch über ...
Von dpa
Di, 13. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Terrorismus befördert Die "Frankfurter Rundschau" zum Terroranschlag in der Türkei: "Einmal mehr zeigt sich nach dem jüngsten Terroranschlag am Wochenende in Istanbul, dass die Politik des ...
Von afp
Sa, 10. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Druck weggenommen Die "Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung" zur Entscheidung der Europäischen Zentralbank: "Draghi selbst hat immer wieder gesagt, seine Niedrigzinspolitik könne den ...
Von dpa
Fr, 9. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Blinker rechts Die "Hannoversche Allgemeine" schreibt zum CDU-Parteitag: "Die Mehrheit der Delegierten verlangte mal eben die Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft - wohl wissend, ...
Von afp
Do, 8. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Gigantischer Schlamassel Zum Brexit schreibt die spanische Zeitung "El País": "Jede Analyse zur Frage ,Was machen wir mit dem Brexit?' beginnt mit einer deprimierenden Zahl. Mit einem ...
Von dpa
Di, 6. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Dorthin, wo es wehtut Die "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) blickt auf den CDU-Parteitag: "So vernünftig die vierte Merkel-Kandidatur für die Union ist - für die politische Kultur in ...
Von afp
Sa, 3. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Reine Symbolpolitik Die "Süddeutsche Zeitung" (München) schreibt zur Maut: "Zum größten Profiteur dieses ökonomisch wie ökologisch fragwürdigen Vorhabens wird somit die CSU. Sie macht vor, ...
Von dpa
Fr, 2. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Zwang zur Schlichtung Die "Welt" (Berlin) schreibt zum Streik der Lufthansa-Piloten: "Die rechtliche Zulässigkeit des Piloten-Streiks steht außer Frage. Doch ist es an der Zeit, darüber ...
Von afp
Do, 1. Dez. 2016
PRESSESTIMMEN
Hässliches Wesen Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zum Hackerangriff auf die Telekom: "Seit dem Cyber-Angriff auf Estland von 2007 steht fest, dass es sich um einen der ...
Von afp
Mi, 30. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Hilfe für Eurozone Die Zeitung "Hospodarske noviny" (Tschechien) meint zu François Fillons als Präsidentschaftskandidat der Konservativen: "Die entscheidende Frage lautet nun: Kann der ,ewige ...
Von dpa
Di, 29. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Eigenartiger Typ Zum Tod Fidel Castros meint die Zeitung "De Standaard" (Belgien): "Castro war ein eigenartiger Typ von Diktator, wofür man ihm mildernde Umstände zubilligte. Er hat sich ...
Von dpa
Sa, 26. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Nicht angesteckt Die italienische Zeitung "La Repubblica" meint zum Wechsel von Martin Schulz in die Bundespolitik: "Mit Martin Schulz stattet sich Deutschland innerhalb von zwei Wochen mit ...
Von dpa
Fr, 25. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Trump ist flexibel "Die Rheinpfalz" (Ludwigshafen) zu Trump und Klimaschutz : "Eines lässt sich über Donald Trump nicht behaupten: Er sei ein Ideologe. So richtig weiß ja niemand, welchen ...
Von afp
Do, 24. Nov. 2016
PRESSESTIMMEN
Besser als Frankreich Die Pariser Zeitung "Le Monde" sieht Deutschland gut gegen Rechtspopulismus gewappnet: "In Frankreich und Deutschland hatten die Konservativen unterschiedliche ...
Von afp
71
72
73
74
75
76
77