Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Di, 21. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
In einer echten Krise Der "Fränkische Tag" (Bamberg) schreibt zur Münchner Sicherheitskonferenz: "Die schlechte Nachricht der Sicherheitskonferenz: Die westliche Wertegemeinschaft steckt in ...
Von dpa
Sa, 18. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Wer ist ein Freund? Der "Reutlinger General-Anzeiger" schreibt zur NSA-Abhöraffäre und zum Untersuchungsausschuss : "Trotz des dürftigen Erkenntniswertes ist die Befragung Merkels nicht ...
Von dpa
Fr, 17. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Begrüßenswert Die "Berliner Zeitung" meint zum Rücktritt des US-Sicherheitsberaters Michael Flynn: "Flynns Rücktritt ist jedoch nicht nur notwendig, um das Amt und die Trump-Administration ...
Von dpa
Do, 16. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Lachen oder weinen? Die Berliner "Morgenpost" schreibt zum geplanten Freiheits- und Einheitsdenkmal: "Soll man lachen oder weinen? Die Bürgerwippe, oder korrekt gesagt, das Freiheits- und ...
Von afp
Mi, 15. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Schlammschlacht Die Frankfurter Rundschau zu den Vorwürfen gegen SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz: "Wer gehofft hat, der Auftritt von Martin Schulz [...] sorge für einen belebten und ...
Von afp
Di, 14. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Der Anti-Trump Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) schreibt zur Wahl Steinmeiers: "Steinmeier darf auch als Signal der Deutschen an die westliche Welt verstanden werden, die in Teilen ihren auf ...
Von afp
Sa, 11. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Goldene Regel Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt zur Flüchtlingspolitik: "(...) Flüchtlingspolitik, die sich nur auf Abschiebung konzentriert, ist fatal und hat bittere Folgen, auch im ...
Von dpa
Fr, 10. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Falsche Signale gesetzt Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) kommentiert das Thema Abschiebung von illegalen Migranten: "Es ist nicht mehr von der Hand zu weisen, dass Deutschland im Sommer 2015 ...
Von dpa
Do, 9. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Umdenken notwendig Die "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) schreibt zum Thema Gewalt gegen Fans von RB Leipzig: "Wenn sich solche Szenen (...) nicht wiederholen sollen, braucht es ein ...
Von afp
Mi, 8. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Plötzlicher Wandel Der Wiener "Der Standard" schreibt zum Verhältnis der CSU zu Kanzlerin Angela Merkel (CDU): "Mehr als ein Jahr lang war Horst Seehofer jedes Mittel recht, um Angela Merkel ...
Von afp
Di, 7. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Von Russlands Gnaden Die Zeitung "Hospodarske noviny" aus Tschechien meint zu US-Präsident Donald Trump: "Von Mitteleuropa aus müssen wir mit Beunruhigung auf die Kämpfe um die ostukrainische ...
Von dpa
Sa, 4. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Die Arbeit kommt noch Der "Kölner Stadt-Anzeiger" zu den Umfragewerten der SPD: "Schulz kann mit seiner Biografie und seiner Art zu sprechen der SPD gut ein Gesicht verleihen. Zugleich hat ...
Von afp
Fr, 3. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Fakten zählen nicht viel Die "Nürnberger Nachrichten" zur Handelspolitik Donald Trumps: "Was, wenn Trump mit seiner Abschottung und seinen Zöllen einen Handelskrieg entfacht, der die ...
Von dpa
Do, 2. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Guter Tag für Putin "Die Presse" in Wien schreibt über das US-Einreiseverbot: "Für die Ideologen von IS und al-Qaida ist das Einreiseverbot Wasser auf ihre Propagandamühlen. Sie können eine ...
Von dpa
Mi, 1. Feb. 2017
PRESSESTIMMEN
Zeichen auf Neuanfang Der "Mannheimer Morgen" ordnet den Präsidentschaftswahlkampf in Frankreich ein: "Es zeichnet sich ab, dass die französischen Wähler vor allem eines wollen: einen ...
Von dpa
Di, 31. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Linke rächen sich Die Pariser Zeitung "Libération" kommentiert die Kür von Benoît Hamon zum Präsidentschaftskandidaten der Sozialistischen Partei: "Nachdem die Wähler des linken Lagers ...
Von afp
Sa, 28. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Alternative Fakten Die "Landeszeitung" aus Lüneburg schreibt zur Börse und Trump: "Während Donald Trump durch den Porzellanladen der Diplomatie und der demokratischen Werte trampelt, knackt ...
Von afp
Fr, 27. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Kein roter Gegenentwurf Die "Stuttgarter Nachrichten" zu SPD-Kanzlerkandidat Schulz: "Merkel wird sich nicht neu erfinden müssen, um Schulz schlagen zu können. Der frühere Präsident des ...
Von dpa
Do, 26. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Rückzugsgefecht Die französische Regionalzeitung "Le Républicain Lorrain" kommentiert die Diskussion um das Akw Fessenheim: "In diesen unsicheren Wahlkampfzeiten ist nichts entschieden, aber ...
Von dpa
Mi, 25. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Ein Armutszeugnis Der "Kölner Stadt-Anzeiger" ordnet den Umgang der AfD mit dem umstrittenen Thüringer Landeschef Björn Höcke ein: "Ohne jede Frage ist es ein Armutszeugnis, dass der ...
Von afp
Di, 24. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Sie können nur Hass Die "Lausitzer Rundschau" (Cottbus) schreibt zum Treffen der europäischen Rechtspopulisten: "Vermutlich wären die Nationalisten, wenn sie überall regierten, sehr schnell ...
Von afp
Sa, 21. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Die Augen geöffnet Die "Südwest-Presse" (Ulm) meint zur Radikalisierung der AfD: "In gewisser Weise hat der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke den Anhängern von Demokratie und Rechtsstaat - ...
Von afp
Fr, 20. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Mantel des Schweigens Die "Frankfurter Neue Presse" meint zu Björn Höckes Äußerungen zum Holocaust-Mahnmal: "Sicher ,darf' man sagen, dass man die deutsche Geschichte nicht auf die zwölf ...
Von dpa
Do, 19. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Geschichte neu schreiben Die Zeitung "Dépêche du midi" aus dem südwestfranzösischen Toulouse meint zu den Brexit-Plänen: "Und Europa, verdammt noch mal? Wird es sich verwässern und in ...
Von dpa
Mi, 18. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Trump trifft einen Nerv Die niederländische Zeitung "De Telegraaf" kommentiert die jüngsten Interview-Äußerungen Donald Trumps zu Europa: "Mit seiner Vorhersage, dass nach Großbritannien ...
Von afp
Di, 17. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Tiefe Frustration Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zur Nahost-Konferenz : "Frankreich rief und nahezu siebzig Staaten schickten Außenminister oder andere hochrangige Vertreter, um ihren ...
Von dpa
Sa, 14. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Weichen stellen Das "Straubinger Tagblatt" schreibt zur Wirtschaftslage in Deutschland: "Die deutsche Politik muss sich dringend neu orientieren, um (...) den Wirtschaftsstandort Deutschland ...
Von afp
Fr, 13. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Eine dritte Amtszeit Die "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) zu Barack Obama: "Mit jedem weiteren Tag den der Amtsantritt Trumps näher rückt, sieht der erste schwarze Mann im Weißen Haus ...
Von afp
Do, 12. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Wer profitiert? Die "Frankfurter Rundschau" ordnet die Studie der Bertelsmann-Stiftung zur Krankenversicherung von Beamten ein: "Anders als vom Beamtenbund behauptet, hätten die Staatsdiener ...
Von afp
Mi, 11. Jan. 2017
PRESSESTIMMEN
Frage nach dem Warum Die "Süddeutsche Zeitung" ordnet die aktuelle Sicherheitsdebatte in Deutschland ein: "Das Recht der Abschiebung ist scharf. Die Politik der inneren Sicherheit sollte sich ...
Von afp
70
71
72
73
74
75
76