Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Di, 31. Mai 2016
PRESSESTIMMEN
Keine Klärung Die "Mittelbayerische Zeitung" meint zum Linken-Parteitag: "Der Magdeburger Linken-Kongress wurde zwar durch einen spektakulären Tortenangriff auf die Ikone Wagenknecht zum ...
Von dpa
Sa, 28. Mai 2016
PRESSESTIMMEN
Unsinniger Machtkampf Die "Neue Zürcher Zeitung" kommentiert die Proteste gegen die Arbeitsrechtsreform in Frankreich: "Die umkämpfte Reform des Arbeitsrechts wird, falls sie wirklich in ...
Von afp
Fr, 27. Mai 2016
PRESSESTIMMEN
Große Herausforderung Die "Sächsische Zeitung" (Dresden) meint zum Integrationsgesetz: "Die Herausforderungen sind groß, die Erfahrungen mit Problemen bei der Integration auch. Es ist auch ...
Von dpa
Mi, 25. Mai 2016
PRESSESTIMMEN
Erdogan verzockt sich Die "Ludwigsburger Kreiszeitung" meint zur Kanzlerin in der Türkei: "Die Kanzlerin hat in Istanbul die passenden Worte gefunden: Besorgnis, sogar tiefe Besorgnis über ...
Von dpa
Di, 24. Mai 2016
PRESSESTIMMEN
Merkel liegt falsch Viele Medien kommentierten das Verhältnis Kanzlerin/Türkei. Die "Lausitzer Rundschau" (Cottbus): "Angela Merkel liegt falsch. Ihre Kritiker treibt in der Türkeifrage ...
Von dpa
Sa, 21. Mai 2016
PRESSESTIMMEN
Erfüllungsgehilfe Zum neuen Premier Binali Yildirim in der Türkei schreibt die "Neue Zürcher Zeitung": "Der autoritäre Weg ist eine schiefe Bahn. Wer ihn einmal eingeschlagen hat, wird kaum ...
Von dpa
Fr, 20. Mai 2016
PRESSESTIMMEN
Wenig Solidarität Die "Landeszeitung" (Lüneburg) meint zu niedrigen Milchpreisen: "Milchbauern erleben nur wenig Solidarität. Im Gegenteil: Politiker wollen dem Markt nicht in den Arm fallen, ...
Von dpa
Sa, 14. Mai 2016
PRESSESTIMMEN
Orchester muss spielen Der "Kölner Stadt-Anzeiger" meint zur Weihe von Diakoninnen: "Was Franziskus in Rom mit Blick auf eine Weihe von Diakoninnen gesagt hat, klingt nach einer seiner ...
Von dpa
Fr, 13. Mai 2016
PRESSESTIMMEN
Rabiater Umgang Die "Süddeutsche Zeitung" meint zum Verhältnis EU/Türkei: "Es ist wichtig, dass die EU auf die Menschenrechte in der Türkei achtet. Es ist aber ungut, wenn Gegner der ...
Von afp
Do, 12. Mai 2016
PRESSESTIMMEN
Überfällige Abkehr Die Lüneburger "Landeszeitung" schreibt zur Bundeswehr : "Die Abkehr vom Schrumpfkurs war überfällig. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen reagiert endlich auf die ...
Von dpa
Mi, 11. Mai 2016
PRESSESTIMMEN
Druck der AfD Der "Corriere della Sera" (Mailand) schreibt zur Griechenland-Krise: "Am Ende wird die deutsche Regierung (...) Ja zu einer Verlängerung für den griechischen Schuldenabbau ...
Von dpa
Di, 10. Mai 2016
PRESSESTIMMEN
Defekte Funktion Die Straßburger Zeitung "Les Dernières Nouvelles d'Alsace" meint zu Griechenland: "Mit den griechischen Schulden hat Europa den dauerhaften Nervenzusammenbruch erfunden. Das ...
Von dpa
Sa, 7. Mai 2016
PRESSESTIMMEN
Das ist Realsatire Der "Münchner Merkur" schreibt zum Verhältnis zwischen Europa und der Türkei: ",Eindrucksvolle Fortschritte' bescheinigt EU-Kommissionsvizechef Timmermans der Türkei. ...
Von dpa
Fr, 6. Mai 2016
PRESSESTIMMEN
Nicht sehr klug Zum Umgang mit der AfD meint "Der Standard" (Wien): "Man kennt das aus Österreich, aber da liegt der Prozess viele, viele Jahre zurück. Eine rechte Partei wird immer größer, ...
Von dpa
Mi, 4. Mai 2016
PRESSESTIMMEN
Bescheidener Ehrgeiz Die "Stuttgarter Nachrichten" meinen zur grün-schwarzen Koalition: "Was außer einem gutbürgerlichen Programm für dieses so bürgerliche Land hätte denn herauskommen ...
Von dpa
Di, 3. Mai 2016
PRESSESTIMMEN
Kaum Bürgerrechte Die "Frankfurter Allgemeine" kommentiert die Parlamentswahl im Iran: "Zwar ist es den iranischen Reformern durch ein Zweckbündnis mit Ruhani gelungen, nach zehn Jahren ...
Von afp
Sa, 30. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Grundsätzlich richtig Die "Thüringische Landeszeitung" meint zu Sozialleistungen für EU-Ausländer: "Soll an einem Beispiel, das nur eine kleine Gruppe betrifft, gezeigt werden: Wir lassen ...
Von afp
Fr, 29. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Keine Erfolgsgarantie Die "Westfälischen Nachrichten" (Münster) meint zum Wechsel an der Spitze des Bundesnachrichtendienstes: "Der Stabwechsel zu Kahl könnte dem BND nicht nur ein neues ...
Von afp
Do, 28. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Dann eben Paketboten Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zur Debatte über kostenpflichtige Plastiktüten: "Soll sich der Kunde doch vorher überlegen, welche Sackgröße er von zu Hause aus ...
Von afp
Mi, 27. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
In die Pflicht nehmen Die "Westfälischen Nachrichten" (Münster) schreiben zum Obama-Besuch in Deutschland: "Amerika braucht ein starkes Europa als Stabilitätsanker. Und Europa braucht die ...
Von dpa
Di, 26. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
In der Realpolitik Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zu Merkel/Obama: "Von der fast grenzenlosen Zustimmung zu ihrer Politik (...) ist nicht viel mehr geblieben als Ernüchterung. ...
Von dpa
Sa, 23. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Leichtfertiges Europa Die slowakische Zeitung "Sme" meint zur EU-Türkei-Kooperation in der Flüchtlingskrise: "Es wundert niemanden, der das moderne Europa versteht, wie leichtfertig wir schon ...
Von dpa
Fr, 22. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Populärste Institution Zum 90. Geburtstag von Queen Elizabeth II. schreibt die britische Zeitung "The Telegraph": "Es bestehen wenig Zweifel, dass die Monarchie die populärste Institution in ...
Von afp
Do, 21. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Starkes Signal Die "Hannoversche Allgemeine" zu den Festnahmen in Freital: "Dass Bundesanwaltschaft, Bundeskriminalamt und eine sächsische Spezialeinheit ausgerechnet an dem Tag in Freital ...
Von afp
Mi, 20. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Zu leicht nachgegeben Die dänische Zeitung "Jyllands-Posten" schreibt zur Rolle der Kanzlerin Angela Merkel in Europa: "Angela Merkel ist nun das Los zugefallen, unser kulturelles Bollwerk zu ...
Von dpa
Di, 19. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Das Problem ist die CSU Die "Saarbrücker Zeitung" meint zur Personal-Diskussion bei den Grünen: "Die Aussicht auf einen Spitzen-Posten in einer nächsten Bundesregierung ist verlockend. ...
Von dpa
Sa, 16. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Perfekter Zeitpunkt Die "Braunschweiger Zeitung" schreibt zum Integrationsgesetz: "Es wäre erschreckend gewesen, wenn sich Merkel, Gabriel und Seehofer nicht auf eine gemeinsame Politik (...) ...
Von dpa
Fr, 15. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Wenig überzeugend Die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) meint zur Obergrenze für den Bundestag: "(Bundestagspräsident) Lammerts Vorschlag klingt bestechend: Obergrenze - das ist einfacher als ...
Von dpa
Do, 14. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Bis 70 arbeiten? Der "Nordbayerische Kurier" (Bayreuth) schreibt zur Rente: "Es gab ja einen guten Grund, die Rentenerhöhungen langsam von der Lohnentwicklung zu entkoppeln: Die Politik ...
Von dpa
Mi, 13. Apr. 2016
PRESSESTIMMEN
Kein Verbot Zum Strafantrag des türkischen Präsidenten Erdogan gegen Satiriker Jan Böhmermann heißt es im "de Volkskrant" (Niederlande): "Dass Erdogan über seine Darstellung in den Versen ...
Von dpa
76
77
78
79
80
81
82