Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Sa, 20. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
Nützliche Dramaturgie? Die französische Regionalzeitung "Républicain Lorrain" aus Metz kommentiert die Brexit-Debatte: "Brüssel - nicht London - muss sich entwickeln, vorankommen, ...
Von dpa
Fr, 19. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
Mehr Hungersnöte Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zur Dürre in Afrika: "El Niño, das unberechenbare pazifische Phänomen, das alle paar Jahre das Klima durcheinanderwirbelt, bringt die ...
Von dpa
Do, 18. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
Entsetzliches Verhängnis Die "Passauer Neue Presse" meint zum Zugunglück von Bad Aibling: "Wenn man sich die Umstände vor Augen führt, unter denen der Fahrdienstleiter seinen folgenschweren ...
Von afp
Mi, 17. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
Nicht so irre Zum russischen Militäreinsatz in Syrien heißt es in der niederländischen Zeitung "de Volkskrant": "Die Piloten in den russischen Bombenflugzeugen verdrängen in Medien düstere ...
Von dpa
Di, 16. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
Konter in Syrien "La Stampa" (Turin) zu Russlands Verhalten in der Syrien-Krise: "Putin kommt den anderen zuvor. Er drängt Amerikaner und Europäer in die Defensive. Er leidet unter den ...
Von dpa
Sa, 13. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
Zeichen der Nervosität Der "General-Anzeiger" (Bonn) meint zum Kurssturz der Börse: "Dass spitzfindige Interpretationen der Aussagen von US-Notenbankchefin Janet Yellen die Aktienkurse ...
Von dpa
Fr, 12. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
Einfache Lösungen Zu den Vorwahlen in den USA meint die spanische Zeitung "El País: "Die deutlichen Siege von Donald Trump bei den Republikanern und Bernie Sanders bei den Demokraten sind ...
Von dpa
Do, 11. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
Über die Stränge Die "Nürnberger Nachrichten" zur Absage des politischen Aschermittwochs in Bayern: "Die Absage ist gleichzeitig auch ein Eingeständnis, dass an diesen urbayerischen ...
Von dpa
Mi, 10. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
Kein Cent überwiesen Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt über Merkel/Türkei: "Ankara hat in den letzten Jahren immer wieder auf die Einrichtung einer Schutz- oder Flugverbotszone nördlich von ...
Von afp
Di, 9. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
Verschlafen Der "Mannheimer Morgen" zum Streit über das Asylpaket II: "Offensichtlich interessiert sich der Vizekanzler nicht besonders für das Kleingedruckte, aber eine Seite mit Text sollte ...
Von afp
Sa, 6. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
Reise nutzt Putin Der "Mannheimer Morgen" schreibt zu Seehofer/Putin: "In diesen Tagen können kleine diplomatische Gesten große Auswirkungen haben. Und mag der bayerische Ministerpräsident im ...
Von afp
Fr, 5. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
Vom Ziel wird abgelenkt Die "Nordwest-Zeitung" (Oldenburg) schreibt zum Bargeld: "Um den Bürgern, die dem Bargeld weiterhin die Treue halten, den Gedanken schmackhaft zu machen, werden von ...
Von dpa
Do, 4. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
Entzauberung beginnt "Die Welt" (Berlin) zu den Vorwahlen im US-Bundesstaat Iowa: "Trumps Entzauberung hat begonnen, und sie wird weitergehen. In Iowa profitierte der ausgesprochen aktive ...
Von afp
Mi, 3. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
Ein Irrglaube Der "Trierische Volksfreund" meint zur Flüchtlingskrise: "Die (...) Vorschläge der Parteien zeigen deren Hilflosigkeit. Sie überbieten sich mit mehr oder weniger sinnvollen ...
Von afp
Di, 2. Feb. 2016
PRESSESTIMMEN
Angst und Wut schüren Viele Medien kommentierten am Montag die Haltung der AfD: Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung": "Die AfD macht also das, was sie am besten kann: Alarmismus ...
Von dpa
Sa, 30. Jan. 2016
PRESSESTIMMEN
Wer wir wirklich sind Zur in Schweden geplanten Ausweisung von Asylbewerbern meint die "La Repubblica" (Rom): "In Zeiten der Krisen zeigen wir, wer wir wirklich sind. Und wenn wir das sind, ...
Von dpa
Do, 28. Jan. 2016
PRESSESTIMMEN
Schlecht ausgerüstet Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zur Bundeswehr: "Statt immer nur über mehr Geld zu reden, sollte das Verteidigungsministerium ernsthaft Mängel beseitigen, den ...
Von dpa
Mi, 27. Jan. 2016
PRESSESTIMMEN
Die EU ist gelähmt Die Pariser Tageszeitung "Le Monde" meint zur Flüchtlingskrise: "Die EU ist wie gelähmt. Sie schafft es nicht, den Plan zur Verteilung der Flüchtlinge umzusetzen, den sie ...
Von dpa
Di, 26. Jan. 2016
PRESSESTIMMEN
Kein Verfassungsbruch Die "Süddeutsche Zeitung" (München) meint zur Flüchtlingspolitik: "Wer die strikte grenzpolizeiliche Sicherung nationaler Grenzen zum Staatsmerkmal erklärt, der stellt ...
Von dpa
Sa, 23. Jan. 2016
PRESSESTIMMEN
Akzeptabler Kurs "Der Standard" aus Wien zur Entscheidung der österreichischen Regierung, Obergrenzen für Flüchtlinge einzuführen: "Wäre die Pflicht zur Aufnahme tatsächlich absolut, dann ...
Von afp
Fr, 22. Jan. 2016
PRESSESTIMMEN
Merkel Luft verschafft "Die Welt" (Berlin) schreibt zu Österreichs angekündigter Obergrenze für Flüchtlinge: "Nun könnte Österreich Merkel Luft verschaffen und den Weg weisen in eine ...
Von afp
Do, 21. Jan. 2016
PRESSESTIMMEN
Ist es die Dienstherrin? Die "Thüringische Landeszeitung" (Weimar) schreibt zur Bundeswehr/Tornado-Panne: "Die mit Elektronik vollgestopften Jets scheitern an einem Allerweltsproblem. Wer ...
Von dpa
Mi, 20. Jan. 2016
PRESSESTIMMEN
Das Problem der Polen Die "Frankfurter Allgemeine" zum Besuch des polnischen Staatspräsidenten Duda in Brüssel: "Das Problem in Polen ist ja nicht der Wille der Nationalkonservativen, das ...
Von afp
Di, 19. Jan. 2016
PRESSESTIMMEN
Hohe Erwartungen Der britische "Guardian" kommentiert die Aufhebung internationaler Sanktionen gegen den Iran: "Die jetzt aufgehobenen Sanktionen haben die iranische Wirtschaft schwer ...
Von dpa
Sa, 16. Jan. 2016
PRESSESTIMMEN
Aktion in Asterix-Manier Die "Volksstimme" aus Magdeburg schreibt über die Ankunft eines Busses mit syrischen Flüchtlingen aus Bayern am Kanzleramt: "Auf diese Gäste hätte man im ...
Von afp
Fr, 15. Jan. 2016
PRESSESCHAU
Die unauffällige Gefahr "Die Zeit" (Hamburg) schreibt zum Terroranschlag in Istanbul: "Deutschlands langjähriges Glückhaben ist vor der Hagia Sophia zu Ende gegangen. (...) Wir sind ...
Von dpa
Do, 14. Jan. 2016
PRESSESTIMMEN
Billig ist nicht günstig Der Berliner "Tagesspiegel" schreibt zur Fusion von Edeka mit Kaisers Tengelmann: "Verbraucher können sich über die günstigen Preise freuen, mit denen sich die ...
Von dpa
Mi, 13. Jan. 2016
PRESSESTIMMEN
Nicht Abwiegeln Die französische Zeitung "Le Monde" meint zur Reaktion der EU auf umstrittene Gesetze in Polen: "Die polnische Regierung hat die Kritik der westlichen Partner entschieden ...
Von afp
Di, 12. Jan. 2016
PRESSESTIMMEN
Druck auf Merkel Die römische Tageszeitung "La Repubblica" meint zu den Silvester-Angriffen von Köln: "Die Schwere der Taten in der Silvesternacht, die zu allererst ein nicht hinnehmbarer ...
Von dpa
Sa, 9. Jan. 2016
PRESSESTIMMEN
Gefahr für Asien Der "Tagesanzeiger" aus Zürich meint zum Kursrutsch in China: "Ein Absturz der chinesischen Wirtschaft würde vor allem asiatische Länder treffen, die stark vom Handel mit dem ...
Von afp
78
79
80
81
82
83
84