Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Start
Für mich
Schlagzeilen
Mein Ort
Pressestimmen
Fr, 9. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Es reicht nicht Die Zeitung "L'Alsace" aus Mulhouse zum Auftritt von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Staatschef François Hollande im Europaparlament: "Es reicht nicht, ...
Von afp
Do, 8. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Gute Gründe Das "Flensburger Tageblatt" meint zu Merkel und de Maizière: "Merkel hält de Maizière für überfordert. Um der Flüchtlingskrise Herr zu werden, macht die Kanzlerin das Problem zur ...
Von dpa
Mi, 7. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Kein Ausgleich Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zur Lage in Israel und den Palästinensergebieten: "Das große Problem ist, dass es keine maßgeblichen Kräfte mehr gibt, die auf einen ...
Von afp
0
Fr, 2. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Große Herausforderung Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zum Kachelmann-Urteil: "Es ist eine der großen Herausforderungen der freien Mediengesellschaft, die Balance zwischen ...
Von dpa
Do, 1. Okt. 2015
PRESSESTIMMEN
Große Symbolkraft "Der Standard" aus Wien kommentiert die Einnahme von Kundus durch die Taliban: "Für Präsident Ashraf Ghani ist es eine Niederlage mehr, die große Wende zur Stabilität seit ...
Von afp
Mi, 30. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Zurück zur Realität "Le Monde" (Paris) schreibt zum Wahlsieg der Separatisten in Katalonien: "Zwischen Madrid und Barcelona dominieren die Emotionen. Katalonien ist in einer unablässigen ...
Von dpa
Di, 29. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Schlechtes Zeugnis Die "Lausitzer Rundschau" (Cottbus) meint zu den Plagiatsvorwürfen an Ministerin von der Leyen: "(...) Unabhängig vom Ausgang des Falls muss über eine generelle ...
Von dpa
Sa, 26. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Gespräch muss sein "Der neue Tag" (Weiden) schreibt zu Merkel/Assad: "Es ist ein Ritt auf der Rasierklinge, aber er ist alternativlos: Ja, das Gespräch mit dem Diktator muss gesucht werden. ...
Von dpa
Fr, 25. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Tugendprahlerei "Die Welt" (Berlin) meint zum Rücktritt Winterkorns bei VW: "Der zum Teil hysterische Ton, mit dem VWs Betrügerei kritisiert wurde, neigt zur Tugendprahlerei. Natürlich sind ...
Von dpa
Do, 24. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Ein klares Ja Die "Märkische Oderzeitung" meint zum Reallohnanstieg: "Wenn der nominale Lohnzuwachs bei Ungelernten und geringfügig Beschäftigten mit 4,8 und fünf Prozent überdurchschnittlich ...
Von dpa
Mi, 23. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Zweite Chance "Die Welt" (Berlin) schreibt zur Wahl in Griechenland: "Der griechische Ministerpräsident hatte seinen Wählern im Januar nahezu den Himmel auf Erden versprochen und aus der ...
Von dpa
Di, 22. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Vernachlässigter Balkan "Der Standard" (Wien) schreibt zum Umgang der Balkanstaaten mit Flüchtlingen: "(...) Außerdem nutzen Serbien, Ungarn und Kroatien das Flüchtlingsthema für ...
Von afp
Sa, 19. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Nicht Bescheid gewusst Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zur TV-Debatte der US-Republikaner mit Donald Trump: "Noch bejubeln ihn viele Republikaner, weil er ein Maverick ist, ein ...
Von dpa
Fr, 18. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Sowjetischen Typs Die "Pravo" (Tschechien) schreibt zur Flüchtlingskrise: "Gegnern von Flüchtlingsquoten sollten die EU-Fördergelder gekürzt werden, tönt es aus deutschen Ministermündern. ...
Von dpa
Do, 17. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Sprache des Geldes Die "Eisenacher Presse" schreibt zum Verzicht der Bahn auf eine Fahrpreis-Erhöhung: "Die Sprache des Geldes verstehen natürlich auch die Manager der Deutschen Bahn AG. ...
Von dpa
Mi, 16. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Kaum Bereitschaft Facebook will stärker gegen Hassparolen vorgehen. Dazu schreibt die "Neue Osnabrücker Zeitung": "Endlich: Facebook bewegt sich. (...) Doch den Ruf, als Plattform ...
Von dpa
Di, 15. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Keine Alternative Die "Berliner Zeitung" schreibt zur Wiedereinführung von Grenzkontrollen in Deutschland: "Die Gegner der Merkel'schen Flüchtlingspolitik (...) werden sich nun bestätigt ...
Von dpa
Sa, 12. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Schwerer Schlag Zur Flüchtlingskrise schreibt die Turiner Tageszeitung "La Stampa": "Europa entdeckt die Grenzen wieder. Grenzen, um sie zu schließen und sie mit der Polizei und wenn nötig ...
Von afp
Fr, 11. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Gelungene Rede Zur Rede von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zur EU meint die tschechische Zeitung "Hospodarske noviny": "Es war eine gelungene Rede. EU-Kommissionspräsident ...
Von dpa
Do, 10. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Logische Konsequenz Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zum Sturmgewehr G 36: "Die Ausmusterung des Sturmgewehrs G 36 ist die logische Konsequenz aus den desaströsen Berichten über dessen ...
Von dpa
Mi, 9. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Wann, wenn nicht jetzt? Der "Tagesanzeiger" (Zürich) meint zu Flüchtlingen/Deutschland: "Deutschland heißt die Elenden der Welt geradezu überbordend willkommen. (...) Schafft Deutschland ...
Von dpa
Di, 8. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Kein Mannsweib Der "Corriere della Sera" (Mailand) meint zur Flüchtlingsproblematik und Kanzlerin Angela Merkel: "Kanzlerin Angela Merkel ist keine deutsche Reinkarnation von Dr. Jekyll und ...
Von afp
Sa, 5. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Konstruktive Lösung Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt zum deutsch-schweizerischen Verhältnis: "Flüchtlinge eingerechnet, wird die Einwanderung proportional zur Bevölkerung 2015 in der ...
Von afp
Do, 3. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Papst zeigt Mitgefühl Die linksliberale spanische Zeitung "El País" (Madrid) schreibt zum Papst und der Abtreibungsfrage: "Die Ankündigung des Papstes bedeutet keinen Wandel in der Doktrin ...
Von dpa
Mi, 2. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Das andere Deutschland Zahlreiche internationale Kommentatoren befassen sich mit dem Flüchtlingsthema: "De Standaard" (Belgien): "Abwarten und hoffen, dass das Problem von selbst in ...
Von dpa
Di, 1. Sep. 2015
PRESSESTIMMEN
Brennendes Streichholz Der Mailänder "Corriere della Sera" schreibt zum EU-Sondertreffen in der Flüchtlingskrise: "Der Rhythmus dieser Treffen ist fast schon täglich. Das brennende Streichholz ...
Von dpa
Sa, 29. Aug. 2015
PRESSESTIMMEN
Außer Kontrolle Die Zeitung "Lidove noviny" aus Tschechien schreibt zur Flüchtlingstragödie in Österreich: "Die Toten in einem abgestellten Lastwagen in Österreich erinnern uns sehr direkt ...
Von dpa
Fr, 28. Aug. 2015
PRESSESTIMMEN
Eiserne Dame Die Pariser Zeitung "Le Figaro" lobt die Rolle von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Flüchtlingskrise: "Angesichts einer der großen Herausforderungen des 21. ...
Von afp
Do, 27. Aug. 2015
PRESSESTIMMEN
Die Arbeit geht weiter Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zu den Rekordeinnahmen: " Die Überschüsse können ganz schnell verzehrt werden - nein, nicht weil uns die Armutsflüchtlinge und ...
Von dpa
Mi, 26. Aug. 2015
PRESSESTIMMEN
Ball flach halten Die "Westfalenpost" (Hagen) meint zur Talfahrt der Börsen: "(...) Einer verliert die Nerven - die anderen ziehen nach. Niemand hält mehr Maß. So war es schon immer an der ...
Von dpa
81
82
83
84
85
86
87