Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 29. Mai 2015
PRESSESTIMMEN
Unangenehme These "Die Presse" aus Wien kommentiert die Pläne der EU-Kommission zur Umverteilung von Flüchtlingen: "(...) Es gibt eine eher unangenehme These für das wachsende ...
Von afp
Do, 28. Mai 2015
PRESSESTIMMEN
Eine lange Zeit Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zur Bertelsmann-Studie zur Integration von Flüchtlingen: "Arbeit schafft Struktur, stiftet Sinn, fördert Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein. ...
Von afp
Mi, 27. Mai 2015
PRESSESTIMMEN
Will die Union nicht? Der "Tagesspiegel" (Berlin) beleuchtet die Rolle der CDU in der Debatte um die BND-Spähaffäre: "Will die Union nicht, dass die Sache aufgeklärt wird? (...) Was die ...
Von afp
Sa, 23. Mai 2015
PRESSESTIMMEN
Noch nicht gelöst Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zum Tarifstreit der Bahn: "Noch ist der Tarifkonflikt nicht gelöst. Wie schwierig die Schlichtung werden kann, zeigt das Verhalten des ...
Von dpa
Fr, 22. Mai 2015
PRESSESTIMMEN
Aus voller Kehle Die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) schreibt zur BND-Affäre: "Vier Wochen lang hat die SPD auf Gabriels Geheiß vielstimmig und aus voller Kehle ein Lied geträllert, das aus ...
Von dpa
Do, 21. Mai 2015
PRESSESTIMMEN
Nicht geschwächt Der Pariser "Figaro" meint zum Islamischen Staat (IS): "Die internationale Koalition hat den Fall von Kobane verhindert und die Rückeroberung von Tikrit begünstigt. Aber nach ...
Von dpa
Mi, 20. Mai 2015
PRESSESTIMMEN
Es geht um Grundrechte Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zu GDL-Chef Claus Weselsky und dem Bahnstreik: "Üppige 4,7 Prozent mehr Lohn und 1000 Euro Einmalzahlung hat die Bahn den ...
Von dpa
Sa, 16. Mai 2015
PRESSESTIMMEN
Symptome lindern Die "Rhein-Zeitung" aus Koblenz schreibt zur EU-Flüchtlingspolitik: "Der Vorstoß der Kommission, endlich eine verpflichtende Quote einzuführen, ist gut und richtig. Dass ...
Von afp
Fr, 15. Mai 2015
PRESSESTIMMEN
Ein Stück Normalität Der "Reutlinger General-Anzeiger" meint zum deutsch-israelischen Verhältnis: "Echte Freundschaft schließt das Recht, ja die Pflicht zur Kritik mit ein. Israel muss die ...
Von dpa
Mi, 13. Mai 2015
PRESSE
Verheerendes Signal Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" schreibt zum Rücktritt von Jens Böhrnsen: "Sicher, die Verluste der Sozialdemokraten waren hart, das schlechteste Ergebnis an der ...
Von afp
Di, 12. Mai 2015
PRESSESTIMMEN
Politisierte Feier Die dänische Tageszeitung "Politiken" über die Siegesfeiern am Wochenende in Russland: "Leider sind die Anführer westlicher Länder auf den Propaganda-Zug des Kremls ...
Von dpa
Sa, 9. Mai 2015
PRESSESTIMMEN
Aggressive Politik Zum groß gefeierten Tag des Sieges am 9. Mai in Russland schreibt die Zeitung "Wedomosti": "Die Propaganda benutzt den Sieg der Roten Armee über Hitler heute, um den Krieg ...
Von afp
Fr, 8. Mai 2015
PRESSESTIMMEN
Das Machbare im Blick Der "Münchner Merkur" meint zum Streik bei der Bahn: "Gewiss, das Streikrecht ist ein hart erkämpftes Gut, dessen Wert man nur im Vergleich mit Staaten ermessen kann, ...
Von dpa
Do, 7. Mai 2015
PRESSESTIMMEN
Die Justiz ist es wert Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" meint zur Richterbesoldung: "An den nun verkündeten (...) Maßstäben kommt die Politik jedenfalls nicht mehr vorbei. In ...
Von dpa
Mi, 6. Mai 2015
PRESSESTIMMEN
Gefährliches Spiel Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zur BND-Affäre: "Die Vorwürfe, der Bundesnachrichtendienst habe sich zum Handlanger des US-Geheimdienstes NSA machen lassen, belasten ...
Von afp
Di, 5. Mai 2015
PRESSESTIMMEN
Abstrakte Gefahr? Die "Frankfurter Allgemeine" zu Terrorverdacht/Radrennen: "Während immer mehr Details aus den Ermittlungen bekannt werden - vom Bomben- und Waffenfund bis hin zu ...
Von dpa
Sa, 2. Mai 2015
PRESSESTIMMEN
Zur Chefsache machen Die "Thüringische Landeszeitung" (Weimar) meint zum BND: "Der BND macht sich immer wieder zum Deppen, nun auch das Kanzleramt und die Regierung. Das muss Konsequenzen ...
Von dpa
Do, 30. Apr. 2015
PRESSESTIMMEN
Wieder eine Tragödie Das "Handelsblatt" aus Düsseldorf äußert sich zu den Ausschreitungen in Baltimore: "Der Tod von Freddie Gray in Baltimore ist eine Tragödie. Schon wieder starb ein ...
Von afp
Mi, 29. Apr. 2015
PRESSESTIMMEN
Gefährliche Debatte Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zur BND-Affäre: "Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen passt es gut in den Karriereplan, Thomas de Maizière die aktuellen ...
Von afp
Di, 28. Apr. 2015
PRESSESTIMMEN
Der Strom versiegt Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zum verheerenden Erdbeben in Nepal: "Als eines der ärmsten Länder der Welt ist Nepal wie kaum ein anderes auf Einnahmen durch den ...
Von dpa
Sa, 25. Apr. 2015
PRESSESTIMMEN
Nicht sehr nützlich Zu den neuen Vorwürfen gegen den Bundesnachrichtendienst (BND) heißt es in der "Tageszeitung" aus Berlin: "Aber selbst wenn der BND misstrauisch war und nicht alle ...
Von afp
Fr, 24. Apr. 2015
PRESSESTIMMEN
Die Bürger sind es leid Die "Braunschweiger Zeitung" meint zum Bahnstreik: "Mit ihrem siebten Streik in acht Monaten ist die GDL dabei, nicht nur ihr eigenes Ansehen zu torpedieren, sondern ...
Von dpa
Do, 23. Apr. 2015
PRESSESTIMMEN
Kontrollierte Abgabe Die "Berliner Zeitung" kommentiert die Debatte um eine Legalisierung von Cannabis: "Die Zeit ist reif für eine Entkriminalisierung. Dabei geht es nicht um eine völlige ...
Von afp
Mi, 22. Apr. 2015
PRESSESTIMMEN
Unmenschlich Viele Medien haben sich am Dienstag mit der Flüchtlingstragödie im Mittelmeer beschäftigt. Die slowakische Zeitung "Pravda": "So zu tun, als ginge uns der Tod der Immigranten ...
Von dpa
Di, 21. Apr. 2015
Pressestimmen
Vergiftete Debatte
Vergiftete Debatte "Die Welt" (Berlin) schreibt zu den Demonstrationen gegen das geplante EU-Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP): "Leider haben die NGOs die Diskussion über TTIP in ...
Von afp
Sa, 18. Apr. 2015
PRESSESTIMMEN
Ein paar neue Schuhe Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schreibt über Alleinerziehende: "(...) Das Risiko, arm zu bleiben oder zu werden, ist enorm groß. Also ist es gut, dass die Koalition ...
Von afp
Fr, 17. Apr. 2015
Pressestimmen
Gegen digitale Monopole
Gegen digitale Monopole Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zu Google: "Nach fast fünf Jahren Prüfung traut sich die EU-Kommission, dem Internet-Giganten Google auf die Füße zu treten - aber ...
Von dpa
Do, 16. Apr. 2015
PRESSESTIMMEN
Ist der Bund zuständig? Die Medien kommentierten am Mittwoch das Betreuungsgeld: Die "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg): "Das Hamburger Modell bringt Frauen zurück in den Job. Es schafft ...
Von dpa
Mi, 15. Apr. 2015
PRESSESTIMMEN
Der Größte Die "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Tod des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass: "Ob Günter Grass einmal den Rang von Goethe teilen wird, müssen andere Generationen ...
Von dpa
Di, 14. Apr. 2015
PRESSESTIMMEN
Goldenes Zeitalter Die "Libération" (Paris) meint zur Kandidatur Hillary Clintons für das Amt des US-Präsidenten: "Hillary Clinton steht für die Humanisierung des Kapitalismus, und sie ...
Von afp
84
85
86
87
88
89
90