Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Do, 15. Jan. 2015
PRESSESTIMMEN
Westliche Erwartungen Die "Frankfurter Allgemeine" zur Aufhebung des Korruptionsurteils gegen den ehemaligen ägyptischen Präsidenten Mubarak: "Dass Präsident al-Sisi kürzlich gefordert hat, ...
Von dpa
Mi, 14. Jan. 2015
PRESSESTIMMEN
Hochempfindliches Feld Die "Süddeutsche Zeitung" (München) zum Thema Organspende: "Das hochempfindliche Feld der Organspende darf nicht mehr länger im Bereich eines privaten Ärztevereins ...
Von afp
Di, 13. Jan. 2015
PRESSESTIMMEN
Moralische Niedertracht Der Berliner "Tagesspiegel" zu den Anschlägen der Extremisten-Organisation Boko Haram in Nigeria: "Die Brutalität und das neue Ausmaß des Terrors, dem in Nigeria ...
Von afp
Sa, 10. Jan. 2015
PRESSESTIMMEN
Was für ein Irrsinn Der "Münchner Merkur" schreibt zum Attentat in Frankreich: "Es sind von Tristesse und Verzweiflung gezeichnete Banlieues, bewohnt von Jugendlichen, die mangelnde ...
Von dpa
Fr, 9. Jan. 2015
PRESSESTIMMEN
Abscheu wächst In ganz Europa verurteilen Zeitungen das Attentat von Paris: "Der Standard" (Wien): "Viele Muslime weltweit sind erschüttert über das, was sich heute des Namens Islam ...
Von dpa
Do, 8. Jan. 2015
PRESSESTIMMEN
Glück des Augenblicks Die "Lausitzer Rundschau" (Cottbus) schreibt zum FDP-Treffen: "Die Bürger würden heute kaum anders wählen als vor 15 Monaten, sie sind zufrieden. Schlechte Zeiten für ...
Von dpa
Mi, 7. Jan. 2015
PRESSESTIMMEN
Ein Problem Die dänische Zeitung "Politiken" schreibt zur Pegida-Bewegung: "Wir müssen die extreme Rechte nicht fürchten. Sie soll (...) für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen werden. ...
Von dpa
Sa, 3. Jan. 2015
PRESSESTIMMEN
Protest gegen Politiker Der "Münchner Merkur" meint zur Neujahrsansprache der Kanzlerin und ihrem Kommentar zu Pegida: "(. . .) Angela Merkels Appell kann nur ein Teil der Antwort auf die ...
Von dpa
Fr, 2. Jan. 2015
PRESSESTIMMEN
Das System Putin Die "Landeszeitung" (Lüneburg) schreibt zum Moskauer Nawalny-Prozess: "Putin lässt seinen Justizapparat gnadenlos auf seine Gegner los. (...) Ihn und seinen Bruder wegen ...
Von afp
Di, 30. Dez. 2014
PRESSESTIMMEN
Streitkultur Die "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) schreibt zum Streit in der Union über Pegida: "Man muss die Analyse von Hans-Peter Friedrich nicht teilen, wonach der Mittekurs von ...
Von dpa
Sa, 27. Dez. 2014
PRESSESTIMMEN
Kollektive Psychose Die Zeitung "Le Monde" kommentiert die Gefahr des islamistischen Terrors in Frankreich: "Man darf nicht der Angst nachgeben oder in eine kollektive Psychose verfallen. Man ...
Von dpa
Mi, 24. Dez. 2014
PRESSESTIMMEN
Die Tat kleinreden Der Pariser "Figaro" beklagt den Umgang mit der Serie von Attacken in Frankreich: "Man fühlt bereits bei einigen - die die merkwürdigen Worte der Staatsanwältin von Dijon ...
Von afp
Di, 23. Dez. 2014
PRESSESTIMMEN
Geopolitische Fragen "Der Standard" aus Wien analysiert den Hackervorfall bei Sony Pictures: "Dahinter tun sich wichtige geopolitische Fragen aus einer neuen Dimension der Konflikte ...
Von afp
Sa, 20. Dez. 2014
PRESSESTIMMEN
Jenseits des Betriebs Das "Handelsblatt" (Düsseldorf) schreibt zum Fall Edathy: " Was jetzt unter der Überschrift Sachaufklärung läuft, vorangetrieben von der Justiz, aber auch im eigens ...
Von dpa
Fr, 19. Dez. 2014
PRESSESTIMMEN
Weises Urteil Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zur Erbschaftssteuer: "Die Bundesverfassungsrichter haben ein weises Urteil gefällt, das den Glauben an Steuergerechtigkeit stärken ...
Von afp
Do, 18. Dez. 2014
PRESSESTIMMEN
Keine Wattebäuschchen Die "Eisenacher Presse" meint zum NPD-Urteil: "Regierungsmitglieder müssen nicht kuschen. Sie sind nicht gezwungen, mit Wattebäuschchen zu werfen, wenn es um die ...
Von dpa
Mi, 17. Dez. 2014
PRESSESTIMMEN
Gebrauch machen Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schreibt zur Pkw-Maut: "In der Eurokrise verlangt die Bundesregierung Mitsprache- und Vetorechte in etlichen Fragen, die für die Gemeinschaft von ...
Von dpa
Di, 16. Dez. 2014
PRESSESTIMMEN
Vor der Haustür Die "Nürnberger Zeitung" schreibt zum Ergebnis des Klimagipfels in Lima: "Mit dem Argument, erst einmal abzuwarten, was die anderen tun, kommt man dem Ziel, die ...
Von dpa
Sa, 13. Dez. 2014
PRESSESTIMMEN
Polarisiertes Land "Die Welt" (Berlin) schreibt zu Folter/USA: "Der Folterbericht, so widerlich er sich liest, ist kein Schlussstrich unter ein schlimmes Jahrzehnt. Ein ohnehin polarisiertes ...
Von dpa
Fr, 12. Dez. 2014
PRESSESTIMMEN
Gemeinsame Standards Der Bonner "General-Anzeiger" befasst sich mit dem US-Folterbericht: "Es ist an der Zeit, von den USA viel mehr einzufordern als den Verzicht, engste Verbündete wie ...
Von dpa
Do, 11. Dez. 2014
PRESSESTIMMEN
Die Lücken der CDU Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) schreibt zur CDU: "Beim Parteitag wurde allzu augenfällig, dass die Partei in den Ländern mehr und mehr an Boden verloren hat. Nur vier ...
Von dpa
Mi, 10. Dez. 2014
PRESSESTIMMEN
Zynisch und dumm Die "Frankfurter Rundschau" zur Versorgung von Flüchtlingen: "Zum Zahnarzt darf ein Flüchtlingskind nur, wenn es Schmerzen hat. Also wenn die Karies den Zahn schon so ...
Von afp
Di, 9. Dez. 2014
PRESSESTIMMEN
Quadratur des Soli Der "General-Anzeiger" (Bonn) schreibt zu Merkel/Solidaritätszuschlag: "Angela Merkel hat die Quadratur des Kreises am Wochenende wunderbar hinbekommen: Klar, sie ist gegen ...
Von afp
Sa, 6. Dez. 2014
PRESSESTIMMEN
Weitere Tricks Zur Rede des russischen Präsidenten heißt es in der belgischen Zeitung "De Standaard": "Putin weiß, wie man Menschen an sich binden kann. (...) Die wirtschaftlichen Probleme ...
Von dpa
Fr, 5. Dez. 2014
PRESSESTIMMEN
Was hätte ich getan? Die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) schreibt zur Beisetzung Tugces: "Tugce hat gleich zwei Mal Verantwortung übernommen. Einmal, als sie Streit schlichten wollte. Und ...
Von dpa
Do, 4. Dez. 2014
PRESSESTIMMEN
Meistens ohne Folgen Die "Stuttgarter Nachrichten" schreiben zum Tod von Tugce A.: "Dabei ist Zivilcourage in der Regel keine Frage von Leben und Tod oder von Verletzungen. Die bedrückenden ...
Von dpa
Mi, 3. Dez. 2014
PRESSESTIMMEN
Kühl gerechnet Der "Tagesanzeiger" aus Zürich zum Strategiewechsel in der deutschen Energiepolitik: "Auch in Deutschland ist es Mode, Politiker für Wendehälse zu halten. Zu wenig ...
Von afp
Di, 2. Dez. 2014
Kurz gemeldet
Vieles nicht im Lot — Ein Zeichen setzen
Von afp
Sa, 29. Nov. 2014
PRESSESTIMMEN
Nicht angemessen Die Zeitung "Le Monde" zum milliardenschweren Investitionsplan des neuen EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker: "Seine Initiative stellt einen Wendepunkt dar: Sie ...
Von dpa
Fr, 28. Nov. 2014
PRESSESTIMMEN
Sechs Ministerinnen Der "Reutlinger General-Anzeiger" schreibt zur Frauenquote: "Im (...) Kabinett von Kanzlerin(!) Merkel finden sich sechs Frauen wieder. Bei Kanzler Schmidt war es gerade ...
Von dpa
87
88
89
90
91
92
93