Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Di, 14. Okt. 2014
PRESSESTIMMEN
Wieder nur auf Sicht "Der Standard" aus Wien schreibt zu EU/Eintrübung des Wirtschaftswachstums: "Nun besteht Gefahr des Zusammenbruchs großer Volkswirtschaften in der Union, weil alle ...
Von dpa
Fr, 10. Okt. 2014
Kurz gemeldet
Richtig gemacht — Hilfe von Großbritannien
Von afp
Do, 9. Okt. 2014
PRESSESTIMMEN
Kette von Fehlern Zur Infektion einer spanischen Pflegehelferin mit Ebola meint die Madrider Zeitung "El País": " Alles deutet darauf hin, dass die gravierende Krise durch eine Kette von ...
Von afp
Mi, 8. Okt. 2014
PRESSESTIMMEN
Quirlige Untätigkeit Die "Nürnberger Zeitung" meint zu Ursula von der Leyens Problemen mit der Beschaffung von Rüstungsgütern: "Sieben Monate in quirliger Untätigkeit ließ die Ministerin ...
Von dpa
Di, 7. Okt. 2014
PRESSESTIMMEN
Zum Abgewöhnen Die "Schwäbische Zeitung" (Ravensburg) schreibt zum Landesparteitag der AfD: "Bei dem Kirchheimer Parteitag stand die AfD aber vor allem für eines: Politik zum Abgewöhnen. ...
Von afp
Sa, 4. Okt. 2014
PRESSESTIMMEN
Keine Bewegung Die dänische Tageszeitung "Politiken" (Kopenhagen) schreibt zu den Protesten in Hongkong: "Die Stärke von friedlichen Rebellen sind Sympathie, Gemeinschaft und die Hoffnung auf ...
Von dpa
Do, 2. Okt. 2014
PRESSESTIMMEN
Richtige Konsequenzen Die "Märkische Allgemeine" (Potsdam) zu den Ergebnissen der Prüfungskommission für Organtransplantationen: "Die Bereitschaft, sich einen Spendeausweis ausstellen zu ...
Von afp
Mi, 1. Okt. 2014
PRESSESTIMMEN
Europäische Aufgabe "Nordwest-Zeitung" (Oldenburg) meint zu Flüchtlingsmisshandlungen in NRW: "Deutschland erlebt einen Zustrom von Flüchtlingen wie seit 20 Jahren nicht mehr. Neue ...
Von dpa
Sa, 27. Sep. 2014
PRESSESTIMMEN
Familie in Gefahr "FAZ" zum Votum des Ethikrats über Inzestverbot : Keineswegs folgt aus der Strafbarkeit des Inzests, dass auch andere, in diesem Sinne gefahrgeneigte Verbindungen unter ...
Von dpa
Fr, 26. Sep. 2014
PRESSESTIMMEN
Dramen woanders "Der Tagesspiegel" (Berlin) zum Kopftuch-Urteil des Bundesarbeitsgerichts: "Der Staat kann das kirchliche Arbeitsrecht garantieren, doch es ist eine andere Frage, was die ...
Von dpa
Do, 25. Sep. 2014
PRESSESTIMMEN
Fürs Gemeinwohl Die Pariser "Libération" schreibt zur Offensive gegen den Islamischen Staat: "Können wir zulassen, dass (. . .) eine Zone entsteht, die von blutrünstigen Fanatikern ...
Von afp
Mi, 24. Sep. 2014
PRESSESTIMMEN
Keine guten Ratschläge Die "Hessische Niedersächsische Allgemeine" schreibt zu Frankreichs Reformpolitik: "Warum sollten estnische oder slowakische Rentner den Gürtel enger schnallen, damit ...
Von afp
Di, 23. Sep. 2014
PRESSESTIMMEN
Nicht so weit weg Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zur Massenflucht aus Syrien: "Nun, da die Kurden um ihr Überleben kämpfen, gehören Abgeordnete der Linken zu den lautesten ...
Von dpa
Sa, 20. Sep. 2014
PRESSESTIMMEN
Seuche kleingeredet Die "Nürnberger Zeitung" schreibt zur Ebola-Epidemie: "Kann es sein, dass wir, die Medien, aus Furcht wieder einmal unnötig Alarmismus zu betreiben, in diesem Fall nicht ...
Von dpa
Fr, 19. Sep. 2014
PRESSESTIMEN
Bauch vor Kopf Die "Nürnberger Nachrichten" zur Abstimmung/Schottland: "Die Abtrennungsbefürworter (. . .) hoffen auf mehr Wohlstand. Das ist fraglich. Der Handel mit Großbritannien wird ...
Von dpa
Do, 18. Sep. 2014
PRESSESTIMMEN
Ein Wendepunkt Das Partnerschaftsabkommen zwischen der Ukraine und der EU kommentiert die Kiewer Tageszeitung "Ukraina Moloda": "Der parlamentarische 16. September kann mit vollem Recht als ...
Von dpa
Mi, 17. Sep. 2014
PRESSESTIMMEN
Lizenz zum Handeln Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schreibt zur AfD: "Ausweislich der Umfragen glauben die meisten Wähler der neuen Partei nicht, dass sie es unbedingt besser macht als die alten. ...
Von afp
Di, 16. Sep. 2014
PRESSESTIMMEN
Wie langweilig Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" meint zu den Landtagswahlen: "Unterm Strich regiert in beiden Ländern wieder Langeweile. (...) Wünschen die Länder in Zukunft mehr ...
Von dpa
Sa, 13. Sep. 2014
PRESSESTIMMEN
Nervöse Europäer "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) meint zu rückläufigen Gaslieferungen aus Russland: "Kaum vorstellbar, dass dafür allein technische Probleme verantwortlich sein sollen. ...
Von dpa
Fr, 12. Sep. 2014
PRESSESTIMMEN
Junckers Humor Die Zeitung "Sud Ouest" aus Bordeaux meint zur neuen EU-Kommission: "Jean-Claude Juncker hat Humor. Gerade weil Pierre Moscovici Franzose ist, sei er der richtige Mann, ...
Von dpa
Do, 11. Sep. 2014
PRESSESTIMMEN
Nur das Etikett geändert Die "Braunschweiger Zeitung" schreibt zum Solidaritätszuschlag: "Die ganze Diskussion ist symptomatisch für ein grundlegendes Problem der Haushaltsführung von Bund ...
Von dpa
Mi, 10. Sep. 2014
PRESSESTIMMEN
Kampf mit Augenmaß "Die Rheinpfalz" (Ludwigshafen) schreibt zur "Scharia"-Polizei: "Zwar ist nicht jeder Salafist ein Dschihadist. Undemokratisch aber denken sie alle. (...) Man darf einer ...
Von afp
Di, 9. Sep. 2014
PRESSESTIMMEN
Schottischer Aufwind Der "Tages-Anzeiger" aus Zürich schreibt zu Schottland: "Der Schock der Nachricht vom Wochenende - 51 Prozent für die Unabhängigkeit - könnte potenziellen Jasagern noch ...
Von dpa
Sa, 6. Sep. 2014
PRESSESTIMMEN
Zu sorglos Die "Saarbrücker Zeitung" schreibt über die Studie "Die Ängste der Deutschen": "(...) Ausgerechnet jetzt, in einem Jahr der besorgniserregendsten Krisen und Kriege seit langem, ...
Von afp
Fr, 5. Sep. 2014
PRESSESTIMMEN
Helfershelfer Zu Bildern von der Enthauptung eines US-Journalisten schreibt die "Westdeutsche Zeitung": "Wer diese Bilder verbreitet, verwirklicht die (. . .) Ziele des IS und macht sich ...
Von dpa
Do, 4. Sep. 2014
PRESSESTIMMEN
Zynisch und feige Die französische Zeitung "La Dépêche du Midi" schreibt zum Islamischen Staat (IS): "Was tun gegen die Barbaren, die schon seit zu langem im Irak und in Syrien Blut ...
Von dpa
Di, 2. Sep. 2014
PRESSESTIMMEN
Der Druck reicht nicht Der "Donaukurier" aus Ingolstadt zur Debatte um die Pkw-Maut: "Koalitionstreue mahnt Parteichef Horst Seehofer an, ohne dass er die Diskussion dadurch stoppen könnte. ...
Von afp
Sa, 30. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Breite Mehrheit Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zur geplanten Abstimmung im Bundestag zur Waffenlieferung an Kurden: "Die Koalition darf mit einer breiten Mehrheit rechnen. Abweichler ...
Von afp
Fr, 29. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Neuwahlen nötig Die "Berliner Zeitung" zum Rücktritt von Berlins Regierendem Bürgermeister Wowereit (SPD): "Wir dürfen jetzt also warten. Klaus Wowereit ist zurückgetreten, ohne einen ...
Von afp
Do, 28. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Unter die Käseglocke? "Hannoversche Allgemeine Zeitung" meint zum Rücktritt von Klaus Wowereit: "Gemessen an Langzeitregenten wie Edmund Stoiber in Bayern oder Kurt Beck in Rheinland-Pfalz ...
Von dpa
89
90
91
92
93
94
95