Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Start
Für mich
Schlagzeilen
Mein Ort
Pressestimmen
Fr, 30. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Durchsichtiges Manöver Die "Thüringische Landeszeitung" aus Weimar schreibt zu Vorermittlungen gegen die NSA: "Offenbar ist Ruhe die erste Generalstaatsanwaltspflicht. (...) Aus Mangel an ...
Von dpa
Mi, 28. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Dreigeteiltes Europa Die "Saarbrücker Zeitung" schreibt zur Europawahl: " Der Rechtsruck ist ein klares Indiz dafür, dass die Europäische Union Veränderungen braucht - nicht nur nach Ansicht ...
Von dpa
Di, 27. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Fanatischer Zuspruch Der "Fränkische Tag" aus Bamberg meint zur Rede Erdogans in Köln: "Gerade weil die in Deutschland lebenden türkischen Mitmenschen hier umfassende Freiheit genießen, ...
Von dpa
Sa, 24. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
So sicher wie möglich Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zur Suche nach einem Endlager für Atommüll: "Niemand will den strahlenden Abfall vor seiner Haustür haben. Das ist verständlich. Aber es ...
Von dpa
Fr, 23. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Exzellentes in Nischen "Die Welt" (Berlin) meint zu Netflix: "Die Ankündigung von Netflix, der weltweit größten Internet-Videothek, noch in diesem Jahr auch in Deutschland zu starten, ...
Von dpa
Do, 22. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Große Schweiz Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zur Umfrage zur Außenpolitik: "Partner in Nah und Fern erwarten immer mehr vom Kraftzentrum im Herzen Europas; aber viele Deutsche haben ...
Von afp
Mi, 21. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Wir alle zahlen die Zeche Die "Thüringische Landeszeitung" (Weimar) meint zur Rente: "Wo bleibt der Aufschrei der Jüngeren, wo bleiben die Protestwellen? Die Jüngeren in der Union haben den ...
Von dpa
Di, 20. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Notwendiges Know-how Die norwegische "Aftenposten" (Oslo) schreibt zur Bekämpfung der Terrorgruppe Boko Haram in Nigeria: "Viele Analysten glauben, dass Boko Harams eskalierende Gewalt der ...
Von afp
Sa, 17. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Kräftig Geld ausgegeben Der "Tagesspiegel" (Berlin) zur Rolle der deutschen Wirtschaft im europäischen Kontext: "Die Binnenwirtschaft ist zu Jahresbeginn zum Motor der Konjunktur geworden. ...
Von afp
Fr, 16. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Gelenkter Volkszorn Die "Frankfurter Allgemeine" äußert sich zu den antichinesischen Ausschreitungen in Vietnam: "Der nationalistische Furor, der schon in vielen Staaten Asiens eine Menge ...
Von afp
Do, 15. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Freie Entscheidung Zur Anklage gegen den früheren Justizsenator Kusch wegen Sterbehilfe schreibt "Die Welt" (Berlin): "Wer kann beurteilen, aus welchem Grund sich der Nachbar das Leben ...
Von afp
Mi, 14. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Ein Trugbild Der "Bonner Generalanzeiger" schreibt zur Atomkraft: "Auch wenn sie noch so sehr jammern: Die Energieerzeuger müssen die Suppe, die sich mit der Atomkraft eingebrockt haben ...
Von dpa
Di, 13. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Reform sieht anders aus Die "Frankfurter Rundschau" zu den Reformplänen des ADAC: "Die mit großem Tamtam angekündigte Reform des größten deutschen Vereins ist genau genommen nichts weiter ...
Von afp
Sa, 10. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Ziel verloren Die "Saarbrücker Zeitung" schreibt zum NSA-Ausschuss: "Die Mitglieder des Gremiums machen derzeit keine gute Figur. (. . .) Längst ist durch die Dauerfehde um Snowden der ...
Von dpa
Fr, 9. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Hässliches Erbe Die "Süddeutsche Zeitung" aus München zum Gurlitt-Erbe : "Den eigenen Namen mit dem eines Museums zu verbinden, das ist eine hohe (...) Auszeichnung. (...) Was erklärt, warum ...
Von afp
Do, 8. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Ende der Nonchalance Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zu den Massenentführungen in Nigeria: "Der Krieg gegen Boko Haram ist aber auch eine Bühne für den ewigen Kampf zwischen den ...
Von dpa
Mi, 7. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Unerhörte Sonderrechte Die "Berliner Zeitung" schreibt über das geplante Freihandelsabkommen von EU und USA: "Ein Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU ist weitgehend überflüssig. ...
Von afp
Di, 6. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Das Heft in der Hand Der "Reutlinger General-Anzeiger" schreibt über das Treffen Merkel-Obama: "Während die mächtigste Frau und der mächtigste Mann der Welt im Oval Office über neue ...
Von dpa
Sa, 3. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Recht auf Aufklärung Die "Saarbrücker Zeitung" schreibt zu Snowden und NSA-Ausschuss: "Auch die Bundesregierung kommt nun zu dem Schluss, dass eine Befragung des Whistleblowers in Deutschland ...
Von afp
Fr, 2. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Zu simpel Der "Kölner Stadt-Anzeiger" meint zum Tod eines Austauschschülers in den USA: "Es wäre ein Leichtes, in das weit verbreitete Lamento über den ,primitiven Amerikaner' zu verfallen. ...
Von dpa
Mi, 30. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Frankreich sieht rot Die französische Zeitung "Le Midi Libre" meint zu einem möglichen Einstieg von Siemens beim französischen Alstom-Konzern: "Bei diesem (...) schwierigen Prozess um den ...
Von afp
Di, 29. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Echte Revolutionäre Zur Heiligsprechung meint die Madrider Zeitung "El Mundo": "Das Erbe von Johannes Paul II. und Johannes XXIII. geht über die religiösen Grenzen hinaus. (...) Johannes ...
Von dpa
Sa, 26. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Gegengewicht zu China Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zu Obama/Asien: "Die Region ist der stärkste Wachstumsmotor der Weltwirtschaft. Doch die zunehmende Aggressivität, mit der ...
Von dpa
Fr, 25. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Schwer zu ergründen Die "Eisenacher Presse" meint zu den neuen Vorwürfen an den ADAC: "Bislang sind die aktuellen Vorwürfe nicht bewiesen. Und der ADAC weist sie mit Abscheu und Entsetzen ...
Von dpa
Do, 24. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Markige Worte Der "Reutlinger General-Anzeiger" meint zum Besuch von US-Vizepräsident Biden in der Ukraine: "Joe Biden findet bei seinem Solidaritätsbesuch in Kiew markige Worte gegen Moskau. ...
Von dpa
Mi, 23. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Keine Versöhnung Zur Umsetzung der Genfer Beschlüsse in der Ukraine-Krise schreibt die Moskauer Tageszeitung "Nesawissimaja Gaseta": "Niemand übernimmt Verantwortung für einen Ausweg aus ...
Von afp
Sa, 19. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Andere Schwerpunkte Der Mannheimer Morgen zum Ethikunterricht an Grundschulen: "Die Finanzminister der Bundesländer und die großen Kirchen dürften den Richterspruch erleichtert aufnehmen. ...
Von dpa
Do, 17. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Stark und attraktiv Zur bevorstehenden Europawahl bemerkt die Mittelbayerische Zeitung (Regensburg): "Die EU ist eine Gemeinschaft geworden, die stark genug ist, um Menschen dazu zu ...
Von afp
Mi, 16. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Politik überdenken Die "Süddeutsche Zeitung" (München) zum Jahresbericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri: "Der erfreulichen Abrüstung in Europa und Amerika steht eine ...
Von afp
Di, 15. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Richtiger Schritt Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zu Maas' geplantem Gesetz zur Kinderpornografie: "Der Schutz der Mädchen und Jungen vor sexuellem Missbrauch (...) hat oberste ...
Von afp
92
93
94
95
96
97
98