Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Di, 14. Jan. 2014
PRESSESTIMMEN
Romantische Note Die Zeitung "Sud-Ouest" aus Bordeaux schreibt zu Hollande: "Die Eskapaden (des Präsidenten) auf einem Motorroller, sollten diese bewiesen werden, und die Depression seiner ...
Von dpa
Sa, 11. Jan. 2014
PRESSESTIMMEN
Unsichere Gewissheiten Die "Süddeutsche Zeitung" (München) schreibt zu Homosexualität im Fußball: "Hinter der etwas überbordenden Begeisterung über das Coming-out des ehemaligen ...
Von afp
Do, 9. Jan. 2014
PRESSESTIMMEN
Ein Ausrufezeichen Die "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (Essen) meint zu Ilse Aigner: "(...) Ein Machtmensch wie Seehofer wollte die überraschende Grätsche der möglichen Nachfolgerin nicht ...
Von dpa
Mi, 8. Jan. 2014
PRESSESTIMMEN
"Die Welt" aus Berlin widmet sich dem Dreikönigstreffen der FDP:
Von afp
Sa, 4. Jan. 2014
PRESSESTIMMEN
Selbstbedienung Die "Saarbrücker Zeitung" schreibt zu Pofalla: "Da die Bahn ein Unternehmen im Bundesbesitz ist, kann man hier mit Fug und Recht von Selbstbedienung der Politik sprechen. Das ...
Von afp
Fr, 3. Jan. 2014
PRESSESTIMMEN
Austern ohne Perlen Die "Kieler Nachrichten" meinen zum neuen Jahr: "Die Deutschen verhalten sich wie Theodor Fontanes Optimist, ,der ein Dutzend Austern bestellt, in der Hoffnung, sie mit ...
Von dpa
Do, 2. Jan. 2014
PRESSESTIMMEN
Etwas Wunderschönes "Die Welt" schreibt zu Horst Seehofers Ausländerpolitik: "(...) Seehofer weiß: Ausländer-Skeptiker sitzen in sozialdemokratisch dominierten Ausländerämtern oder in ...
Von dpa
Di, 31. Dez. 2013
PRESSESTIMMEN
Umzingelt von Feinden Der Berliner "Tagesspiegel" zum Korruptionsskandal in der Türkei und Ministerpräsident Erdogan: "Erdogan fühlt sich umzingelt von Feinden, die ihn auf hinterhältige ...
Von afp
Sa, 28. Dez. 2013
PRESSESTIMMEN
Lehren aus Ruanda Die "Tageszeitung" (Berlin) zum Blutvergießen im Südsudan: "Aller Diskussionen um ,Schutzverantwortung' und den Lehren aus dem Völkermord in Ruanda 1994 zum Trotz ist die ...
Von afp
Fr, 27. Dez. 2013
PRESSESTIMMEN
Hasenherzig Zur Weihnachtsansprache meint die "Frankfurter Rundschau": "Bundespräsident Joachim Gauck ist keiner, der dem Volk nach dem Munde redet. Seine Weihnachtsansprache ist dafür ein ...
Von dpa
Di, 24. Dez. 2013
PRESSESTIMMEN
Magerer Ertrag Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt zum NSU-Prozess: "Der (. . .) aufwendige wie aussichtslose Versuch, die pflegebedürftige Frau (eine ehemalige Nachbarin die mutmaßliche ...
Von dpa
Sa, 21. Dez. 2013
PRESSESTIMMEN
Imagepflege Zur Begnadigung des Kremlgegners Michail Chodorkowski meint die Madrider Zeitung "El Mundo": "Nach der Ankündigung der Freilassung der Pussy-Riot-Aktivistinnen und der ...
Von dpa
Fr, 20. Dez. 2013
PRESSESTIMMEN
Industrie profitiert Die "Nürnberger Nachrichten" meinen zum Vorgehen der EU gegen Ökostrom-Rabatte: "Bei ihrem Kampf für den EEG-Abschlag argumentieren Industrievertreter gern mit den ...
Von dpa
Mi, 18. Dez. 2013
PRESSESTIMMEN
Von der Leyens Chance Die "Neue Zürcher Zeitung" lobt die Ernennung von Ursula von der Leyen zur Verteidigungsministerin: "Sicher, als sozial mitfühlende, sich ewig sorgende Mutter der Nation ...
Von dpa
Di, 17. Dez. 2013
Pressestimmen
Solide, kein Aufbruch
Solide, kein Aufbruch Zahlreiche Kommentatoren befassen sich mit dem neuen Bundeskabinett: "Neue Osnabrücker Zeitung": "Ein Signal des Aufbruchs geht von der neuen Koalition nicht aus. ...
Von dpa
Mo, 16. Dez. 2013
PRESSESTIMMEN
Von wegen Bewahren Der "Nordkurier" (Neubrandenburg) schreibt zum Wort des Jahres: "Mit GroKo knickt die Jury ein vor dem Abkürzungswahn, der dank Twitter und SMS über uns gekommen ist. ...
Von dpa
Sa, 14. Dez. 2013
Kurz gemeldet
Position gestärkt
Von afp
Fr, 13. Dez. 2013
PRESSESTIMMEN
Staatshaftung verneint Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" kommentiert das Urteil zum Luftschlag auf einen Tanklaster in Kundus: "Die deutschen Richter, die Schadenersatzklagen abgewiesen ...
Von afp
Do, 12. Dez. 2013
PRESSESTIMMEN
Gebühren gescheitert Die "Süddeutsche Zeitung" (München) meint zur Abschaffung der Studiengebühren in Niedersachsen : "Das Experiment Studiengebühren ist vorerst gescheitert. (...) Kein Land ...
Von afp
Mi, 11. Dez. 2013
PRESSESTIMMEN
Wie Staffage Der "Tagesspiegel" (Berlin) schreibt zu Bundespräsident Joachim Gauck und den Olympischen Spielen: "Dadurch, dass Joachim Gauck sich nicht klar verhält, lässt er zu viel Raum ...
Von afp
Di, 10. Dez. 2013
PRESSESTIMMEN
Lindners Truppe Die "Sächsische Zeitung" aus Dresden schreibt zur FDP: "Christian Lindner ist das letzte Aufgebot der FDP. (...) Darum ist auch Lindners Führungsspitze, die er jetzt um ...
Von dpa
Fr, 6. Dez. 2013
PRESSESTIMMEN
Absurde Regelungen Zu der Debatte über ein Prostitutionsverbot in Deutschland heißt es im "Kölner Stadt-Anzeiger": "Es ist unerträglich, dass Zuhälter Prostituierte anweisen dürfen, nackt ...
Von afp
Do, 5. Dez. 2013
PRESSESTIMMEN
Anstrengungen nötig Die französische Zeitung "La Croix" über die Pisa-Studie: "Fortschritte sind möglich: Länder, die früher schlecht abschnitten, wie einst Deutschland, haben Maßnahmen ...
Von afp
Mi, 4. Dez. 2013
PRESSESTIMMEN
Nur Symptome kuriert Zur Geldpolitik der Europäischen Zentralbank schreibt die "Frankfurter Allgemeine": "Letztlich kuriert die Zentralbank mit der ultralockeren Geldpolitik nur an ...
Von BZ-Redaktion
Di, 3. Dez. 2013
PRESSESTIMMEN
Moskaus Vasall Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt zur Ukraine und der EU: "Die EU hat das Spiel um die Ukraine verloren, so viel ist klar. Aber wer hat es eigentlich gewonnen? Die Ukraine ...
Von dpa
Sa, 30. Nov. 2013
PRESSESTIMMEN
Das Ende einer Ära Zum Ausschluss von Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi aus dem Senat schreibt die Madrider Zeitung "El País": "Natürlich wird Berlusconi sich einmischen und versuchen, die ...
Von dpa
Fr, 29. Nov. 2013
PRESSESTIMMEN
Ein Traum Der Pariser "Figaro" zur Einigung auf eine große Koalition in Berlin: "Die Franzosen haben manchmal einen Traum. Die politische Klasse würde ihre Engstirnigkeit zur Seite schieben ...
Von dpa
Do, 28. Nov. 2013
PRESSESTIMMEN
Moralische Gründe Das französische "Journal de la Haute-Marne" zur Entsendung französischer Soldaten in die Zentralafrikanische Republik: "Es geht nicht darum, wie in Mali in einen Konflikt ...
Von dpa
Mi, 27. Nov. 2013
PRESSESTIMMEN
Radikale Wende Zum Atomabkommen des Westens mit dem Iran schreibt die Budapester Zeitung "Magyar Nemzet": "Es wird immer deutlicher, dass die USA in ihrer Nahost-Politik eine radikale Wende ...
Von dpa
Di, 26. Nov. 2013
PRESSESTIMMEN
Im Keim erstickt Die "Nürnberger Nachrichten" meinen zum gescheiterten Versuch, hohe Managergehälter in der Schweiz per Volksentscheid zu verhindern: "Auch bei uns kann man jede Initiative ...
Von dpa
95
96
97
98
99
100
101