Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Di, 27. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Leidige Debatte Die "Nürnberger Nachrichten" äußern sich zur Griechenland-Politik Angela Merkels: "Diese leidige Debatte über neue Milliarden für Griechenland hat sich die Kanzlerin selbst ...
Von dpa
Fr, 23. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Wer hat sie eingesetzt? Die "Nürnberger Zeitung" schreibt zu Syrien: "Wer die Bilder von scheinbar schlafenden und unversehrten Toten sieht, zweifelt kaum mehr an einem Einsatz von ...
Von dpa
Mi, 21. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Ein großer Leuchtturm Die "Süddeutsche Zeitung" meint zu den Steuerplänen der SPD: "Das Finanzkonzept der SPD mitsamt den Ankündigungen höherer Einkommensteuern ist für die Wähler einer der ...
Von dpa
Di, 20. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Nichts mehr zu sagen Die Straßburger Zeitung "Les Dernières Nouvelles d'Alsace" meint zu Ägypten: "Wie die Amerikaner, die seit Amtsantritt von Obama ohne eine wirkliche Nahost-Politik sind, ...
Von dpa
Sa, 17. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Absurder Widerstreit Die "Nürnberger Nachrichten" meinen zum Urteil im Jonny-K.-Prozess: "Bei der Bewertung solcher Gerichtsurteile gibt es immer zwei Gruppen: Die einen, die betonen, der ...
Von dpa
Fr, 16. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Es geht voran Die "Südwest-Presse" (Ulm) schreibt zum Euro: "Die überraschend positiven Zahlen des Europäischen Statistikamtes zeigen: Euro-Land hat das Schlimmste hinter sich. Die ...
Von dpa
Do, 15. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Hase und Igelin Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zur SPD: "Die SPD könnte, nachdem sie sich bis zum bitteren Ende für Steinmeier in das Abhörthema verbissen hatte, aber auch ...
Von dpa
Mi, 14. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Keine gute Werbung Die "Eisenacher Presse" äußert sich zur Rolle des Parlaments bei der Aufklärung der Spähaffäre: "Ist in den Monaten vor der Bundestagswahl überhaupt noch seriöse ...
Von afp
Di, 13. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Nicht sehr beruhigend Die norwegische Tageszeitung "Dagsavisen" (Oslo) meint zur NSA: "Edward Snowden hat mit seinen Enthüllungen über die amerikanischen Überwachungsmethoden mehr erreicht, ...
Von dpa
Sa, 10. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Karikaturenhaft Der Pariser "Figaro" befasst sich mit dem gestörten russisch-amerikanischen Verhältnis: "US-Präsident Barack Obama hat Recht, sich dem Selbstdarsteller-Spiel des russischen ...
Von dpa
Fr, 9. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Verdruckstes Schweigen Die "Lübecker Nachrichten" meinen zu den Vorwürfen an Steinmeier und der NSA-Affäre: "Das zumeist verdruckste Schweigen von Steinmeier im Fall der NSA-Lauschangriffe in ...
Von dpa
Do, 8. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Fähigkeit zur Korrektur Viele Medien kommentierten am Mittwoch die Freilassung von Gustl Mollath. "Nordsee-Zeitung" (Bremerhaven): "Die entscheidende Rolle aber haben die Medien gespielt. ...
Von dpa
Mi, 7. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Er ist nicht unantastbar Die Pariser Zeitung "Le Monde" analysiert die Lage in Marokko: "Ende Juli hat der König von Marokko (...) für 48 spanische Gefangene ausgesprochen. Darunter war ...
Von dpa
Di, 6. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Für viele ein Held Die Straßburger Zeitung "Les Dernières Nouvelles d'Alsace" meint zur Wiederwahl von Mugabe: "Wie Mandela es 20 Jahre später (in Südafrika) machte, hat Mugabe zunächst zur ...
Von dpa
Sa, 3. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Sicher, aber nicht frei "Süddeutsche Zeitung" (München) schreibt zum Fall Snowden: "Vertauschte Rollen (...): Amerika als böser Bube, der im Westen wegen seines Überwachungswahns am Pranger ...
Von dpa
Fr, 2. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Schandtaten ungesühnt Die "Süddeutsche Zeitung" (München) meint zu Bradley Manning: "Gemessen an den vielen (und bis heute oft ungesühnten) Schandtaten, die US-Soldaten im Irak und in ...
Von afp
Do, 1. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Mahnmal der Verrohung Der "Generalanzeiger" (Bonn) kommentiert das Urteil gegen Whistleblower Bradley Manning: "Das Video der tödlichen Jagd eines US-Kampfhubschraubers auf Zivilisten in ...
Von afp
Mi, 31. Jul. 2013
PRESSESTIMMEN
Rückzug auch Chance Die "Berliner Morgenpost" schreibt zu Matthias Platzeck: "Der Rückzug ist auch eine Chance für Brandenburg, weil Platzeck sich in den letzten Jahren so gebärdet hat, als ...
Von dpa
Di, 30. Jul. 2013
PRESSESTIMMEN
Ein Menschenfischer Die "Nordwest-Zeitung" aus Oldenburg schreibt zur Papst-Reise: "Franziskus ist ein Menschenfischer - das hat seine erste Auslandsreise nach Rio zum Weltjugendtag ...
Von dpa
Sa, 27. Jul. 2013
PRESSESTIMMEN
Ziemlich desolat Die "Süddeutsche Zeitung" (München) meint zur Bundesregierung: "Gemessen daran, dass es sich laut Kanzlerin um die erfolgreichste Bundesregierung seit der Wiedervereinigung ...
Von dpa
Fr, 26. Jul. 2013
PRESSESTIMMEN
Frage des Geldes Die französische Zeitung "Libération" schreibt zum Dopingbericht des Parlaments: "Lange Zeit stigmatisiert ist der Radsport nicht die einzige Disziplin, in der Fehler gemacht ...
Von dpa
Do, 25. Jul. 2013
PRESSESTIMMEN
Druck wird nachlassen Die "Nordwest-Zeitung" (Oldenburg) meint zur Mobilfunk-Fusion: "Zunehmend ungemütlich dürfte es für den bisherigen Platzhirschen, die Deutsche Telekom, werden. Der ...
Von dpa
Di, 23. Jul. 2013
Pressestimmen
Ein guter Präsident Der "Mannheimer Morgen" kommentiert Barack Obamas Rede zum Fall Trayvon Martin: "Obama hat Diskriminierungsopfern das bekannteste Gesicht des Landes gegeben: sein ...
Von afp
Sa, 20. Jul. 2013
Pressestimmen
Regelung von oben Die "Berliner Zeitung" zur Debatte um die Einführung einer Impfpflicht für Masern: "Eine Impfpflicht - wie damals in der DDR - könnte sicher eine Lösung sein. (...) Aber ...
Von afp
Fr, 19. Jul. 2013
PRESSESTIMMEN
Unter hohem Druck Zum rechtsextremen Werwolf-Kommando meint der Zürcher "Tages-Anzeiger" : "Von außen lässt sich schwer beurteilen, wie gefährlich die zweifellos unappetitliche Bande ...
Von dpa
Do, 18. Jul. 2013
PRESSESTIMMEN
Eine gute Sache Die "Frankfurter Rundschau" zum neu gegründeten islamischen Begabtenförderungswerk: "Das Avicenna-Studienwerk soll muslimische Studierende fördern, so wie andere ...
Von afp
Mi, 17. Jul. 2013
PRESSESTIMMEN
Im Laden liegen lassen Der "Nordkurier" (Neubrandenburg) blickt auf das neue Musikvideo von Rapper Bushido: "Ein Rüpelrapper der schlimmsten Sorte kann und darf nicht zum Vorbild ...
Von afp
Di, 16. Jul. 2013
PRESSESTIMMEN
Irgendwie weichgespült Die "Augsburger Allgemeine" zur USA-Reise von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) wegen des NSA-Spähprogramms: "Ja, er hat vor laufenden Kameras seine ...
Von afp
Sa, 13. Jul. 2013
PRESSESTIMMEN
Jahrelang versäumt Die "Nürnberger Nachrichten" widmen sich dem Kita-Ausbau: "Woher, fragt man sich, sollen in der kurzen Zeit so viele neue Erzieher und Erzieherinnen kommen? (...) Die ...
Von dpa
Fr, 12. Jul. 2013
PRESSESTIMMEN
Einseitige Meinung Die "Nürnberger Nachrichten" zu den Berechnungen des IW über die Kosten der Wahlversprechen: "Das Institut der Deutschen Wirtschaft blendet die Frage nach der ...
Von afp
98
99
100
101
102
103
104