Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Mi, 10. Jul. 2013
Pressestimmen
Niemanden ausschließen Die französische Zeitung "Le Figaro" (Paris) kommentiert die Lage in Ägypten: "Das neue Ägypten kann nicht nur den Militärs, oder nur den Islamisten gehören, nein, es ...
Von afp
Di, 9. Jul. 2013
PRESSESTIMMEN
Bloß nicht brüskieren Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schreibt zum NSA- Abhörskandal: "Bundesinnenminister Friedrich gibt sich empört über die Spähprogramme, bemüht sich aber vor allem, die ...
Von dpa
Fr, 5. Jul. 2013
PRESSESTIMMEN
Entlastung für Junge Die "Neue Westfälische" (Bielefeld) meint zu den Renten: "In einer Gesellschaft, in der die Menschen bei guter Gesundheit 75 und älter werden, ist ihnen zuzumuten, bis ...
Von dpa
Do, 4. Jul. 2013
PRESSESTIMMEN
Retter in der Not? Zur Lage in Ägypten meint der Zürcher "Tages-Anzeiger: "Sehr viele Ägypter erwarten von ihren Streitkräften wahre Wunder, verehren sie als Retter in der Not, erwarten, dass ...
Von dpa
Mi, 3. Jul. 2013
PRESSESTIMMEN
Neue Wirklichkeit Die französische Zeitung "La Charente Libre" schreibt zu Ägypten: "Diese zweite Phase der ägyptischen Revolution markiert das Scheitern der Muslimbrüder, denen es nicht ...
Von dpa
Di, 2. Jul. 2013
PRESSESTIMMEN
Zu groß zum Aussitzen Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schreibt zur NSA-Datenaffäre: "Die Führung in Washington muss wissen, dass sie mit ihrem Verhalten die Axt an das westliche Bündnis legt, das ...
Von afp
Sa, 29. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Neue Angela Merkel Die Pariser Zeitung "Le Monde" sieht ein Umschwenken von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Sachen EU-Politik: "Drei Monate vor der Bundestagswahl in Deutschland ...
Von afp
Fr, 28. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Freude über Durchbruch Die dänische Zeitung "Politiken" meint zur Klimaoffensive Obamas: "Es ist höchste Zeit, dass die Vereinigten Staaten, als einer der weltweit größten Emittenten, ...
Von dpa
Do, 27. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Nicht lamentieren Das "Straubinger Tagblatt" zur Zukunft der Automobilindustrie in Europa: "Schon heute liefern Deutschlands Autobauer die saubersten Fahrzeuge weltweit. Ihr technischer ...
Von dpa
Mi, 26. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Für Kontinuität Die "Berliner Morgenpost" schreibt zu Merkel: "Es geht den Deutschen nicht schlecht. Im Vergleich zu manchen seiner Nachbarn sogar recht gut. Bei der Bundestagswahl (...) wird ...
Von dpa
Di, 25. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Die gleiche Verzweiflung Die französische Zeitung "Libération" (Paris) kommentiert die Massenproteste in Brasilien: "Die europäischen Demokratien sollten nicht glauben, dass ein Ozean sie ...
Von afp
Sa, 22. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Kein Gleichschritt Die "Berliner Morgenpost" schreibt zur Familienpolitik: "Wenn Kritiker der heutigen Familienpolitik vorwerfen, mit 156 unterschiedlichen Leistungen mal die Berufstätigkeit ...
Von dpa
Fr, 21. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Wohlklingende Worte Viele Kommentartoren widmen sich dem Berlin-Besuch von US-Präsident Barack Obama: "General-Anzeiger" (Bonn): "Obama kann den Eindruck nicht beseitigen, dass er zwar mit ...
Von dpa
Do, 20. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Totgelaufen Die "Nürnberger Nachrichten" schreiben zum G-8-Gipfel: "Das war alles? Ehrlich gesagt, diese G 8-Gipfel haben sich längst totgelaufen. Minimalkompromisse wie diesmal in Sachen ...
Von dpa
Mi, 19. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Keine Sonne für die SPD Das "Darmstädter Echo" schreibt zur SPD: "Scheint nach Blitz und Donner nun die Sonne auf die SPD? Wohl kaum. Bang geht der Blick der Genossen gen Himmel, der nächste ...
Von dpa
Di, 18. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Vater der Atompolitik Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt zur Wahl im Iran: "Rohani verkörpert nicht den Wunsch nach revolutionärer Veränderung. Er verspricht etwas anderes - mehr Augenmaß, ...
Von dpa
Sa, 15. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Aus Fehlern lernen Die "Sächsische Zeitung" (Dresden) meint zur Fluthilfe: "Verzichtete man vor elf Jahren noch auf eine geplante Steuersenkung, wird die Flutopferhilfe nun auf Pump ...
Von dpa
Fr, 14. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Türkei sollte Vorbild sein Die "Rheinpfalz" aus Ludwigshafen kommentiert die Proteste in der Türkei: "Die Regierung Erdogan ist so ziemlich dort angelangt, wo Ägypten unter Hosni Mubarak ...
Von BZ-Redaktion
Do, 13. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Zuerst die volle EU-Reife Die Zeitung "Le Monde" aus Paris schreibt zur Datenüberwachung in den USA: "Und Europa? Die Vereinigten Staaten haben häufig die Rolle eines Vorreiters inne.(...) In ...
Von dpa
Mi, 12. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Schweiz riegelt sich ab Die linksliberale spanische Zeitung "El País" schreibt zur Verschärfung des Asylgesetzes in der Schweiz: "Die Schweiz riegelt sich ab. Die massive Zustimmung, die die ...
Von dpa
Di, 11. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Es droht ein Bürgerkrieg Die linksliberale römische Tageszeitung "La Repubblica" meint zu den Protesten in der Türkei: "Die Bewegung scheint sich vielmehr von Tag zu Tag auszuweiten. Es ist ...
Von dpa
Sa, 8. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Aus ähnlich wird gleich Der Bonner "General-Anzeiger" schreibt zum Ehegattensplitting für homosexuelle Paare: "Karlsruhe hat also wieder einmal Politik gemacht, weil die Politik ...
Von afp
Fr, 7. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Wir unternehmen nichts Die französische Zeitung "Le Midi Libre" (Montpellier) schreibt zum Bürgerkrieg in Syrien: "Der Autokrat al-Assad hat die Unterstützung des Iran, Russlands und nun ...
Von afp
Do, 6. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Sachsen wehrt sich Die "Sächsische Zeitung" (Dresden) meint zum Hochwasser: "Sachsen versinkt in den Fluten. Schon wieder. Aber Sachsen steht auch in der Not zusammen und wehrt sich, so gut ...
Von dpa
Mi, 5. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Bockige Arbeitstiere Die "Süddeutsche Zeitung" in München schreibt zum Hochwasser: "Deutschlands Aufstieg zur Industrienation ist ursprünglich weder der Dampfmaschine noch dem Ottomotor zu ...
Von dpa
Di, 4. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Es passt in das Bild Die "Märkische Oderzeitung" (Frankfurt (Oder) meint zu den Blockupy-Protesten: "Ob die Polizei bei ihrem Vorgehen gegen einige Blockupy-Demonstranten unverhältnismäßig ...
Von dpa
Sa, 1. Jun. 2013
PRESSESTIMMEN
Gute Hinweise Die französische Zeitung "La Presse de la Manche" meint zu Angela Merkel und François Hollande: "Angela Merkel und (. . .) François Hollande haben einen deutsch-französischen ...
Von dpa
Fr, 31. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Es geht um die Zukunft "Der Tagesspiegel" (Berlin) meint zur Jugendarbeitslosigkeit: "Es geht um den Beweis, das Europa nicht nur in den Geschichtsbüchern existiert, es geht um die ...
Von dpa
Mi, 29. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Es gibt kaum Jobs Die "Neue Zürcher Zeitung" meint zu den Krawallen in Schweden: "Ein jüngst publizierter Bericht konstatiert, dass die Einkommensunterschiede seit 1995 in keinem andern ...
Von dpa
Di, 28. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Lücke schließen Zu Deutschlands Initiativen im Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit in Europa meint die lettische Zeitung "Diena": "Berlins Bemühungen, anderen Ländern zu helfen, dienen ...
Von dpa
99
100
101
102
103
104
105