Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 22. Feb. 2013
PRESSESTIMMEN
Unterschätzte NPD Die "Nürnberger Nachrichten" schreiben zu dem vertraulichen NPD-Bericht, der ins Netz gelangte: "Die NPD hätte auch die Informationen in aller Stille auswerten und ...
Von dpa
Do, 21. Feb. 2013
PRESSESTIMMEN
Kein zweites Libyen Die "Neue Zürcher Zeitung" kommentiert den Mali-Einsatz der Bundeswehr: "Innenpolitisch birgt das Engagement in Westafrika kalkulierbare Risiken. Zwar lehnt in Umfragen ...
Von dpa
Mi, 20. Feb. 2013
PRESSESTIMMEN
Notwendiger Einsatz Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zum Mali-Einsatz: "Malische Militärs haben im vergangenen Jahr die Macht an sich gerissen. Als seriöse und berechenbare Partner für ...
Von afp
Di, 19. Feb. 2013
PRESSESTIMMEN
Eher Kriegsrhetorik Die "Berliner Zeitung" zu den Warnungen vor einem Währungskrieg: "Auf globaler Ebene geht nichts mehr - die Welthandelsorganisation WTO steckt fest im Wirrwarr der ...
Von afp
Fr, 15. Feb. 2013
PRESSESTIMMEN
Verfolgungswahn Die Pariser Zeitung "Le Monde" meint zu Nordkoreas Atomtest: "Ein Regime mit Verfolgungswahn, das zugleich eine der grausamsten Diktaturen unseres Planeten ist, geht mit ...
Von dpa
Do, 14. Feb. 2013
PRESSESTIMMEN
Mutige Etikettierung Die "Frankfurter Rundschau" meint zum Pferdefleisch-Skandal: "Gesundheitskommissar Tonio Borg fühlt sich nicht zuständig. Formal ist er im Recht, Pferdefleisch bedroht ...
Von afp
Mi, 13. Feb. 2013
PRESSESTIMMEN
Keine Hexenjagd Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zu den Ermittlungen gegen Gregor Gysi: "Na, na: Warum ist es gleich eine "Hexenjagd", wenn die Staatsanwaltschaft wieder einmal gegen ...
Von afp
Di, 12. Feb. 2013
PRESSESTIMMEN
Mit sich im Reinen Die "Braunschweiger Zeitung" schreibt zu Schavan: "Annette Schavan hat einen gelungenen Abgang hingelegt. Sie selbst scheint mit sich, trotz des Verlustes der Doktorwürde, ...
Von dpa
Fr, 8. Feb. 2013
PRESSESTIMMEN
Extreme Gewalt Die französische Tageszeitung "Libération" schreibt zu Tunesien: "Die Ermordung des Oppositionellen Chokri Belaid ist ein ernsthaftes Alarmsignal für Tunesien. Die ...
Von dpa
Do, 7. Feb. 2013
PRESSESTIMMEN
Hebel der Macht Die "Neue Zürcher Zeitung" meint zur Entwicklung in Ägypten: "Alle Seiten scheinen darauf zu spekulieren, dass ihnen das Drehen an der Gewaltspirale einen politischen Nutzen ...
Von dpa
Mi, 6. Feb. 2013
PRESSESTIMMEN
Ein gefundenes Fressen Die "Saarbrücker Zeitung" schreibt zum Fußball-Wettskandal: " Der Fußball weigert sich, Druck auf Wettanbieter auszuüben, betrugsanfällige Live-Wetten zu verbieten, ...
Von afp
Di, 5. Feb. 2013
PRESSESTIMMEN
Militär reicht nicht Die französische Zeitung "La Croix" schreibt zur Lage in Mali: "Die europäischen Partner Frankreichs, die der Militärintervention zurückhaltend gegenüberstehen, fordern ...
Von dpa
Sa, 2. Feb. 2013
PRESSESTIMMEN
Breite Diskussion Der "Tagesspiegel" (Berlin) über bewaffnete Drohnen für die Bundeswehr: "Es stellt sich allerdings die Frage, ob bewaffnete Drohnen zwar Soldaten im Einsatz schützen (und ...
Von afp
Fr, 1. Feb. 2013
PRESSESTIMMEN
Geduld mit Ägypten Die "Stuttgarter Zeitung" schreibt zu Mursis Besuch in Berlin: "Es gibt viele gute Gründe, noch etwas Geduld mit der Regierung in Kairo zu haben. Niemand konnte erwarten, ...
Von afp
Do, 31. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Viel Rührendes "Die Welt" (Berlin) schreibt zu Königin Beatrix: "Nein, Monarchen treten nicht zurück. Sie können abgesetzt werden, ihr Leben verlieren wie der letzte Zar oder ins Exil ...
Von dpa
Mi, 30. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Gut vorbereitet Zur Abdankung von Königin Beatrix heißt es in der niederländischen Zeitung "De Telegraaf": "Willem-Alexander und Máxima sind gut vorbereitet auf das neue Leben nach ihrer ...
Von afp
Di, 29. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Alles, nur kein Linker Die "Frankfurter Rundschau" analysiert den Wahlsieg des tschechischen Präsidenten Zeman: "Gewiss, die tschechische Gesellschaft denkt derzeit mehrheitlich links, vor ...
Von dpa
Sa, 26. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
In der Falle Die "Thüringische Landeszeitung" zu Vorwürfen gegen Brüderle: "Was die Stern-Journalistin ankreidet, bricht tatsächlich in einem Punkt ein Tabu und deshalb sind die Reaktionen ...
Von dpa
Fr, 25. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Ständig Widerstand Die Medien kommentierten am Donnerstag den Vorstoß des britischen Premiers Cameron. Die britische Zeitung "The Times" (London): "Ob die anstehenden Verhandlungen zu ...
Von dpa
Do, 24. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Ein trauriger Vergleich Die "Libération" aus Paris schreibt zu US-Präsident Barack Obama: "Barack Obama hat mit seiner Rede zur Amtseinführung die Zukunft beschworen. Er spricht zu den ...
Von dpa
Mi, 23. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Sorgfältig vorbereitet Die französische Regionalzeitung "Sud-Ouest" (Bordeaux) zur Geiselnahme in Algerien: "Es ist nicht einmal sicher, dass dieser Akt die Konsequenz des Konflikts von ...
Von afp
Di, 22. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Die EU muss handeln Zum blutigen Ende des Geiseldramas in Algerien schreibt die linksliberale Zeitung "El País" (Madrid): "Die Intervention des algerischen Militärs zur Beendigung der ...
Von afp
Sa, 19. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Perfektes Ziel Zahlreiche Kommentatoren befassen sich mit dem Geiseldrama in Algerien: "Libération" in Paris: "Seit Beginn der französischen Militärintervention in Mali war klar, dass ohne ...
Von dpa
Fr, 18. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Freiwillige gesucht Die "Berliner Morgenpost" schreibt zum Hauptstadtflughafen: "Nun wurde Schwarz rausgeschmissen und hat sein Arbeitszimmer schon geräumt, wie es heißt. Wowereit übergab ...
Von dpa
Do, 17. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Armstrongs Chuzpe Die "Berliner Morgenpost" schreibt zu Lance Armstrong: "Mit derselben Chuzpe, mit der er Konkurrenten und Dopingfahnder jahrelang an der Nase herumführte, will der ...
Von dpa
Di, 15. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Nicht lange geduldet Die Pariser "Libération" befasst sich mit der Militärintervention Frankreichs in Mali: "Mali ist heute ein Land ohne Staat, ohne Regierung, ohne Armee. Frankreich kann ...
Von dpa
Sa, 12. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Billig, will ich "Fränkischer Tag" (Bamberg) meint zum Fleischkonsum: "Billig, will ich - so lässt sich das allgemeine Gebaren beim Griff in die Kühltheke zusammenfassen. Doch das ...
Von afp
Fr, 11. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Ungeliebt, ja verhasst Die "Neue Zürcher Zeitung" meint zur Popularität des SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück: "Die finstere Entschlossenheit, mit der der Kandidat in jeden Fettnapf ...
Von dpa
Do, 10. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Russland als Mode Zum französischen Schauspieler Gérard Depardieu schreibt die Moskauer Zeitung "Komsmolskaja Prawda": "Dass Gérard Depardieu die russische Staatsbürgerschaft bekommen hat, ...
Von dpa
Mi, 9. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Steuer ist Katastrophe Die Zeitung "Le Monde" aus Paris meint zur Reichensteuer: "Die im Wahlkampf versprochene Reichensteuer erweist sich als Katastrophe. Sie ist wirtschaftlich ...
Von dpa
102
103
104
105
106
107
108