Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 16. Nov. 2012
Pressestimmen
Viel Dreistigkeit Die "Sächsische Zeitung" in Dresden schreibt zur NPD: "Es wird eng für die NPD. Ihr Verbot wird heftig diskutiert. Die Ämter haben reichlich Material über die ...
Von afp
Mi, 14. Nov. 2012
PRESSESTIMMEN
Neues Bürgertum Zahlreiche Kommentatoren befassen sich mit dem Wandel der bürgerlichen Milieus: "Süddeutsche Zeitung", München: "Die Konservativen tun sich, so heißt es, schwerer, jene ...
Von afp
Di, 13. Nov. 2012
Pressestimmen
Dummheit und Ignoranz Das "Delmenhorster Kreisblatt" schreibt zum Bußgeldkatalog: "Dummheit und Ignoranz kann man nicht mit höheren Bußgeldern bekämpfen. Wenn Ihre Regierung, Herr Ramsauer, ...
Von afp
Sa, 10. Nov. 2012
PRESSESTIMMEN
Keine dumme Nazibraut Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zur NSU: "Die Anklage lässt erkennen, dass die Justiz Zschäpe nicht in der Rolle der dummen Nazibraut sieht. (...) Nicht als ...
Von dpa
Fr, 9. Nov. 2012
PRESSESTIMMEN
Existenzielle Frage Die belgische Zeitung "De Standaard" schreibt zur Niederlage der US-Republikaner: "Die wichtigste Aufgabe der ,Grand Ole Party' besteht in den kommenden Monaten und Jahren ...
Von dpa
Mi, 7. Nov. 2012
PRESSESTIMMEN
Lebenssaft für die FDP Die "Sächsische Zeitung" aus Dresden schreibt zum Koalitionsgipfel: "Der für Publikum und Darsteller nervtötende Dauerkonflikt mündete wie so häufig in einem ...
Von afp
Di, 6. Nov. 2012
PRESSESTIMMEN
Die Mühen der Ebene Die "Märkische Allgemeine" (Potsdam) meint zu Steinbrück: "Der Steinbrück-Faktor ist verpufft. Ganz schnell spürt der SPD-Kanzlerkandidat nun die Mühen der Ebene. Der ...
Von dpa
Sa, 3. Nov. 2012
PRESSESTIMMEN
Bestenfalls voreilig Der "Tagesspiegel" aus Berlin meint zu einem möglichen deutschen Militäreinsatz in Mali: " Die Einlassung der Kanzlerin, Deutschland sei bereit, sich auch militärisch ...
Von afp
Fr, 2. Nov. 2012
PRESSESTIMMEN
Kein Ausgleich Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" meint zur Steuerschätzung: "Wer denkt, mit dem verheißenen Geldsegen müssten sich die Haushalte von Bund und Ländern in Kürze ausgleichen ...
Von dpa
Mi, 31. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Schreckgespenst Der "General-Anzeiger" aus Bonn meint zu den Piraten: "Nach heutigem Stand werden die Union, die SPD, die Grünen und die Linken in den Bundestag einziehen, FDP und Piraten ...
Von afp
Di, 30. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Konsolidierung tut Not Das "Westfalenblatt" aus Bielefeld kommentiert die Pläne Wolfgang Schäubles zur Haushaltskonsolidierung: " Mehr Ehrgeiz bei der Konsolidierung unserer Staatsfinanzen ...
Von afp
Fr, 26. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Geschichte prallt ab Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" meint zum Sinti- und Roma-Denkmal: "Es gibt Tage, da trifft Geschichte auf Gegenwart - und prallt hart an ihr ab. Am Mittwoch hat ...
Von dpa
Do, 25. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Euro kein Thema Der Berliner "Tagesspiegel" kommentiert das letzte Fernsehduell im US-Wahlkampf: "Europa kam jedoch so gut wie gar nicht vor. (...) Bemerkenswert ist das nicht nur historisch, ...
Von dpa
Mi, 24. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Mangelnde Hygiene Die "Berliner Morgenpost" meint zu den Keimen in der Charité: "Was den Fall des gestorbenen Babys und des erkrankten Frühgeborenen in der Berliner Charité so betroffen ...
Von dpa
Di, 23. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Die Partei geeint Die "Neue Zürcher Zeitung" kommentiert den Parteitag der CSU: "Seehofer, das hat dieser Parteitag gezeigt, befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Macht. Wider die ...
Von dpa
Sa, 20. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Aus Fehlern gelernt Zu den kolumbianischen Friedensverhandlungen schreibt die spanische Zeitung "El Mundo" aus Madrid: "Nach der Aufnahme der Kolumbien-Gespräche in Norwegen machte sich ...
Von afp
Fr, 19. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Gerechter, aber teurer Die "Leipziger Volkszeitung" kommentiert den Durchbruch beim Wahlrecht: "Die monatelange Hängepartie beim Wahlrecht hätte sich die schwarz-gelbe Koalition wirklich ...
Von dpa
Do, 18. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Die Zeit läuft ab Zur Reisefreiheit für Kubaner schreibt die "Nordwest-Zeitung" (Oldenburg): "Wo aber steuert nun Kuba hin, das die Reiseregelung genau an dem Tag veröffentlichte, als sich ...
Von dpa
Mi, 17. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Spring doch! Die "Süddeutsche Zeitung" (München) meint zu Felix Baumgartner: "Wer zuschaut, wenn einer seine Tapferkeit auf die Probe stellt, tut das natürlich, weil ihn auch das mögliche ...
Von dpa
Sa, 13. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Zerschlagene Hoffnung Die "Frankfurter Allgemeine" analysiert die Lage der FDP: "Die Hoffnungen der FDP, mit der ,Boygroup' aus Rösler, Lindner und Bahr aus dem Tal der Tränen ...
Von afp
Fr, 12. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Nationale Interessen Die Zeitung "La Voix du Nord" aus Lille in Nordfrankreich zum Scheitern der EADS-BAE-Fusion: "Berlin hat die Annäherung zwischen EADS und dem britischen Unternehmen BAE ...
Von dpa
Do, 11. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Überdosis Die "Saarbrücker Zeitung" meint zu Kanzlerin Merkel in Athen: "Die Schuldenkrise ist ein Stresstest für die europäische Solidarität. Merkels Zögern hatte auch damit zu tun, dass sie ...
Von dpa
Mi, 10. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Nur Vorteile Der "Mannheimer Morgen" schreibt zum ESM: "Dass der ESM gerne von den Untergangspropheten genutzt wird, um das Ende unserer Währung sowie das Ausbluten Deutschlands zu ...
Von afp
Di, 9. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Keinerlei Schwäche Die französische Zeitung "Le Figaro" schreibt zur Razzia gegen radikale Islamisten: "Diese Terroristen sind nicht in Algier, Bamako oder Beirut geboren. Sie haben nicht ...
Von dpa
Sa, 6. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Riskanter Kurs Die "Heilbronner Stimme" meint zur Beziehung zwischen der Türkei und Syrien: "Ministerpräsident Recep Erdogan begibt sich auf einen riskanten Kurs, wenn er nun versucht, durch ...
Von dpa
Fr, 5. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Stärkere Wurzeln Zum Wahlausgang in Georgien schreibt die niederländische Zeitung "de Volkskrant": "Dass sich Michail Saakaschwili der Stimme des Volkes beugt, zeigt, dass die Demokratie ...
Von dpa
Do, 4. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Fremdeln Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zu Kanzlerkandidat Peer Steinbrück (SPD): "Die Parteilinke fremdelt zwar weiter mit Steinbrück und grummelt, stellt jedoch die Vorbehalte hintan. ...
Von dpa
Di, 2. Okt. 2012
PRESSESTIMMEN
Patina des Tragischen Der "Münchner Merkur" schreibt zu Ex-Kanzler Helmut Kohl: "Auch Kohls europäische Erfolgsbilanz ist nicht frei von Schattenseiten: Leider ordnete der Generalist auch bei ...
Von dpa
Sa, 29. Sep. 2012
PRESSESTIMMEN
Junge Eltern profitieren Die "Berliner Morgenpost" schreibt zur Großelternzeit: "Ein genereller rechtlicher Anspruch auf eine Großelternzeit könnte manche animieren, diesen Schritt ...
Von dpa
Fr, 28. Sep. 2012
PRESSESTIMMEN
Grabenkrieg Der "Donaukurier" (Ingolstadt) schreibt zum Betreuungsgeld: "Seehofer kämpft. Es sieht so aus, als stünde das Vorzeigeprojekt der CSU auf der Kippe. Für manche ist das schon ...
Von dpa
104
105
106
107
108
109
110