Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Start
Für mich
Schlagzeilen
Mein Ort
Pressestimmen
Mi, 27. Jun. 2012
PRESSESTIMMEN
Gefühl der Ohnmacht Die "Saarbrücker Zeitung" zu Europa und Volksabstimmungen: "Die Bürger verstehen nur noch Eurokrise oder Bahnhof. Weil Politiker, die sie nicht gewählt haben, in einer ...
Von dpa
Di, 26. Jun. 2012
PRESSESTIMMEN
Zwerg Europa Zum Abschluss des UN-Nachhaltigkeitsgipfels in Rio de Janeiro meint der "Tagesspiegel" (Berlin): "Europa ist auf internationaler Ebene zum Zwerg geschrumpft. Das ist eines der ...
Von afp
Sa, 23. Jun. 2012
PRESSESTIMMEN
Frage nach dem Bösen Die Kommentatoren befassen sich mit dem Prozess gegen den Massenmörder Anders Behring Breivik in Oslo: "Braunschweiger Zeitung": "Für das Böse reichen die Kategorien ...
Von dpa
Fr, 22. Jun. 2012
PRESSESTIMMEN
Samaras am Ziel Die "Neue Zürcher Zeitung" meint zur neuen griechischen Regierung: "Es ist noch nicht lange her, da hatte Samaras genau das getan, was heute der neue Oppositionsführer ...
Von afp
Do, 21. Jun. 2012
PRESSESTIMMEN
Engagierte Diskussion Die "Neue Zürcher Zeitung" meint zum Bundesverfassungsgerichtsurteil zu Euro-Entscheidungen: "Wer entscheidet über die Vergabe der gewaltigen Milliardensummen, und wer ...
Von dpa
Mi, 20. Jun. 2012
PRESSESTIMMEN
Ein Stück Heimat Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt zum Nein zur neuen Startbahn für den Münchner Flughafen: "Die Münchner haben, auch wenn sie nicht monatelang demonstriert haben, letztlich ...
Von afp
Di, 19. Jun. 2012
PRESSESTIMMEN
Gegengewicht zu Merkel Viele Medien kommentieren die den Erfolg der Sozialisten bei der Parlamentswahl in Frankreich: Libération (Paris): "Die wirtschaftliche und industrielle Krise, der ...
Von dpa
Sa, 16. Jun. 2012
PRESSESTIMMEN
Schändlich kriminell Die "Leipziger Volkszeitung" schreibt zu den Razzien bei Salafisten: "Die radikale Gruppe der Salafisten nutzt den Deckmantel der Religionsfreiheit, um ihn zu ...
Von dpa
Fr, 15. Jun. 2012
PRESSESTIMMEN
Das schickt sich nicht Die Chemnitzer "Freie Presse" urteilt über die Klagen der Energiekonzerne auf Entschädigung: "Argwohn und Ängste wachsen bei den Bürgern. Sie befürchten, dass sie die ...
Von dpa
Mi, 13. Jun. 2012
PRESSESTIMMEN
Es kommt zum Schwur Der "Tagesspiegel" (Berlin) zum Treffen der SPD-Troika mit dem französischen Präsidenten: "(...) Für Sigmar Gabriel, Peer Steinbrück und Frank-Walter Steinmeier könnte es ...
Von dpa
Di, 12. Jun. 2012
PRESSESTIMMEN
Methoden nicht legal Zu den Methoden von US-Präsident Obama im Kampf gegen den islamistischen Terror schreibt die spanische Zeitung "El País": "Jeden Dienstag tritt im Weißen Haus ein ...
Von dpa
Sa, 9. Jun. 2012
PRESSESTIMMEN
Merkel flüchtet Die "Neue Zürcher Zeitung" kommentiert die Vorstellungen von Merkel zur Lösung der Euro-Krise: "Die Forderung Merkels nach "mehr Europa" mag gut klingen. In Wirklichkeit ist ...
Von dpa
Mi, 6. Jun. 2012
PRESSESTIMMEN
Historische Pflicht Die "Berliner Zeitung" meint zu den deutschen U-Boot-Lieferungen an Israel : "Israel ist so klein, dass es mit wenigen Atombomben vernichtet werden kann. (...) Mit den ...
Von dpa
Di, 5. Jun. 2012
PRESSESTIMMEN
Ein pathologischer Fall Der Parteitag der Linken beschäftigte die Medien. Die "Süddeutsche Zeitung" (München): "Das paradoxe Ergebnis von Göttingen lautet mithin auch, dass der Ostteil, der ...
Von dpa
Sa, 2. Jun. 2012
PRESSESTIMMEN
Alles oder nichts Die "Stuttgarter Nachrichten" schreiben zur Linkspartei: "Für die Linkspartei geht es um alles oder nichts. Vorbei der Zauber, dem sich die Partei nach den Wahlerfolgen ...
Von dpa
Fr, 1. Jun. 2012
PRESSESTIMMEN
Krippenplatz-Lotterie Die Pläne zum Kita-Ausbau beschäftigen die Medien: Die "Braunschweiger Zeitung": "Durchhalteparolen und ein noch so gut gemeinter Zehn-Punkte-Plan werden nicht ...
Von dpa
Do, 31. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
Gauck in Israel Die Israelreise von Bundespräsident Joachim Gauck beschäftigt zahlreiche Kommentatoren. Der "Donaukurier" in Ingolstadt: "Die Unterdrückung der Palästinenser, die ...
Von afp
Mi, 30. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
Kein Wendepunkt Die "Neue Zürcher Zeitung" kommentiert die Lage in Syrien nach dem Blutbad in der Stadt Hula: "Moskau wird das Assad-Regime nicht morgen fallen lassen. Vonseiten der Nato ...
Von dpa
Sa, 26. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
Kein Grund zur Panik Die niederländische Zeitung "NRC Handelsblad" meint zu Präsident François Hollande: "Hollande hat sich als Wortführer eines Teils von Europa präsentiert, der nicht dem ...
Von dpa
Fr, 25. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
Unsägliche Leere Die Zeitung "Les Dernières Nouvelles d'Alsace" meint zu den Filmfestspielen in Cannes: "Zwischen Glanz und Glitter geht die Krise weiter. Man müsste es auf zwei Bildschirmen ...
Von dpa
Do, 24. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
Selbstherrlicher Stil "Lausitzer Rundschau" aus Cottbus schreibt zur Führungsdebatte der Linken: "Immerhin, Oskar Lafontaine hat offenbar begriffen, dass er die Linke nicht mehr befrieden ...
Von dpa
Di, 22. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
Auf Zeit gespielt Der "Mannheimer Morgen" schreibt zum Katholikentag: "Der kirchenpolitische Aspekt des Aufbruchs hat es in sich. Bei manchem Bischof sind Angst vor dem Neuen und Abneigung ...
Von dpa
Fr, 18. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
Nicht nur sparen Der "Tages-Anzeiger" (Zürich) schreibt zu Frankreichs neuem Präsidenten François Hollande: "Es ist die Hoffnung auf einen Paradigmenwechsel in der Schuldenkrise, zumindest ...
Von dpa
Mi, 16. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
Beinamputiert Die "tageszeitung" kommentiert die drohende Schließung von Opel: "Die Situation ist paradox: Der deutschen Autoindustrie geht es blendend; VW, Daimler und BMW fahren satte ...
Von afp
Di, 15. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
Unangenehme Botschaft Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt zur Wahl in NRW: "Vorgezogene Neuwahlen waren in Nordrhein-Westfalen nötig geworden, weil das Landesverfassungsgericht die exzessive ...
Von dpa
Sa, 12. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
Kampf für Bürgerrechte Zum Eintreten US-Präsident Obamas für die Homo-Ehe meint die spanische Zeitung "El País": "Obama geht ein Risiko ein, wenn er sich im Wahlkampf auf ein so umstrittenes ...
Von dpa
Fr, 11. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
Hoffnungsloser Fall De Zeitung "L'Alsace" aus Mulhouse schreibt zu Griechenland: "Die linken und rechten Parteien, die gegen den Sparkurs sind - vor allem die Extremisten auf beiden Seiten - ...
Von dpa
Do, 10. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
Position beziehen Die "Süddeutsche Zeitung" bewertet die Diskussion um einen Boykott der EM in der Ukraine: "Ein politischer Boykott der Fußball-Europameisterschaft in der Ukraine bringe ...
Von dpa
Mi, 9. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
Leere und Ratlosigkeit Die "Süddeutsche Zeitung" (München) schreibt zu Griechenland: "So, jetzt ist er da, der Bankrott: Griechenlands alte politische Ordnung ist einfach kollabiert in der ...
Von afp
Di, 8. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
Französischer Morast Die dänische Tageszeitung "Jyllands-Posten" meint zur Wahl in Frankreich: "Es war nicht so sehr François Hollande, der gewonnen hat, sondern Nicolas Sarkozy, der verlor. ...
Von dpa
107
108
109
110
111
112
113