Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Sa, 28. Jan. 2012
PRESSESTIMMEN
Gar nicht so toll Der "Mannheimer Morgen" meint zum Rückgang der Kinderarmut: "Die gute Nachricht ist bei näherer Betrachtung gar nicht so toll. Erstens ging die Zahl erwerbsfähiger ...
Von afp
Fr, 27. Jan. 2012
PRESSESTIMMEN
Nicht genug in die Tiefe Die "Augsburger Allgemeine" meint zur Kapitalismusdebatte und zu Davos: "Angebracht wäre es dagegen, von Merkel entschiedener eine intellektuelle Führungsrolle in ...
Von dpa
Do, 26. Jan. 2012
PRESSESTIMMEN
Iraner sind Leidtragende Zum Ölembargo der EU gegen den Iran schreibt die niederländische Zeitung "NRC Handelsblad": "Das Embargo der EU trifft den Iran zu einer schwierigen Zeit. Die ...
Von dpa
Mi, 25. Jan. 2012
PRESSESTIMMEN
Was soll denn das? Die Märkische Allgemeine" (Potsdam) meint zum Verfassungsschutz und den Linken: "Es gibt bei der Linkspartei - bis hinein in die Parlamente - extremistische Strömungen. Die ...
Von dpa
Di, 24. Jan. 2012
PRESSESTIMMEN
Autorität schwindet Die "Leipziger Volkszeitung" schreibt zu Christian Wulff: "Mit jedem neuen Detail wächst das Unbehagen: in der Bevölkerung, bei der Opposition sowieso, aber auch in den ...
Von afp
Fr, 20. Jan. 2012
PRESSESTIMMEN
Jeder spielte seine Rolle Zur Ungarn-Debatte im EU-Parlament meint die Budapester Zeitung "Nepszabadsag": "Hätte die Debatte die Frage klären sollen, ob die Mitgliedsländer in der Lage sind, ...
Von dpa
Do, 19. Jan. 2012
PRESSESTIMMEN
Nur nicht schmollen Die regierungsnahe Budapester Zeitung "Magyar Nemzet" meint zu Ungarn und der EU: "Die EU vertraut derzeit Ungarn nicht. Sie vertraut nicht darauf, dass das Land die tiefe ...
Von dpa
Di, 17. Jan. 2012
PRESSESTIMMEN
Allzu wichtig Das "Handelsblatt" (Düsseldorf) weist auf die Macht der Ratingagenturen hin: "Würde eine europäische Ratingagentur alles besser machen? Auch nicht. Das Problem ist vielmehr, dass ...
Von afp
Sa, 14. Jan. 2012
PRESSESTIMMEN
Zur Unzeit Die "Süddeutsche Zeitung" beschäftigt sich mit dem Video einer mutmaßlichen Leichenschändung durch US-Soldaten in Afghanistan: "Wer das Video auf der Website Youtube veröffentlicht ...
Von afp
Fr, 13. Jan. 2012
PRESSESTIMMEN
Die Schraube angezogen Die französische Wirtschaftszeitung "Le Echos" schreibt zur Wirtschaftsleistung Deutschlands im vergangenen Jahr: "(. . .) Frankreich hat noch nie einen solchen ...
Von dpa
Do, 12. Jan. 2012
PRESSESTIMMEN
Keine Kämpferin Über die Bundeskanzlerin schreibt das "Handelsblatt" (Düsseldorf): "Wir wissen nicht, welcher Sozialdemokrat 2013 gegen Angela Merkel antreten wird. Doch egal, wer bei der SPD ...
Von afp
Mi, 11. Jan. 2012
PRESSESTIMMEN
Die eigene Haut retten Die Zeitung "L'Alsace" (Mulhouse) zum Treffen von Frankreichs Präsidenten Sarkozy mit Bundeskanzlerin Merkel: "(. . .) Angela Merkel ist nach eigenem Bekunden für eine ...
Von dpa
Do, 5. Jan. 2012
PRESSESTIMMEN
EU darf nicht nachgeben Die Pariser Zeitung "Le Monde" meint zu Ungarn: "Das Aufbegehren der ungarischen Opposition, der Zivilgesellschaft und der Intellektuellen ist wichtig - dies erhöht ...
Von dpa
Mi, 4. Jan. 2012
PRESSESTIMMEN
Kein Format Die Medien beschäftigen sich vor allem mit der Kreditaffäre von Bundespräsident Wulff und seinem Anruf bei der "Bild"-Zeitung: "Mannheimer Morgen": "Diese Entwicklung ist ein ...
Von dpa
Di, 3. Jan. 2012
PRESSESTIMMEN
Stresstest für die Partei Das "Westfalen-Blatt" (Bielefeld) zur Personaldebatte in der SPD: "Ein ganzes Jahr will die SPD noch warten, bis sie ihren Kanzlerkandidaten kürt. Die Frage aber ...
Von dpa
Sa, 31. Dez. 2011
PRESSESTIMMEN
FDP muss Flügel zeigen Das "Hamburger Abendblatt" meint zur FDP : "Lebendige Parteien - und die FDP ist derzeit keine - brauchen Kämpfe. Aber bitte nicht um die Frage, wer am Dreikönigstag ...
Von dpa
Fr, 30. Dez. 2011
PRESSESTIMMEN
Auf tönernen Füßen "Der neue Tag" (Weiden) meint zur Frührente : "Der Arbeitsmarkt trägt der Anhebung der Altersgrenze noch immer nicht im erforderlichen Maß Rechnung. (. . .) Zudem steht ...
Von dpa
Do, 29. Dez. 2011
PRESSESTIMMEN
Gelenkte Demokratie Die "Berliner Zeitung" kommentiert die Lage in Russland: "Im zweiten Durchlauf der Machtrochade Medwedew/Putin hat sich das Instrumentarium der ,gelenkten Demokratie' ...
Von dpa
Mi, 28. Dez. 2011
PRESSESTIMMEN
Neues Selbstbewusstsein Die "Süddeutsche Zeitung" (München) meint zu den Protesten in Russland: "Das russische Volk wächst gerade in eine neue Rolle hinein; es erlebt erstmals, dass es eine ...
Von dpa
Fr, 23. Dez. 2011
PRESSESTIMMEN
Fragwürdige Kurse Das "Flensburger Tageblatt" schreibt zum Armutsbericht: "Natürlich gibt es gute Gründe für eine Politik, die die Armutsquote senken und die Steuern mäßig erhöhen will. ...
Von dpa
Do, 22. Dez. 2011
PRESSESTIMMEN
Bestürzend Die "Märkische Allgemeine" (Potsdam) meint zu Wulff: "Das Werk trägt den Titel ,Besser die Wahrheit', und das ist besonders pikant, da Wulff im niedersächsischen Landtag bei seiner ...
Von dpa
Mi, 21. Dez. 2011
PRESSESTIMMEN
Fast zum Lachen Die Pariser Zeitung "Libération" schreibt zur Lage in Nordkorea: "Weder Internet noch Twitter in dieser geschlossenen, eingefrorenen Welt, wo der Personenkult eine nationale ...
Von dpa
Di, 20. Dez. 2011
PRESSESTIMMEN
Ein Mann mit Anstand Die tschechischen Zeitungen widmeten dem verstorbenen Dramatiker und Ex-Präsidenten Vaclav Havel Sonderausgaben: "Hospodarske Noviny": "Es ist nun an uns allen, dass ...
Von dpa
Sa, 17. Dez. 2011
PRESSESTIMMEN
Keine Antwort Zur Reaktion des russischen Premiers Putin auf die Proteste meint der "Tagesspiegel" (Berlin): "Als selbst das Staatsfernsehen Bilder der Proteste übertrug, trat offen zutage, ...
Von afp
Fr, 16. Dez. 2011
PRESSESTIMMEN
Auf der Intensivstation Das "Handelsblatt" (Düsseldorf) beschäftigt sich mit den Folgen der FDP-Krise für die Koalition: "Merkels Koalitionspartner FDP liegt auf der Intensivstation und ...
Von afp
Do, 15. Dez. 2011
PRESSESTIMMEN
Nur eine Episode? Die "Financial Times Deutschland" (Hamburg) schreibt zu Wulff: "Vielleicht ist auch das wieder nur eine Episode aus seiner niedersächsischen Provinz, der Wulff entflohen ...
Von dpa
Mi, 14. Dez. 2011
PRESSESTIMMEN
Schlinge um den Hals Der Pariser "Le Figaro" schreibt zu Syrien: "Neun Monate nach Beginn der Revolte in Syrien hat das Regime unter Baschar al-Assad den Beweis erbracht, dass es die ...
Von dpa
Di, 13. Dez. 2011
PRESSESTIMMEN
Ein Wendepunkt Die "Frankfurter Rundschau" äußert sich zu den Protesten gegen die russische Parlamentswahl: "Niemand, auch nicht die Organisatoren der landesweiten Demonstrationen gegen die ...
Von afp
Sa, 10. Dez. 2011
PRESSESTIMMEN
Mehr Ehrgeiz Die Pariser Zeitung "Libération" meint zum Krisengipfel: "Das Paar Merkozy hat einen Plan entworfen, der nach der Dramaturgie der Gipfeltreffen, die allesamt am Rande des ...
Von dpa
Fr, 9. Dez. 2011
PRESSESTIMMEN
London soll mitgestalten Die konservative britische Zeitung "The Times" schreibt zur Eurokrise: "Merkel und Präsident Sarkozy wollen als Antwort auf die Eurokrise eine stärkere Integration ...
Von dpa
110
111
112
113
114
115
116