Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Start
Für mich
Schlagzeilen
Mein Ort
Pressestimmen
Mo, 7. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
Kein Spielzeug anderer "Der Tagesspiegel" (Berlin) meint zur Bundesliga: "Schulden haben auch Bundesligaklubs, aber sie kennen noch die Stellen vor dem Komma. Im Gegensatz zu anderen ...
Von dpa
Sa, 5. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
Große Rendite Der "Schwarzwälder Bote" meint zur Auktion des Munch-Bildes: "Dreht der Kunstmarkt durch? 91 Millionen Euro für Munchs Schrei. Das klingt irre - ist es aber nicht. ...
Von dpa
Fr, 4. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
Unentschieden Die italienische Tageszeitung "La Stampa" meint zum TV-Duell im französischen Präsidentschaftswahlkampf: "Es ist das übliche Ergebnis bei einem solchen mit zu großen ...
Von dpa
Do, 3. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
Sinnvoller Boykott Der Fall Timoschenko und der angekündigte EM-Boykott hat viele Medien beschäftigt: "Main-Post" (Würzburg): "Verhindert werden muss auf jeden Fall, dass (...) Janukowitsch ...
Von dpa
Mi, 2. Mai 2012
PRESSESTIMMEN
In Erklärungsnot Die "Süddeutsche Zeitung" beobachtet die Kontroversen im nordrhein-westfälischen Wahlkampf: "Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft will, dass alle ...
Von afp
Sa, 28. Apr. 2012
PRESSESTIMMEN
Ein Sieg für alle Zur Verurteilung von Liberias Ex-Präsident Charles Taylor schreibt die spanische Zeitung "El Mundo": "Die ganze Welt war in den 90er Jahren mit Entsetzen Zeuge eines ...
Von dpa
Do, 26. Apr. 2012
PRESSESTIMMEN
Merkel verliert Zur Regierungskrise in den Niederlanden schreibt "El Periódico de Catalunya" (Barcelona): "Die Wirtschaftskrise erschüttert nicht nur den Süden Europas, sondern auch den ...
Von dpa
Sa, 21. Apr. 2012
PRESSESTIMMEN
Auf Kosten der Mehrheit Die "Berliner Zeitung" schreibt zum indischen Raketentest: "Indiens Politiker wollen die größte Demokratie der Welt zu einer ernstzunehmenden, nuklear bewaffneten und ...
Von dpa
Fr, 20. Apr. 2012
PRESSESTIMMEN
Nahverkehr ausbauen Das "Flensburger Tageblatt" schreibt zum Führerschein mit 16: " Jugendliche in Deutschlands Flächenländern gelangen auch heute tagtäglich zu ihren Ausbildungsplätzen - mit ...
Von dpa
Do, 19. Apr. 2012
PRESSESTIMMEN
Eine Institution Der "General-Anzeiger" (Bonn) schreibt zu den Bundesliga-Rechten: "Die Sportschau ist nach wie vor eine Institution, die dem Gebührenzahler zu einer kinderfreundlichen Zeit ...
Von dpa
Mi, 18. Apr. 2012
PRESSESTIMMEN
Keine Alternative Der "General-Anzeiger" (Bonn) bemerkt zum Breivik-Prozess: "Muss das wirklich sein? Als ob seine Taten nicht schon schlimm genug waren, darf er jetzt vor Gericht auch noch ...
Von afp
Di, 17. Apr. 2012
PRESSESTIMMEN
Keine Krisenrezepte Die "Westdeutsche Zeitung" (Düsseldorf) meint zu der Präsidentschaftswahl in Frankreich: "Die Franzosen sind sicherlich auch deshalb derart uninteressiert an der Wahl, ...
Von afp
Sa, 14. Apr. 2012
PRESSESTIMMEN
Wen interessiert das? Der "General-Anzeiger" (Bonn) schreibt zur Koranaktion: "Wer in deutschen Innenstädten die Heilige Schrift des Islam unters Volk bringt, hat dazu jedes Recht und eben ...
Von dpa
Fr, 13. Apr. 2012
PRESSESTIMMEN
Piraten übernehmen Die "Leipziger Volkszeitung" blickt auf die Führung der Linkspartei: "Das Duo Lötzsch/Ernst war der dilettantische Ausdruck einer ausgereizten Partei-Idee. Hier ein ...
Von afp
Do, 12. Apr. 2012
PRESSESTIMMEN
Planlose Piraten Die "Lübecker Nachrichten" setzen sich mit dem Umfragehoch der Piratenpartei auseinander: "Die Piratenpartei ist dabei, zu einer festen Größe in den politischen Planspielen ...
Von afp
Mi, 11. Apr. 2012
PRESSESTIMMEN
Verfehlte Erörterung Der "Tages-Anzeiger" (Zürich) äußert sich zur Reaktion Israels auf das Gedicht von Günter Grass: "Das Kernproblem liegt in der Unfähigkeit der westlichen Politik, Israel ...
Von afp
Sa, 7. Apr. 2012
PRESSESTIMMEN
Falsche Darstellung Die "Westdeutsche Zeitung" meint zu Günter Grass' Israel-Kritik: "Schon der Titel ,Was gesagt werden muss' lässt wegen der Nähe zu Stammtischparolen schaudern. Günter ...
Von afp
Do, 5. Apr. 2012
PRESSESTIMMEN
Besorgniserregend Die französische Tageszeitung "Le Figaro" schreibt zur Lage in Mali: "Die Situation in Mali ist extrem besorgniserregend. (. . .) Die Tuareg wollten ursprünglich Autonomie. ...
Von dpa
Mi, 4. Apr. 2012
PRESSESTIMMEN
Schweiz bleibt souverän Die "Basler Zeitung" beleuchtet den Steuerstreit zwischen Deutschland und der Schweiz: Es "geht (...) nicht an, dass wir hier die deutschen Steuergesetze vollziehen ...
Von dpa
Di, 3. Apr. 2012
PRESSESTIMMEN
Kein Geschäftsmodell Das "Hamburger Abendblatt" kommentiert den Schweizer Haftbefehl gegen deutsche Steuerfahnder folgendermaßen: "Die Haftbefehle machen für das Nachbarland alles nur noch ...
Von afp
Fr, 30. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
An Ritualen festgehalten Die "Berliner Zeitung" blickt kritisch auf die Papstreise: "Der Papst hat sich bei seiner Reise an Ritualen festgehalten und die Realitäten nicht sehen wollen. Ob im ...
Von afp
Do, 29. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
Nicht nur gutes Gefühl Die "Westdeutsche Zeitung" merkt zum Erfolg der Piratenpartei bei der Landtagswahl im Saarland an: "Ob der Erfolg der Piraten von Dauer ist, hängt davon ab, wie sich ...
Von afp
Mi, 28. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
Mit Hilfe der Kirche Zum Besuch von Papst Benedikt XVI. in Kuba schreibt die spanische Zeitung "La Vanguardia": "Die Möglichkeit, dass der Papstbesuch etwas an der Behandlung der Opposition ...
Von dpa
Di, 27. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
Näher an den Leuten Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz/ Mainz) meint zur Saar-Wahl: "Die selbstbewussten Saarländer, die gern in Erinnerungen an die große Steinkohle-Ära schwelgen und stolz auf ...
Von dpa
Do, 22. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
Die spinnen, die Grünen! Der "Kölner Stadt-Anzeiger" meint zu den Personalfragen der Grünen: "Um ihre Personalfrage vernünftig zu beantworten, müssen die Grünen nicht einmal an ihrem ...
Von dpa
Mi, 21. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
Möhren für alle! Die "Stuttgarter Nachrichten" meinen zum Haltbarkeitsdatum: "Damit die Deutschen nicht länger Germany's Next Top-Tomate suchen, muss man keine vier Millionen ...
Von dpa
Di, 20. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
Repertoire erweitern Die Tageszeitung "Der Standard" aus Wien schreibt zu Gauck: "Er kann gut reden - ein Punkt für ihn. Er schafft es, die Menschen zu begeistern - ein weiterer Punkt für ...
Von dpa
Sa, 17. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
Mit leeren Händen Die "Kieler Nachrichten" schreiben zu Afghanistan: "Wenn jetzt selbst die Afghanen, repräsentiert durch ihre Regierung mit Karsai an der Spitze, die internationalen Truppen ...
Von dpa
Fr, 16. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
Es wird ernst Der "General-Anzeiger" (Bonn) meint zur Neuwahl in NRW: "Für die FDP, so dachte man bisher, geht es schon bei der Wahl in Schleswig-Holstein um die Existenz. Jetzt wird ...
Von dpa
Do, 15. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
Große Verschwendung Der "Tagesspiegel" (Berlin) blickt kritisch auf die Verschwendung von Lebensmitteln in Deutschland: "Die Verschwendung ist gigantisch: Elf MillionenTonnen Lebensmittel ...
Von afp
108
109
110
111
112
113
114