Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Sa, 11. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Mit einem Tweet Der "Corriere della Sera" (Mailand) über die Rolle von Parteichef Sigmar Gabriel: "Unterschätzt keinen Politiker, der gerade in Väterzeit ist. Denn Sigmar Gabriel, der alle ...
Von dpa
Fr, 10. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Krise dauert länger Die "The Times" aus London schreibt zu Großbritannien und Olympia: "Als Lehman Brothers 2008 zusammenbrach, haben vorsichtige Experten geschätzt, dass die Krise in drei bis ...
Von dpa
Do, 9. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Als gehe es sie nichts an Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zur Jugendstudie: "Schuldenkrise: Die Deutschen konsumieren weiter so, als gehe sie das nichts an. Ihrem Nachwuchs gegenüber ...
Von afp
Mi, 8. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Ein gelandetes Labor Am Dienstag widmeten sich die Zeitungen der Marsmission: Handelsblatt (Düsseldorf): "Auch der Astronaut ist kein Held mehr. Und doch darf die Menschheit den bemannten ...
Von dpa
Di, 7. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Viele Vorteile Die "Rhein-Neckar-Zeitung" schreibt zur Eurokrise: "Wenn Europa geistig-ideologisch auseinanderdriftet ( ...), dann stirbt auch der Euro. Und der hat gerade aus deutscher Sicht ...
Von afp
Sa, 4. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Vertrauen beschädigt Das "Straubinger Tageblatt" lenkt den Blick auf die Debatte um Organspenden: "Während der Bundestag mit dem neuen Transplantationsrecht die Bereitschaft zur Organspende ...
Von afp
Fr, 3. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Nicht zu ernst nehmen Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" schreibt zur FDP: "Man muss die (...) Sommer-Intervention Kubickis nicht zu ernst nehmen. Kubicki wird im Zweifel nie so lang ...
Von dpa
Do, 2. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Absurdes Verfahren Viele internationale Medien beschäftigen sich mit dem Prozess gegen die russische Punkband Pussy Riot. Die Zeitung "Wedomosti" (Moskau): "Es ist schwer, eine rationale ...
Von dpa
Mi, 1. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Strategie am Ende Die "Braunschweiger Zeitung" schreibt zur Politik der Kanzlerin in der Schuldenkrise: "So oder so zeigt sich schon jetzt, dass die Euro-Rettungsstrategie der Regierung an ...
Von dpa
Di, 31. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Schwarz-Weiß gemalt Die "Süddeutsche Zeitung" äußert sich zur Israel-Reise von US-Präsidentschaftskandidat Romney: "Reisen bildet. Also sollte man vermuten, dass Mitt Romney, der ...
Von afp
Sa, 28. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Neues Eldorado Der Mailänder "Corriere della Sera" meint zu Deutschland und der EU-Krise: "Man behauptet, dass die Krise sich verschärft habe durch die deutsche Zurückhaltung und gelöst ...
Von afp
Fr, 27. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Reform versemmelt Der "Mannheimer Morgen" schreibt zum Wahlrecht: "Die Koalition hat die angeordnete Reform des Wahlrechts versemmelt. Eine fraktionsübergreifende Lösung wäre bei den ...
Von dpa
Do, 26. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Große Leichtfertigkeit Die "Westfälische Rundschau" (Dortmund) schreibt zu Röslers Worten über einen möglichen Euro-Austritt Griechenlands: "Erschreckend ist die Leichtfertigkeit, mit der aus ...
Von afp
Mi, 25. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Keine Intervention Zur spanischen Schuldenkrise schreibt die "La Vanguardia": "Spaniens Wirtschaftsminister (. . .) sollte von Deutschland mehr Solidarität mit den Ländern Südeuropas ...
Von dpa
Di, 24. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Persönlicher Einsatz Der "Mannheimer Morgen" schreibt zur Südwest-CDU: "Die Südwest-CDU hat sich klar für den Kurs ihrer Vorleute Thomas Strobl und Peter Hauk entschieden. Gleich zu Beginn ...
Von dpa
Sa, 21. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Schamlose Banken Die "Berliner Zeitung" lenkt den Blick auf die hohen Dispo-Zinsen bei deutschen Banken: "Die individuelle Scham korrespondiert mit der Schamlosigkeit der Banken, in Zeiten ...
Von afp
Fr, 20. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Nicht richtig regiert Die "Rheinpfalz" (Ludwigshafen) schreibt zur Pleite des Nürburgrings und zu Kurt Beck: "Am Eifel-Ring mag Beck in ehrlicher strukturpolitischer Absicht gehandelt haben. ...
Von afp
Mi, 18. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Kräftige Umsätze Die "Berliner Zeitung" schreibt zur Möglichkeit des Lotto-Spielens via Internet: "Schon bald wird es Lotto im Internet geben. Im Gegenzug fällt das staatliche Monopol für ...
Von afp
Di, 17. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Versagen von Managern Das "Handelsblatt" (Düsseldorf) schreibt zum Autobauer Opel: "Auch viele andere Hersteller wie Fiat, Ford oder Peugeot leiden unter dem schwachen Markt. Aber kein ...
Von afp
Sa, 14. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Kein Rechtsfrieden Zum Beschneidungsurteil merkt die "Süddeutsche Zeitung" an: "Strafe soll dem Rechtsfrieden dienen; wenn er verletzt wurde, soll das Urteil helfen, ihn wieder herzustellen. ...
Von dpa
Fr, 13. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Es war abzusehen Viele Medien kommentierten den Fall Mappus. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung": "Genau genommen war der südwestdeutsche Politikkosmos schon an dem (...) Herbstwochenende ...
Von dpa
Do, 12. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Plump Die "Sächsische Zeitung" meint zu den Verhandlungen Karlsruhes zur Euro-Rettung: "Die Drohungen des Finanzministers sind unmissverständlich: Wenn das Bundesverfassungsgericht die ...
Von afp
Mi, 11. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Korrelation verändert "Die Welt" (Berlin) meint zu Putins Syrien-Politik: "Die Korrelation der Kräfte, in der Sprache des Kalten Krieges, ist verändert, und zwar gegen das Regime des ...
Von dpa
Di, 10. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Keine Champagnerlaune Die "Dresdner Neuesten Nachrichten" meinen zu Frankreich-Deutschland: "So richtig in Champagnerlaune sind François Hollande und Angela Merkel gestern in der Champagne ...
Von dpa
Sa, 7. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Kritikkultur einführen Das "Handelsblatt" (Düsseldorf) bewertet den Bericht des Fukushima-Ausschusses: "Keiner der Beteiligten kommt in dem Bericht (...) gut weg: (...) Aber auch die ...
Von dpa
Fr, 6. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Warum die Welt so ist Viele Kommentatoren befassen sich mit der Entdeckung des "Gottesteilchens" Higgs-Boson: "Saarbrücker Zeitung": "Das Team des "Large Hadron Collider" hat den letzten ...
Von dpa
Mi, 4. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Kür vorbei Die "Süddeutsche Zeitung" beschäftigt sich mit dem Bericht des französischen Rechnungshofes: "Erst die Pflicht, dann die Kür, so lautet die Regel. Bei François Hollande lief es ...
Von afp
Di, 3. Jul. 2012
PRESSESTIMMEN
Blick nach West-Afrika Die "Berliner Zeitung" kommentiert die Zerstörung von Weltkulturerbe-Stätten in Mali: "Der Krieg auf dem Balkan kam erst ins europäische Bewusstsein, als Dubrovnik oder ...
Von afp
Sa, 30. Jun. 2012
PRESSESTIMMEN
Sieger - oder nicht? Der "Tagesspiegel" (Berlin) lenkt den Blick auf das Urteil zugunsten von Obamas Gesundheitsreform: "Auf den ersten Blick ist Barack Obama der Sieger des Tages. (...) Doch ...
Von afp
Fr, 29. Jun. 2012
PRESSESTIMMEN
Dank für Merkel Der "Münchner Merkur" meint zum EU-Gipfel: "Nicht Vorwürfe und Beleidigungen, sondern Dank hätte die Kanzlerin für ihren Beitrag zur Lösung der Schuldenkrise verdient. Dass ...
Von dpa
106
107
108
109
110
111
112