Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Do, 27. Sep. 2012
PRESSESTIMMEN
Schiefer Haussegen Die "Saarbrücker Zeitung" schreibt zum Betreuungsgeld: "Nicht nur beim Betreuungsgeld hängt der Haussegen schief. Es waren CDU-Ministerpräsidenten, die im Bundesrat den ...
Von afp
Mi, 26. Sep. 2012
PRESSESTIMMEN
Wie eine Splittergruppe Die französische Tageszeitung "Le Monde" kommentiert die Drohung der französischen Grünen, den Fiskalpakt nicht zu ratifizieren: "Das Nein der Grünen zum Fiskalpakt ...
Von dpa
Di, 25. Sep. 2012
PRESSESTIMMEN
Knallharte Strafen Zu Ausschreitungen bei einer Facebook-Party schreibt die niederländische Zeitung "De Telegraaf": "Es gibt nur ein Mittel: knallharte Strafen und die Täter bis in alle ...
Von dpa
Sa, 22. Sep. 2012
PRESSESTIMMEN
Kein Glück, keine Kinder Die "Saarbrücker Zeitung" schreibt zur niedrigen Geburtenrate: "Es ist schon seltsam, dass sich in einem so reichen Land so wenig Menschen zutrauen, ein Kind oder gar ...
Von dpa
Fr, 21. Sep. 2012
PRESSESTIMMEN
Verzweifelter Versuch Die "Rhein-Neckar-Zeitung" aus Heidelberg schreibt zur Einführung der Neonazi-Verbunddatei: "Ein kleiner Klick für den Innenminister, ein großer Schritt im Kampf gegen ...
Von afp
Do, 20. Sep. 2012
PRESSESTIMMEN
Verehrungssüchtig Die "Neue Zürcher Zeitung" kommentiert den 70. Geburtstag von Finanzminister Schäuble: "Wenn das so weitergeht, schafft er es noch in den deutschen politischen Olymp, in die ...
Von dpa
Di, 18. Sep. 2012
PRESSESTIMMEN
Karten neu gemischt Die "Augsburger Allgemeine" schreibt zur CSU: "Die zuletzt fast sturmreif geschossene Bastion Bayern soll neu befestigt und wieder uneinnehmbar werden. Nur darum geht es ...
Von dpa
Sa, 15. Sep. 2012
PRESSESTIMMEN
Schwer zu vermitteln Die "Saarbrücker Zeitung" schreibt zum angedrohten Ärztestreik: "Den Patienten wäre es nur schwer zu erklären, dass sie vor verschlossenen Türen stehen sollen, nur weil ...
Von afp
Do, 13. Sep. 2012
PRESSESTIMMEN
Das macht sprachlos Die "Kieler Nachrichten" meinen zum NSU-Ausschuss: "Seit gestern ist die Aufarbeitung des NSU-Skandals endgültig zum Skandal geworden. Erneut wurden in einem deutschen ...
Von afp
Mi, 12. Sep. 2012
PRESSESTIMMEN
Vorbild Schröder Die Zeitung "L'Alsace" meint zu Reformplänen der Regierung: "François Hollande träumt von einem neuen Arbeitsrecht, das die Angestellten besser schützt, den Unternehmen aber ...
Von dpa
Di, 11. Sep. 2012
PRESSESTIMMEN
Verständliche Meinung Die niederländische Zeitung "De Telegraaf" meint zum Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB: "Durch Draghis Versprechen können sich Politiker sicher sein, dass notfalls ...
Von dpa
Sa, 8. Sep. 2012
PRESSESTIMMEN
Mutig und weitsichtig Viele Medien kommentieren die Möglichkeit unbegrenzter Anleihekäufe durch die EZB: Die "Allgemeine Zeitung" (Mainz): "Was aber wird denn passieren, wenn sich die ...
Von dpa
Do, 6. Sep. 2012
PRESSESTIMMEN
Wowereits Zeit ist um Die "Süddeutsche Zeitung" (München) meint zum Berliner Flughafen: "Wowereit, um es kurz zu machen, kann einpacken als Regierender Bürgermeister von Berlin. Wer so ...
Von dpa
Mi, 5. Sep. 2012
PRESSESTIMMEN
Staat muss einspringen Die "Sächsische Zeitung" (Dresden) schreibt zum Thema Zuschussrente: "In Fällen, in denen das Alterseinkommen nicht reicht, muss der Staat einspringen und nicht die ...
Von dpa
Di, 4. Sep. 2012
PRESSESTIMMEN
Neue Mentalität Die Zeitung "Dernières Nouvelles d'Alsace" schreibt zum Anstieg der Arbeitslosigkeit in Frankreich: "Die Krise beleuchtet in eklatanter Weise die gescheiterte Politik der ...
Von dpa
Sa, 1. Sep. 2012
PRESSESTIMMEN
Mursi ist ein Star Die Turiner Zeitung "La Stampa" meint zu Ägyptens Präsident Mursi beim Blockfreiengipfel im Iran: "Eine unmissverständliche Unterstützung für die syrische Revolution (...). ...
Von dpa
Fr, 31. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Nur Symbolisch Die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) meint zum Rentenbeitrag: "Die Senkung fällt mit mehr als fünf Milliarden Euro ansehnlich aus. Bricht man den Betrag indes auf einzelne ...
Von dpa
Do, 30. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Zu hoch gepokert Die "Berliner Morgenpost" meint zum Streik bei der Lufthansa: "Auf eine von der Ufo angebotenen Schlichtung wollten sich die Konzern-Unterhändler nach ihrem letzten Angebot ...
Von dpa
Mi, 29. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Planlose Union Die "Leipziger Volkszeitung" schreibt zu den Euro-Querelen: "So schlimm war es schon oft, kurz bevor die Schaffensperiode eines politischen Bündnisses zu Ende ging (...) ...
Von afp
Di, 28. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Zu viel Gleichgültigkeit Die "Kieler Nachrichten" meinen zum Gedenken in Rostock: "In Rostock-Lichtenhagen versagte die Bürgergesellschaft. Nicht, weil sie die Gewalt des Mobs aktiv ...
Von dpa
Sa, 25. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Kaum Charisma Zu Mitt Romney und den Republikanern schreibt die Wiener Zeitung "Die Presse": "Romney hat kaum Charisma. Die Partei hinter ihm ist ein inhomogener Haufen, in der Männer wie ...
Von dpa
Fr, 24. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Merkel hat recht Die "Neue Zürcher Zeitung" kommentiert die Merkel-Kritiker: "Deutsche Christlichdemokraten lamentieren oft und gerne über Kanzlerin Merkel und ihren Kurs (...). Diese Woche ...
Von dpa
Do, 23. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Unkalkulierbarer Krieg Der "Donaukurier" (Ingolstadt) schreibt zu Obama und Syrien: "Dennoch denkt der US-Präsident natürlich an seine Wiederwahl. Nur geht es ihm nicht primär darum, Stimmen ...
Von dpa
Mi, 22. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Zurück in Kleinstaaterei Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zu den Autokennzeichen: "In unserer globalisierten Welt verspricht eine lokale Identität ein Stück Geborgenheit. Warum also keine ...
Von dpa
Di, 21. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Die Partei ist erleichtert Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zum Rückzug von Annette Schavan aus der CDU-Spitze: "In der CDU wird man die Entscheidung Annette Schavans, nicht mehr als ...
Von afp
Sa, 18. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Asyl heuchlerisch Die "The Times" aus London meint zu Wikileaks-Gründer Assange: "Das Asyl-Angebot Ecuadors an Julian Assange war ein kalkulierter Coup und fast so heuchlerisch wie Assanges ...
Von dpa
Fr, 17. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Reformen sind möglich Die "Berliner Morgenpost" schreibt zu Hartz IV und Agenda 2010: "Die Agenda 2010 beweist, dass tiefgreifende Reformen in Deutschland auch heute noch möglich sind. ...
Von dpa
Do, 16. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Kaum Marktwirtschaft Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" schreibt zur Ökostrom-Umlage: "Bei der ersten Energiewende 1998 ging es darum, eine Branche aus dem engen Korsett von ...
Von dpa
Mi, 15. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Kämpfe im Vatikan Die italienische Zeitung "La Stampa" aus Turin meint zur "Vatileaks"-Affäre: "Die Anklageschrift gegen den Kammerdiener und einen Informatiker des Staatssekretariats ist ...
Von dpa
Di, 14. Aug. 2012
PRESSESTIMMEN
Mit Ryan ist zu rechnen Die Pariser Zeitung "Figaro" schreibt zum US-Wahlkampf: "Es sollte ein Referendum über Barack Obama werden, über seine Persönlichkeit und seine Fähigkeit, die riesigen ...
Von dpa
105
106
107
108
109
110
111