Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Sa, 5. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Der neue alte Seehofer "Der neue Tag" (Weiden) meint zu CSU-Chef Horst Seehofer und den Liberalen: "Horst Seehofer bleibt sich im neuen Jahr treu. Vor den wichtigen Klausuren um Dreikönig ...
Von afp
Fr, 4. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Kein Fahrplan Die Pariser Zeitung "Le Monde" schreibt zur US-Etateinigung: "Die Debatte über die Verringerung der öffentlichen Ausgaben ist für zwei Monate aufgeschoben. Die Frage der ...
Von dpa
Do, 3. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Kein Vorbild mehr Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt zur Rolle der USA: "Die USA sind immer noch die mächtigste Nation der Erde, aber sie werden nicht mehr als Führungsmacht akzeptiert - ...
Von dpa
Mi, 2. Jan. 2013
PRESSESTIMMEN
Großspurig Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" meint zu SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück: "Steinbrück strebt derzeit selbst das Amt an, dessen zu niedrige Dotierung er beklagt. Damit ...
Von dpa
Mo, 24. Dez. 2012
PRESSESTIMMEN
Anführer ohne Führung Der "Münchner Merkur" meint zur FDP und Rösler: "Seit Monaten leisten sich die Liberalen einen Anführer, der nicht mehr führen kann. Für eine Partei hart an der ...
Von dpa
Sa, 22. Dez. 2012
PRESSESTIMMEN
Erschreckend Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schreibt zu den Ergebnissen des Armutsberichts: "Natürlich ist die Bundesrepublik in der Summe weiter eine Wohlstandsgesellschaft. Aber die ...
Von dpa
Fr, 21. Dez. 2012
PRESSESTIMMEN
Arme Elite Zum Beschluss des russischen Parlaments, Adoptionen in die USA zu verbieten, schreibt die Moskauer Zeitung "Wedomosti": "Die russischen Parlamentarier (wer erinnert sich nicht an ...
Von dpa
Do, 20. Dez. 2012
PRESSESTIMMEN
Hand in Hand Zum gescheiterten Bombenanschlag am Bonner Bahnhof heißt es in der "Neuen Zürcher Zeitung": "Salafisten sind nicht zwangsläufig Terroristen. Dies aber macht es so schwierig, sie ...
Von dpa
Mi, 19. Dez. 2012
PRESSESTIMMEN
Wozu Kinder? Die Geburtenrate beschäftigte am Dienstag viele Medien. Die "Lausitzer Rundschau" (Cottbus): "Nicht jene, die trotz angeblicher Karriereerfordernisse ein Kind erwägen, dürfen ...
Von dpa
Di, 18. Dez. 2012
PRESSESTIMMEN
Es wird noch dauern Die "Nürnberger Zeitung" meint zum Referendum in Ägypten: "Es wird noch eine Weile dauern, bis die arabische Welt aus den Fehlern der Geschichte lernt, die in ihrer Region ...
Von dpa
Sa, 15. Dez. 2012
PRESSESTIMMEN
Direkt verhandeln Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt zum Scheitern des Bankenabkommen: "Wenn Schweizer Banken Kunden aktiv und im Widerspruch zu deutschen Gesetzen geholfen haben, Steuern zu ...
Von afp
Fr, 14. Dez. 2012
PRESSESTIMMEN
Vorschnelles Füttern Die "Kieler Nachrichten" meinen zur Bonner Bomb e : " Die Anfangshypothese ist geplatzt wie eine Seifenblase. Den Fahndern wegen der schnellen Festnahme der Salafisten ...
Von dpa
Do, 13. Dez. 2012
PRESSESTIMMEN
Albtraum Mali Die "Süddeutsche Zeitung" (München) meint zur Lage in Mali: "Wenn Europa nicht achtgibt, dann heißt sein nächster Albtraum Mali. Die Hoffnung jedenfalls, dass die Risiken eines ...
Von dpa
Di, 11. Dez. 2012
PRESSESTIMMEN
Große Ausstrahlung Die Zeitung "The Times" aus London kommentiert am Montag die Rückkehr von Silvio Berlusconi: "Das hochverschuldete Italien hat mit (...) schweren Problemen zu kämpfen. ...
Von afp
Sa, 8. Dez. 2012
PRESSESTIMMEN
Der Westen kneift "Die Presse" aus Wien schreibt zu Ägypten: "In den Straßen von Kairo und Alexandria zeigt sich eindrucksvoll, dass sich freiheitsliebende Bürger nicht so leicht mundtot ...
Von dpa
Fr, 7. Dez. 2012
PRESSESTIMMEN
Wird jetzt alles besser? Der NPD-Verbotsantrag der Länder beschäftigt die Kommentatoren. "Kölner Stadt-Anzeiger": "Vor allem würde ein NPD-Verbot das gesellschaftliche Problem nicht lösen: ...
Von afp
Do, 6. Dez. 2012
PRESSESTIMMEN
Die große Merkel-Show Viele Kommentatoren befassen sich mit dem CDU-Parteitag. "Augsburger Allgemeine": "Harmonie, Geschlossenheit und Einmütigkeit sind auf dem Merkel-Jubel-Parteitag in ...
Von dpa
Mi, 5. Dez. 2012
PRESSESTIMMEN
Eine Illusion Der linksliberale britische "Guardian" meint zu Israel: "Wenn diese Entscheidung über den Bau neuer Siedlungen im Westjordanland die Strafe für das Verbrechen ist, sich an die ...
Von dpa
Di, 4. Dez. 2012
PRESSESTIMMEN
Zum Kopfschütteln Die "Pforzheimer Zeitung" schreibt zur OB-Wahl in Karlsruhe: "Wer die gleichberechtigte Homo-Ehe ablehnt und parallel das Betreuungsgeld einführt, erntet im urbanen Milieu ...
Von dpa
Sa, 1. Dez. 2012
PRESSESTIMMEN
Wie gaga ist google Die "Sächsische Zeitung" (Dresden) schreibt zu Google: "Nun ruft uns Google auf, für die Freiheit im Netz zu kämpfen. Auf wessen Kosten der Konzern das tut, ist (...) ...
Von dpa
Fr, 30. Nov. 2012
PRESSESTIMMEN
Probleme aufgeschoben "Die Presse" aus Wien schreibt zur Euro-Krise: "Seit Ausbruch der Schuldenkrise werden die Probleme mittels Milliardenspritzen ständig um Wochen oder Monate ...
Von dpa
Do, 29. Nov. 2012
PRESSESTIMMEN
Kollektive Hysterie Der Pariser "Figaro" schreibt zum Führungsstreit bei der UMP: "Diese kollektive Hysterie dauert nun schon seit neun Tagen an - das sind mindestens acht Tage zu viel. (...) ...
Von dpa
Mi, 28. Nov. 2012
PRESSESTIMMEN
Kaum zu retten Der "Tages-Anzeiger" aus Zürich zum Fluglärmabkommen: "Es ist nur schwer vorstellbar, dass dieser Vertrag noch zu retten ist. (...) Lehnt Deutschland den Staatsvertrag ab, ...
Von afp
Di, 27. Nov. 2012
PRESSESTIMMEN
Gedankliches Stückwerk Die "Frankfurter Rundschau" meint zum Parteitag der Piraten-Partei: "Was zur Wirtschaftspolitik beschlossen wurde, ist gedankliches Stückwerk. Humanistisches Weltbild ...
Von afp
Sa, 24. Nov. 2012
PRESSESTIMMEN
Hamas ist der Gewinner Der "General-Anzeiger" (Bonn) schreibt zu Nahost: "Als der große politische Gewinner dürfte sich die Hamas erweisen. Israel, das nicht mit dem gemäßigten Mahmud Abbas ...
Von dpa
Fr, 23. Nov. 2012
PRESSESTIMMEN
Unwirscher Oberlehrer Die neue "Neue Zürcher Zeitung" äußert sich zur Generaldebatte im Bundestag: "Steinbrück wird es schwer haben. Er wirkt mittlerweile nicht mehr witzig und schlagfertig, ...
Von dpa
Do, 22. Nov. 2012
PRESSESTIMMEN
Regeln durchsetzen Die "Neue Zürcher Zeitung" meint zur Haftstrafe für den ehemaligen UBS-Banker Adoboli: "Mit dem Urteil wird ein (...) verantwortungslos gegen elementare Bankregeln ...
Von dpa
Mi, 21. Nov. 2012
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Kein normaler Fall Die "Leipziger Volkszeitung" äußert sich zu einem möglichen Bundeswehreinsatz in der Türkei: "Ein Bundeswehreinsatz mit Patriot-Flugabwehrraketen entlang der ...
Von dpa
Di, 20. Nov. 2012
PRESSESTIMMEN
Lizenz zum Lavieren Die "Braunschweiger Zeitung" äußert sich zum Parteitag der Grünen: "Die Grünen wollen Gorleben als Standort für ein Atomendlager angeblich um jeden Preis und so ...
Von dpa
Sa, 17. Nov. 2012
PRESSESTIMMEN
Hamas hat nicht gelernt Die "Berliner Morgenpost" schreibt zum Nahost-Konflikt: "Das Bestürzende an der derzeitigen Lage ist nicht die israelische Attacke, sondern das, war ihr vorausging. Es ...
Von dpa
103
104
105
106
107
108
109