Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Start
Für mich
Schlagzeilen
Mein Ort
Pressestimmen
Sa, 25. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Unersetzliche Parteien Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt zur SPD: "Die größten Gegner der SPD seien nicht die anderen Parteien, sagte der Parteivorsitzende Gabriel in seiner ...
Von dpa
Fr, 24. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Erschöpft gesiegt Das "Hamburger Abendblatt" meint zu 150 Jahren SPD: "Es ist eine Ironie der Geschichte, dass die SPD sich zur Erschöpfung gesiegt hat; Bildung für alle, Gleichberechtigung, ...
Von dpa
Do, 23. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Wichtigster Mann Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" schreibt zu de Maizière: "Im Fall de Maizière geht es nicht um irgendjemanden. Er ist der wichtigste Mann hinter Angela Merkel. Und ...
Von afp
Mi, 22. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Gewünschte Kriegsform Die französische Tageszeitung "Le Monde" schreibt zu Syrien: "Der Krieg nimmt die Form an, die Baschar al-Assad ihm geben wollte: eine konfessionelle Konfrontation auf ...
Von dpa
Sa, 18. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Science Fiction Zur Herstellung menschlicher Stammzellen meint die spanische Zeitung "El País" (Madrid): "Das Klonen eines existierenden Menschen ist auch nach dem Erfolg der Forscher in den ...
Von dpa
Fr, 17. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Positiver Geist Die "Kieler Nachrichten" meinen zur Metaller-Einigung: "Die sehr schnelle Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie zeugt vom positiven Geist einer ...
Von dpa
Do, 16. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Eine große Politikerin Zur Debatte um die DDR-Vergangenheit von Kanzlerin Angela Merkel meint die"Nesawissimaja Gaseta" (Moskau): "Das Potenzial Merkels, das sich während ihres Studiums ...
Von dpa
Mi, 15. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Tüdelkram Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" kommentiert das Schattenkabinett der SPD: "Das 'Kompetenzteam', das der Öffentlichkeit tröpfchenweise verabreicht wird, ist für Peer ...
Von dpa
Di, 14. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Verfrühte Hoffnung Die "Neue Zürcher Zeitung" kommentiert den Sieg von Ex-Premier Sharif bei der Wahl in Pakistan: "Dass (...) Sharif nun im dritten Versuch umwälzende Reformen zustande ...
Von dpa
Sa, 11. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Albtraum Chemiewaffen Die linksgerichtete Pariser Zeitung "Libération" kommentiert die Lage in Syrien: "Wird die internationale Gemeinschaft, die unfähig ist, in dem Konflikt eine ...
Von afp
Fr, 10. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Lockeres Deutschland Die "Leipziger Volkszeitung" zum Thema Arbeitsmigration: "Positive Konjunkturprognosen, sinkende Arbeitslosigkeit, (...): Das sind die positiven Rahmenbedingungen, die ...
Von afp
Mi, 8. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Gegen das Versagen Viele Medien kommentierten am Dienstag den Beginn des NSU-Prozesses. Die polnische Tageszeitung "Gazeta Wyborcza": "Das ist auch ein Prozess gegen das Versagen des Staates. ...
Von dpa
Di, 7. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Eile ist geboten Die Pariser "Libération" schreibt zu Hollande: "Ein Jahr nach der Wahl von François Hollande durchlebt Frankreich eine Krise. Politisch, wirtschaftlich, sozial, moralisch. ...
Von afp
Sa, 4. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Solide, schön, erfolgreich "Der Tagesspiegel" aus Berlin meint zur Champions League: " Nun hat sich herausgestellt, dass man auf die vernünftige Art der neuen Deutschen, unter ihrer ...
Von afp
Fr, 3. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Die Balance finden Die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt zur Situation zum internationalen Tag der Arbeit: "Zu Recht haben Gewerkschafter am Tag der Arbeit darauf hingewiesen, dass es ...
Von afp
Do, 2. Mai 2013
PRESSESTIMMEN
Anderer Patriotismus Zahlreiche Zeitungen kommentieren den Thronwechsel in den Niederlanden: "Nürnberger Zeitung": "Der niederländische König mag verfassungsrechtlich noch etwas weniger ...
Von dpa
Di, 30. Apr. 2013
Pressestimmen
Der falsche Moment Die "Sächsische Zeitung" aus Dresden schreibt zu den Grünen: "Noch nie wurden in Deutschland so viele Steuern eingenommen wie im vergangenen Jahr. Die Frage ist erlaubt, ob ...
Von dpa
Sa, 27. Apr. 2013
PRESSESTIMMEN
Speerspitze Die Zeitungen beschäftigen sich mit dem Erfolg der deutschen Klubs in der Champions-League: Die "Westdeutsche Zeitung" aus Düsseldorf: "Wenn es um zusätzliche ...
Von dpa
Fr, 26. Apr. 2013
PRESSESTIMMEN
Guter Charakter Die russische Tageszeitung "Kommersant" (Moskau) schreibt über die Regierungsbildung in Italien: "Italiens designierter Ministerpräsident Enrico Letta genießt auch im Ausland ...
Von dpa
Do, 25. Apr. 2013
PRESSESTIMMEN
Verbohrte Minderheit Zahlreiche Zeitungen kommentieren den Streit über die Homo-Ehe in Frankreich. "Le Midi Libre" ausMontpellier: "Die von einer Mehrheit der Franzosen erwartete ...
Von afp
Mi, 24. Apr. 2013
PRESSESTIMMEN
Den Zenit überschritten Die "Nordwest-Zeitung" (Oldenburg) meint zu Lafontaine: "Er war ein Gegner der deutschen Einheit - und verpasste die Chance, eigene Ideen in den Einigungsprozess ...
Von dpa
Di, 23. Apr. 2013
PRESSESTIMMEN
Bitte nicht der Uli! Zahlreiche Kommentatoren befassen sich mit dem Fall Hoeneß: "Leipziger Volkszeitung": "Bitte nicht der Uli: Der Macher und Moralapostel Hoeneß soll auch nur ein ...
Von afp
Sa, 20. Apr. 2013
PRESSESTIMMEN
Lobby wie ein Wachhund Die "Neuen Zürcher Zeitung" meint zu den US-Waffengesetzen: "Präsident Obama hat vier Jahre lang einen Bogen um das Thema gemacht, während die (mächtige Waffenlobby) ...
Von dpa
Fr, 19. Apr. 2013
PRESSESTIMMEN
Überlebensgroße Figur Die Tageszeitung "Die Welt" aus Berlin kommentiert die Trauerfeier für die frühere britische Premierministerin Margaret Thatcher: "Großbritannien hat sich gestern ...
Von afp
Do, 18. Apr. 2013
PRESSESTIMMEN
Verwundbares Land Die "Neue Zürcher Zeitung" meint zum Bombenanschlag in Boston: "Zwangsläufig wird es eine Diskussion darüber geben, ob die nach 2001 eingeführten Sicherheitsvorkehrungen ...
Von dpa
Mi, 17. Apr. 2013
PRESSESTIMMEN
Königreich Bayern Viele Medien kommentierten am Dienstag die Verschiebung des NSU-Prozesses: Die "Nürnberger Nachrichten": "Peinlich ist ein zu mildes Wort für das Schauspiel, das da vor dem ...
Von dpa
Di, 16. Apr. 2013
PRESSESTIMMEN
Kalkül könnte aufgehen Viele Medien beschäftigten sich am Montag mit dem SPD-Parteitag. Das "Flensburger Tageblatt": "Gelingt es Steinbrück in den nächsten Monaten, das SPD-Programm ...
Von dpa
Sa, 13. Apr. 2013
PRESSESTIMMEN
Dumm aus der Wäsche Der "Mannheimer Morgen" meint zum Lebensmittelskandal: "Während jetzt über Pferdefleisch diskutiert wird, ist ein weiterer Lebensmittelskandal bereits in vollem Gange. Nur ...
Von dpa
Fr, 12. Apr. 2013
PRESSESTIMMEN
Gras wächst langsam Das "Delmenhorster Kreisblatt" schreibt zur Unicef-Studie: "Die Unicef-Studie taugt nicht als Beleg für die Mär von der verwöhnten Jugend. Vielmehr spiegelt sich im ...
Von dpa
Do, 11. Apr. 2013
PRESSESTIMMEN
Faire Chance Die "Hannoversche Allgemeine" meint zu Christian Wulff: "Dass der Fall von einem Gericht in öffentlicher Verhandlung behandelt wird, kann der Sache nur gut tun. Die Recherchen ...
Von dpa
100
101
102
103
104
105
106