Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Do, 10. Okt. 2013
PRESSESTIMMEN
Wie in den USA Die "Nürnberger Nachrichten" kommentieren den Pisa-Test für Erwachsene: "Ein großes Segment der Bevölkerung wird immer mehr abgehängt. Bildung als Schlüssel für Erfolg, ...
Von dpa
Mi, 9. Okt. 2013
PRESSESTIMMEN
Gemeinsame Asylpolitik Nach dem Flüchtlingsdrama im Mittelmeer schreibt die Pariser Zeitung "Le Monde": "Zum Drama dieser Todesschiffe im Mittelmeer: Nur eine engere Koordination, eine ...
Von dpa
Di, 8. Okt. 2013
PRESSESTIMMEN
Wie eine Kapitulation Die "Neue Westfälische" aus Bielefeld schreibt über den Bundeswehr-Abzug aus Afghanistan: "Zwar wurden mit dem Militäreinsatz, der den deutschen Steuerzahler 7,6 ...
Von afp
Sa, 5. Okt. 2013
PRESSESTIMMEN
Unbequemer Präsident Die "Ludwigsburger Kreiszeitung" meint zum Tag der deutschen Einheit: "Was Gauck zu sagen hatte, werden Bundeskanzlerin Angela Merkel und Noch-Außenminister Guido ...
Von afp
Fr, 4. Okt. 2013
PRESSESTIMMEN
Regionale Unterschiede Die "Thüringische Landeszeitung" aus Weimar widmet sich dem Tag der Deutschen Einheit: "Noch immer ist die Arbeitslosigkeit im Osten meistens höher als im Westen, ...
Von dpa
Mi, 2. Okt. 2013
PRESSESTIMMEN
Zu schwach? Die "Frankfurt Neue Presse" (Frankfurt/Main) meint zur Allensbacher Männerumfrage: "Natürlich gibt es Männer, denen die neue Rollenverteilung Unbehagen bereitet. Ein Drittel ...
Von dpa
Di, 1. Okt. 2013
PRESSESTIMMEN
Obamas China-Moment Der "Independent" aus London schreibt zum Iran: "Wir sollten die neue Einstellung im Iran begrüßen, die Präsident Hassan Ruhani vertritt. Doch es war US-Präsident Barack ...
Von afp
Sa, 28. Sep. 2013
PRESSESTIMMEN
Richtig teuer Zum Bahn-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) meinen die "Lübecker Nachrichten": "Das Urteil kann nicht nur für die Bahn, sondern auch für Zugreisende richtig teuer ...
Von afp
Fr, 27. Sep. 2013
PRESSESTIMMEN
Warum erst jetzt? Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) schreibt zu Steuererhöhungen: "Politik ist die Kunst des Machbaren. Politik hat aber auch etwas mit Überzeugungen zu tun. Die darf man gern ...
Von dpa
Do, 26. Sep. 2013
PRESSESTIMMEN
SPD in der Falle Die "Leipziger Volkszeitung" schreibt zur SPD: "Die SPD sitzt in der Falle zwischen öffentlicher Erwartung und Druck der eigenen Basis. (. . .) Ein Großteil der Bevölkerung ...
Von dpa
Mi, 25. Sep. 2013
PRESSESTIMMEN
Merkel ist dickköpfig Die französische Zeitung "La Charente Libre" aus Angoulême hinterfragt die künftige Europapolitik Deutschlands: "Durch ihre Wiederwahl ist die Kanzlerin zum Leader in ...
Von afp
Di, 24. Sep. 2013
Pressestimmen
Königin von Europa Zahlreiche Kommentatoren im Ausland befassen sich mit der Bundestagswahl: "La Repubblica", Rom: "Die Krise hat Präsidenten und Premierminister in Europa ...
Von dpa
Sa, 21. Sep. 2013
PRESSESTIMMEN
Erpressung möglich Zu Italiens Ex-Premiers Berlusconi meint das "Luxemburger Wort": "Der Mann hat einen langen Atem. Man fragt sich, wo der 76-Jährige die Energie hernimmt, um sich so ...
Von dpa
Fr, 20. Sep. 2013
PRESSESTIMMEN
Wie ein Putzlappen Die "Sächsische Zeitung" schreibt zur Ankündigung von Sanktionen gegen Kroatien durch die EU: "Brüssel darf nicht tatenlos zusehen, wie europäisches Recht ausgehöhlt wird. ...
Von dpa
Do, 19. Sep. 2013
PRESSESTIMMEN
Überhebliche Parteien Die "Nordwest-Zeitung" aus Oldenburg schreibt zur Leihstimmendebatte: "Verächtlich ist da die Rede von Leihstimmen, die man nicht zu geben bereit sei. Ganz so, als ob ...
Von dpa
Mi, 18. Sep. 2013
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Liberaler Aktionismus Die "Braunschweiger Zeitung" schreibt zur FDP: "Die Liberalen wollen die Abfuhr der Union nicht anerkennen, machen in Aktionismus. Die FDP will bis Ende der Woche vier ...
Von dpa
Sa, 14. Sep. 2013
PRESSESTIMMEN
Moskauer Selbstlob Die "Frankfurter Allgemeine" zur Politik des russischen Präsidenten Wladimir Putin im Syrien-Konflikt: "Zu klären ist diese Schlüsselfrage: Wie und von wem sollen in ...
Von afp
Fr, 13. Sep. 2013
PRESSESTIMMEN
Spiel auf Zeit Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt zu Syrien: "Über die genauen Bedingungen, zu denen Damaskus abrüsten soll, wird ein Seilziehen im UN-Sicherheitsrat beginnen. Moskau und ...
Von afp
Do, 12. Sep. 2013
PRESSESTIMMEN
Heilige Allianz "Die Welt" (Berlin) äußert sich zum französischen Vorschlag für eine UN-Resolution zur Kontrolle des syrischen Chemiewaffenarsenals: "Paris tut gegenwärtig das einzig ...
Von afp
Mi, 11. Sep. 2013
PRESSESTIMMEN
Eine parallele Realität Zur Nichtbeachtung der NSA-Affäre im Wahlkampf meint der "Kölner Stadt-Anzeiger": "Die Angst vor der Totalüberwachung ist kein Anzeichen von Paranoia. Im Gegenteil, ...
Von dpa
Di, 10. Sep. 2013
PRESSESTIMMEN
Das kleinere Übel Die "Sächsische Zeitung" (Dresden) schreibt zum IOC/Tokio: "Tokio also. Die Wahl von Japans Hauptstadt als Olympiastadt der Sommerspiele 2020 ist eine Entscheidung für und ...
Von dpa
Sa, 7. Sep. 2013
PRESSESTIMMEN
Klagen hilft nicht Die "Lausitzer Rundschau" meint zum Ausbildungsreport des DGB: "(...) Auch die Betriebe sollten begreifen, dass sie nicht mehr länger aus dem Vollen schöpfen können, ...
Von afp
Fr, 6. Sep. 2013
PRESSESTIMMEN
Gaucks Geste in Oradour Viele Zeitungen kommentieren den Besuch von Bundespräsident Joachim Gauck in Oradour: "Frankfurter Allgemeine Zeitung": "Präsident Gauck hat jetzt zusammen mit ...
Von afp
Do, 5. Sep. 2013
PRESSESTIMMEN
Zwei Fußkranke Der "Donaukurier" (Ingolstadt) schreibt zu Microsoft/Nokia: "Um auf dem lukrativen Smartphone-Markt überhaupt noch eine Rolle zu spielen, müsste Microsoft nun etwa beim ...
Von dpa
Mi, 4. Sep. 2013
PRESSESTIMMEN
Neidische Nachbarn Die dänische Zeitung "Jyllands-Posten" (Aarhus) schreibt zum TV-Duell: "Es wurde deutlich, dass Peer Steinbrück ein ernsthafter und sehr kompetenter Kandidat ist, was sein ...
Von dpa
Di, 3. Sep. 2013
PRESSESTIMMEN
Kein Kleinklein Die "Stuttgarter Nachrichten" zum TV-Duell: "Peer Steinbrück hat sich gut geschlagen. Mit präzisen Aussagen, mit einem Schuss Humor, mit staatsmännischer Härte auch. Angela ...
Von afp
Sa, 31. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Russlands Schuld Die Pariser Zeitung "Le Monde" schreibt zur Lage in Syrien: "In Syrien ist eine große Macht vor Ort. Sie wäre vor zwei Jahren in der Lage gewesen, (den syrischen Machthaber) ...
Von dpa
Fr, 30. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Böses Erwachen Die "Nürnberger Zeitung" schreibt zu Umfragen/Grüne: "Für die Grünen muss es wie ein langsames böses Erwachen sein: Auf dem Höhepunkt der Fukushima-Katastrophe hätte fast ein ...
Von dpa
Do, 29. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Gelitten wie ein Hund Die "Leipziger Volkszeitung" schreibt zum Fall Wulff: "Ein Blick auf ein Foto des heutigen Christian Wulff genügt: Hier hat einer gelitten wie ein Hund. Abgestürzt - von ...
Von afp
Mi, 28. Aug. 2013
PRESSESTIMMEN
Nur noch gestrig Der Berliner "Tagesspiegel" widmet sich dem Thema der doppelten Staatsangehörigkeit: "Moderne Zeiten erfordern eine moderne Politik. Das gilt auch beim Thema Einwanderung und ...
Von dpa
97
98
99
100
101
102
103