Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 28. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Mehr Zersplitterung Die "Augsburger Allgemeine" meint zur Aufhebung der Drei-Prozent-Hürde bei den Europawahlen: "Das Urteil leistet einer weiteren Zersplitterung Vorschub. Und es hilft ...
Von afp
Do, 27. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Unanständig und feige Die "Nürnberger Nachrichten" meinen zum Besuch der Kanzlerin in Israel und der Kennzeichnung israelischer Waren: "Der in der EU debattierte Vorschlag zur Kennzeichnung ...
Von dpa
Mi, 26. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Eine Gratwanderung Zum geplanten Stellenabbau bei der Barmer GEK merkt die "Saarbrücker Zeitung" an: "Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Die Barmer GEK setzt bei Personal und ...
Von afp
Di, 25. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Polierte Fassade Die "Rheinpfalz" aus Ludwigshafen über die Olympischen Spiele: "Wie die Kanadier vor vier Jahren sind auch die Russen sehr stolze und auf die eigenen Athleten bedachte ...
Von afp
Sa, 22. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
An Daten interessiert Die "Nürnberger Zeitung" schreibt über den Whats-App-Kauf: "Facebook-Gründer Mark will seiner Vision, die ganze Welt miteinander zu vernetzen, wieder ein Stück näher ...
Von dpa
Fr, 21. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Keine ehrliche Antwort Die Heidelberger "Rhein-Neckar-Zeitung" schreibt zum Fall Edathy: "Es geht nicht darum, jetzt auch noch den Rücktritt von Oppermann einzuklagen (...). Was vielmehr ...
Von dpa
Do, 20. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Mehr Demut ist nötig Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schreibt zur Affäre um Edathy: "Das Einzige, was der Koalition jetzt hilft, ist gute, vernünftige Politik. Gemeinsam. Wenn aus der CSU der ...
Von dpa
Mi, 19. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Zeichen der Abrüstung Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zur Koalition: "Die CDU-Kanzlerin und ihr SPD-Vize legen sich ins Zeug, das Hauen und Stechen in der großen Koalition ...
Von dpa
Di, 18. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Wunderkind der Politik Die Zeitung "Le Républicain Lorrain" aus Metz schreibt zur Regierungskrise in Italien: "Mit gerade mal 39 Jahren hat Matteo Renzi seinen Regierungschef und ...
Von dpa
Sa, 15. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Oft wird nur abgenickt Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zur Debatte um Minderheitsrechte für die Opposition im Bundestag: "Formal richtig ist das Argument, dass ja der ganze Bundestag ...
Von afp
Fr, 14. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Tollpatschiger Schulz Die Zeitung "Die Welt" (Berlin) widmet sich der Rede von Martin Schulz vor der Knesset: "Alles in allem hat Schulz versucht, eine ausgewogene Rede zu halten. Aber er ...
Von afp
Do, 13. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Sind Zoos zeitgemäß? Der Berliner "Tagesspiegel" zur Tötung der Giraffe Marius im Zoo von Kopenhagen: "Die Unterhaltung von Zoos und Tierparks hat also unschöne Nebenwirkungen, und Marius ...
Von afp
Mi, 12. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Ruf endgültig erledigt Die "Süddeutsche Zeitung" (München) zur Steueraffäre um den Berliner Kulturstaatssekretär Schmitz: "Politisch war es eine Fehlentscheidung, Schmitz angesichts seines ...
Von afp
Di, 11. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Abteilung Attacke Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) bewertet den Grünen-Parteitag in Dresden: "Der überzeugende Auftritt von Rebecca Harms kam auch deshalb in Dresden so gut an, weil sie eine ...
Von afp
Sa, 8. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Nicht nur Politik Die "Saarbrücker Zeitung" schreibt zu den Olympischen Winterspielen in Sotschi: "Milliarden-Investitionen und Korruption rund um Olympia mögen in den größten russischen ...
Von afp
Fr, 7. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Bestimmen, wer mithört Die "Märkische Oderzeitung" (Frankfurt/Oder) schreibt zu NSA/Schröder: "Als es darum ging, die Invasion im Irak vorzubereiten, ging Schröder (...) auf Gegenkurs ...
Von dpa
Do, 6. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Kaum seriös Die "Saarbrücker Zeitung" schreibt zur Schwarzarbeit: "Die Schwarzarbeit kommt voraussichtlich wieder so richtig in Fahrt, wenn der Mindestlohn und die angepeilten ...
Von dpa
Mi, 5. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Drastischer Kurswechsel Die "Tageszeitung" (Berlin) bewertet den neuen außenpolitischen Kurs des Iran: "Rohani und sein Außenminister scheinen entschlossen zu sein, das Land (...) zu öffnen ...
Von dpa
Di, 4. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Positive Signale Die dänische Zeitung "Politiken" meint zur Sicherheitskonferenz in München: "Wir müssen nicht mehr zurück in eine Zeit, in der das Militär der USA in Europa eine zwingende ...
Von dpa
Sa, 1. Feb. 2014
PRESSESTIMMEN
Nicht kostenlos Die "Saarbrücker Zeitung" schreibt zur Deutschen Bahn: "Es ist nicht einzusehen, dass die Bahn den Vertrieb für die Privaten mehr oder minder kostenlos mit übernehmen soll. ...
Von afp
Fr, 31. Jan. 2014
PRESSESTIMMEN
Nur noch Verwalterin Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt zur Regierungserklärung der Kanzlerin: "Kanzlerin Merkel hat ihre erste Regierungserklärung in der neuen Legislatur dazu benützt, sich ...
Von dpa
Do, 30. Jan. 2014
PRESSESTIMMEN
Rente nicht nach Gusto Die "Augsburger Allgemeine" schreibt zur Rente: "Die neue Arbeitsministerin Andrea Nahles höhlt die Reform ihres SPD-Minister-Vorvorgängers Franz Müntefering aus, was ...
Von dpa
Mi, 29. Jan. 2014
PRESSESTIMMEN
Außenminister bremst Die "Neue Presse" (Hannover) meint zu Auslandseinsätzen: "De Maizière fand sein Gegengewicht im damaligen Außenminister Guido Westerwelle, der eine "Politik der ...
Von dpa
Di, 28. Jan. 2014
PRESSESTIMMEN
Neues Selbstvertrauen Die "Leipziger Volkszeitung" schreibt zur SPD: "Gabriel hat seine SPD die deprimierende Niederlage bei der Bundestagswahl vergessen lassen. Erst die erfolgreichen ...
Von afp
Sa, 25. Jan. 2014
PRESSESTIMMEN
Keine Freunde Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zur Meseberg-Klausur: "Nein, Freunde sitzen da nicht zusammen am Tisch. Zwei Profis nehmen Maß aneinander: So sieht es aus zwischen ...
Von dpa
Fr, 24. Jan. 2014
PRESSESTIMMEN
Gewaltsamer Umsturz Zur Lage in der Ukraine meint die Moskauer Zeitung "Moskowski Komsomolez": "Wenn wir die Dinge beim Namen nennen, so findet in Kiew jetzt der offene Versuch eines ...
Von dpa
Di, 21. Jan. 2014
PRESSESTIMMEN
Unpräzise Die "Nürnberger Nachrichten" über Gabriels Reformvorschlag für das EEG-Gesetz: "Unpräzise bleibt Gabriel auch bei einem wichtigen Aspekt: Die hohen Industrierabatte sind nicht nur ...
Von dpa
Sa, 18. Jan. 2014
PRESSESTIMMEN
Endgültig Schluss Die "Stuttgarter Nachrichten" meinen zu Ganztagsschulen: "Es war eine schwere Geburt. Jahrzehntelang wurde in Baden-Württemberg über Ganztagsschulen gestritten. Bis vor ...
Von dpa
Fr, 17. Jan. 2014
PRESSESTIMMEN
Manche gehen auch Die "Neue Osnabrücker Zeitung" kommentiert den Migrationsbericht der Bundesregierung: "Was ist mit den fünf Prozent, um die die Zahl der Auswanderer gestiegen ist? Es sind ...
Von dpa
Mi, 15. Jan. 2014
PRESSESTIMMEN
Zuwanderer keine Last "Die Rheinpfalz" in Ludwigshafen meint zur Zuwanderung: "Die Wanderungsbewegungen sind Folge der europäischen Freizügigkeit. Sie ist eine Errungenschaft - und keine ...
Von dpa
94
95
96
97
98
99
100