Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Sa, 12. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Weniger Paranoia Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zur Endlagersuche: "Es ist richtig, der Politik in Sachen Atommüllendlager mit größter Skepsis zu begegnen. Es waren Politiker, die dabei ...
Von dpa
Fr, 11. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Kein cooler Vorsitzender Die "Süddeutsche Zeitung" äußert sich zum Verzicht von Clemens Binninger (CDU) auf den Vorsitz im NSA-Untersuchungsausschuss: "Binninger hatte gehofft, dass dieser ...
Von dpa
Do, 10. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Denkstoff für die Union Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" meint zur Vorratsdatenspeicherung: "Die Union sollte sich die Zeit nehmen, nach mittlerweile zwei juristischen Niederlagen ihre ...
Von afp
Mi, 9. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Grundwerte respektieren Die "Sächsische Zeitung" aus Dresden schreibt über den Wahlausgang in Ungarn: "Auch wenn sich Orban gegen jegliche Kritik aus Brüssel verwahrt: Mit dem Beitritt zur ...
Von dpa
Di, 8. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Unter Lebensgefahr Zur Präsidentenwahl in Afghanistan äußert sich die "Neue Osnabrücker Zeitung": "Ein Urnengang unter Lebensgefahr - solche Wahlbedingungen sind in Europa unvorstellbar. ...
Von afp
Sa, 5. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Nicht gut gemacht Die "Neue Osnabrücker Zeitung" meint zum Streit um Rente: "Arbeitgeber sind empört, Gewerkschafter voll des Lobes. Am Rentenpaket der Regierung scheiden sich die Geister, zu ...
Von dpa
Fr, 4. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Für jeden ein bisschen "Der neue Tag" (Weiden) schreibt zum Kompromiss bei der Ökostrom-Förderung: "Auch bei der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gilt für die ...
Von dpa
Do, 3. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Russland ist ein Gegner Die "Süddeutsche Zeitung" (München) zur Nato-Militärpräsenz in den östlichen Mitgliedsstaaten: "Zum ersten Mal seit Ende des Kalten Krieges verlegt die Nato ...
Von afp
Mi, 2. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Beschwichtigung Die Zeitung "L'Alsace" aus Mulhouse schreibt zur Regierungsumbildung in Frankreich: "Präsident François Hollande hatte keine andere Wahl, als den beliebtesten unter den ...
Von dpa
Di, 1. Apr. 2014
PRESSESTIMMEN
Nicht ohne die Wirtin Die russische Zeitung "Moskowski Komsomolez" meint zur Ukraine: "Der überraschende Ausstieg von Vitali Klitschko aus dem ukrainischen Präsidentenrennen hat im Lager ...
Von dpa
Sa, 29. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Ausgepresste Zitrone Die "Südwest Presse" aus Ulm meint zur Nationenliga: "Dass es bei der ,Nations League' um viel Geld geht, verhehlt niemand. Aber ob sie eine gute Idee ist, bezweifeln ...
Von dpa
Fr, 28. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Europa neu erfinden Die französische Zeitung "La Croix" meint zum militärischen Engagement der USA in Europa: "Barack Obama hat versucht, in Brüssel die Europäer zu täuschen, doch es ist ...
Von dpa
Do, 27. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Bienenkönigin Merkel "Der Standard" (Wien) schreibt zu 100 Tage Schwarz-Rot: "Da summen fleißige rote Bienen durch das Berliner Regierungsviertel, und eine schwarze, präsidial über allem ...
Von dpa
Mi, 26. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Ein Terrorurteil Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt/Oder meint zu den Todesurteilen in Ägypten: "Ein Gericht, das im Schnellverfahren ein summarisches Todesurteil gegen 529 Angeklagte ...
Von dpa
Di, 25. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Beobachtung muss sein Der "Mannheimer Morgen" meint zur Krim-Krise und der Nato: " Während die EU hofft, dass die OSZE-Mission für Entspannung sorgen kann, bringt von der Leyen die Nato ins ...
Von dpa
Sa, 22. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Betrug bleibt Betrug Die "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Plagiatsvorwurf der Universität Düsseldorf gegen Annette Schavan: "Angesichts der aufgeflogenen Betrüger wurde schon ...
Von afp
Fr, 21. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Grenzenloser Krieg Die "Frankfurter Allgemeine" widmet sich der Situation auf den Golanhöhen: "Es ist eine Frage der Zeit, bis der Syrien-Krieg stärker auf Israel übergreift. Die Grenze, ...
Von afp
Do, 20. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Absurde Anklage Die "Tageszeitung" (Berlin) zum Prozess gegen die Organisatoren der Proteste im Istanbuler Gezi-Park: "Die Anklage ist absurd und jeder weiß es. Sogar dem Gericht ist das ...
Von afp
Mi, 19. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Geflissentlich ignorieren Die russische Zeitung "Wedomosti" (Moskau) kommentiert die EU-Sanktionen gegen Russland: "Es ist anzunehmen, dass der russische Präsident Putin diese unmenschliche ...
Von afp
Di, 18. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Nur Angstmache Die "tageszeitung" (Berlin) meint zur Einstellung der Beobachtung der Linken im Bundestag durch den Verfassungsschutz: "Seit Jahren wurde die Überwachung der Linken (...) ...
Von dpa
Sa, 15. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Weggeduckt Zur Verurteilung des FC-Bayern-Präsidenten Hoeneß heißt es im Zürcher "Tages-Anzeiger": "Und schließlich saß auch die Schweiz virtuell mit auf der Anklagebank. Ein Investmentbanker ...
Von dpa
Fr, 14. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Getrübte Bilanz Die "Kieler Nachrichten" schreiben über den Bundeshaushalt: "Ein Haushalt ohne neue Schulden: Das schaffte zuletzt Franz Josef Strauß im Jahr 1969. Wenn Wolfgang Schäuble dies ...
Von dpa
Do, 13. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Abpfiff für Hoeneß Die "Nordwest-Zeitung" (Oldenburg) schreibt zu Hoeneß: "Auch wenn niemand Hoeneß vorverurteilen will und darf, so haben doch auch Nicht-Sportler längst erkannt: Als Vorbild ...
Von dpa
Mi, 12. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Ein hoher Preis Der Pariser "Figaro" schreibt zur deutschen Energiewende: "Deutschland zahlt einen hohen Preis für seinen Atomausstieg. Drei Jahre nach dem Schock von Fukushima steigen für ...
Von dpa
Sa, 8. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Es bleibt bei Worten Die "Frankfurter Rundschau" meint zum EU-Gipfel zur Ukraine: "Einfach war die Lage für Europas Regierungschefs nicht, eigentlich konnten sie beim Sondergipfel zur Ukraine ...
Von dpa
Fr, 7. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Nicht einziger Maßstab Der "Independent" aus London schreibt zu China: "Natürlich ist Wirtschaftswachstum wichtig, besonders in einem Land, das wie China noch in der Aufholjagd steckt. Es ...
Von dpa
Do, 6. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Wirksames Instrument Die Turiner Tageszeitung "La Stampa" meint zu Sanktionen im Ukraine-Konflikt: "Europa und die USA haben einige Mittel in der Hand, die Russland in die Knie zwingen ...
Von dpa
Mi, 5. Mär. 2014
Pressestimmen
Aggressor Russland Zum militärischen Vorgehen Russlands in der Ukraine schreibt die lettische Zeitung "Latvijas Avize": "Die militärische Intervention Russlands wird als Erlösung des ...
Von dpa
Di, 4. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Irriger Glaube Die "Süddeutsche Zeitung" befasst sich mit der Kritik an der Aufhebung der Drei-Prozent-Hürde bei der Europawahl: "Unangemessen ist freilich der Unterton in mancher Kritik, ...
Von afp
Sa, 1. Mär. 2014
PRESSESTIMMEN
Keine Sternstunde Die "Berliner Morgenpost" meint zum Wulff-Urteil: "Mal ehrlich: Wie ist die Gefühlslage nach dem historischen Freispruch? Erleichtert, dass der Zirkus vorbei ist? Sicher. ...
Von afp
93
94
95
96
97
98
99