Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Mi, 27. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Leid in Ost und West Die Zeitung "Neues Deutschland" (Berlin) zu regionalen Armutsunterschieden in Deutschland: "Discounter und Schnäppchenläden dominieren (...) längst nicht mehr nur in ...
Von afp
Di, 26. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Tarnanstrich Die "Süddeutsche Zeitung" (München) schreibt zur Ukraine: "Man redet, raunend, von Verantwortung, die Deutschland weltweit übernehmen müsse; und meint Militäreinsätze. Die ...
Von dpa
Sa, 23. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Herz der Demokratie Die "Süddeutsche Zeitung" aus München schreibt zu Waffenlieferungen in den Nordirak: "Das Parlament ist das Herz der Demokratie. (...) Aber dann trifft diese Regierung ...
Von afp
Fr, 22. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Den Horror ausmerzen Die spanische Zeitung "El País" (Madrid) schreibt zur Enthauptung des US-Journalisten James Foley: "Diesen Horror muss man ausmerzen. (...) Mit der Enthauptung von James ...
Von dpa
Do, 21. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Dichte Grenzen nötig "Die Presse" aus Wien schreibt zur Lage in der Ukraine: "Seit Beginn der Kampfhandlungen ist allen Seiten klar, dass der Schlüssel zur Deeskalation (ja tatsächlich zur ...
Von afp
Mi, 20. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Nicht nur in den USA Die französische Zeitung "Libération" (Paris) schreibt zu den US-Unruhen in Ferguson: "Die amerikanischen Kommentatoren fordern die US-Behörden auf, energischer gegen die ...
Von dpa
Di, 19. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Kein Samariter Die "tageszeitung" (Berlin) zum Eigentümerwechsel bei der Warenhauskette Karstadt: "Auf jeden Fall dürften mit dem Einstieg Benkos bei Karstadt die Gerüchte um die alte ...
Von dpa
Sa, 16. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Reibungen erzeugt Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zur Lage der ethnischen Minderheiten in den USA: "(...) dass Schwarze überproportional Opfer polizeilicher Gewalt werden, ist bekannt. ...
Von afp
Fr, 15. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Die Antwort heißt liefern Der "Mannheimer Morgen" zu den deutschen Waffenlieferungen an den Irak: "Doch sollten die Verantwortlichen die politischen Implikationen nicht aus dem Blick ...
Von afp
Do, 14. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Alle Personen im Visier Die "Westdeutsche Zeitung" aus Düsseldorf warnt vor einer Legalisierung sogenannter Dashcams: "Die Dashcam zeichnet nicht nur ständig den Verkehr auf, sondern nimmt ...
Von afp
Mi, 13. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Extreme Konsequenz Die "Berliner Zeitung" kommentiert eine mögliche Ausweitung der Mütterrente: "Zunächst wurde die Anerkennung der Erziehungszeiten (...) alleine den Beitragszahlern der ...
Von afp
Di, 12. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Das Ziel ist die Macht "Die Presse" (Wien) zur Türkei: "Erdogans wahre Agenda, und sie ist alles andere als geheim, ist die Macht. Die absolute Macht, über alle staatlichen Institutionen. ...
Von afp
Sa, 9. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Trügerische Hoffnungen Die "Nürnberger Zeitung" schreibt zu den Russland-Sanktionen: " Wieweit das Aufschaukeln der Sanktionsmaßnahmen den allgewaltigen Kremlchef Putin trifft, ist ungewiss. ...
Von dpa
Fr, 8. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Kalter Wirtschaftskrieg Der Berliner "Tagesspiegel" schreibt zur Lage in der Ukraine: "Wenn Putin die Niederlage der Separatisten um jeden Preis verhindern will, ist er dazu in der Lage. ...
Von afp
Do, 7. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Formel Einfach Das "Flensburger Tageblatt" schreibt zu Ecclestone: "Wenn das öffentliche Interesse an einem Prozess so groß ist wie an diesem hier, sollten die entscheidenden Richter auch das ...
Von dpa
Mi, 6. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Zu Lasten Dritter Die "Saarbrücker Zeitung" meint zu dem Rüstungsgeschäft, das Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel gestoppt hat: "Die deutsche Rüstungsindustrie zählt (. . .) 100 000 ...
Von dpa
Di, 5. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Gutes Geld Die "Bild"-Zeitung schreibt zur Frage, ob die Bundesliga für Polizeieinsätze zahlen soll: "Natürlich ist die Sicherheit ein öffentliches Gut (...) - finanziert mit unseren ...
Von dpa
Sa, 2. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Gründlich verschätzt Die "Sächsische Zeitung" (Dresden) schreibt zu Argentinien, das im Schuldenstreit um US- Hedgefonds in die Staatspleite stürzt: "Die argentinische Regierung hat sich ...
Von dpa
Fr, 1. Aug. 2014
PRESSESTIMMEN
Stummes Europa Der Mailänder "Corriere della Sera" schreibt zum Gaza-Konflikt: "Das politische Europa ist nicht in der Lage, ein vernünftiges Wort zur Gaza-Tragödie zu sagen. Europa ...
Von dpa
Do, 31. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Mehr als Symbolpolitik Der "General-Anzeiger" (Bonn) meint zu den EU-Sanktionen gegen Russland: "Wasch mir den Pelz, aber mach nicht nass - über diese Phase symbolischer Sanktionspolitik ...
Von dpa
Mi, 30. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Keine Flucht möglich Die Pariser Zeitung "Le Monde" schreibt zu Gaza: "Die 1,8 Millionen Bewohner Gazas leben in einer Hölle. Die Flucht nach Ägypten ist nicht möglich, weil die Grenzen ...
Von dpa
Di, 29. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Nicht realistisch Zu Sanktionen der EU für Russland schreibt die ungarische Zeitung "Nepszabadsag": "Jetzt verlassen sie (westliche Politiker) sich wohl darauf, dass die Sanktionen die ...
Von dpa
Sa, 26. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Berliner Vermittler Die "Neue Zürcher Zeitung" meint zur deutschen Außenpolitik: "Berlin will die Vermittlerrolle behalten, will (Präsident Wladimir) Putin nicht durch "unnötige"Härte vor den ...
Von dpa
Fr, 25. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Schlechte Nachrichten Die schwedische Zeitung "Dagens Nyheter" schreibt zu Sanktionen der EU gegen Russland: "Die Moskauer Börse hat in den letzten Tagen wieder begonnen zu steigen. Das freut ...
Von dpa
Do, 24. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Kranke sollen gärtnern Der "Münchner Merkur" schreibt zum Urteil über die medizinische Cannabis-Nutzung: "Das Urteil ist eine kleine Sensation. Aber es ist noch kein Meilenstein. Es kann ...
Von afp
Mi, 23. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Kein großer Wurf "Der neue Tag" (Weiden) schreibt zur Bafög-Erhöhung: "Die Erhöhung, die ja erst in mehr als einem Jahr greift, gleicht nicht einmal die gestiegenen Lebenshaltungskosten aus. ...
Von dpa
Di, 22. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Politische Verlängerung Die "Frankfurter Allgemeine" zu den Atomgesprächen mit Iran: " Indem die Gespräche weitergehen, nimmt Obama seinen Kritikern, die ihn für zu weich halten, den Wind aus ...
Von afp
Sa, 19. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Unzumutbare Situation Die "Nürnberger Nachrichten" schreiben zum NSU-Prozess: "Schon jetzt dürften die Verfahrenskosten bei rund 19 Millionen Euro liegen. Gäbe das Gericht dem Begehren ...
Von dpa
Fr, 18. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Rätselhaft Die "Aachener Zeitung" schreibt zu Angela Merkel: "Soweit hat sie es gebracht: Lange regieren, ohne dass die Regierten ihrer überdrüssig sind. Als Sphinx zu gelten, als ...
Von dpa
Do, 17. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Klägliches Bild Zur Wahl von Luxemburgers Jean-Claude Juncker zum Präsidenten der EU-Kommission schreibt die spanische Zeitung "El País": " Jean-Claude Juncker weckt große Hoffnungen. Der ...
Von dpa
90
91
92
93
94
95
96