Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Mi, 16. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Hohe Symbolkraft Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) schreibt zum deutschen WM-Sieg: "Fußball hatte schon immer hohe Symbolkraft. Der WM-Titel 2014 steht nun da als herausragendes Beispiel ...
Von dpa
Di, 15. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Keine Strategie Das "Darmstädter Echo" schreibt zur Krise in Nahost : "Die Regierung in Jerusalem muss jetzt entscheiden, wie weit sie für ihr Ziel gehen will: Setzt sie wie zuletzt 2009 im ...
Von dpa
Sa, 12. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Ursachen angehen Zur Ausweisung eines US-Spions aus Deutschland schreibt die "Frankfurter Rundschau": "Nun muss Schwarz-Rot nachlegen und gegen den eigentlichen Skandal vorgehen. Der ...
Von afp
Fr, 11. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Unendlich traurig Die "Rheinpfalz" (Ludwigshafen) zum mutmaßlichen Drogenkonsum von SPD-Innenpolitiker Michael Hartmann: "Hartmann behält es für sich, warum er das Teufelszeug genommen hat. ...
Von afp
Do, 10. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Einladung zum Betrug Die "Tageszeitung" (Berlin) kommentiert die Erbschaftssteuer für Unternehmen: "Wer ein Unternehmen erbt, zahlt dafür allenfalls einen Bruchteil der Steuer, die andere ...
Von afp
Mi, 9. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Große Persönlichkeit Zum Tod des früheren sowjetischen Außenministers Eduard Schewardnadse meint die Zeitung "Hospodarske noviny" aus Prag: "Als Außenminister Michail Gorbatschows war er ...
Von dpa
Di, 8. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Putin als Vorbild In der "Tageszeitung" (Berlin) heißt es zu den Kämpfen in der Ukraine: "Die Aussage des Verteidigungsministers der sogenannten Volksrepublik Donezk, Igor Strelkow, Donezk ...
Von afp
Sa, 5. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Kein historischer Tag Die "Nordwest-Zeitung" (Oldenburg) meint zum Mindestlohn: "Alle Argumente gegen den flächendeckenden Mindestlohn wurden ignoriert, Bedenken beiseite geschoben (...). ...
Von dpa
Fr, 4. Jul. 2014
PRESSESTIMME
Parlamentsarmee Der Berliner "Tagesspiegel" schreibt zur Anschaffung von Drohnen: "Die Bundeswehr gehört keinem Minister, keiner Partei, sie ist eine Parlamentsarmee. Die Armee bekommt ...
Von dpa
Do, 3. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Unverzeihlich Zur Affäre um Frankreichs Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy schreibt die spanische Zeitung "El País": "Seine Anhänger wollten Sarkozy zum politischen Retter eines Landes machen, ...
Von dpa
Mi, 2. Jul. 2014
PRESSESTIMMEN
Gauck umschifft Hürden Die "Süddeutsche Zeitung" (München) schreibt zur Gauck-Rede: "Gaucks Kritik also trifft, seine Folgerungen aber bleiben vage. Mehr tun für traumatisierte Flüchtlinge, ...
Von dpa
Sa, 28. Jun. 2014
PRESSESTIMMEN
Lüften ist der Punkt Der "Trierische Volksfreund" meint zum Raucher-Urteil: "Die Düsseldorfer Richter waren klug genug, die Gretchenfrage erst gar nicht zu stellen. Nicht ,Wie hältst du es ...
Von afp
Fr, 27. Jun. 2014
PRESSESTIMMEN
Nur Schachfiguren Die "Nürnberger Zeitung" schreibt zur aufgehobenen Vollmacht für Russlands Präsidenten Putin: "Die prorussischen Separatisten wissen nicht, dass sie nur Schachfiguren ...
Von dpa
Do, 26. Jun. 2014
PRESSESTIMMEN
Motten am Flughafen Die "Lausitzer Rundschau" (Cottbus) meint zu den jüngsten Pannen am Berliner Großflughafen: "Die latenten Mehdorn-Kritiker werden es nicht gerne hören. Aber es ist zuerst ...
Von afp
Mi, 25. Jun. 2014
PRESSESCHAU
Doppelte Verlierer Die "Nordwest-Zeitung" aus Oldenburg meint zur abschlagfreien Rente mit 63: "Das Eintrittsalter für die abschlagfreie Rente steigt bis 2029 wieder auf 65 Jahre. Alle, die ...
Von dpa
Di, 24. Jun. 2014
PRESSESTIMMEN
Die Fans zieren sich Die "Frankfurter Rundschau" widmet sich der Suche nach einem Zwischenlager für Atommüll: "Seit fast einem Jahr versucht der Bund, drei Standorte zu finden, an denen ...
Von dpa
Sa, 21. Jun. 2014
PRESSESTIMMEN
Deckel drauf Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder) zur Rettung des Höhlenforschers Westhauser: "Kaum ist der Forscher Johann Westhauser aus der Höhle gerettet, stellt sich die ...
Von afp
Fr, 20. Jun. 2014
PRESSESTIMMEN
Kaum Früchte Die "Neue Zürcher Zeitung" meint zum Streit um die Ernennung von Jean-Claude Juncker zum neuen EU-Kommissionspräsidenten: "Dem britischen Premierminister David Cameron drohen in ...
Von dpa
Mi, 18. Jun. 2014
PRESSESTIMMEN
Einfache Formel Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zum Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine: "Niemand könnte der russischen Seite harte Verhandlungen mit Kiew übel nehmen - wenn ...
Von dpa
Di, 17. Jun. 2014
PRESSESTIMMEN
Hölle auf Erden Über den Vormarsch der Isis-Islamisten im Irak schreibt die Budapester Zeitung "Nepszabadsag": "Mit routinemäßig abgewickelten Selbstmordanschlägen und monatlich vielen ...
Von dpa
Sa, 14. Jun. 2014
PRESSESTIMMEN
Schwere Fehler im Irak Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt zur Lage im Irak: "(Ministerpräsident) Al-Maliki hatte es im Anschluss an den Abzug der Amerikaner in der Hand, das Land nach ...
Von afp
Fr, 13. Jun. 2014
PRESSESTIMMEN
Negativer Rekord Der "Trierischer Volksfreund" meint zum Rekord bei Rüstungsexporten: "In der Politik gibt es auch traurige Rekorde. Die jüngste Bilanz bei den Rüstungsexporten gehört ...
Von dpa
Do, 12. Jun. 2014
PRESSESCHAU
Alles schaut auf Merkel Das "Handelsblatt" (Düsseldorf) zum Streit um die EU-Kommissionsspitze: "Die EU könnte erstmals in ihrer Geschichte ein Mitglied verlieren, und noch dazu ein großes ...
Von afp
Mi, 11. Jun. 2014
PRESSESTIMMEN
An der Kante Der "Trierischer Volksfreund" meint zur zur Debatte um Ausnahmen beim Mindestlohn: "Niemand hat gewonnen, wenn Firmen kaputtgehen. Oder wenn ganze Branchen an die Kante kommen. ...
Von dpa
Sa, 7. Jun. 2014
PRESSESTIMMEN
Gewinner und Verlierer Der "Kölner Stadt-Anzeiger" setzt sich kritisch mit dem Mindestlohn auseinander: "Der Gesetzesentwurf hierzu, der jetzt erstmals auf der Tagesordnung des Bundestages ...
Von afp
Fr, 6. Jun. 2014
PRESSESTIMMEN
Ablenkungsverfahren Die "Süddeutsche Zeitung" (München) schreibt zu den NSA-Ermittlungen: "Nach langem Hin und Her (...) wird nun, ganz offiziell, ein klein wenig ermittelt gegen die NSA. Ein ...
Von dpa
Do, 5. Jun. 2014
PRESSESTIMMEN
Einigender Faktor Die dänische Zeitung "Politiken"meint zur Abdankung des spanischen Königs Juan Carlos: "Das spanische Königshaus ist ein einigender und integrierender Faktor in dem großen ...
Von dpa
Mi, 4. Jun. 2014
PRESSESTIMMEN
Ruhige Haft ohne Häme Der "Mannheimer Morgen" zum Haftantritt von Uli Hoeneß: "Ein ganz normaler Gefangener ist Hoeneß, auch wenn das offiziell pflichtgemäß behauptet wird, natürlich nicht. ...
Von dpa
Di, 3. Jun. 2014
PRESSESTIMMEN
Grundrechte verletzt Die "Westdeutsche Zeitung" (Düsseldorf) blickt kritisch auf den deutschen Auslandsgeheimdienst: "Schon heute bemängeln Experten die unverhältnismäßige Überwachung des ...
Von afp
Sa, 31. Mai 2014
PRESSESTIMMEN
Akt der Resignation Die Ludwigsburger "Rheinpfalz" zu den ausbleibenden Ermittlungen wegen der Ausspähung des Handys von Angela Merkel: "Ein Ermittlungsverfahren wegen der Spähaffäre wird es ...
Von dpa
91
92
93
94
95
96
97