Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden!
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Di, 13. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
Lieber Koalition bilden Die "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) schreibt zu Annan/Syrien: "Um den Druck auf Syriens Machthaber zu erhöhen, sollte Annan lieber nach Moskau, Peking und ...
Von dpa
Sa, 10. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
Ende mit Misstönen Viele Zeitungen kommentieren den Großen Zapfenstreich für Christian Wulff: Berliner Morgenpost: "Über die Würde des Amtes und die Würdelosigkeit des Amtsinhabers ...
Von dpa
Fr, 9. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
Schockierend Die französische Zeitung "Le Monde" meint zur Debatte um die Einwanderungspolitik im Wahlkampf: "Es ist schockierend, wenn ein französischer Staatschef, der selbst ein Sohn von ...
Von dpa
Do, 8. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
Zeitpunkt macht Sorgen Die "Salzburger Nachrichten" schreiben zu Netanjahu: "Was an Netanjahus Rede am meisten Sorgen macht, ist der Zeitpunkt, zu dem sie gehalten wurde. Bisher waren ...
Von dpa
Mi, 7. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
Friede und Freude Die "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) meint zur Koalition: "Friede, Freude, Eierkuchen: So lässt sich das wichtigste Ergebnis des schwarz-gelben Koalitionsgipfels wohl ...
Von dpa
Di, 6. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
Nur noch Kleinteiliges Die "Leipziger Volkszeitung" schreibt zum Koalitionsausschuss: "Das Regierungsbündnis, gestartet als Wunschkoalition, erschöpft sich in Termindebatten. Man will jetzt ...
Von dpa
Sa, 3. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
Ein starkes Zeichen Die "Nordwest-Zeitung" (Oldenburg) schreibt zur Organspende: "Die so genannte Entscheidungslösung dürfte die Zahl der Organspenden deutlich steigen lassen. Wer ...
Von dpa
Fr, 2. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
Wie die Kanzlerin Die "Financial Times Deutschland" (Hamburg) schreibt zum Ehrensold: "Bisher schien es unnötig, Rücktrittsgründe und Zahlung des Ehrensolds (. . .) konkret zu regeln (. . .). ...
Von dpa
Do, 1. Mär. 2012
PRESSESTIMMEN
Dritter Dämpfer Das "Handelsblatt" (Düsseldorf) meint zum Urteil des Verfassungsgerichts über das Sondergremium zur Eurorettung: "Tatsächlich ist das (...) der dritte Dämpfer für die ...
Von afp
Mi, 29. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Indiz für Nervosität Die "Sächsische Zeitung" (Dresden) schreibt zu den Anschlagsplänen auf Putin: "Dass die Sicherheitsbehörden die Verdächtigen schon vor Wochen dingfest machten, gehört ...
Von dpa
Di, 28. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Karsai wie ein Zwitter Die niederländische Zeitung "De Telegraaf" schreibt zu den Aufständen in Afghanistan: "Der afghanische Präsident Hamid Karsai lässt die Polizei hart vorgehen gegen ...
Von dpa
Sa, 25. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Verpasste Chance "The Independent" (London) meint zur Somalia-Konferenz: "Das Treffen hat keine Vorschläge gemacht, wie man gegen die Al-Schabaab-Milizen vorgehen könnte - außer dem eines ...
Von afp
Fr, 24. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Nur Drohgebärden Die Pariser Zeitung "Le Monde" schreibt zum Scheitern der Atomgespräche im Iran: "Die Botschaft ist unzweideutig: Weder wirtschaftliche Sanktionen noch militärische Drohungen ...
Von dpa
Do, 23. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Das ganze pralle Leben Die "Ostsee-Zeitung" (Rostock) schreibt zu Gaucks "wilder Ehe" : "Ja, Joachim Gauck lebt seit langem in "wilder Ehe". Na und? Wir haben in Deutschland homosexuelle ...
Von dpa
Mi, 22. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Deutscher Mandela Europäische Zeitungen beschäftigen sich Joachim Gaucks Nominierung zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten: "Libération" (Frankreich): "Der für seine Reden nach ...
Von dpa
Di, 21. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Sie kann es sich leisten Die "Neue Zürcher Zeitung" kommentiert die Einigung auf Gauck: "Etliche Beobachter werden ihr (Merkels) Einlenken als Niederlage deuten. Doch das ist nicht ...
Von dpa
Sa, 18. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Ungehörige Griechen Zu Griechenland meint die niederländische Zeitung "De Telegraaf": "Dank des Euro konnte die politische Elite jahrelang Feste feiern und das Land über seinen ...
Von dpa
Fr, 17. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Zu spät Die Zeitung "Der Standard" aus Wien schreibt zum geplanten Verfassungsreferendum in Syrien: "Immerhin, man kann konstatieren, dass der Verfassungsentwurf trotz seiner zahlreichen ...
Von dpa
Do, 16. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Sarkozy ohne Kompass Die "Libération" meint zu Präsidenten Sarkozy und der Wahl: "In dem Augenblick, wo Nicolas Sarkozy sich in die wichtigste der Schlachten stürzt, müssen wir eine seine ...
Von dpa
Mi, 15. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Vorschnell kriminalisiert Die "Saarbrücker Zeitung" meint zum Acta-Abkommen: "Dass es Sinn macht, der Produktpiraterie, die in Europa jährlich einen Schaden von 80 Milliarden Euro ...
Von dpa
Di, 14. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Gigantischer Druck Die "Neue Westfälische" (Bielefeld) schreibt zum Tod von Whitney Houston: "Es ist wohl das Leben in der Öffentlichkeit, das so viele Promis auf dem Gipfel des Erfolgs, ...
Von afp
Sa, 11. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Selbstaufopferung Die Budapester Zeitung "Nepszabadsag" meint zu den Hilfspaketen für Griechenland: "Wider alle Erwartungen sind die Führer der griechischen Parteien zur Selbstaufopferung ...
Von dpa
Fr, 10. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Quittung hätte geholfen Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" schreibt zu Wulff : "Warum war es dem niedersächsischen Ministerpräsidenten nicht möglich, die Rechnung direkt gegenüber dem ...
Von dpa
Do, 9. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Bessere Karten Der "General-Anzeiger" (Bonn) schreibt zu Syrien: "Assad hat bessere Karten als Gaddafi, nicht nur wegen der fehlenden Resolution. (. . .) Die hochrangigen Offiziere in der ...
Von dpa
Di, 7. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Dreck am Stecken Die "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) meint zu Russland: "Eins haben die Russen verstanden: Von selbst wird Putin nicht verschwinden. Das 'System' hinter Putin ...
Von dpa
Sa, 4. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Nicht um jeden Preis Das "Handelsblatt" (Düsseldorf) meint zu Merkels Besuch in China: "Was die Europäer bisher bei der Euro-Rettung auf die Beine gestellt haben, reicht den Chinesen nicht. ...
Von afp
Fr, 3. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Geplanter Terrorakt Die "Westdeutsche Zeitung" (Düsseldorf) schreibt zum mutmaßlichen NSU-Helfer: "Was anfangs als die unerklärliche Mordserie eines fanatischen Trios dargestellt wurde, ...
Von dpa
Do, 2. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Mit wessen Geld? Die "Nürnberger Zeitung" schreibt zur EU und zum Spardiktat: "Umso befremdlicher, dass jetzt auch bei uns die Opposition in den Chor der Mahner einstimmt: Sparen allein ...
Von dpa
Mi, 1. Feb. 2012
PRESSESTIMMEN
Nimbus der Kanzlerin Die "Berliner Zeitung" meint zur Wahlstrategie der SPD: "Selbst mit drei Männern will es der SPD nicht gelingen, den Nimbus der Kanzlerin zu brechen. (...) In den ...
Von afp
Di, 31. Jan. 2012
PRESSESTIMMEN
Deutsches Auftrumpfen Die Zeitung "Der Standard" aus Wien schreibt zur Rede von Marcel Reich-Ranicki im Bundestag: "Marcel Reich-Ranicki (...) schloss mit den Worten: Die ,Umsiedlung' hatte ...
Von dpa
109
110
111
112
113
114
115