Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Sa, 27. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
Maßlose Kritik Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zu Helmut Kohls Kritik: "Gewiss hätte sich Deutschland unter seiner Führung bei einer Entscheidung wie der über den Libyeneinsatz im ...
Von dpa
Fr, 26. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
Verösterreicherung Die Wiener Zeitung "Die Presse" meint zur deutschen Außenpolitik: "Der verlässliche weltpolitische und europapolitische Akteur Deutschland ist unter Bundeskanzlerin ...
Von afp
Do, 25. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
Opfer seiner selbst Die Pariser Zeitung "Le Monde" schreibt zum Fall Dominique Strauss-Kahn: "Die Affäre hat ihn gezwungen, vorzeitig und unter ehrenrührigen Umständen sein Amt als Direktor ...
Von dpa
Mi, 24. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
Einsam, nicht arm Die "Dresdner Neuesten Nachrichten" meinen zu Zahlen über zusätzlich arbeitende Rentner : "Eine durchaus erfreuliche Tendenz ist (. . .) der Fakt, dass die höhere ...
Von afp
Di, 23. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
Ideale der Jugend Die "Passauer Neue Presse" zum Papstbesuch in Spanien: " Dass der Papst seine Zuhörer beim Abschlussgottesdienst dazu aufrief, nicht autistisch, sondern gemeinsam mit der ...
Von dpa
Sa, 20. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
Zerflossene Illusionen Über den Putsch vor 20 Jahren in Russland schreibt die Zeitung "Nowaja Gaseta ": "Vor 20 Jahren scheiterte der Staatsstreich, weil das Volk an sich glaubte. Heute ...
Von dpa
Fr, 19. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
Mund zu voll genommen Die "Leipziger Volkzeitung" meint zur Debatte um die Anti-Terror-Gesetze in der Koalition: "Die Koalition hat sich im Kern auf eine Vertagung verständigt. Wenn die ...
Von BZ-Redaktion
Do, 18. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
Warnsignal Die "Neue Zürcher Zeitung" meint zur Konjunktur in Deutschland: "Die Verlangsamung des Wachstums des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von revidiert 1,3 Prozent im ersten Quartal auf nun ...
Von afp
Mi, 17. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
Schwindendes Vertrauen Der "Mannheimer Morgen" meint zur Finanzkrise: "Je lauter die Finanzmärkte nach raschen Reaktionen der Politik verlangen, umso stärker sehen sich die nationalen ...
Von afp
Di, 16. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
Nur lauwarme Formeln Die Zeitung "La Montagne" aus dem französischen Clermont-Ferrand schreibt zur Niederschlagung der Proteste in Syrien: "Tausende Tote, Zehntausende Syrer brutal in den ...
Von dpa
Sa, 13. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
Keine Patentrezepte Die "Braunschweiger Zeitung" geht auf die Gründe für die Ausschreitungen in Großbritannien ein: "Die Ereignisse in Großbritannien werfen durchaus ein Licht auf alle ...
Von dpa
Fr, 12. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
Pragmatischer Erfolg Zum deutsch-schweizerischen Steuerabkommen schreibt die "Rhein-Neckar-Zeitung" : "Letzten Endes dürfte das Abkommen US-Präsident Barack Obama zu verdanken sein. Der ...
Von afp
Do, 11. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
Das Netz ist gerissen Die Krawalle in britischen Städten kommentieren viele in- und ausländische Zeitungen: Neue Presse (Hannover): "Selbst der Glanz des Königshauses konnte trotz ...
Von dpa
Mi, 10. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
Verlorene Unschuld Die "Neue Zürcher Zeitung" zur Absicht der Europäischen Zentralbank (EZB), italienische und spanische Staatsanleihen zu kaufen: "Der Schaden, den das EZB-Direktorium mit ...
Von dpa
Di, 9. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
Viele Unterschiede Die "Berliner Zeitung" blickt auf die Proteste in Israel: "Juden und Araber marschierten Schulter an Schulter für eine bessere Zukunft, gemeinsam mit säkularen Familien und ...
Von afp
Fr, 5. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
Nach Gründen suchen "Die Welt" (Berlin) blickt mit Sorge auf die demografische Entwicklung Deutschlands: "Während im Westen der Republik die Zahl der minderjährigen Kinder in den vergangenen ...
Von afp
Do, 4. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
Assad ist am Ende Die dänische Tageszeitung "Politiken" aus Kopenhagen meint zu den Massakern in Syrien: "Die jüngsten Massaker beweisen, dass das Regime in Syrien sein schlimmster eigener ...
Von afp
Mi, 3. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
Eine erbärmliche Bilanz Die "Berliner Zeitung" kommentiert den Kompromiss im US-Schuldenstreit: "Der formale Staatsbankrott ist nun wohl gerade noch einmal vermieden worden. Aber wie stehen ...
Von afp
Di, 2. Aug. 2011
PRESSESTIMMEN
E 10 ist gescheitert Die "Berliner Zeitung" wünscht sich weniger Regularien bei der Einführung von Biosprit wie E 10: "Die Einführung von E 10 ist gescheitert. Es wieder abzuschaffen, ist ...
Von dpa
Sa, 30. Jul. 2011
PRESSESTIMMEN
Die Zahl verbirgt viel Die Berliner "Tageszeitung" warnt vor zu viel Optimismus durch eine niedrige Arbeitslosenzahl: "Sie verbirgt, dass in fünf Bundesländern der Anteil der ...
Von afp
Fr, 29. Jul. 2011
PRESSESTIMMEN
Stimmungsmache Der "Münchner Merkur" schreibt zu den Attentaten in Norwegen: "Es ist ja nicht alles falsch, was in der aufgeregten Debatte um Auslöser, Verantwortlichkeiten oder begünstigende ...
Von dpa
Do, 28. Jul. 2011
PRESSESTIMMEN
Ängste befeuert Zum Schuldenstreit in den USA meint die "Neue Zürcher Zeitung": "Obama und die Demokraten befeuern auch gezielt Ängste: Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht in drohendem Ton ...
Von dpa
Mi, 27. Jul. 2011
PRESSESTIMMEN
Politische Geiselnehmer Die "Frankfurter Rundschau" kommentiert zur drohenden Staatspleite in den USA: "Aus einer hundert Jahre währenden Routine, die Schuldendecke anzuheben, haben sie einen ...
Von afp
Di, 26. Jul. 2011
PRESSESTIMMEN
Grenzen des Erklärbaren Viele Zeitungen kommentieren die Anschläge in Norwegen: Rhein-Zeitung (Koblenz): "Gerade die lebensbejahende Mentalität der Norweger und die bei aller Trauer ...
Von dpa
Sa, 23. Jul. 2011
PRESSESTIMMEN
Unreife Trotzhaltung Die "Passauer Neue Presse" schreibt zu Stuttgart 21: "Es wirft kein gutes Licht auf die ,Wutbürger' von Baden-Württemberg, wenn die Stuttgart-21-Gegner sich jetzt in die ...
Von dpa
Fr, 22. Jul. 2011
PRESSESTIMMEN
Mehr Transparenz Die "Leipziger Volkszeitung" bewertet den Start des Internetportals lebensmittelklarheit.de: "Der Ansturm auf das neue Internetportal Lebensmittelklarheit gibt den Machern ...
Von afp
Do, 21. Jul. 2011
PRESSESTIMMEN
Murdochs Macht International hat der Medienunternehmer Rupert Murdoch nach dem Abhörskandal in Großbritannien keine gute Presse: La Repubblica (Italien): "Weiß wie sein Hemd und ...
Von dpa
Mi, 20. Jul. 2011
PRESSESTIMMEN
Fachkräfte willkommen Mehr Fachkräfte aus dem Ausland? Dazu schreiben die Zeitungen: Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung: "Ob man einen älteren deutschen Ingenieur an den neuesten Stand ...
Von dpa
Di, 19. Jul. 2011
PRESSESTIMMEN
Tabu nicht angerührt Die französische Wirtschaftszeitung "Les Echos" kommentiert die Bilanz der Banken-Stresstests: "Das Problem der Stresstests ist, dass sie das Wesentliche ausgelassen ...
Von dpa
Fr, 15. Jul. 2011
PRESSESTIMMEN
Hungernder Kontinent Die "Ostsee-Zeitung" (Rostock) meint zu Hungerkatastrophe: "Wenn der Westen billige Lebensmittel auf Teufel komm raus produziert und mit diesen hochsubventionierten ...
Von dpa
113
114
115
116
117
118
119