Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Mi, 13. Jul. 2011
PRESSESTIMMEN
Afrikas Widerspruch Die "Süddeutsche Zeitung" äußert sich zu Merkels Afrikareise: "Bei Merkels Reise fallen vor allem die großen Ungerechtigkeiten auf, die das globale Rohstoffgeschäft mit ...
Von afp
Di, 12. Jul. 2011
PRESSESTIMMEN
Endlose Debatte Die "Heilbronner Stimme" schreibt über Heiner Geißler und zum Streit um Stuttgart 21: "Wenn ein Gegner von Stuttgart 21 über Heiner Geißler urteilt, man brauche keinen ...
Von dpa
Sa, 9. Jul. 2011
PRESSESTIMMEN
Sachlicher Kompromiss Die PID sorgt in den deutschen Medien für vielfältige Debatten. Die "Schwäbische Zeitung" (Leutkirch) meint dazu: "Aus einer pragmatischen Sichtweise ist der ...
Von dpa
Fr, 8. Jul. 2011
PRESSESTIMMEN
Akademischer Murks Die "Braunschweiger Zeitung"meint zum Plagiatsvorwurf gegen den niedersächsischen Bildungsminister Althusmann: "Einiges spricht dafür, dass Althusmann am Ende der nötigen ...
Von afp
Do, 7. Jul. 2011
PRESSESTIMMEN
Sommerunterhaltung "Jyllands-Posten" (Aarhus) meint zum Start der neuen Grenzkontrollen im eigenen Land: "Man weiß nicht, ob man weinen oder angestrengt lachen soll. Das Königreich Dänemark ...
Von afp
Di, 5. Jul. 2011
PRESSESTIMMEN
Politisches Gewitter Die "Wetzlarer Neue Zeitung" meint zum Klimadialog in Berlin: "Es ist, als ob Luftmassen mit unterschiedlicher Temperatur aufeinandertreiben - dann gibt es ein Gewitter. ...
Von afp
Sa, 2. Jul. 2011
PRESSESTIMMEN
Atom-Aus Die Besiegelung des Atomausstiegs durch den Bundestag beschäftigte die Kommentatoren. Die "Stuttgarter Zeitung" schreibt zu möglichen Folgen: "Manche von den energiepolitischen ...
Von dpa
Do, 30. Jun. 2011
PRESSESTIMMEN
Natürliche Folge Griechenland steht erneut im Mittelpunkt der Kommentare europäischer Tageszeitungen. "The Times" (London) schreibt: "Griechenland wird seine Schulden nicht zurückzahlen ...
Von dpa
Mi, 29. Jun. 2011
PRESSESTIMMEN
Tun, was möglich ist Die "Tageszeitung" (Berlin) meint zum internationalen Haftbefehl gegen al-Gaddafi in Libyen: "Wo zu starke Interessen ,des Westens' im Spiel sind oder der Staatsverbrecher ...
Von afp
Di, 28. Jun. 2011
PRESSESTIMMEN
Erinnerungspflicht Die Tageszeitung "La Croix" (Paris) meint zum zweiten Prozess gegen Verantwortliche des Regimes der Roten Khmer: "Die Anhörungen werden Kambodscha vielleicht helfen, ihre ...
Von afp
Fr, 24. Jun. 2011
PRESSESTIMMEN
Deutsch-polnisches Paar Zum Stand der deutsch-polnischen Beziehungen schreibt die "Rzeczpospolita" (Warschau): "Die Regierung in Warschau wirft sich in die Arme von Angela Merkel und ist ...
Von dpa
Mi, 22. Jun. 2011
PRESSESTIMMEN
Kollektives Nachdenken Der Mailänder "Corriere della Sera" meint zum Libyen-Konflikt: "Der Konflikt in Libyen verdient alles in allem ein kollektives Nachdenken. Es ist richtig, offener zu ...
Von dpa
Di, 21. Jun. 2011
PRESSESTIMMEN
Fehlender Glaube Die "Badischen Neuesten Nachrichten" (Karlsruhe) schreiben zu den Reformplänen in Marokko: "Majestätsbeleidigung und öffentliche Regimekritik werden in Marokko strafrechtlich ...
Von dpa
Fr, 17. Jun. 2011
PRESSESTIMMEN
Finanzielles Machtspiel Die Zeitung "Sud-Ouest" (Bordeaux) kritisiert die Macht der Rating-Agenturen: "Wie lange noch werden diese berühmten Rating-Agenturen den Ton angeben? Diese Oberlehrer ...
Von afp
Mi, 15. Jun. 2011
PRESSESTIMMEN
Wahlsonntag Die "Neue Osnabrücker Zeitung" analysiert das Wahlergebnis in der Türkei: "Die (...) AKP verdankt den haushohen Sieg vor allem der Popularität (. . .) Recep Tayyip Erdogans, aber ...
Von dpa
Di, 14. Jun. 2011
PRESSESTIMMEN
Nicht mehr überzeugt Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" meint zur Libyen-Politik: "Jene Partner, die oft deutsche Sonderwege beklagen, sind im Nachhinein von den eigenen Aktivitäten ...
Von afp
Do, 9. Jun. 2011
PRESSESTIMMEN
Die alte Achse Zum Besuch Angela Merkels in den USA schreiben die Zeitungen: Dresdner Neueste Nachrichten: "Die Ehrung hat ihre Berechtigung, denn Merkel wurde von US-Präsident Barack Obama ...
Von dpa
Mi, 8. Jun. 2011
PRESSESTIMMEN
Merkels Schwenk Der Atomausstieg ist Kommentarthema im In- und Ausland: Le Figaro: "Das Ende der Atomenergie ist en vogue derzeit, aber wenn es kommt, wird es schnell Kopfzerbrechen ...
Von dpa
Di, 7. Jun. 2011
PRESSESTIMMEN
Sensationsgier Die Pariser Zeitung "Libération" schreibt zur Affäre Dominique Strauss-Kahn: "Die Affäre DSK sollte auf das reduziert werden, was sie eigentlich ist: eine Boulevardgeschichte ...
Von dpa
Sa, 4. Jun. 2011
PRESSESTIMMEN
Trichets Logik Zu der Initiative von EZB-Präsident Trichet für ein strengeres Vorgehen der EU gegen verschuldete Mitglieder schreiben die Zeitungen: Frankfurter Rundschau: "Wenige Monate ...
Von afp
Fr, 3. Jun. 2011
PRESSESTIMMEN
Politik der Psychose Die Pariser Zeitung "Libération" schreibt zum Thema Ehec-Darmkeim: "Die deutschen Behörden werden sich für die schnelle und anscheinend unbegründete Beschuldigung des ...
Von dpa
Mi, 1. Jun. 2011
PRESSESTIMMEN
Gute Aussichten Die römische Tageszeitung "La Repubblica" sieht den deutschen Atomausstieg positiv: "Erstmals beschließt eine große Industrienation - Deutschland ist die Nummer eins in ...
Von dpa
Di, 31. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Krieg nicht zu gewinnen? Die Lage in Afghanistan nach dem schweren Anschlag vom Samstag kommentieren mehrere Zeitungen. Hannoversche Allgemeine Zeitung: "Niemand kann es verantworten, dass ...
Von dpa
Sa, 28. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Internationaler Erfolg Viele Zeitungen kommentieren die Verhaftung des mutmaßlichen bosnisch-serbischen Kriegsverbrechers Ratko Mladic: "Libération" (Paris): "Es gibt Tage (. . .), an denen ...
Von BZ-Redaktion
Fr, 27. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Nur in den Köpfen Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt zum Atomausstieg der Schweiz: "Freilich ist denkbar, dass sich die Schweiz vor allem im Ausland bedienen wird, bei dortigen Atom-, Gas- ...
Von afp
Do, 26. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Fehlinformationen Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zu Fukushima: "75 Tage nach dem Super-GAU hat Tepco eingeräumt, dass ihm am 11. März doch ein paar Kernstäbe mehr weggeschmolzen sind. ...
Von afp
Mi, 25. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Rom wachrütteln Das "Handelsblatt" (Düsseldorf) schreibt zur Finanzlage Italiens: "Die panischen Reaktionen auf die Drohung von Standard & Poor's, das Rating von Italien herabzustufen, sind ...
Von afp
Di, 24. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Keine Bilanz Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz) blickt auf die Wahl in Bremen: " Ein Schuldenstand, der jedem Kämmerer schlaflose Nächte bereiten dürfte, eine Arbeitslosenquote, die für westliche ...
Von afp
Sa, 21. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Unappetitliches Klima Eine Sexparty für Mitarbeiter der einstigen Versicherung Hamburg Mannheimer (HMI) kommentiert die "Berliner Zeitung": "Das Treiben hat System. Es ist kein Zufall, dass ...
Von afp
Fr, 20. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
De Maizières Aufgabe Die Bundeswehrreform beschäftigt die Presse: Tagesspiegel (Berlin): "Einsätze auch dann, wenn deutsche Interessen nicht auf den ersten Blick erkennbar sind: Das hätte de ...
Von dpa
114
115
116
117
118
119
120