Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 18. Feb. 2011
PRESSESTIMMEN
Der Fall Guttenberg Über die Plagiatsvorwürfe gegen Verteidigungsminister zu Guttenberg schreiben die Zeitungen: Der Standard (Wien): "Guttenberg ist nicht der strahlende Held, für den ihn ...
Von afp
Do, 17. Feb. 2011
PRESSESTIMMEN
Erbärmlich Die "Berliner Zeitung" schreibt zu den tunesischen Flüchtlingen: "Es ist erbärmlich, wie die Bundesregierung auf das Elend der Flüchtlinge aus Tunesien reagiert. (. . .) Die ...
Von dpa
Mi, 16. Feb. 2011
PRESSESTIMMEN
Pflege und das Geld Über die geplante Pflegereform schreiben die Zeitungen: Ostsee-Zeitung (Rostock): "Erholungskuren, ein bisschen mehr Rente, weniger Papierkrieg: Damit werden nur Löcher ...
Von dpa
Di, 15. Feb. 2011
PRESSESTIMMEN
Wichtige Demo Zu den Protesten gegen das von Ministerpräsident Berlusconi vermittelte Frauenbild meint der "Tagesspiegel" (Berlin): "Es ist gut, wenn Hunderttausende Italienerinnen und ...
Von afp
Sa, 12. Feb. 2011
PRESSESTIMMEN
Keine ideale Welt Die "Stuttgarter Nachrichten" schreiben zum Urteil im Winnenden-Prozess: "Wie soll ein Gericht klären, ob der Vater die monströse Tat des Sohnes hätte vorhersehen können? ...
Von dpa
Fr, 11. Feb. 2011
PRESSESTIMMEN
Beitrag zur Revolution Die Pariser Zeitung "Libération" schreibt zu Wikileaks und den Unruhen in Tunesien und Ägypten: "Die ganze Welt ist noch erschüttert von dem Wirbel, den der ...
Von dpa
Do, 10. Feb. 2011
PRESSESTIMMEN
Batmans Rückkehr Zu der von Deutschland und Frankreich angeregten "Wirtschaftsregierung" für die Euro-Zone meint die ungarische "Nepszabadsag": "Sie werden (. . .) auch Batman und Robin ...
Von dpa
Mi, 9. Feb. 2011
PRESSESTIMMEN
Kein politisches Asyl Die "Berliner Zeitung" schreibt zum möglichen Exil von Husni Mubarak in einer deutschen Klinik: "Exil in einer deutschen Luxusklinik bedeutet kein politisches Asyl. ...
Von afp
Di, 8. Feb. 2011
PRESSESTIMMEN
Jenseits von Stereotypen Zur Lage in Ägypten schreibt die Pariser Zeitung "La Croix": "Die Bilder, die wir seit einem Monat von den Ereignissen in Tunesien und dann in Ägypten zu sehen ...
Von dpa
Sa, 5. Feb. 2011
PRESSESTIMMEN
Untergang des Tyrannen Die Revolte in Ägypten bleibt wichtigstes Kommentarthema. Corriere della Sera (Mailand): "Die Bilder der großen Fernsehsender und Reportagen werden von demjenigen als ...
Von dpa
Fr, 4. Feb. 2011
PRESSESTIMMEN
Diplomatisch verpackt Die Zeitungen kommentieren die Haltung der US-Regierung zur Revolte in Ägypten: Sud-Ouest (Bordeaux): "Bis zu welchem Punkt soll die Solidarität mit den Völkern ...
Von afp
Do, 3. Feb. 2011
PRESSESTIMMEN
Lenin hatte Recht Die Zeitungen bewerten die Aussichten auf einen demokratischen Übergang in Ägypten: Libération (Paris): "Lenin hatte Recht, und er kannte sich bei diesen Dingen aus: Wenn ...
Von afp
Mi, 2. Feb. 2011
PRESSESTIMMEN
Feige EU-Außenpolitik Im Hinblick auf die Revolten in Nordafrika vermissen die Zeitungen eine konsequente EU-Außenpolitik und ein Bekenntnis zu Menschenrechten: Kurier (Wien): "Eine ...
Von afp
Di, 1. Feb. 2011
PRESSESTIMMEN
Unruhen in Ägypten Die Zeitungen kommentieren die Revolte in Ägypten und die Möglichkeit eines Regimesturz: Ouest-France (Paris): "Seit sechs Tagen lebt Ägypten unter dem Einfluss des ...
Von BZ-Redaktion
Sa, 29. Jan. 2011
PRESSESTIMMEN
Gute-Laune-Gipfel Das "Obermain-Tagblatt" (Lichtenfels) meint zu Davos: " Partylaune in Davos, die Stimmung ist bestens. Die 2500 Teilnehmer des Weltwirtschaftsforums debattieren, ...
Von dpa
Fr, 28. Jan. 2011
PRESSESTIMMEN
Boden der Tatsachen Die "Landeszeitung" (Lüneburg) meint zu Guttenbergs Auftritt: "Dauerkritik, wie sie der erstaunlich kommunikationsgestörte Verteidigungsminister erdulden muss, würde jeden ...
Von dpa
Do, 27. Jan. 2011
PRESSESTIMMEN
Zeit der Instabilität Zur Lage im Libanon schreibt die Zeitung "ABC" (Madrid): "Die terroristische Organisation der Hisbollah hat mit der Unterstützung der theokratischen Tyrannei im Iran und ...
Von dpa
Mi, 26. Jan. 2011
PRESSESTIMMEN
Wie ein Fluch Der Terroranschlag auf den Moskauer Flughafen beschäftigt die Medien: "Corriere della Sera" (Mailand): "Puskin, Lermontow und Tolstoi waren sich in ihren Erzählungen über die ...
Von dpa
Di, 25. Jan. 2011
PRESSESTIMMEN
Kein Führungsvorbild Die Zeitungen kommentieren die Absetzung des Kapitäns der "Gorch Fock" durch Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg: "Neue Osnabrücker Zeitung": "Wusste der ...
Von afp
Sa, 22. Jan. 2011
PRESSESTIMMEN
Alleine gewinnt keiner Die "Stuttgarter Zeitung" kommentiert das Verhältnis zwischen China und den USA: "China, das Feindbild des 21. Jahrhunderts? Eigentlich sind die Voraussetzungen für ...
Von afp
Fr, 21. Jan. 2011
PRESSESTIMMEN
EU lässt Übel zu Die Zeitung "Dernières Nouvelles d'Alsace" (Straßburg) kritisiert die Übergabe der EU-Ratspräsidentschaft an Ungarn: "Bei seinem ,Dialog' mit dem ungarischen EU-Vorsitz ...
Von afp
Do, 20. Jan. 2011
PRESSESTIMMEN
"Mörder und Betrüger" Die Zeitungen sind durch die Rückkehr von Ex-Präsident Duvalier nach Haiti alarmiert: Le Dauphiné Libéré (Paris): "Die Haitianer sollten am Sonntag einen neuen ...
Von afp
Mi, 19. Jan. 2011
PRESSESTIMMEN
Recht auf Gerechtigkeit Wichtiges Kommentarthema in zahlreichen Medien ist die überraschende Entwicklung im nordafrikanischen Staat Tunesien: Libération (Paris): "Die Regierung der ...
Von afp
Di, 18. Jan. 2011
PRESSESTIMMEN
Lust auf alte Grenzen Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt zur rechtsextremen französischen Partei Front National: "Die neue Parteichefin des Front National verficht, wie ihr Vater, einen ...
Von afp
Sa, 15. Jan. 2011
PRESSESTIMMEN
Sicher verwahrt? Kommentare zur Rüge der Praxis der Sicherungsverwahrung durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte: Die Welt: "Die Straßburger Europarichter haben, das ist ihre ...
Von dpa
Fr, 14. Jan. 2011
PRESSESTIMMEN
Belohnte Reformen Zum Aufschwung in Deutschland schreibt die Wirtschaftszeitung "Expansión" (Madrid): "Deutschland erreichte im Jahr 2010 ein spektakuläres Wirtschaftswachstum von 3,6 ...
Von dpa
Do, 13. Jan. 2011
PRESSESTIMMEN
Zu Tode verwaltet Die "Stuttgarter Nachrichten" meinen zur Diskussion um Hartz IV: "Willkommen in der Prozessrepublik Deutschland. (. . .) Wir verwalten uns zu Tode, die Hartz-IV-Branche ...
Von dpa
Mi, 12. Jan. 2011
PRESSESTIMMEN
Bahn in der Pflicht "Die Welt" (Berlin) über die Probleme bei der Deutschen Bahn: "Der einstige Werbespruch der früheren Bundesbahn 'Alle reden vom Wetter. Wir nicht' ist noch in ...
Von afp
Fr, 7. Jan. 2011
PRESSESTIMMEN
Nicht einverstanden Der "Figaro" (Paris) schreibt über US-Präsident Barack Obama: "Die Republikaner haben ihn gewarnt. Sie werden ihm nichts durchgehen lassen. (. . .) Wird sich Barack ...
Von dpa
Mi, 5. Jan. 2011
PRESSESTIMMEN
Große Gelassenheit Die britische linksliberale Zeitung "Independent" zu den Überschwemmungen in Australien: "Beeindruckend ist, mit welcher Gelassenheit die Bevölkerung in Queensland mit ...
Von afp
117
118
119
120
121
122
123