Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 1. Okt. 2010
PRESSESTIMMEN
Kaum Erfolgsaussichten Die "Heilbronner Stimme" meint zu Mietkosten für den Klimaschutz: "Die Belastungen müssen Bund, Mieter und Vermieter in jeweils zumutbarer Größenordnung tragen. ...
Von dpa
Do, 30. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Aus der Pflicht nehmen Der "General-Anzeiger" (Bonn) über den Gesundheitszustand von Wolfgang Schäuble: "Immer häufiger muss Schäuble eine Auszeit nehmen, was er hasst. Anders gesagt: Wenn ...
Von afp
Mi, 29. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Unschöner Missklang Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" meint zu Hartz IV: "Es bleibt ein unschöner Missklang: Auf der einen Seite Bankgehälter, die dank Staatshilfe schon mal über 500 ...
Von dpa
Di, 28. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Stuttgarts Dilemma Der "Fränkischer Tag" aus Bamberg schreibt zu Stuttgart 21: "Erstens: Warum haben die Gegner nicht vor der Entscheidung für das Projekt so massiv ihren Unwillen gezeigt? ...
Von dpa
Sa, 25. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Ein deutsches Problem Die "Frankfurter Rundschau" äußert sich zum Urteil über die Arbeitsverhältnisse in der Kirche: "Die Straßburger Richter stellen den Schutz der Privatsphäre eines ...
Von afp
Fr, 24. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Das Alter und die Rente Zu den Dauerprotesten in Frankreich gegen die Rentenreform schreiben französische Zeitungen: Le Journal de la Haute-Marne (Chaumont/Ostfrankreich): "Zwei Wochen nach ...
Von dpa
Do, 23. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Reine Abwehrhaltung Der "Schwarzwälder Bote" meint zur Debatte ums Waffenrecht nach dem Amoklauf in Lörrach: "Reflexhaft nach schärferen Gesetzen zu rufen, ist wenig hilfreich. Doch auch ...
Von dpa
Mi, 22. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Europaweiter Trend Zum Ausgang der Parlamentswahl in Schweden schreibt die britische "Financial Times": "Die Wahlen zeigen, dass Schweden weniger außergewöhnlich ist als viele denken. (...) ...
Von dpa
Di, 21. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Groteske Boni Die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" schreibt über die Bonuszahlungen der Staatsbank HRE: "Zur Erinnerung: Die HRE hat über Monate hinweg Milliardenverluste angehäuft. Und ...
Von afp
Sa, 18. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Beschädigtes Ansehen Die Zeitung "Dernières Nouvelles d'Alsace" (Straßburg) kommentiert den Streit auf dem EU-Gipfel : "Der Rundbrief des Innenministeriums, der die ethnische Minderheit der ...
Von dpa
Fr, 17. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Nicht zu stoppen Der "Tagesspiegel" (Berlin) schreibt zur steigenden rechtsextremen Gewalt: "Staat und Gesellschaft sind nicht in der Lage, die rechte Gewalt zu stoppen. Das ist nicht nur ...
Von afp
Do, 16. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Für fast nichts "L'Alsace" aus Mulhouse schreibt zur Drohung der EU-Kommission, gegen Frankreich wegen der Roma-Abschiebungen ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten: "Wir könnten ...
Von dpa
Mi, 15. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Schließung, bitte! Die "Emder Zeitung" meint zu Plänen von Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU), Gasthöfe mit gelben Smileys zu markieren: "Sind nicht die Tage eines Betriebs ...
Von dpa
Di, 14. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Politische Gefahr Die "tageszeitung" (Berlin) schreibt über Norbert Röttgen: "Jetzt wollen viele der Koalitionäre Röttgen gern loswerden. Als Übermittler jener Tatsachen, die für die ...
Von afp
Sa, 11. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
In der Falle Die Pariser Zeitung "La Croix" meint zu der Drohung des US-Pastor s Terry Jones, Koranausgaben zu verbrennen: "Eine kleine Splittergruppe ist in der Lage, all jene in die Falle ...
Von dpa
Fr, 10. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Eine große Lücke Die "Süddeutsche Zeitung" zur Alterung der Gesellschaft: "Selbst wenn es gelingt, ältere Menschen stärker in die Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts zu integrieren, wird dies ...
Von afp
Do, 9. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Zeitalter der Extreme? Zum Umgang mit dem Islam im Westen schreibt die konservative Wiener Zeitung "Die Presse": "Im Westen ist das Feindbild unserer Tage der Islam: Sarrazinismus und ...
Von dpa
Mi, 8. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Die alte BRD Die "Frankfurter Rundschau" blickt kritisch auf den Regierungsbeschluss zu den AKW-Laufzeiten: "Mit dem Atomkompromiss hat noch einmal die alte Bundesrepublik gewonnen. Die ...
Von afp
Di, 7. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Bedeutungslose Ansage Zur Erklärung einer "Waffenruhe" durch die baskische Organisation ETA schreibt "El Mundo" (Madrid): "Die Erklärung enttäuschte sogar die Sympathisanten der ...
Von dpa
Sa, 4. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Unchristlich Viele Medien kommentieren die Vorgänge um Thilo Sarrazin. "Nürnberger Zeitung": "Was also ist das Skandalon an Sarrazins Buch? Zum einen sein ökonomischer Ansatz, der eine ...
Von dpa
Fr, 3. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Absurdes Theater Zu den neuen Nahost-Friedensgesprächen schreibt die konservative Wiener Zeitung "Die Presse": "Es ist ein absurdes Theaterstück, das im Weißen Haus inszeniert wird. Alle ...
Von dpa
Do, 2. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Wichtiges Zeichen Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz/Mainz) schreibt zu den Leitlinien der Kirche bei Missbrauch: "Viele Täter konnten sich in der katholischen Kirche deswegen so lange sicher ...
Von afp
Mi, 1. Sep. 2010
PRESSESTIMMEN
Primitiv, unvermeidlich Auch internationale Medien kommentieren die Debatte um Thilo Sarrazin und sein Buch "Deutschland schafft sich ab": "La Stampa" (Turin): " Die (literarisch-verbale) ...
Von dpa
Di, 31. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Einleuchtender Wunsch Die "Nürnberger Zeitung" meint zu den Tarifforderungen des DGB: "Michael Sommer hält sich nicht erst mit wirtschaftstheoretischen Betrachtungen auf, bemüht nicht die ...
Von dpa
Sa, 28. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Roter Dreschflegel Zu den Äußerungen von Bundesbank-Vorstandsmitglied Thilo Sarrazin schreibt die österreichische Zeitung "Der Standard": "Natürlich läuft bei der Integration muslimischer ...
Von dpa
Fr, 27. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Folgen korrigieren Die "Financial Times Deutschland" meint zu Gebühren an Geldautomaten: "Angesichts der geringen Kosten, die Fremdabhebungen den Instituten verursachen, wäre es nur ...
Von dpa
Do, 26. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Eine Frechheit Viele Medien kommentieren den geplanten neuen Personalausweis. "Hannoversche Allgemeine Zeitung": "Der Personalausweis (. . .) ist ein Pflichtdokument (. . .). Auf seine ...
Von afp
Mi, 25. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Eckpunkte mit Vorbehalt Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz/ Mainz) meint zur Bundeswehrreform: "Die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee. (. . .) Nicht wenige Abgeordnete fürchten um Standorte, ...
Von dpa
Di, 24. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Gestärkter Iran Der Berliner "Tagesspiegel" blickt auf den Atomstreit mit Iran und auf die Rolle Russlands: "Der Kremlchef ist überzeugt, dass Teheran parallel zu Buschehr die Atombombe ...
Von afp
Sa, 21. Aug. 2010
PRESSESTIMMEN
Unsicher? Stabil? Der Abzug der US-Kampftruppen aus Irak beschäftigt die Medien: Tagesanzeiger (Zürich): "Im Rückblick beendete der Irak-Krieg die Illusion einer von Washington allein ...
Von dpa
120
121
122
123
124
125
126