Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Fr, 21. Mai 2010
PRESSESTIMMEN
Finanzdingsbumssteuer Den deutschen Alleingang beim Verbot riskanter Börsenwetten kommentiert die Presse so: Dernières Nouvelles d'Alsace (Straßburg): "Als größte Wirtschaftsmacht des ...
Von dpa
Do, 20. Mai 2010
PRESSESTIMMEN
Die getriebene Kanzlerin Die "Berliner Zeitung" kommentiert das Krisenmanagement von Angela Merkel: "Die Kanzlerin hat in den zurückliegenden Wochen oft gezaudert. Sie hat als Getriebene ...
Von afp
Mi, 19. Mai 2010
PRESSESTIMMEN
Ohne Herz und Rückgrat Das WM-Aus für Kapitän Michael Ballack beschäftigt die Medien: "Lausitzer Rundschau" (Cottbus): " Er ist seit Jahren das Herzstück dieser Mannschaft - wenn man ...
Von dpa
Di, 18. Mai 2010
PRESSESTIMMEN
Schnüffler Google Der laxe Umgang der Firma Google mit fremden Daten ist Kommentarthema vieler Zeitungen: Financial Times Deutschland: "Facebook und Google eint der Versuch, die Grenze ...
Von dpa
Sa, 15. Mai 2010
PRESSESTIMMEN
Gehampel um die Ampel Die Koalitionsverhandlungen in Nordrhein-Westfalen werden so kommentiert: Berliner Zeitung: "Umso verlogener ist es nun, die SPD in NRW vor einem Linksbündnis zu ...
Von afp
Fr, 14. Mai 2010
PRESSESTIMMEN
Merkels Makel Die Rolle von Bundeskanzlerin Angela Merkel beleuchten mehrere Zeitungen: Express (Köln): "Die Euro-Krise hat mitsamt der Abwahl der schwarz-gelben Regierung in NRW auch die ...
Von dpa
Mi, 12. Mai 2010
PRESSESTIMMEN
Rückweg in die Realität Die Finanzpolitik nach der Wahl in Nordrhein-Westfalen und dem Rettungsschirm für den Euro beschäftigt viele Medien: "Berliner Morgenpost": "Märkte ersetzen nicht ...
Von dpa
Di, 11. Mai 2010
PRESSESTIMMEN
Experiment ums Öl Die "tageszeitung" kommentiert die Maßnahmen gegen die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko: "Die aktuelle Katastrophe zeigt, dass die Marktkräfte tatsächlich überhaupt keine ...
Von afp
Sa, 8. Mai 2010
PRESSESTIMMEN
Löw zockt nicht Bundestrainer Joachim Löw hat den WM-Kader nominiert. Das kommentieren die Zeitungen so: Nürnberger Zeitung: "Der Bundestrainer blieb weitestgehend seinen Prinzipien treu, ...
Von dpa
Fr, 7. Mai 2010
PRESSESTIMMEN
Großer Schaden Die "Nordsee-Zeitung" meint zum Schreiber-Urteil: "Schreiber hat dem einst doch angesehenen Beruf des Volksvertreters und dessen ganzen Branche nachhaltigen Schaden zugefügt. ...
Von dpa
Do, 6. Mai 2010
PRESSESTIMMEN
Die Datenschnüffler Die Sicherheitslücke beim Online-Netzwerk Schüler-VZ kommentieren einige Zeitungen: Lausitzer Rundschau: "Neben den durchaus vorhandenen positiven Effekten setzen ...
Von dpa
Mi, 5. Mai 2010
PRESSESTIMMEN
Deutsche Krämerseele Auch internationale Medien beschäftigen sich mit der deutschen Haltung zu Griechenland. "L'Union" (Reims): "Deutschland hat sich Südeuropa gegenüber verächtlich ...
Von dpa
Di, 4. Mai 2010
PRESSESTIMMEN
Irrige Annahme Die "Fuldaer Zeitung" kommentiert die Euro-Krise um Griechenland: "Jetzt müssen sich die Deutschen vom tschechischen Präsidenten Václav Klaus sagen lassen, dass der von ihnen ...
Von dpa
Fr, 30. Apr. 2010
PRESSESTIMMEN
Euro-Zockerwetten Zahlreiche Zeitungen kommentieren den drohenden Staatsbankrott Griechenlands: Süddeutsche Zeitung (München): "Die schwarz-gelbe Bundeskoalition kennt nur noch ein Ziel: ...
Von dpa
Do, 29. Apr. 2010
PRESSESTIMMEN
Vorbild für Muslime Die "Wetzlarer Neue Zeitung" begrüßt die Wahl der CDU-Politikerin Aygül Özkan zur Ministerin: "Aygül Özkan ist 38 Jahre alt, Muslimin und Ministerin. Das erste ...
Von afp
Mi, 28. Apr. 2010
PRESSESTIMMEN
Ein Minenfeld Die "Frankfurter Rundschau" schreibt zur niedersächsischen Sozialministerin Özkan (CDU): "Mit ihrem Vorstoß, das Kreuz aus staatlichen Schulen zu verbannen, ist Aygül Özkan ...
Von afp
Di, 27. Apr. 2010
PRESSESTIMMEN
Der Mega-Konflikt Den Protest von Atomkraftgegnern kommentieren die Zeitungen: Flensburger Tageblatt: "Wer weiter auf Kernkraft setzt, wird endlich die offene Frage nach einer sicheren und ...
Von afp
Sa, 24. Apr. 2010
PRESSESTIMMEN
Geständnis auf Raten Die "Rhein-Zeitung" (Koblenz/Mainz) meint zum Rücktritt von Bischof Mixa: "Walter Mixa ist an sich selbst gescheitert. Gleich, ob es sich um Prügel-Vorwürfe handelte ...
Von dpa
Fr, 23. Apr. 2010
PRESSESTIMMEN
Gemauerte Grenzen Zur Debatte um die Sperrung des Luftraums wegen der Vulkanasche meint der Wiener "Kurier": "So grenzenlos Europa auch am Boden ist, hoch am Himmel gelten nach wie vor ...
Von dpa
Do, 22. Apr. 2010
PRESSESTIMMEN
Gestraft genug Die "Nürnberger Zeitung" schreibt zu Bischof Mixa: "Nun holt den konfliktfreudigen Kirchenmann die Vergangenheit ein. Selbst Priester des Bistums fordern seine Ablösung, die ...
Von dpa
Mi, 21. Apr. 2010
PRESSESTIMMEN
Veränderter Wahlkampf Die britische Zeitung "The Times" meint zum Wahlkampf in Großbritannien: "Die gute Leistung (des liberaldemokratischen Kandidaten) Nick Clegg bei der Fernsehdebatte ...
Von dpa
Di, 20. Apr. 2010
PRESSESTIMMEN
Schlecht beraten Die "Saarbrücker Zeitung" meint zu Papst Benedikt XVI.: "Missverstanden oder unverstanden - beides zieht sich wie ein roter Faden durch Benedikts Pontifikat. Kaum hat er ...
Von dpa
Sa, 17. Apr. 2010
PRESSESTIMMEN
Interesse an Afghanistan Die "Märkische Allgemeine" (Potsdam) schreibt zu den getöteten Soldaten in Afghanistan: "Die zentrale, alles entscheidende Frage in der Debatte um den ...
Von dpa
Fr, 16. Apr. 2010
PRESSESTIMMEN
Vergessenes Kirgisistan Zur Kirgisistan-Krise meint die "Berliner Zeitung": "Heute droht Kirgistan ein Bürgerkrieg. Die Russen warnen vor einer Spaltung des Landes, sie sorgen sich wegen ...
Von afp
Do, 15. Apr. 2010
PRESSESTIMMEN
Peinlicher Vorgang Die "Neue Presse" (Hannover) schreibt zur FDP und den Steuern: "Nach sechs Monaten in der Regierung bekennen die Liberalen in der Steuerpolitik langsam Farbe. Ihr ...
Von dpa
Mi, 14. Apr. 2010
PRESSESTIMMEN
Völlig versagt Die "Neue Zürcher Zeitung" kommentiert am Dienstag die Politik der Europäischen Zentralbank EZB: "Der Euro-Raum würde sich heute nicht in dieser existenziellen Krise ...
Von dpa
Di, 13. Apr. 2010
PRESSESTIMMEN
Kaczynskis Vermächtnis Die meisten Medien beschäftigen sich mit dem Flugzeugabsturz von Smolensk und den Folgen: "Gazeta Wyborcza" (Warschau): "Das Verhalten der Russen nach dem Unglück ...
Von dpa
Sa, 10. Apr. 2010
PRESSESTIMMEN
Kurzen Prozess machen? Die "Cellesche Zeitung" meint zur geplanten Verzögerungsrüge bei überlangen Gerichtsverfahren: "Die Idee (. . .) hört sich zunächst einmal gut an. Doch solange sich ...
Von dpa
Fr, 9. Apr. 2010
PRESSESTIMMEN
Skepsis und Hoffnung 70 Jahre nach dem Massaker von Katyn trafen sich Polens Ministerpräsident Tusk und sein russischer Kollege Putin zur gemeinsamen Gedenkfeier. Polnische Zeitungen ...
Von dpa
Do, 8. Apr. 2010
PRESSESTIMMEN
Viel Böses in einem Wort Zum drastischen Video über den Angriff eines US-Hubschraubers auf Zivilisten im Irak schreibt die polnische "Rzeczpospolita": "So gewinnt man keinen Krieg. Man kann ...
Von dpa
123
124
125
126
127
128
129